Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sourceanalytics Zählerproblem

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sourceanalytics Zählerproblem

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eitljoerggmx.at last edited by

      Hallo.
      Ich hab seit einiger Zeit SourceAnalytics im Einsatz.
      Damit schreibe ich den Verbrauch meiner IR Panele im Haus mit und die Gesamtenergiekosten.
      Als Datenpunkt dient der VirtualPowerMeter des jeweiligen Schaltaktors bzw der Impuls des Stromzählers.
      Nun hab ich das Phänomen, dass es an manchen Tagen funktioniert, so wie heut aber wieder nicht.
      Es ist auch so, das die Daten von heute oft um Mitternacht nicht auf gestern umkopiert werden.
      Wenn ich den Adapter dann neu starte so werden zumindest die Daten von heute auf gestern geschrieben, darum macht der CRON nun um 00:01 täglich nen Restart des Adapters.

      Warum nun aber nix mehr gezählt wird, auf allen Kanälen, begreife ich nicht.
      An einen Konfigurationsfehler glaub ich nicht wirklich da es ja tagelang klappt und dann halt wieder nicht.
      Im VirtualPowerMeter wird die Leistung schön brav dargestellt, der Wert fließt dann in Source Analytics ein.
      19e75b80-dccd-43c8-bf85-420ddc729bc8-image.png
      Was ich nicht ganz blicke und auch die Hilfe nicht klar verrät. Wozu dient der Geräte Reset???

      2310e423-1369-4f2a-a159-22110e7c99ce-image.png
      Hat wer ne Idee warum mal gezählt wird und dann wieder nicht?

      Danke, LG
      Wolfgang

      FredF crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • FredF
        FredF Most Active Forum Testing @eitljoerggmx.at last edited by

        @eitljoerggmx-at
        Für den Sourceanalytics Adapter werden kumulierte Leistungswerte in kWh bzw Wh benötigt.
        Den bietet VirtualPowerMeter ja auch.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @eitljoerggmx.at last edited by

          @eitljoerggmx-at sagte in Sourceanalytics Zählerproblem:

          Es ist auch so, das die Daten von heute oft um Mitternacht nicht auf gestern umkopiert werden.
          Wenn ich den Adapter dann neu starte so werden zumindest die Daten von heute auf gestern geschrieben, darum macht der CRON nun um 00:01 täglich nen Restart des Adapters.

          mit dem cron behebst du den aktuellen Bug, denn die Werte werden um Mitternacht gechrieben.
          ABER
          wenn dein Zähler nicht weiterzählt, weil du aktuell nichts verbrauchst, bleiben diese stehn und die Werte werden nicht geschrieben solange sich der Zählerstand nicht verändert hat.
          selbiges passierte auch zum Jahreswechsel bei Geräten die nicht kontinuierlich in Betrieb sind.

          @eitljoerggmx-at sagte in Sourceanalytics Zählerproblem:

          Wozu dient der Geräte Reset???

          das ist eine Funktion, wenn ein Zählerstand aus Gründen xy nicht korrekt übermittelt wird, z.b. plötzlich ein kleinerer Wert rein kommt als der letzte Stand.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          669
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          3
          3
          204
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo