Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JB1985
      JB1985 @xReactz last edited by

      @xreactz sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

      Strom zu Stadtwerken glaub ich auch 35140

      Da kommen bei mir aber relativ hohe Zahlen raus. 64.000 W, was nie sein kann.

      Ich glaube das ist es nicht.

      Denke das wir 35206 sein

      Ne, das ist eher, was bisher die Batterie geladen hat. Ist nämlich ein Wert, der sich nicht ändert und hat 50600 kWh.

      X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JB1985
        JB1985 @xReactz last edited by

        @xreactz

        ich habe meinen Post oben korrigiert. Ich habe jetzt die wichtigsten rausgefunden.

        Endlich die Daten in real live 👍

        58c21b07-97f5-423c-b14c-cca479286e71-image.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • X
          xReactz @JB1985 last edited by

          @jb1985

          Denke du hattest bei 35140 den Multiplikator falsch gesetzt oder ?

          Gruß

          JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JB1985
            JB1985 @xReactz last edited by

            @xreactz sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

            @jb1985

            Denke du hattest bei 35140 den Multiplikator falsch gesetzt oder ?

            Gruß

            Du hast "fast" recht. Ich hatte den Typ falsch. Es ist S16 und ich hatte U16.

            Aber es scheint beides richtig zu sein 35140 sowie 36025.

            X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • X
              xReactz @JB1985 last edited by

              @jb1985

              Freut mich das alles klappt, Real Time Werte sind wirklich ein Genuss 🙂

              Deine Grafische Anzeige ist der Energiefluss Adapter oder ?

              Gruß

              JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • JB1985
                JB1985 @xReactz last edited by

                @xreactz sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                Deine Grafische Anzeige ist der Energiefluss Adapter oder ?

                Ich nutze als Virtualisierung "Lovelace" und dort gibt es eine Karte tesla-style-solar-power-card

                JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • JB1985
                  JB1985 @JB1985 last edited by

                  Irgendwie bekomme ich diese Werte nicht raus:

                  Bildschirmfoto 2022-10-21 um 14.37.26.png

                  Eigennutzung PV
                  Lastverbrauch
                  Kaufen
                  Verkaufen

                  e45c08d5-bcfc-4652-bc58-91b4fcd47273-image.png

                  Diese Werte scheinen es nicht zu sein. Stimmen mit dem SEMS Portal nicht überein.

                  Vielleicht findet das ja jemand?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • JB1985
                    JB1985 @JB1985 last edited by JB1985

                    @jb1985 sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                    PV Leistung = 35138

                    Das scheint falsch zu sein. Hab noch nicht die richtige Nummer gefunden.

                    *** Edit

                    Es scheint keine Register Nummer für die gesamte PV Leistung zu geben. Ich rechne die Werte aus PV1 und PV2 einfach zusammen.

                    X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • X
                      xReactz @JB1985 last edited by

                      @JB1985

                      Super deine Ergänzungen, habe leider gerade keine Zeit das genauer zu Analysieren, denke aber das 35138 stimmt.
                      Bei mir liegt der Wert 35138 - 35170 (Leistung Backup Ausgang) eigentlich immer nahe der zusammen addierten PV Leistung.

                      Gruß

                      JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • JB1985
                        JB1985 @xReactz last edited by

                        @xreactz

                        Bei mir passen die Werte nicht. Siehe Screenshot.

                        35170 (Leistung Backup Ausgang) ist der Wert, die Geräte die im Backup (USV) angeschlossen sind.

                        ce19f3e6-e070-4d27-be1a-7ae29a18092a-image.png

                        X 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • X
                          xReactz @JB1985 last edited by

                          @jb1985

                          Ja genau, hmm komisch.
                          Eventuell ist das auch reiner Zufall das die Werte bei mir so nahe beieinander liegen. Werde das nochmals Loggen und schauen was rauskommt.

                          Danke für den Tipp.

                          Gruß

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            sebbimweb last edited by

                            Hat jetzt zufällig jemand schon das mit dem Wifi Dongle geschafft? da hänge ich irgendwie ( also halt keine Verbindung mit dem Modbua Adapter).

                            JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JB1985
                              JB1985 @sebbimweb last edited by

                              @sebbimweb sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                              Hat jetzt zufällig jemand schon das mit dem Wifi Dongle geschafft? da hänge ich irgendwie ( also halt keine Verbindung mit dem Modbua Adapter).

                              Über WIFI soll wohl nur RTU gehen.

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                JRaichle @JB1985 last edited by JRaichle

                                Ich habe das über WLAN auch nicht geschafft; klappt bei mir aber auch mit RTU nicht. Gibt´s da nähere Details bzw. kann jemand bestätigen dass es mit WLAN überhaupt klappt?

                                Hat jemand nen Link für die Lan-Box? Ist wohl aktuell nicht lieferbar 😞

                                Gruß Jochen

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Radi @JRaichle last edited by

                                  @jraichle Hast du schon mal nach rs485 to eth Umsetzern geschaut. Günstige kosten so um die 30 €. Die ET-Serie hat noch einen weiteren Modbus-Anschluss auf dem Anschlussstecker. a71d102a-0e9e-4d2f-9338-1489d0000cd7-image.png Dort kannst du die Werte je nach Montageort des WR, entweder direkt mit ner Zweidrahtleitung, oder wenn weiter weg und Netzwerk verfügbar mit o.g. Umsetzer, abholen.

                                  JB1985 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB1985
                                    JB1985 @Radi last edited by

                                    @radi naja, dass Lan Dongle kostet jetzt auch nicht die Welt.

                                    Der Austausch ist auch kein Hexenwerk.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      Radi @JB1985 last edited by

                                      @jb1985 Na ja, für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich 30€ oder über 80€ bezahle und der Adapter dann irgendwann im 1. Quartal 2023 erhältlich ist. Es ging nur darum aufzuzeigen, dass es Alternativen zu diesem Stick gibt, die zuverlässig funktionieren. Sollte der Wechselrichter in der Nähe des IOBrokers installiert sein, reicht dann sogar ein rs485 usb Adapter für deutlich unter 10€.
                                      Sei es drum, es darf jeder für sich entscheiden, womit er an die Daten des WR kommt-

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        JRaichle @Radi last edited by

                                        @radi Danke Dir, die Idee mit dem rs485 to eth ist prima. Habe es bisher mit einem rs485 to USB gelöst, dieser hängt dann am Rasperry auf dem Solaranzeige.de läuft. Bin halt am überlgen ob ich mir den PI spare und gleich an den ioBroker (Proxmox auf Intel NUC) connecte.

                                        Mal schauen was die langen Winterabende bringen 🙂

                                        Vielen Dank und viele Grüße
                                        Jochen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • FossyTom
                                          FossyTom last edited by

                                          Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                          S P M Markus Petersen Wimmi 6 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            sebbimweb @FossyTom last edited by

                                            @fossytom said in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                                            Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                            Servus FossyTom,
                                            super dass sich da jemand mal dran gemacht hat 🙂
                                            Ich probiere es heute gleich mal aus. Beim Installieren kommt bei mir aber schonmal folgende Meldung: Bildschirm­foto 2023-01-01 um 13.43.18.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            536
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            goodwe modbus tcp tcpip
                                            40
                                            144
                                            42267
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo