Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

  • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien
    BluefoxB
    Bluefox
    25
    1
    1.3k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W wavemaster01

    @armilar ich bin gespannt 😊 . Insbesondere interessiert mich, wo ich 'gehangen' bin/ vom Verständnis hänge. Ich denke aber, dass ich jetzt schon einiges mehr an Verständnis bezüglich des Skripts gewonnen und einen kleinen Teilerfolg errungen habe 👍 . Ich weiß, ich wiederhole mich 😄 , aber danke nochmals! Eine solche Unterstützung ist nicht selbstverständlich!

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    wrote on last edited by Armilar
    #873

    @wavemaster01

    Erweiterung der Konstanten
    207cd734-d06b-4547-aac2-0ad3d9b07633-image.png

    Script Teil für Initialisierung und Trigger
    415b913d-d1e3-4e59-98d4-ad4d88630018-image.png

    Änderungen in der function HandleScreensaverColors(): void {
    f6fc155e-f3cd-49bc-83f0-27388f23ad66-image.png

    Hier die Änderungen
    https://github.com/Armilar/nspanel-lovelace-ui/commit/472bb5b081947c434b98f28245cf8870cdb8174a#

    Hier das komplette Script:
    https://raw.githubusercontent.com/Armilar/nspanel-lovelace-ui/472bb5b081947c434b98f28245cf8870cdb8174a/ioBroker/NsPanelTs_without_Examples.ts

    Ich würde den unteren Teil komplett austauschen und oben die 3 Konstanten einfügen...

    Ich denke am Wochenende wird es eine neue Version geben. 😉 Die wird dann auch unter dem Main-Branch verfügbar sein.

    Zur Funktionalität:
    Es wird vom Script ein neuer Datenpunkt angelegt. Dieser kann mit 0 = Default Farbe oder 1 - 3 = Indikatoren aus den Konstanten befüllt werden --> Also 0 - 3

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      Matze_HH
      wrote on last edited by
      #874

      Guten Abend zusammen,

      da jetzt alle Panels laufen, kommen nach und nach die Ideen. Bloß die Umsetzung... 🙂

      Gibt es eine Möglichkeit den Screensaver zeitlich begrenzt mit einer Meldung zu überspielen?

      Meine Idee:

      Sobald die Alarmanlage auf Nachtmodus schaltet sollen die Displays z.b. Orange leuchten und als Text soll " Nachtmodus aktiv" stehen.
      So könnte man das dann auch mit normal scharf geschalteter Alarmanlage machen.

      Ist das für mich umsetzbar? 😃

      K 1 Reply Last reply
      0
      • M Matze_HH

        Guten Abend zusammen,

        da jetzt alle Panels laufen, kommen nach und nach die Ideen. Bloß die Umsetzung... 🙂

        Gibt es eine Möglichkeit den Screensaver zeitlich begrenzt mit einer Meldung zu überspielen?

        Meine Idee:

        Sobald die Alarmanlage auf Nachtmodus schaltet sollen die Displays z.b. Orange leuchten und als Text soll " Nachtmodus aktiv" stehen.
        So könnte man das dann auch mit normal scharf geschalteter Alarmanlage machen.

        Ist das für mich umsetzbar? 😃

        K Offline
        K Offline
        Kuckuckmann
        wrote on last edited by
        #875

        @matze_hh
        Huhu matze_hh,

        schau mal in der Wiki: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#2-alarm-page

        Am Ende habe ich ein zweites Blockly angehängt, was dies bereits unterstützt.

        LG

        NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        M 1 Reply Last reply
        0
        • K Kuckuckmann

          @matze_hh
          Huhu matze_hh,

          schau mal in der Wiki: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#2-alarm-page

          Am Ende habe ich ein zweites Blockly angehängt, was dies bereits unterstützt.

          LG

          M Offline
          M Offline
          Matze_HH
          wrote on last edited by
          #876

          @kuckuckmann
          😲 Das ist mal ein Script. Welchen Teil muss ich verwenden? Oder muss ich dem kompletten Script leben einhauchen (Lebensaufgabe 🙂 )

          K 1 Reply Last reply
          0
          • M Matze_HH

            @kuckuckmann
            😲 Das ist mal ein Script. Welchen Teil muss ich verwenden? Oder muss ich dem kompletten Script leben einhauchen (Lebensaufgabe 🙂 )

            K Offline
            K Offline
            Kuckuckmann
            wrote on last edited by Kuckuckmann
            #877

            @matze_hh

            Hi,

            eigentlich musst Du nur die Basissettings konfigurieren, dann funktioniert das Skript schon. Die Meldungen sind darauf ausgelegt, dass die PIN Eingabe geprüft wird und dann eine Ausgabe erfolgt ob diese erfolgreich war oder nicht.
            Zusätzlich wird dann der Alarmstatus mit ausgegeben. Das ist sind die NotifyText Blöcke wie zb. dieser:

            6085b5eb-dee3-451f-8b40-b7fae1fa5051-image.png

            Wenn Du andere texte anzeigen lassen willst für die verschiedenen Status, dann musst Du eigentlich nur die grünen Textblöcke ändern. Es gibt vier verschiedene Textblöcke in dem Sinne für die verschiedenen Status.

            Ok, dieses Skript deckt nicht zu 100% Deinen Nutzungsfall, weil es auf die CardAlarm des Panels ausgelegt ist, es zeigt aber, dass man anhand von verschiedenen Abhängigkeiten, ein Info-Popup auf dem Panel aufgehen lassen kann.
            Je nachdem welche Alarmanlage Du angebunden hat musst Du natürlich den Datenpunkt abgreifen, der den Status Nacht Modus wiedergibt und dann im Änderungsfall entsprechend das Popup auf die Panels bringt.
            Bzgl. der Hintergrundfarbe musst Du mal hier einen andren Thread verfolgen, da ist @Armilar dabei etwas einzubauen.

            Ich hoffe das hilft dennoch.

            LG

            NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            M 1 Reply Last reply
            0
            • ArmilarA Armilar

              @ravenst0ne

              gibt da keine langen Diskussionen. Ist eine etwas aufwendigere Geschichte und auch schon des Öfteren erörtert.
              Daher

              • entweder selbst machen und "Pull Request" auf github einstellen
              • warten bis jemand einen Adapter schreibt
              • oder warten bis ich Zeit dafür finde...

              VG

              VumerV Offline
              VumerV Offline
              Vumer
              wrote on last edited by
              #878

              @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @ravenst0ne

              gibt da keine langen Diskussionen. Ist eine etwas aufwendigere Geschichte und auch schon des Öfteren erörtert.
              Daher

              • entweder selbst machen und "Pull Request" auf github einstellen
              • warten bis jemand einen Adapter schreibt
              • oder warten bis ich Zeit dafür finde...

              VG

              Hallo armilar,

              bitte nicht böse sein. Jeder weiß dass das nicht einfach ist. Aber wie Du hier feststellen kannst ist nicht jeder mit dem Script vertraut, alle möchten aber mitspielen. Und wenn man für sich alles angepasst hat, dabei nicht immer wissen was man da genau macht, ist es von unsere Seite wünschenswert wenn die User Einstellungen getrennt vom Hauptscript sind. Dann braucht man auch keine Angst haben neue Scripts zu testen. Aber nochmal, es ist ein Wunsch und nicht Verlangen.
              Ich Z.B. hab mit dem Nextion Editor im cardMedia einen shuffle butten erstellt. Kann mit dem button shuffle auch an und ausschalten, aber er leuchtet nicht wenn shuffle an ist :(.
              Oder hab noch immer nicht hinbekommen über MQTT-Adapter die beide Relais zu steuern 😉

              ArmilarA 2 Replies Last reply
              0
              • VumerV Vumer

                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @ravenst0ne

                gibt da keine langen Diskussionen. Ist eine etwas aufwendigere Geschichte und auch schon des Öfteren erörtert.
                Daher

                • entweder selbst machen und "Pull Request" auf github einstellen
                • warten bis jemand einen Adapter schreibt
                • oder warten bis ich Zeit dafür finde...

                VG

                Hallo armilar,

                bitte nicht böse sein. Jeder weiß dass das nicht einfach ist. Aber wie Du hier feststellen kannst ist nicht jeder mit dem Script vertraut, alle möchten aber mitspielen. Und wenn man für sich alles angepasst hat, dabei nicht immer wissen was man da genau macht, ist es von unsere Seite wünschenswert wenn die User Einstellungen getrennt vom Hauptscript sind. Dann braucht man auch keine Angst haben neue Scripts zu testen. Aber nochmal, es ist ein Wunsch und nicht Verlangen.
                Ich Z.B. hab mit dem Nextion Editor im cardMedia einen shuffle butten erstellt. Kann mit dem button shuffle auch an und ausschalten, aber er leuchtet nicht wenn shuffle an ist :(.
                Oder hab noch immer nicht hinbekommen über MQTT-Adapter die beide Relais zu steuern 😉

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #879

                @vumer

                Bin nicht böse 😊 Wäre auch ein Wunsch von mir 😉

                Aber der muss sich auch erst umsetzen lassen, ohne sich weitere Möglichkeiten zu verbauen. Was wäre denn die Beste Methode? Namespaces vs. Module vs. Adapter? Und wenn Adapter, wie müsste das Frontend aussehen bzw. wie mächtig müsste es sein? Oder wenn Adapter, dann nur einen Backendadapter mit herkömmlichen Config-Skripten? Oder funktioniert bei Modulen der Austausch der Variablen und Konstanten zwischen beiden Teilen Bereichen, ohne dass irgendwelche festverdrahteten Namen und Verzeichnisse eingetragen werden müssen?

                Habe noch nicht den Ansatz gefunden, wie es leichter werden würde. Im Moment sieht es danach aus, als würde es eher schwieriger für den Endanwender werden und das sollte es aus meiner Sicht nicht sein... Wäre also kein großer Vorteil...

                Also wenn jemand (globalgalaktisch für alle) gut umsetzbare Vorschläge, dann bin ich dafür offen. Noch besser wäre es aus zeitlicher Sicht, wenn er es dann auch noch umsetzen würde und als "Pull Request" bereitstellt.

                Du weißt schon, dass du den Button dann immer wieder in die HMI einbauen musst, wenn du upgrade-fähig bleiben willst 😉 ? Ist aber prinzipiell eine gute Sache an sich, denn jeder kann am Projekt mitarbeiten. Wenn es da Probleme gibt, kann man das doch auch mit @joBr99 in einem Issue oder evtl. auch direkt besprechen. Und wenn dann alles rund ist, in das nächste Release mitnehmen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass andere an einer Shuffle-Funktion interessiert sind.

                Wir hängen aktuell noch etwas in der ioBroker TS-Script-Entwicklung hinterher (HA ist da schon etwas weiter) und jetzt kommen zunächst die Erweiterungen aus der 3.6.0 dran. Ich bin mir aber auch sicher, dass es relativ schnell eine 3.6.1 gibt, da das Panel künftig eine cardChart bekommen wird, die sich bereits im Test befindet. Ich spoiler mal kurz:

                130aa751-48a8-41f9-9d75-333835d38783-image.png

                In diesem Fall hat fumanchi (ioBroker User aber nicht im Forum) eine mega-dynamische Programmierung in der Nextion-HMI gemacht. Das Ding ist hochdynamisch und kann im Datenpunkt direkt aus z.B. influx befüllt werden.

                Aber mit dem kommenden Release (Ich Informiere euch, wenn die hochgeladen wird) kommen ebenfalls unglaublich viele neue Gimmicks. Und die Umsetzung und der Support erfolgt immer noch neben dem regulären Job... und die Doku muss dann ja auch noch erweitert werden.

                Das kommende Release beinhaltet ebenfalls eine separate Relais-Steuerung.

                So und jetzt arbeite ich noch etwas am Release 3.6.0 - sonst wird's Weihnachten 😉

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                VumerV 1 Reply Last reply
                2
                • E Offline
                  E Offline
                  Elluminatus
                  wrote on last edited by Elluminatus
                  #880

                  Hallo liebe Community, ich versuche hier gerade ein weiteres NSPanel mit dem aktuellen TS Skript zum laufen zu bringen. Alle Schritte waren bisher erfolgreich. Nur beim Starten des Skriptes bekomme ich folgende Meldung:

                  script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: TypeScript compilation failed: let ChartDemo: PageChart = { ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. SendToPanel(GenerateChartPage(<PageChart>page)); ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. function GenerateChartPage(page: PageChart): Payload[] { ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. pages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. subPages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. button1Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. button2Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. pages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Property 'pages' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. subPages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Property 'subPages' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. button1Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Property 'button1Page' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. button2Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Property 'button2Page' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. 
                  

                  Dies läßt mich vermuten, das ich hier noch irgendwo eine Änderung vornehmen muss, weil scheinbar die Button von meinem NSPanel noch mit den Relais verknüpft sind?

                  rule2 0
                  

                  habe ich aber ausgeführt. Könnt Ihr mir helfen, in der Suche konnte ich mittels Suchaufrufen wie NSPanel Pagechart oder NSPanel Property nichts passendes finden. Ach so Javascript 6.1.3 ist installiert.

                  Danke für Eure Hilfe.

                  Gruß Elluminatus

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • E Elluminatus

                    Hallo liebe Community, ich versuche hier gerade ein weiteres NSPanel mit dem aktuellen TS Skript zum laufen zu bringen. Alle Schritte waren bisher erfolgreich. Nur beim Starten des Skriptes bekomme ich folgende Meldung:

                    script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: TypeScript compilation failed: let ChartDemo: PageChart = { ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. SendToPanel(GenerateChartPage(<PageChart>page)); ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. function GenerateChartPage(page: PageChart): Payload[] { ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. pages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. subPages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. button1Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. button2Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Cannot find name 'PageChart'. pages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Property 'pages' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. subPages: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart)[]; ^ ERROR: Property 'subPages' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. button1Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Property 'button1Page' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. button2Page: (PageThermo | PageMedia | PageAlarm | PageQR | PageEntities | PageGrid | PagePower | PageChart | null); ^ ERROR: Property 'button2Page' of exported interface has or is using private name 'PageChart'. 
                    

                    Dies läßt mich vermuten, das ich hier noch irgendwo eine Änderung vornehmen muss, weil scheinbar die Button von meinem NSPanel noch mit den Relais verknüpft sind?

                    rule2 0
                    

                    habe ich aber ausgeführt. Könnt Ihr mir helfen, in der Suche konnte ich mittels Suchaufrufen wie NSPanel Pagechart oder NSPanel Property nichts passendes finden. Ach so Javascript 6.1.3 ist installiert.

                    Danke für Eure Hilfe.

                    Gruß Elluminatus

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #881

                    @elluminatus

                    Das aktuelle TS-Script hat einen Fehler aus dem letzten "Pull Request". Es ist anscheinend nicht ganz vollständig. Daher das nachfolgende 3.5.0.5 aus der Historie benutzen. Mit dem cardChart sind nicht alle Parameter in den Types gelandet.

                    https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/5f51d9ad0cdee1ebcec83ad649b60d74f1d3d9b0/ioBroker/NsPanelTs.ts

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    E 1 Reply Last reply
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @elluminatus

                      Das aktuelle TS-Script hat einen Fehler aus dem letzten "Pull Request". Es ist anscheinend nicht ganz vollständig. Daher das nachfolgende 3.5.0.5 aus der Historie benutzen. Mit dem cardChart sind nicht alle Parameter in den Types gelandet.

                      https://raw.githubusercontent.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/5f51d9ad0cdee1ebcec83ad649b60d74f1d3d9b0/ioBroker/NsPanelTs.ts

                      E Offline
                      E Offline
                      Elluminatus
                      wrote on last edited by
                      #882

                      @armilar WIe immer lieben Dank!

                      ArmilarA 1 Reply Last reply
                      0
                      • E Elluminatus

                        @armilar WIe immer lieben Dank!

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #883

                        @elluminatus

                        Sorry, hatte es heute ebenfalls bemerkt, aber aufgrund des anstehenden Updates noch keine Änderung eingespielt.

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Elluminatus
                          wrote on last edited by Elluminatus
                          #884

                          @armilar na ja es gibt ja nun wirklich schlimmeres und vor allem auch wichtigeres. Nicht der Rede wert.

                          Zweite kleine Frage: Ich bekomme in Javaskript die Warnung:

                          script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                          script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                          

                          Gibt es da auch so eine schnelle Lösung für? 🙂

                          Lieben Gruß Elluminatus

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          0
                          • E Elluminatus

                            @armilar na ja es gibt ja nun wirklich schlimmeres und vor allem auch wichtigeres. Nicht der Rede wert.

                            Zweite kleine Frage: Ich bekomme in Javaskript die Warnung:

                            script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: get_tasmota_status0Unexpected token u in JSON at position 0
                            script.js.common.NSPanel.WT_KE_WS: get_current_berry_driver_version: Unexpected token u in JSON at position 0
                            

                            Gibt es da auch so eine schnelle Lösung für? 🙂

                            Lieben Gruß Elluminatus

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by
                            #885

                            @elluminatus

                            Ja, warten bis morgen... Das Skript führt mit jedem Start eine Überprüfung der Versionen durch. Github ist aber in der Anzahl der Anfragen beschränkt und liefert irgendwann keine Daten mehr. Daher die Warnung. Kannst du ignorieren. Nach einer gewissen Zeit hört das wieder auf...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            E 1 Reply Last reply
                            0
                            • K Kuckuckmann

                              @matze_hh

                              Hi,

                              eigentlich musst Du nur die Basissettings konfigurieren, dann funktioniert das Skript schon. Die Meldungen sind darauf ausgelegt, dass die PIN Eingabe geprüft wird und dann eine Ausgabe erfolgt ob diese erfolgreich war oder nicht.
                              Zusätzlich wird dann der Alarmstatus mit ausgegeben. Das ist sind die NotifyText Blöcke wie zb. dieser:

                              6085b5eb-dee3-451f-8b40-b7fae1fa5051-image.png

                              Wenn Du andere texte anzeigen lassen willst für die verschiedenen Status, dann musst Du eigentlich nur die grünen Textblöcke ändern. Es gibt vier verschiedene Textblöcke in dem Sinne für die verschiedenen Status.

                              Ok, dieses Skript deckt nicht zu 100% Deinen Nutzungsfall, weil es auf die CardAlarm des Panels ausgelegt ist, es zeigt aber, dass man anhand von verschiedenen Abhängigkeiten, ein Info-Popup auf dem Panel aufgehen lassen kann.
                              Je nachdem welche Alarmanlage Du angebunden hat musst Du natürlich den Datenpunkt abgreifen, der den Status Nacht Modus wiedergibt und dann im Änderungsfall entsprechend das Popup auf die Panels bringt.
                              Bzgl. der Hintergrundfarbe musst Du mal hier einen andren Thread verfolgen, da ist @Armilar dabei etwas einzubauen.

                              Ich hoffe das hilft dennoch.

                              LG

                              M Offline
                              M Offline
                              Matze_HH
                              wrote on last edited by
                              #886

                              @kuckuckmann
                              Ich hab dein Skript als Anlass genommen, mich da mal daran auszuprobieren.
                              Das kam dabei raus:

                              Nachtmodus.PNG

                              Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal 🙂

                              Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

                              K ArmilarA 2 Replies Last reply
                              0
                              • M Matze_HH

                                @kuckuckmann
                                Ich hab dein Skript als Anlass genommen, mich da mal daran auszuprobieren.
                                Das kam dabei raus:

                                Nachtmodus.PNG

                                Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal 🙂

                                Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuckuckmann
                                wrote on last edited by
                                #887

                                @matze_hh

                                Coole Sache, freut mich dass ich Dir eine Anregung geben konnte.

                                Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup. Aber was nicht ist....Du weißt schon 😉

                                Vlt. noch ein ganz anderer Gedankenanstoß. Wie wäre es denn statt einer Farbe einfach ein Icon zu nutzen?
                                Schau mal in der Wiki habe ich eine Doku angefangen für das NotifyPopup Layout 2. Dieses bietet die Möglichkeit ein Icon links neben dem Text einzublenden und das wiederum kann eine beliebige Farbe haben 😉

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                                LG

                                NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                M ArmilarA 2 Replies Last reply
                                0
                                • K Kuckuckmann

                                  @matze_hh

                                  Coole Sache, freut mich dass ich Dir eine Anregung geben konnte.

                                  Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup. Aber was nicht ist....Du weißt schon 😉

                                  Vlt. noch ein ganz anderer Gedankenanstoß. Wie wäre es denn statt einer Farbe einfach ein Icon zu nutzen?
                                  Schau mal in der Wiki habe ich eine Doku angefangen für das NotifyPopup Layout 2. Dieses bietet die Möglichkeit ein Icon links neben dem Text einzublenden und das wiederum kann eine beliebige Farbe haben 😉

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                                  LG

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Matze_HH
                                  wrote on last edited by Matze_HH
                                  #888

                                  @kuckuckmann
                                  Sehr guter Vorschlag, der Abend wird lang 🙂
                                  Danke 🙂

                                  P.S. Kann ich das "PopUp" auch wieder beenden durch das Blockly?

                                  K 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @elluminatus

                                    Ja, warten bis morgen... Das Skript führt mit jedem Start eine Überprüfung der Versionen durch. Github ist aber in der Anzahl der Anfragen beschränkt und liefert irgendwann keine Daten mehr. Daher die Warnung. Kannst du ignorieren. Nach einer gewissen Zeit hört das wieder auf...

                                    E Offline
                                    E Offline
                                    Elluminatus
                                    wrote on last edited by
                                    #889

                                    @armilar Fein, das ist prima. Dann basteln wir mal alle weiter....

                                    Gruß Elluminatus

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • M Matze_HH

                                      @kuckuckmann
                                      Sehr guter Vorschlag, der Abend wird lang 🙂
                                      Danke 🙂

                                      P.S. Kann ich das "PopUp" auch wieder beenden durch das Blockly?

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kuckuckmann
                                      wrote on last edited by Kuckuckmann
                                      #890

                                      @matze_hh

                                      Wie wäre es z.B. mit dem Icon: 90bb42c6-334c-41af-96c2-dcf17f45d5dc-image.png

                                      Icobs gibt es übrigens hier: https://htmlpreview.github.io/?https://github.com/jobr99/Generate-HASP-Fonts/blob/master/cheatsheet.html

                                      Zu Deiner Frage: ja das geht, Du musst halt nur die Textfelder leeren. Oder Du nutzt den Timer Datenpunkt popupNotifySleepTimeout, dann geht es nach einer definierten Zeit wieder weg oder durch einen Klick auf OK.

                                      Update: By the way: Wenn Du mit der Doku arbeitetest, lass mich mal wissen was ggf. fehlt oder wo Du stolperts, damit ich das versvollständigen kann 😉

                                      LG

                                      NSPanel Dokumentation im GitHub Wiki:

                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • M Matze_HH

                                        @kuckuckmann
                                        Ich hab dein Skript als Anlass genommen, mich da mal daran auszuprobieren.
                                        Das kam dabei raus:

                                        Nachtmodus.PNG

                                        Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal 🙂

                                        Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        wrote on last edited by
                                        #891

                                        @matze_hh sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Jetzt müsste sich nur noch die Hintergrungfarbe wechseln, aber wenn da @Armilar dran ist, warte ich nochmal
                                        Vielen Dank für die Hilfe und Motivation

                                        Ja warte noch... ich gebe schon Gas... 😉

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Reply Last reply
                                        1
                                        • K Kuckuckmann

                                          @matze_hh

                                          Coole Sache, freut mich dass ich Dir eine Anregung geben konnte.

                                          Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup. Aber was nicht ist....Du weißt schon 😉

                                          Vlt. noch ein ganz anderer Gedankenanstoß. Wie wäre es denn statt einer Farbe einfach ein Icon zu nutzen?
                                          Schau mal in der Wiki habe ich eine Doku angefangen für das NotifyPopup Layout 2. Dieses bietet die Möglichkeit ein Icon links neben dem Text einzublenden und das wiederum kann eine beliebige Farbe haben 😉

                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#popupnotify---layout-2

                                          LG

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #892

                                          @kuckuckmann sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Bzgl. der Hintergrundfarbe hoffe ich, dass ich da keine falsche Erwartungen geweckt habe. Ich glaube @Armilar hat das aktuell nur für den Screensaver vorbereitet, aber (noch) nicht für das NotifyPopup

                                          Nehmt bei der popupNotify Icons oder Schriftfarben. Die popUpNotify hat per Definition in der HMI keine Backgroundcolors

                                          eff8ddc1-7f5c-499d-b9bd-76248ec010ee-image.png

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          620

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe