Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shopping List Alexa Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shopping List Alexa Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kellerkind-86 last edited by

      Hallo,
      könnte mich hier jemand vielleicht mal kurz an die Hand nehmen...
      für mich ist das etwas Neuland.
      ich hab diesen Adapter hier erfolgreich geladen.
      ioBroker.alexa-shoppinglist
      jetzt habe ich das ganze mal in der VIS eingebunden..
      leider finde ich aber für mich nicht genug anleitung um da schlau zu werden..
      habe daher einfach mal einen table erstellt und hinten bei den script den beigefügten text eingefügt..
      somit bekomm ich schonmal dieses hier...
      shopping.PNG

      aber das ist wohl nicht wie es eigentlich solll..
      wie stelle ich es richtig an ?
      danke schonmal

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

        @kellerkind-86 du brauchst ein "JSON Table" Widget" - ich nutze das von inventwo.
        Dem kannst du eine Objekt-ID geben - da kommt

        alexa-shoppinglist.0.list_activ
        

        rein

        Ich bei mir habe dann 2 Spalten gewählt wie folgt:
        9b7420c5-9e38-4e7b-9a33-5dd22efe6c96-image.png
        f97b696c-a4bb-4b5d-b25e-7b25975ded93-image.png
        2240b767-9d60-4350-9fd1-3cce1f8d99ac-image.png

        Und die Farben:
        fca5c240-498e-4ed5-8483-17c0bdbadd1b-image.png

        Scrollbalken (sind auf Tablett versteckt, unter Windows zu sehen): nur vertikal erlauben
        fdb6adf3-591d-4d98-9ba3-5cf07bfe64e5-image.png

        und die Schrift (Oxanium wirst du nicht haben)
        139ceecb-aa89-4e6a-a087-d740dfa3d6f0-image.png

        Fertig sieht das dann so aus:
        de619c5f-4731-4edf-a56c-75c624d64b56-image.png

        Ich habe hinter allem / als Hintergrundbild ein Bild einer zerkratzten Metallplatte, die Hintergundfarben in der Tabelle sind transparent

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • K
          Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe
          danke dir..schau ich mir heute Abend mal an wenn die Kinder schlafen...😁

          sieht aber auch sehr cool aus,
          danke dir schonmal

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

            @kellerkind-86 so als Hintergrundinfo:

            So ein JSON ist eine coole Sache. Die Daten selbst kannst du dir - leserlicher - ansehen wenn du die zum Beispiel mit einem Tool wie dem JSON Path Finder anschaust.
            04c833d8-8d40-4c07-b6bc-568bf475e803-image.png

            Und in den JSON Table Widget kannst du nun gezielt die Felder auswählen die du haben willst - hier halt name und buttondelete. Du kannst die Reihenfolge ändern oder weitere Felder einblenden - oder weglassen.

            In der Ansicht (VIS) selbst kannst du per Klick auf die Spaltentitel sortieren.

            Ich erstelle in meinen eigenen Skripten inzwischen so etwas auch immer als JSON um diese dann in der VIS darzustellen.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              ja..für mich ist das alles noch was Neuland.. ich muss mich da jetzt erst mal reinfuchsen..
              aber dafür schonmal vielen vielen dank 🙂

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kellerkind-86 @Kellerkind-86 last edited by

                aber ich hab dann doch nochmal zwei fragen...
                wenn ich links die widgets suchen möchte...dann gebe ich ja json ein und bekomme in meinem fall nur eins angezeigt..
                aber wie bekomme ich das iventwo ?

                wo kann ich die spaltenbreite ändern ?
                danke

                BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

                  @kellerkind-86 Inventwo ist ein extra Adapter den du installieren musst.
                  Prinzipiell geht das auch mit dem normalen JSON-Widget was ab Werk dabei ist ... sinngemäß halt.

                  Das Inventwo Widget hat ein eigenes Feld für die Spaltenbreite:
                  f2081d6b-3945-44f1-943f-f93601f987ae-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

                    @kellerkind-86 in dem normalen JSON-Widget sieht es so aus:
                    87ce95b0-fefa-4f85-af2c-f8f1235322ae-image.png

                    Name ist die Überschrift
                    Width die Breite (200px oder 50% etc.,)
                    Attribut in JSON wäre zum Beispiel dann name

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe okay,
                      aber ich kann auf x leider nichts löschen...und wenn ich in der alexa app gehe und einen artikel lösche , wird dieser artikel im widget nicht aktualisiert

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active last edited by

                        @kellerkind-86 ändert sich denn der Datenpunkt wenn du in der App löscht?

                        Und man muss sich auch die Mühe machen die Hilfe / Beschreibung eines Adapters zu lesen:
                        https://github.com/MiRo1310/ioBroker.alexa-shoppinglist/blob/main/README.md

                        Du musst in der VIS ein Stück JavaScript hinterlegen damit der Button funktioniert.

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • K
                          Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe

                          danke..hat perfekt jetzt funktioniert..
                          by the way.. hab mir auch den adapter von iventwo installiert.. die sind echt gut..
                          nur suche ich beispielsweise manche sachen..aber anscheinend gibt es die nicht mehr.. (View in PopUp)

                          Aber auf jedenfall vielen dank

                          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BananaJoe
                            BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by BananaJoe

                            @kellerkind-86

                            41c1d458-8611-4bff-8cc6-ea74728b5407-image.png
                            39f17194-abf7-4c86-a144-ad7bf889ff0c-image.png

                            Man muss sich etwas reinarbeiten ... aber locker 90% von dem was ich brauche kriege ich mit den Widgets abgedeckt.
                            Die Hilfe hängt naturgemäß immer ein kleines bisschen hinterher, ist aber ok

                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • K
                              Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

                              @bananajoe
                              ich bin eigentlich schon fast damit zufrieden...
                              aber im nachhinein würde ich gerne die komplette Tabelle eigentlich unsichtbar haben, außer die Schrift und die kreuze sollen sichtbar sein..
                              ich habe zwar bei inventwo den reiter gefunden durchsichtig aber dann ist für alles gemeint.
                              besteht auch die möglichkeit die farbe von der zweifarbigen tabelle und die umrandung zu entfernen ?

                              shoppinglist.PNG
                              ( nicht wundern....alexa hat deo marcel Insana falsch verstanden)😬

                              gruss Marcell

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

                                @kellerkind-86

                                In einem Post weiter oben gebe ich die Farben statt in Hex-Schreibweise #0B0B0B in rgba-Schreibweise an rgba(51,51,51,0.6)

                                Anmerkung 1: Das geht in der VIS eigentlich überall wo eine Farbe erwartet wird.

                                Anmerkung 2: Die ersten 3 Zahlen stehen für die Farbewerte Dezimal. Also statt 00 bis FF wird 0 bis 255 verwendet.
                                Nun kommt der Clou (und warum ich es verwende): Der 4. Wert gibt die Transparenz an im Wertebereich von 1 bis 0. Wobei es eher umgekehrt ist, die 1 steht quasi für 100% Sichtbarkei, eine 0.6 steht für 60% Sichtbarkeit bzw. 40% Transparenz. Also, wenn du dort eine 0 einsetzt sind die Zahlen davor egal und es wird vollkommen transparent.

                                Zum deo in sahne: Wenn ein neuer Artikel auf der Einkaufsliste eingetragen wird blende ich diese immer kurz auf der VIS ein. Und die läuft auf einem Tablett welches alle gut vom Esstisch einsehen können. Es ist oft ein Riesen Spaß für alle was er so erkennt ...
                                e44bf056-8f01-4439-b5f8-8d6339a85bb6-image.png etc.

                                OK, manchmal muss ich Samstags beim Einkauf echt rätseln was gemeint war ....

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe
                                  das ist wohl wahr..
                                  danke dir.. so langsam kommt es bei mir an wie was funktioniert.

                                  offtopic..ich muss jetzt nur rausfinden wie ich am besten ein popup aktiviere das mit einer klingel getriggert wird.
                                  hab zwar hier schon was gefunden im forum..aber so ganz steig ich da noch nicht hinter...
                                  zusaetzlich mal den adapter fully kiosk adapter installiert, aber da gibt es so ein command leider nicht.
                                  mal schauen..

                                  danke nochmal👍

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

                                    @kellerkind-86 die Inventwo Widgets (das Universal meine ich) kennt auch eine Popup Funktion ...

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kellerkind-86 @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe
                                      Okay. Schaue ich mir heute abend mal an. Wie ich das mit dem Script umsetze

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kellerkind-86 last edited by

                                        @bananajoe
                                        so..das hat jetzt soweit super geklappt..ich hab grad einen beitrag von dir gelesen wo es unter anderem unter schlagschatten ( box-shadow) geht..
                                        verstehe zwar die farben und x und y..aber so ganz funktioniert es nicht.

                                        wie muss die Konstellation sein, damit es funktioniert ?

                                        -10px -10px 10px #000000;
                                        
                                        
                                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @Kellerkind-86 last edited by

                                          @kellerkind-86 jupp, zum Beispiel.

                                          Ich nutze gerne etwas wie das hier: https://html-css-js.com/css/generator/box-shadow/

                                          Aber eventuell solltest du da ein eigenes Thema für aufmachen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Oreider
                                            Oreider last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            läuft der Shopping List Adapter bei euch noch?
                                            Bekomme seit kurzem keine Verbindung. (Verbunden mit Gerät oder Dienst bleibt rot).

                                            Zumindest bewusst habe ich keine Änderung gemacht.
                                            Adapter Version: 0.1.5
                                            Alexa2 Version: 3.26.5
                                            Admin Version: 7.0.22

                                            Schönen Gruß

                                            Tom

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            783
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            24
                                            1466
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo