Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Material UI button support

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Material UI button support

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @marsmännchen last edited by

      @marsmännchen

      Sorry habe den Adapter nicht , es hätte ja sein können das man es so lösen kann .

      In Material UI taucht er dann auf als Taster, nur wenn ich drücke steht kurz "pressed" und der example state bleibt trotzdem true

      Gegenfrage ,
      bei Auswahl eines "Schalters" ist es auch dann immer true

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        marsmännchen @Glasfaser last edited by

        @glasfaser
        Danke trotzdem.
        Ja, bei Auswahl eines Schalters hat man einen kleinen Schieber in der Vis und der Datenpunkt bleibt dann true.

        Aber ich vermute mal weil da nirgends "button" bei Supported steht.
        button4.PNG
        Nur kann ich mir nicht vorstellen das es niemanden gibt der Taster verwendet, also wirds wohl irgendeinen Workaround geben. Vermutlich irgend eine Scriptspielerei welche ich mir ersparen wollte....😥

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @marsmännchen last edited by

          @marsmännchen

          Kannst du damit was anfangen

          Bei Antwort markuskobe
          https://github.com/ioBroker/ioBroker.material/issues/48

          t6a created this issue in ioBroker/ioBroker.material

          closed Add Button Support #48

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            marsmännchen @Glasfaser last edited by

            @glasfaser
            Ja, ich vergesse immer auf die "closed" issues zu suchen.
            Danke sehr. Aber er bleibt trotzdem auf true hängen.button5.PNG

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @marsmännchen last edited by

              @marsmännchen

              Hast du nicht den falschen Datenpunkt geändert, da steht "Büro" und das wäre laut deinen Screenshot oben der Rollladen !?

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                marsmännchen @Glasfaser last edited by marsmännchen

                @glasfaser
                Nein Sorry,
                bei dem letzten Screenshot wollte ich nicht mit example state arbeiten, sondern gleich mit dem richtigen Datenpunkt (Beleuchtung im Büro) meiner
                Modbus->PFC200 Schnittstelle. Dort habe ich den Git-Hub Tipp versucht.

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Glasfaser
                  Glasfaser @marsmännchen last edited by

                  @marsmännchen

                  Ok ... dann ist ja gut .

                  Kannst du nicht etwas anderes auswählen

                  a0951911-d9e0-4218-a91c-8b4973f0523f-grafik.png
                  .

                  eventuell geht es mit einem anderen Button , den du dann mit dem Github Workground ändern kannst !?

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    marsmännchen @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser
                    Nein, Da gibts nur Taste, Licht ( funktioniert wie schalter) oder Tastersensor ( auch unbrauchbar).
                    Gut, ich werd mich dann wohl nach der nächsten Möglichkeit für eine Handy Vis umsehen.
                    Verwendest du eine Vis fürs Handy? wenn ja welche?

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @marsmännchen last edited by

                      @marsmännchen sagte in Material UI button support:

                      Verwendest du eine Vis fürs Handy? wenn ja welche?

                      Nein ,
                      nur eine kleine Info VIS am Handy mehr nicht ...

                      hiermit :
                      https://forum.iobroker.net/topic/56820/vis-cleane-html-mobile-vis-ohne-scrollen

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        marsmännchen @Glasfaser last edited by marsmännchen

                        @glasfaser
                        Okay, verstehe.
                        Dann bleib ich bei meiner ursprünglichen Idee.
                        Ein eigenes Projektfile mit dem "normalen" Vis-Editor auf die Größe meines Handys skaliert (auch wenn dort wieder die inventwo Widgets nicht funktionieren).
                        Danke dir nochmal für deine Hilfe.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        481
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        2
                        13
                        429
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo