Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee2mqtt installation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee2mqtt installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

      @mickym
      habs angepasst, fehler bleibt aber der gleiche

      EDIT: sollte ich erst den zigbee adapter stoppen in iob?

      Thomas Braun mickym eric2905 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Schmetterfliege last edited by

        @schmetterfliege sagte in Zigbee2mqtt installation:

        EDIT: sollte ich erst den zigbee adapter stoppen in iob?

        Es kann immer nur ein Prozess auf das Gerät zugreifen. Ja, das andere Zeug stoppen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

          @schmetterfliege Vielleicht mal rebooten und schauen, dass niemand sonst auf den seriellen Port zugreift. Den Zigbee musst Du nicht nur stoppen, sondern wahrscheinlich deaktivieren oder schlimmstenfalls sogar deinstallieren. Die beißen sich um den seriellen Port.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Schmetterfliege last edited by

            Adapter stoppen hat zumindest dafür gesorgt dass er deutlich länger braucht um den Fehler zu werfen.
            Ich reboote mal und schaue dann nochmal.
            Falls das nicht hilft.. Adapter löschen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Schmetterfliege last edited by

              Praise the lord..

              pi@raspberrypi:/opt/zigbee2mqtt $ npm start
              
              > zigbee2mqtt@1.28.0 start
              > node index.js
              
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:44: Logging to console and directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2022-10-21.23-19-44' filename: log.txt
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:44: Starting Zigbee2MQTT version 1.28.0 (commit #03ba647)
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:44: Starting zigbee-herdsman (0.14.62)
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:45: zigbee-herdsman started (resumed)
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:45: Coordinator firmware version: '{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":88,"product":0,"revision":"0x26580700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"}'
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:48: Currently 0 devices are joined:
              Zigbee2MQTT:warn  2022-10-21 23:19:48: `permit_join` set to  `true` in configuration.yaml.
              Zigbee2MQTT:warn  2022-10-21 23:19:48: Allowing new devices to join.
              Zigbee2MQTT:warn  2022-10-21 23:19:48: Set `permit_join` to `false` once you joined all devices.
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:48: Zigbee: allowing new devices to join.
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:49: Connecting to MQTT server at mqtt://localhost
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:49: Connected to MQTT server
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:49: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/state', payload 'online'
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:49: Started frontend on port 0.0.0.0:8080
              Zigbee2MQTT:info  2022-10-21 23:19:49: MQTT publish: topic 'zigbee2mqtt/bridge/config', payload '{"commit":"03ba647","coordinator":{"meta":{"maintrel":0,"majorrel":38,"minorrel":88,"product":0,"revision":"0x26580700","transportrev":0},"type":"ConBee2/RaspBee2"},"log_level":"info","network":{"channel":11,"extendedPanID":"0xdddddddddddddddd","panID":6754},"permit_join":true,"version":"1.28.0"}'
              
              
              

              Hab den Service erstellt, läuft auch aber der logging Teil fehlt:

              pi@raspberrypi:/opt/zigbee2mqtt $ systemctl status zigbee2mqtt.service
              ● zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
                   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; disabled; vendor preset: enabled)
                   Active: active (running) since Fri 2022-10-21 23:22:26 CEST; 27s ago
                 Main PID: 1860 (npm start)
                    Tasks: 23 (limit: 4915)
                      CPU: 8.364s
                   CGroup: /system.slice/zigbee2mqtt.service
                           ├─1860 npm start
                           ├─1871 sh -c -- node index.js
                           └─1872 node index.js
              
              Oct 21 23:22:26 raspberrypi systemd[1]: Started zigbee2mqtt.
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Schmetterfliege last edited by

                Laut Anleitung sollte der Status so aussehen:

                pi@raspberry:/opt/zigbee2mqtt $ systemctl status zigbee2mqtt.service
                ● zigbee2mqtt.service - zigbee2mqtt
                   Loaded: loaded (/etc/systemd/system/zigbee2mqtt.service; disabled; vendor preset: enabled)
                   Active: active (running) since Thu 2018-06-07 20:27:22 BST; 3s ago
                 Main PID: 665 (npm)
                   CGroup: /system.slice/zigbee2mqtt.service
                           ├─665 npm
                           ├─678 sh -c node index.js
                           └─679 node index.js
                
                Jun 07 20:27:22 raspberry systemd[1]: Started zigbee2mqtt.
                Jun 07 20:27:23 raspberry npm[665]: > zigbee2mqtt@1.6.0 start /opt/zigbee2mqtt
                Jun 07 20:27:23 raspberry npm[665]: > node index.js
                Jun 07 20:27:24 raspberry npm[665]: Zigbee2MQTT:info  2019-11-09T13:04:01: Logging to directory: '/opt/zigbee2mqtt/data/log/2019-11-09.14-04-01'
                Jun 07 20:27:25 raspberry npm[665]: Zigbee2MQTT:info  2019-11-09T13:04:01: Starting Zigbee2MQTT version 1.6.0 (commit #720e393)
                
                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                  @schmetterfliege Das passt schon - das ist dynamisch - und auch unterschiedlich - da siehst Du immer unterschiedlich die letzten Aktionen. Im Moment hast ja noch nichts gepairt.

                  Sieht bei mir auch so aus - oben im laufenden Betrieb - unten nach Restart

                  0cd9951d-3836-4dab-9cdf-827172056e42-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Schmetterfliege last edited by

                    Juhuuuuuuu:

                    91e1a3cb-68c6-4533-bdef-b407f7b6483c-image.png

                    Na dann mal fröhliches Anlernen... jetzt muss ich erstmal alle 40 Zigbee Geräte in der Wohnung wieder finden hahaha

                    danke euch vielmals!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Schmetterfliege last edited by Schmetterfliege

                      Zu dem MQTT Adapter...
                      2663f413-1344-40c0-ab89-86c84e01e780-image.png
                      Der spammt das log brutal voll, musste den grade stoppen weil sonst irgendwas abgeschmiert wäre. Glaube mein Browser^^

                      @mickym
                      Kannst du mir mal nen Screenshot von deiner Konfig im mqtt Adapter zeigen?

                      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mickym
                        mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                        @schmetterfliege Mach alle Haken raus.

                        Empfehle diese Einstellungen als Client -

                        eb1d11f5-4595-48fd-81c5-787039c0dd36-image.png

                        bei Dir sind die eigenen states natürlich mqtt.0.*

                        Wahrscheinlich hast Du was mit Zuständen publishen oder sonst einen Mist angeklickst - dann gibts Endlosschliefen. Alle Haken raus!!!!

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

                          @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                          @schmetterfliege Mach alle Haken raus.

                          Empfehle diese Einstellungen als Client -

                          eb1d11f5-4595-48fd-81c5-787039c0dd36-image.png

                          bei Dir sind die eigenen states natürlich mqtt.0.*

                          Wahrscheinlich hast Du was mit Zuständen publishen oder sonst einen Mist angeklickst - dann gibts Endlosschliefen. Alle Haken raus!!!!

                          Sieht bei mir so aus:
                          b6fbff0c-f12b-404c-b02a-018a15c89b0b-image.png
                          Hatte aber auch noch 3.0 installiert, habs geupdated und schaue nochmal
                          EDIT: nope, spammt immer noch

                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mickym
                            mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                            @schmetterfliege Trotzdem ALLE Haken raus - Du publishst NIE Zustände.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Schmetterfliege @mickym last edited by

                              @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                              @schmetterfliege Trotzdem ALLE Haken raus - Du publishst NIE Zustände.

                              Habs auch grade gesehen, vor dem Update waren keine Haken gesetzt^^

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schmetterfliege last edited by Schmetterfliege

                                ich weiß, du nutzt kein Tasmota.
                                Aber hast du eine Idee wieso ein Gerät so oft da aufgelistet wird?
                                8864a095-d52f-413a-a526-147356c2ac0c-image.png

                                b8e631de-d713-4039-8369-9ca30c422ac1-image.png

                                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mickym
                                  mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                                  @schmetterfliege Doch ich nutze tasmota - aber nicht den sonoff Adapter - sondern alles im mosquitto.

                                  Deine topics im tasmota sind halt nicht gut gemacht.

                                  Jedes Tasmota Gerät hat 3 Äste:

                                  tele - für zyklische Status Meldungen
                                  stats - für Statusmeldungen (trigger)
                                  cmnd - Kommandos

                                  Ich habe alles unter tasmota und die 3 Äste einzeln unter den Geräten - das ist aber nicht Standard.

                                  S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Schmetterfliege @mickym last edited by Schmetterfliege

                                    @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                                    @schmetterfliege Doch ich nutze tasmota - aber nicht den sonoff Adapter - sondern alles im mosquitto.

                                    Deine topics im tasmota sind halt nicht gut gemacht.

                                    Jedes Tasmota Gerät hat 3 Äste:

                                    tele - für zyklische Status Meldungen
                                    stats - für Statusmeldungen (trigger)
                                    cmnd - Kommandos

                                    Ich habe alles unter tasmota und die 3 Äste einzeln unter den Geräten - das ist aber nicht Standard.

                                    Hast Recht.
                                    Die Steckdosenleisten haben 4 Topics weil 4 Steckdosen.
                                    Und die einzelnen Plugs haben alle "Tasmota" als Topic gehabt.

                                    mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Schmetterfliege @mickym last edited by

                                      @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                                      @schmetterfliege Doch ich nutze tasmota - aber nicht den sonoff Adapter - sondern alles im mosquitto.

                                      Deine topics im tasmota sind halt nicht gut gemacht.

                                      Jedes Tasmota Gerät hat 3 Äste:

                                      tele - für zyklische Status Meldungen
                                      stats - für Statusmeldungen (trigger)
                                      cmnd - Kommandos

                                      Ich habe alles unter tasmota und die 3 Äste einzeln unter den Geräten - das ist aber nicht Standard.

                                      Wie hast du tele, stats und cmnd unter tasmota gepackt?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • mickym
                                        mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by mickym

                                        @schmetterfliege Also ich machs halt anders

                                        Ich hab das System als 1. Ebene

                                        ed707c05-ed97-401d-a6b1-860fbe7fd2e2-image.png

                                        Dann kann man raum etc machen.

                                        Die cmnd,stat,tele Äste mag ich lieber zu den Devices zugehörig.

                                        Dafür habe ich tasmota als fixes Prefix genommen und den topic als Erstes:

                                        f2913538-b176-4c92-8861-b33e9c74de76-image.png

                                        Du kannst das topic auf gleich hierarchisch ordnen:

                                        also topic: kueche/steckdosenleiste2

                                        usw.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Schmetterfliege @mickym last edited by

                                          @mickym said in Zigbee2mqtt installation:

                                          @schmetterfliege Also ich machs halt anders

                                          Ich hab das System als 1. Ebene

                                          ed707c05-ed97-401d-a6b1-860fbe7fd2e2-image.png

                                          Dann kann man raum etc machen.

                                          Die cmnd,stat,tele Äste mag ich lieber zu den Devices zugehörig.

                                          Ja,aber wie machst du das? 😄

                                          mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mickym
                                            mickym Most Active @Schmetterfliege last edited by

                                            @schmetterfliege Post habe ich gerade aktualisiert.

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            909
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            284
                                            29161
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo