Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
goodwemodbustcptcpip
144 Beiträge 40 Kommentatoren 63.2k Aufrufe 39 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB1985J JB1985

    @xreactz sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

    @jb1985

    Denke du hattest bei 35140 den Multiplikator falsch gesetzt oder ?

    Gruß

    Du hast "fast" recht. Ich hatte den Typ falsch. Es ist S16 und ich hatte U16.

    Aber es scheint beides richtig zu sein 35140 sowie 36025.

    X Offline
    X Offline
    xReactz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #10

    @jb1985

    Freut mich das alles klappt, Real Time Werte sind wirklich ein Genuss :)

    Deine Grafische Anzeige ist der Energiefluss Adapter oder ?

    Gruß

    JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • X xReactz

      @jb1985

      Freut mich das alles klappt, Real Time Werte sind wirklich ein Genuss :)

      Deine Grafische Anzeige ist der Energiefluss Adapter oder ?

      Gruß

      JB1985J Offline
      JB1985J Offline
      JB1985
      schrieb am zuletzt editiert von
      #11

      @xreactz sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

      Deine Grafische Anzeige ist der Energiefluss Adapter oder ?

      Ich nutze als Virtualisierung "Lovelace" und dort gibt es eine Karte tesla-style-solar-power-card

      JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB1985J JB1985

        @xreactz sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

        Deine Grafische Anzeige ist der Energiefluss Adapter oder ?

        Ich nutze als Virtualisierung "Lovelace" und dort gibt es eine Karte tesla-style-solar-power-card

        JB1985J Offline
        JB1985J Offline
        JB1985
        schrieb am zuletzt editiert von
        #12

        Irgendwie bekomme ich diese Werte nicht raus:

        Bildschirmfoto 2022-10-21 um 14.37.26.png

        Eigennutzung PV
        Lastverbrauch
        Kaufen
        Verkaufen

        e45c08d5-bcfc-4652-bc58-91b4fcd47273-image.png

        Diese Werte scheinen es nicht zu sein. Stimmen mit dem SEMS Portal nicht überein.

        Vielleicht findet das ja jemand?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JB1985J JB1985

          @xreactz

          hier die wichtigsten Register Nummern:

          PV Leistung = 35138
          Stromlast Haus = 35172
          Strom zu den Stadtwerken = 36025
          SOC Batterie = 37007
          Batterieladung = 35183

          Die PV Leistung muss man zusammen rechnen mit den Werten von den Register 35105 + 35109.

          JB1985J Offline
          JB1985J Offline
          JB1985
          schrieb am zuletzt editiert von JB1985
          #13

          @jb1985 sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

          PV Leistung = 35138

          Das scheint falsch zu sein. Hab noch nicht die richtige Nummer gefunden.

          *** Edit

          Es scheint keine Register Nummer für die gesamte PV Leistung zu geben. Ich rechne die Werte aus PV1 und PV2 einfach zusammen.

          X 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB1985J JB1985

            @jb1985 sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

            PV Leistung = 35138

            Das scheint falsch zu sein. Hab noch nicht die richtige Nummer gefunden.

            *** Edit

            Es scheint keine Register Nummer für die gesamte PV Leistung zu geben. Ich rechne die Werte aus PV1 und PV2 einfach zusammen.

            X Offline
            X Offline
            xReactz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #14

            @JB1985

            Super deine Ergänzungen, habe leider gerade keine Zeit das genauer zu Analysieren, denke aber das 35138 stimmt.
            Bei mir liegt der Wert 35138 - 35170 (Leistung Backup Ausgang) eigentlich immer nahe der zusammen addierten PV Leistung.

            Gruß

            JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • X xReactz

              @JB1985

              Super deine Ergänzungen, habe leider gerade keine Zeit das genauer zu Analysieren, denke aber das 35138 stimmt.
              Bei mir liegt der Wert 35138 - 35170 (Leistung Backup Ausgang) eigentlich immer nahe der zusammen addierten PV Leistung.

              Gruß

              JB1985J Offline
              JB1985J Offline
              JB1985
              schrieb am zuletzt editiert von
              #15

              @xreactz

              Bei mir passen die Werte nicht. Siehe Screenshot.

              35170 (Leistung Backup Ausgang) ist der Wert, die Geräte die im Backup (USV) angeschlossen sind.

              ce19f3e6-e070-4d27-be1a-7ae29a18092a-image.png

              X 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB1985J JB1985

                @xreactz

                Bei mir passen die Werte nicht. Siehe Screenshot.

                35170 (Leistung Backup Ausgang) ist der Wert, die Geräte die im Backup (USV) angeschlossen sind.

                ce19f3e6-e070-4d27-be1a-7ae29a18092a-image.png

                X Offline
                X Offline
                xReactz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #16

                @jb1985

                Ja genau, hmm komisch.
                Eventuell ist das auch reiner Zufall das die Werte bei mir so nahe beieinander liegen. Werde das nochmals Loggen und schauen was rauskommt.

                Danke für den Tipp.

                Gruß

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  sebbimweb
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #17

                  Hat jetzt zufällig jemand schon das mit dem Wifi Dongle geschafft? da hänge ich irgendwie ( also halt keine Verbindung mit dem Modbua Adapter).

                  JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S sebbimweb

                    Hat jetzt zufällig jemand schon das mit dem Wifi Dongle geschafft? da hänge ich irgendwie ( also halt keine Verbindung mit dem Modbua Adapter).

                    JB1985J Offline
                    JB1985J Offline
                    JB1985
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #18

                    @sebbimweb sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                    Hat jetzt zufällig jemand schon das mit dem Wifi Dongle geschafft? da hänge ich irgendwie ( also halt keine Verbindung mit dem Modbua Adapter).

                    Über WIFI soll wohl nur RTU gehen.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JB1985J JB1985

                      @sebbimweb sagte in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                      Hat jetzt zufällig jemand schon das mit dem Wifi Dongle geschafft? da hänge ich irgendwie ( also halt keine Verbindung mit dem Modbua Adapter).

                      Über WIFI soll wohl nur RTU gehen.

                      J Offline
                      J Offline
                      JRaichle
                      schrieb am zuletzt editiert von JRaichle
                      #19

                      Ich habe das über WLAN auch nicht geschafft; klappt bei mir aber auch mit RTU nicht. Gibt´s da nähere Details bzw. kann jemand bestätigen dass es mit WLAN überhaupt klappt?

                      Hat jemand nen Link für die Lan-Box? Ist wohl aktuell nicht lieferbar :-(

                      Gruß Jochen

                      R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J JRaichle

                        Ich habe das über WLAN auch nicht geschafft; klappt bei mir aber auch mit RTU nicht. Gibt´s da nähere Details bzw. kann jemand bestätigen dass es mit WLAN überhaupt klappt?

                        Hat jemand nen Link für die Lan-Box? Ist wohl aktuell nicht lieferbar :-(

                        Gruß Jochen

                        R Offline
                        R Offline
                        Radi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #20

                        @jraichle Hast du schon mal nach rs485 to eth Umsetzern geschaut. Günstige kosten so um die 30 €. Die ET-Serie hat noch einen weiteren Modbus-Anschluss auf dem Anschlussstecker. a71d102a-0e9e-4d2f-9338-1489d0000cd7-image.png Dort kannst du die Werte je nach Montageort des WR, entweder direkt mit ner Zweidrahtleitung, oder wenn weiter weg und Netzwerk verfügbar mit o.g. Umsetzer, abholen.

                        JB1985J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Radi

                          @jraichle Hast du schon mal nach rs485 to eth Umsetzern geschaut. Günstige kosten so um die 30 €. Die ET-Serie hat noch einen weiteren Modbus-Anschluss auf dem Anschlussstecker. a71d102a-0e9e-4d2f-9338-1489d0000cd7-image.png Dort kannst du die Werte je nach Montageort des WR, entweder direkt mit ner Zweidrahtleitung, oder wenn weiter weg und Netzwerk verfügbar mit o.g. Umsetzer, abholen.

                          JB1985J Offline
                          JB1985J Offline
                          JB1985
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #21

                          @radi naja, dass Lan Dongle kostet jetzt auch nicht die Welt.

                          Der Austausch ist auch kein Hexenwerk.

                          R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • JB1985J JB1985

                            @radi naja, dass Lan Dongle kostet jetzt auch nicht die Welt.

                            Der Austausch ist auch kein Hexenwerk.

                            R Offline
                            R Offline
                            Radi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #22

                            @jb1985 Na ja, für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich 30€ oder über 80€ bezahle und der Adapter dann irgendwann im 1. Quartal 2023 erhältlich ist. Es ging nur darum aufzuzeigen, dass es Alternativen zu diesem Stick gibt, die zuverlässig funktionieren. Sollte der Wechselrichter in der Nähe des IOBrokers installiert sein, reicht dann sogar ein rs485 usb Adapter für deutlich unter 10€.
                            Sei es drum, es darf jeder für sich entscheiden, womit er an die Daten des WR kommt-

                            J 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Radi

                              @jb1985 Na ja, für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich 30€ oder über 80€ bezahle und der Adapter dann irgendwann im 1. Quartal 2023 erhältlich ist. Es ging nur darum aufzuzeigen, dass es Alternativen zu diesem Stick gibt, die zuverlässig funktionieren. Sollte der Wechselrichter in der Nähe des IOBrokers installiert sein, reicht dann sogar ein rs485 usb Adapter für deutlich unter 10€.
                              Sei es drum, es darf jeder für sich entscheiden, womit er an die Daten des WR kommt-

                              J Offline
                              J Offline
                              JRaichle
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #23

                              @radi Danke Dir, die Idee mit dem rs485 to eth ist prima. Habe es bisher mit einem rs485 to USB gelöst, dieser hängt dann am Rasperry auf dem Solaranzeige.de läuft. Bin halt am überlgen ob ich mir den PI spare und gleich an den ioBroker (Proxmox auf Intel NUC) connecte.

                              Mal schauen was die langen Winterabende bringen :-)

                              Vielen Dank und viele Grüße
                              Jochen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FossyTomF Offline
                                FossyTomF Offline
                                FossyTom
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #24

                                Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                S P M Markus PetersenM WimmiW 6 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • FossyTomF FossyTom

                                  Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  sebbimweb
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #25

                                  @fossytom said in [How-To] Goodwe Wechselrichter und Modbus TCP:

                                  Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                  Servus FossyTom,
                                  super dass sich da jemand mal dran gemacht hat :)
                                  Ich probiere es heute gleich mal aus. Beim Installieren kommt bei mir aber schonmal folgende Meldung: Bildschirm­foto 2023-01-01 um 13.43.18.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FossyTomF FossyTom

                                    Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    sebbimweb
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #26

                                    @fossytom
                                    Also bis jetzt läuft er super der Adapter.
                                    Hat zwar beim installieren etwas gedauert und die oben genannte Meldung ausgespuckt aber dann ging’s.
                                    Irgendwie hat was aber etwas gedauert bis bei den Objekten der GoodWe Ordner aufgetaucht ist und mit leben befüllt wurde, jetzt habe ich aber alles da.
                                    Fast schon Zuviel Informationen die mir da jetzt zur Verfügung stehen. Da muss man sich erstmal in Ruhe durchkämpfen.

                                    Vielen vielen Dank aber schonmal

                                    FossyTomF 2 Antworten Letzte Antwort
                                    1
                                    • FossyTomF FossyTom

                                      Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      papa99
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #27

                                      Servus FossyTom,

                                      hab den Adapter auch getestet: Funktioniert einwandfrei!
                                      Mein zweiter WR ist ein DT, läuft aber auch mit WIFI-Modul. Da funktioniert der Adapter leider nicht. Kennst Du den zufällig? Liegt das am Protokoll?

                                      Danke & Gruß
                                      papa99

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FossyTomF FossyTom

                                        Hallo zusammen, habe einen Adapter für die GoodWe Inverter der ET/EH/BH/BT Serie erstellt um die Register auszulesen. Funktioniert über das WiFi Modul und benötigt keinen Modbus Adapter. Wäre toll wenn ihr in testen und feedback geben könntet. Adapter liegt unter https://github.com/FossyTom/ioBroker.goodwe.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        markro
                                        schrieb am zuletzt editiert von markro
                                        #28

                                        @fossytom
                                        Hallo und frohes neues Jahr erst mal.
                                        Hab den Adapter installiert und er schein sich auch zu verbinden. Leider bekomme ich keine Werte.

                                        Ich habe aber auch einen reinen Batteriewechselrichter GW 3600S-BP . Kann es eventuell daran liegen ???
                                        Über ModBus bekomme ich die Daten. Hab auch den LAN Adapter

                                        Über die Homeassistant APP Goodwe kam ich damals an die Daten dran.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S sebbimweb

                                          @fossytom
                                          Also bis jetzt läuft er super der Adapter.
                                          Hat zwar beim installieren etwas gedauert und die oben genannte Meldung ausgespuckt aber dann ging’s.
                                          Irgendwie hat was aber etwas gedauert bis bei den Objekten der GoodWe Ordner aufgetaucht ist und mit leben befüllt wurde, jetzt habe ich aber alles da.
                                          Fast schon Zuviel Informationen die mir da jetzt zur Verfügung stehen. Da muss man sich erstmal in Ruhe durchkämpfen.

                                          Vielen vielen Dank aber schonmal

                                          FossyTomF Offline
                                          FossyTomF Offline
                                          FossyTom
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #29

                                          @sebbimweb Hallo sebbimweb. Danke für dein Feedback.

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          708

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe