Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Stromverbrauch nach nicht zugänglichen Zähler ermitteln

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Stromverbrauch nach nicht zugänglichen Zähler ermitteln

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Burkhard Stoy
      Burkhard Stoy last edited by

      Hallo in die Runde,

      ich beschäftige mich seit einiger Zeit wieder einmal mit dem Thema "ioBroker". Mein Antrieb ist die Überlegung, dass nur derjenige Energie sparen kann, der seinen Verbrauch möglichst detailliert kennt ...

      Ich versuche das ganze strukturiert anzugehen - bevor ich ioBroker installiere (und auf einem RPI betreibe) möchte ich die technischen Voraussetzungen schaffen.

      Daher hier mein Basis-Problem - wie ermittle ich wieviel Strom wir wann in der gesamten Wohnung verbrauchen?

      Situation: wir wohnen in einem Mehrparteien-Haus und haben keinen regelmäßigen Zugang zum Zählerraum 😞
      Was suche ich ... eine alternative Lösung für die verschiedenen Ansätze mit Lese-Modulen / Kamera etc.

      Ich stelle mir vor, dass dies irgendwo zwischen dem Zähler im Keller und dem Verteiler-/Sicherungskasten passieren müsste.

      Wer kann mir eine Lösung beschreiben? Installation durch einen Elektro-Fachmann kann wenn notwendig besorgt werden.

      Bedanke mich vorab schon mal für Eure Unterstützung.

      Viele Grüße aus Berlin
      Burkhard

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Burkhard Stoy last edited by

        @burkhard-stoy wenn es um die ganze Wohnung geht - gibt es einen Sicherung in der Nähe der Wohnung, am besten über alle 3 Phasen? Dann könnte man dort einfach einen Shelly 3em setzen der dann per WLAN mit deinem Netzwerk verbunden wird.

        Der kann dir den aktuellen Verbrauch liefern als auch den historischen (den du dir aber in ioBroker wegschreiben solltest),
        ich habe da zum Beispiel so eine Anzeige:
        5b320de6-0fd0-4f9d-b2bd-5008f33d7db9-image.png

        Burkhard Stoy Cinimod 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Burkhard Stoy
          Burkhard Stoy @BananaJoe last edited by

          @bananajoe sagte in Stromverbrauch nach nicht zugänglichen Zähler ermitteln:

          ... gibt es einen Sicherung in der Nähe der Wohnung, am besten über alle 3 Phasen? Dann könnte man dort einfach einen Shelly 3em setzen der dann per WLAN mit deinem Netzwerk verbunden wird.

          Danke @BananaJoe, werde ich mal mit meinem Elektro-Fachmann besprechen.

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @Burkhard Stoy last edited by

            @burkhard-stoy Falls Smart Meter (geht aber auch so ähnlich mit Ferraris-Zähler) und dort noch WLAN verfügbar: https://ueding.de/volkszaehler
            Braucht dann halt noch ein Hutschienennetzteil oä.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Cinimod
              Cinimod Most Active @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Hey, ich hatte gesehen das du schon mehrfach in Themen rund um Balkonkraftwerk aktiv bist.
              Sag mal, der 3EM kann doch auch Rückwärts den Strom aufzeichnen? Oder reduziert sich der gemessene Verbrauch einfach um den selbst erzeugten Strom ? In dem Fall kann man ja nur schätzen was erzeugt wurde.

              Wenn der aber auch rückwärts misst, dann muss man ja erstmal den verbrauch kompensieren auf der Phase, bevor was zu messen ist in die andere Richtung oder ? 🤔 So richtig checke ich´s nicht. Vielleicht hast du kurz lust es mir näher zu bringen.

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Cinimod last edited by

                @cinimod Der 3EM hat 2 getrennte Zähler, einen für den Netzbezug und einen für die Netzeinspeisung.

                Er kulminiert schon, zählt aber die Werte in den beiden Zählern getrennt.
                Habe ich eben extra noch mal kontrolliert - hatte gerade auf 2 Phasen Netzbezug und auf einer Einspeisung und nur der Einspeisungszählerstand hat sich geändert.

                Um genau zu Erfahren wieviel erzeugt wird taugt das nur wenn du den 3EM am Balkonkraftwerk anschließt.
                Da tut es aber auch eine Messteckdose oder ähnliches. Die Erkennen zwar nicht die Richtung aber am Balkonkraftwerk gibt es nur eine. Der Stromverbrauch meiner 6 Wechselrichter quasi ist nicht messbar, der liegt über die ganze Nacht bei unter 0,010 kWh

                Der Shelly kann dir dann sagen wieviel davon Eingespeist wurde. Oder wieviel Überschuss du hast um es runterzuregeln (wozu?) oder einen Verbraucher einzuschalten

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                539
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                4
                6
                367
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo