NEWS
iob diag - Skript
iob diag - Skript
-
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
Setzt allerdings einen weitgehend funktionierenden ioBroker voraus. Und ist nicht strukturiert. Die Zusammenfassung schaut immer gleich aus.
Nein. Das Script läuft bevor der ioBroker überhaupt gestartet wird und die Ausgabe ist ebenfalls strukturiert. Ich kann da genau die selben Sachen abfragen die auch im Script abgefragt werden. Macht aber nix, ich weiß ja was du von Docker hältst...
Andersherum: Wenn der Container nicht startet, weil ioBroker nicht startet, dann können die User auch kein Script auf der Kommandozeile ausführen... Dementsprechend wäre es m.E. sinnvoll das (oder zumindest einige wichtige Punkte) tatsächlich mit ins Docker Container Log aufzunehmen.Habt ihr denn mal eine Auflistung der wichtigsten Informationen für Support gemacht? Ich mein sowas wie js-controller, npm oder node Version habe ich ja sowieso schon drin... Aber z.B. die Abfragen zu States, DB-Größen usw. habe ich bisher noch nicht behandelt... Das ist für mich auch ok, weil ich nur will das der ioBroker startet. Was darin verkonfiguriert ist, ist mir in dem Moment egal... das wäre dann aber wiederum interessant für die Supporter im Forum, wenn mal wieder gejammert wird, dass der ioBroker langsam ist oder irgendwas nicht geht....
Wie dem auch sei, wenn das Script dann mal in ioBroker integriert sein sollte, dann steht es natürlich in jedem Fall auch innerhalb des Containers zur Verfügung (vorausgesetzt der Container/ iobroker startet noch).
Allerdings habe ich für das Docker Image bereits jetzt alles auf das Docker Log ausgelegt. Das ist halt das Log wo die User am einfachsten, auch per GUI ran kommen..Falls es für dich keinen Sinn ergibt, dass ich diese Informationen auch im Docker Log bereitstelle, dann frage ich mal die anderen First-class Supporter wie z.B. @Glasfaser @nox309 @Homoran @apollon77 @fastfoot und alle die ich vergessen habe
Welche Infos fragt ihr im Supportfall am häufigsten ab?MfG,
André@andre sagte in iob diag - Skript:
@glasfaser ........
Welche Infos fragt ihr im Supportfall am häufigsten ab?Bin schon hier im Thread ....
und @Thomas-Braun hat meine weiteren Vorschläge mit eingebaut .Aber wo ist der Anfang und das Ende der Abfragen der Info´s die wir hier brauchen ...
denn jedes Sytem ist hier individuell erstellt worden .
deshalb auch noch dazu :
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
Setzt allerdings einen weitgehend funktionierenden ioBroker voraus. -
hab's gerade in einem Thread gesehen
The five biggest files in iobroker-data:
muss das nicht largest heißen?
-
hab's gerade in einem Thread gesehen
The five biggest files in iobroker-data:
muss das nicht largest heißen?
Hm. Könnte sein...
Habs geändert. -
deine Konsole lügt auch!
ist da etwa noch ne GUI versteckt?
ioBroker Core: js-controller 3.3.22
admin 5.3.8
Pending iob updates: 0in der detaillierten Liste sind 7 updatable
-
deine Konsole lügt auch!
ist da etwa noch ne GUI versteckt?
ioBroker Core: js-controller 3.3.22
admin 5.3.8
Pending iob updates: 0in der detaillierten Liste sind 7 updatable
@homoran
Nee, kein GUI im Spiel. Ich schaue nur nach dem falschen Begriff...
Fixe es gleich. Lass das Skript in ein paar Minuten nochmal laufen.Zeig mir mal bitte eine der Zeilen mit gemeldetem Update.
[Edit:] Schieß nochmal ab. Dürfte jetzt funktionieren, hoffe ich.
-
@homoran
Nee, kein GUI im Spiel. Ich schaue nur nach dem falschen Begriff...
Fixe es gleich. Lass das Skript in ein paar Minuten nochmal laufen.Zeig mir mal bitte eine der Zeilen mit gemeldetem Update.
[Edit:] Schieß nochmal ab. Dürfte jetzt funktionieren, hoffe ich.
@thomas-braun besser, aber nicht gut
ioBroker Core: js-controller 3.3.22 admin 5.3.8 Pending iob updates: 1und wie du wünschtest
Adapter "web" : 4.3.0 , installed 3.4.9 [Updateable] -
@thomas-braun besser, aber nicht gut
ioBroker Core: js-controller 3.3.22 admin 5.3.8 Pending iob updates: 1und wie du wünschtest
Adapter "web" : 4.3.0 , installed 3.4.9 [Updateable]@homoran
Bitte nochmal. -
@homoran
Bitte nochmal.@thomas-braun wirklich schon verfügbar?
keine Änderung -
@thomas-braun wirklich schon verfügbar?
keine ÄnderungBei dem Wort
Updateable
tanzen die Vokale aber auch Rock'n'Roll...Jetzt gehts aber hoffentlich.
-
Bei dem Wort
Updateable
tanzen die Vokale aber auch Rock'n'Roll...Jetzt gehts aber hoffentlich.
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
Bei dem Wort
Updateable
tanzen die Vokale aber auch Rock'n'Roll...Jetzt gehts aber hoffentlich.
hoffentlich wird das nicht korrigiert

-
Bei dem Wort
Updateable
tanzen die Vokale aber auch Rock'n'Roll...Jetzt gehts aber hoffentlich.
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
Jetzt gehts aber hoffentlich.
nope
ioBroker Core: js-controller 3.3.22 admin 5.3.8 Pending iob updates: 1 Active repo: stablestill the same
-
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
Bei dem Wort
Updateable
tanzen die Vokale aber auch Rock'n'Roll...Jetzt gehts aber hoffentlich.
hoffentlich wird das nicht korrigiert

updatable und updateable geht wohl beides.
Usage notes
Both updatable and updateable are in use; the form updatable is more common. -
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
Jetzt gehts aber hoffentlich.
nope
ioBroker Core: js-controller 3.3.22 admin 5.3.8 Pending iob updates: 1 Active repo: stablestill the same
-
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
@homoran sagte in iob diag - Skript:
still the same
Arrrrrrrrrrrgh.
Und nu'?vor 20 Sekunden no change! hat nur vor der Falschmeldung gefühlt länger gezögert
ich mach nochmaluch nix
Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v14.21.1 /usr/bin/node v14.21.1 /usr/bin/npm 6.14.17 ioBroker Core: js-controller 3.3.22 admin 5.3.8 Pending iob updates: 1 Active repo: stable -
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
@homoran sagte in iob diag - Skript:
still the same
Arrrrrrrrrrrgh.
Und nu'?vor 20 Sekunden no change! hat nur vor der Falschmeldung gefühlt länger gezögert
ich mach nochmaluch nix
Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v14.21.1 /usr/bin/node v14.21.1 /usr/bin/npm 6.14.17 ioBroker Core: js-controller 3.3.22 admin 5.3.8 Pending iob updates: 1 Active repo: stable -
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
iob update -u | grep Updateable | wc -lauf der Konsole sagt?
korrekte 7
-
@thomas-braun sagte in iob diag - Skript:
iob update -u | grep Updateable | wc -lauf der Konsole sagt?
korrekte 7
Hm. Muss man im Skript in "irgendwelche" Hochkomma/Anführungseichen/BackTicks setzen. Muss ich mir zuhause nochmal in Ruhe anschauen. Ist nur eine Kleinigkeit.
-
Hm. Muss man im Skript in "irgendwelche" Hochkomma/Anführungseichen/BackTicks setzen. Muss ich mir zuhause nochmal in Ruhe anschauen. Ist nur eine Kleinigkeit.
@thomas-braun oder du hast die Eisbahn noch nicht sauber?
-
@thomas-braun oder du hast die Eisbahn noch nicht sauber?
@homoran
Doch, kannst curlen. -
@homoran
Doch, kannst curlen.@thomas-braun immer noch 1