NEWS
Test lovelace 5.x
Test lovelace 5.x
-
Hi,
ich habe auf die Version 3.0.0 aktualisiert.

Wie bekommt man das wieder hübsch, was mit gelb markiert ist?
type: entities entities: - entity: light.Esszimmer_Licht name: Esszimmer Licht - entity: input_number.roomClimateControl_hz_10_TemperatureLevel_temperature name: Esszimmer Temperatur icon: mdi:temperature-celsius - entity: sensor.Esszimmer_Balkonsensor_1 name: Esszimer Balkontür rechts AUF/ZU icon: mdi:window-open-variant - entity: sensor.Esszimmer_Balkonsensor_2 name: Esszimmer Balkontür links AUF/ZU icon: mdi:window-open-variant - entity: sensor.Esszimmer_Balkonsensor_3 name: Esszimmer Fenster AUF/ZU icon: mdi:window-open-variant title: Esszimer show_header_toggle: false state_color: true -
Beim Popup ging in der alten Version:
{"title":"Kamera", "fullscreen":"true", "card": {"type": "markdown", "content": "<img src='{synology.0.SurveillanceStation.cameras.Haustür.linkSnapshot}'>"}}
Jetzt wird kein Bild mehr angezeigt hat sich da beim browser_mod etwas geändert?
@xbit
browser_mod hat ein major release gemacht, da hat sich einiges geändert. Bei deinem code "card" durch "content" ersetzen, dann sollte es wieder gehen.(achja, und selbst installiertes browser_mod bitte entfernen
)@schienw said in Test lovelace 3.x:
Hallo,
seit meinem update auf die 3.x erhalte ich diesen Fehler:
No device ID in browser_mod request: {"type":"browser_mod/update","deviceID":"9bc001ce-1167e5bd","data":{"browser":{"path":"/lovelace/licht","visibility":"visible","userAgent":"Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/102.0.5005.167 Electron/19.1.0 Safari/537.36","currentUser":"admin","fullyKiosk":false,"width":640,"height":480,"battery_level":100,"charging":true,"darkMode":false,"userData":{"id":"system.user.admin","name":"admin","is_owner":true,"is_admin":true,"credentials":[{"auth_provider_type":"iobroker","auth_provider_id":null}],"mfa_modules":[{"id":"totp","name":"Authenticator app","enabled":false}]}}},"id":8826}Ich habe aber keinen Browser mit dieser 9bc001ce-1167e5bd ID.
VG
Danke- selbst installierte browser_mod Karte löschen
- cache löschen bei allen browsern.
-
bei mir kann ich "Benachrichtigungen" nicht mehr "ausblenden"....
Erst bei einem Reload sind diese wieder weg... -
ähm.. ich bekomme nichtmal mehr die Benachrichtigungen.. urgs.. was ist denn da kaputt?
Erstmal ein großes Lob. Ein tolle Umsetzung der Lovelace UI. Ich arbeite mich momentan langsam in das system ein. Was mir wirklich dabei fehlt ist eine Sidebar.
Mit der suche nach Customcards habe ich nun eine unter sidebar-card gefunden. Hat diese schonmal jemand in diesen Adapter eingebunden? Die Datei habe ich bereits in custom-cards hochgeladen, aber wo kann (oder darf) ich die "resources:" anpassen?Danke und Gruß
Frank -
Erstmal ein großes Lob. Ein tolle Umsetzung der Lovelace UI. Ich arbeite mich momentan langsam in das system ein. Was mir wirklich dabei fehlt ist eine Sidebar.
Mit der suche nach Customcards habe ich nun eine unter sidebar-card gefunden. Hat diese schonmal jemand in diesen Adapter eingebunden? Die Datei habe ich bereits in custom-cards hochgeladen, aber wo kann (oder darf) ich die "resources:" anpassen?Danke und Gruß
Frank@besserso also ich hab mir die sidebar mit der layout card realisiert. Damit kann man alle Karten definieren und im raw Editor dann ein Layout erstellen. Ist vielleicht erstmal bisschen kompliziert. Aber wenn man es verstanden hat ganz easy. Evtl geht das auch einfacher? Aber so konnte ich es erstmal für mich realisieren.
Bin aber auch noch nicht fertig mit meinem Design und teste noch viel rum. Hier aber mal ein Bild mit sidebar:

-
Habe mir nochmal eine Tabelle erstellt.
Dieses mal für den wireguard Adapter.
Über den Pfeil kann man sich anschauen, von wo die letzte/aktuelle IP kommt die sich verbunden hat. Wobei man das ja im Idealfall immer selber steht

Die Infos zur IP werden von http://ipwho.is/ abgerufen.

@Garfonso
Kannst du was zur defekten Steuerung der Farbtemperatur sagen?
@IdleBit und ich haben da ja ein Problem mit. -
Habe mir nochmal eine Tabelle erstellt.
Dieses mal für den wireguard Adapter.
Über den Pfeil kann man sich anschauen, von wo die letzte/aktuelle IP kommt die sich verbunden hat. Wobei man das ja im Idealfall immer selber steht

Die Infos zur IP werden von http://ipwho.is/ abgerufen.

@Garfonso
Kannst du was zur defekten Steuerung der Farbtemperatur sagen?
@IdleBit und ich haben da ja ein Problem mit.@david-g said in Test lovelace 3.x:
Kannst du was zur defekten Steuerung der Farbtemperatur sagen?
Ja. Hab ich gestern was dran rumgebastelt. Sollte jetzt wieder gehen. Die haben "einfach" das frontend von "mired" auf "Kelvin" umgestellt. Der Adapter unterstützt jetzt beides (also auf ioBroker Seite ging schon vorher beides, jetzt halt auch auf lovelace Seite).
Hier nochmal Changes:
3.0.1
- (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
- (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke
) - (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde
Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein
) -
@david-g said in Test lovelace 3.x:
Kannst du was zur defekten Steuerung der Farbtemperatur sagen?
Ja. Hab ich gestern was dran rumgebastelt. Sollte jetzt wieder gehen. Die haben "einfach" das frontend von "mired" auf "Kelvin" umgestellt. Der Adapter unterstützt jetzt beides (also auf ioBroker Seite ging schon vorher beides, jetzt halt auch auf lovelace Seite).
Hier nochmal Changes:
3.0.1
- (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
- (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke
) - (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde
Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein
)Ein kleiner Hinweis meinerseits.
Habe meine diversen Tabellen mal in einem Thread gesammelt und bereitgestellt.
https://forum.iobroker.net/topic/59661/zusammenstellung-meiner-tabellen
-
@david-g said in Test lovelace 3.x:
Kannst du was zur defekten Steuerung der Farbtemperatur sagen?
Ja. Hab ich gestern was dran rumgebastelt. Sollte jetzt wieder gehen. Die haben "einfach" das frontend von "mired" auf "Kelvin" umgestellt. Der Adapter unterstützt jetzt beides (also auf ioBroker Seite ging schon vorher beides, jetzt halt auch auf lovelace Seite).
Hier nochmal Changes:
3.0.1
- (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
- (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke
) - (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde
Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein
) -
@david-g said in Test lovelace 3.x:
Kannst du was zur defekten Steuerung der Farbtemperatur sagen?
Ja. Hab ich gestern was dran rumgebastelt. Sollte jetzt wieder gehen. Die haben "einfach" das frontend von "mired" auf "Kelvin" umgestellt. Der Adapter unterstützt jetzt beides (also auf ioBroker Seite ging schon vorher beides, jetzt halt auch auf lovelace Seite).
Hier nochmal Changes:
3.0.1
- (Garfonso) fixed: Farbtemperatur
- (Garfonso) fixed: notifications (die alten mit der Glocke
) - (Garfonso) fixed: crash, wenn keine History ausgewählt wurde
Ansonsten: Guckt euch nochmal iobroker.pro Unterstützung an. Da hat Bluefox jetzt einiges getan. Für mich funktioniert das aktuell sehr gut. Die Umleitung von https://iobroker.pro:4443/lovelace für das Login geht meistens sogar auch, aber manchmal nicht... aber es geht auch mittlerweile fast alles direkt über https://iobroker.pro/lovelace/ (wobei da Bluefox für bestimmte Pfade ggf. nochwas hinzufügen muss -> wenn also da was fehlt, bitte Meldung machen, gerne an mich - ich weiß auch nicht, wie offiziell das ist, aber ich bin da mal nach dem login hingeleitet worden, kann so schlimm nicht sein
)Wird es eine Implementierung vom Browser_Mod geben bei der über eine tap_action ein Popup aufgerufen werden kann.
Zum Beispiel:type: button show_name: true show_icon: true entity: light.Licht_Schlafzimmer_Stufe2_ icon: mdi:lightbulb tap_action: action: call-service service: browser_mod.popup service_data: title: Popup Test card: type: entities entities: - entity: light.Licht_Schlafzimmer_Stufe1_ name: Test Schlafzimmer deviceID: this -
Wird es eine Implementierung vom Browser_Mod geben bei der über eine tap_action ein Popup aufgerufen werden kann.
Zum Beispiel:type: button show_name: true show_icon: true entity: light.Licht_Schlafzimmer_Stufe2_ icon: mdi:lightbulb tap_action: action: call-service service: browser_mod.popup service_data: title: Popup Test card: type: entities entities: - entity: light.Licht_Schlafzimmer_Stufe1_ name: Test Schlafzimmer deviceID: this -
-
@Garfonso kann es sein das in
iob.lovelace / type-detectorderclimate_running_statenoch nicht berücksichtig wird?
Es scheint auch keine Rolle in der STATE_ROLES.md für diese Art von Datenpunkt zugeben.Wie z.B.:
{ "type": "state", "common": { "id": "running_state", "prop": "running_state", "name": "The current running state", "role": "state", "write": false, "read": true, "type": "string", "states": { "idle": "idle", "heat": "heat" }, "def": "" }, "native": {}, "from": "system.adapter.zigbee2mqtt.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1668254685530, "_id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d0001922cbf.running_state", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } } -
@Garfonso kann es sein das in
iob.lovelace / type-detectorderclimate_running_statenoch nicht berücksichtig wird?
Es scheint auch keine Rolle in der STATE_ROLES.md für diese Art von Datenpunkt zugeben.Wie z.B.:
{ "type": "state", "common": { "id": "running_state", "prop": "running_state", "name": "The current running state", "role": "state", "write": false, "read": true, "type": "string", "states": { "idle": "idle", "heat": "heat" }, "def": "" }, "native": {}, "from": "system.adapter.zigbee2mqtt.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1668254685530, "_id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d0001922cbf.running_state", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }FYI:
https://github.com/ulic75/power-flow-card funktioniert Problemlos.type: custom:power-flow-card entities: grid: sensor.inputRegisters_1_30053_Total_system_power solar: sensor.Huawei_Inverter_Active_Power min_flow_rate: 3 max_flow_rate: 5 kw_decimals: 2 w_decimals: 2
-
@Garfonso kann es sein das in
iob.lovelace / type-detectorderclimate_running_statenoch nicht berücksichtig wird?
Es scheint auch keine Rolle in der STATE_ROLES.md für diese Art von Datenpunkt zugeben.Wie z.B.:
{ "type": "state", "common": { "id": "running_state", "prop": "running_state", "name": "The current running state", "role": "state", "write": false, "read": true, "type": "string", "states": { "idle": "idle", "heat": "heat" }, "def": "" }, "native": {}, "from": "system.adapter.zigbee2mqtt.0", "user": "system.user.admin", "ts": 1668254685530, "_id": "zigbee2mqtt.0.0x00158d0001922cbf.running_state", "acl": { "object": 1636, "state": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }@idlebit
Ja, so wird das bisher nicht unterstützt
type-detector kennt bei airCondition einen "MODE" state. Da wird Number erwartet mit states Array (die default states von hier werden auf die von lovelace übersetzt, soweit möglich).
Auf lovelace Seite geht die Steuerung hauptsächlich über das Attribut
hvac_mode. -
@david-g
Ist nur der Testbutton beim klick geht im Popup der Stream von der Kamera an (als Markdown)
-
Nutzt jemand die Graph-Kartenkonfiguration? Bei mir funktioniert diese leider nicht mehr.
Es werden einfach nicht immer alle Daten übernommen aus der History bzw. es wird einfach irgendwo abgeschnitten.

@jb1985
Es kann sein, dass sich da etwas geändert hat und es nicht mehr funktioniert... bin mir aber nicht sicher. (also am Frontend hat sich da ganz sicher was geändert - da müsste ich nochmal genauer gucken was und wie und ob vielleicht der alte Code etwas vereinfacht werden kann)Im Adapter gibt es auch "seit einigen Versionen" eine zusätzliche Option
Maximale abzurufende Verlaufsdatenpunkte. Wenn ich das richtig sehe, schneidet der Adapter da auch einfach ab, wenn zu viel kommt. Vielleicht spielt das mit rein?Jedenfalls hab ich solche Graphen auch schon gesehen...
