Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W Wuschl

    @armilar sorry, aber den finde ich nicht.

    ArmilarA Offline
    ArmilarA Offline
    Armilar
    Most Active Forum Testing
    schrieb am zuletzt editiert von
    #815

    @wuschl

    da
    08348d83-7e24-4701-9e02-85948271eff3-image.png

    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ArmilarA Armilar

      @wuschl

      da
      08348d83-7e24-4701-9e02-85948271eff3-image.png

      W Offline
      W Offline
      Wuschl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #816

      @armilar Aaaah👓

      Wie meinst du das "da passiert was"? jetzt steht er auf false, aber gleiche Warnungen.

      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Wuschl

        @armilar Aaaah👓

        Wie meinst du das "da passiert was"? jetzt steht er auf false, aber gleiche Warnungen.

        ArmilarA Offline
        ArmilarA Offline
        Armilar
        Most Active Forum Testing
        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
        #817

        @wuschl

        okay auf was steht der bei dir?

        let manually_Update = false;
        

        Sehr weit oben im Script

        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Armilar

          @wuschl

          okay auf was steht der bei dir?

          let manually_Update = false;
          

          Sehr weit oben im Script

          W Offline
          W Offline
          Wuschl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #818

          @armilar

          let manually_Update = false;
          
          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Wuschl

            @armilar

            let manually_Update = false;
            
            ArmilarA Offline
            ArmilarA Offline
            Armilar
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #819

            @wuschl

            Das verstehe mal einer...

            18:56:06.269	info	javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.Paps.Tasmota_Firmware.onlineVersion, state={"val":"12.2.0","ack":true,"ts":1668707766269,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1668327325585,"c":"script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5"})
            18:56:06.286	warn	javascript.0 (806) at script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:1293:46
            18:56:06.287	warn	javascript.0 (806) at step (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:33:23)
            18:56:06.287	warn	javascript.0 (806) at Object.next (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:14:53)
            18:56:06.287	warn	javascript.0 (806) at fulfilled (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:5:58)
            18:56:06.287	info	javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.Paps.Berry_Driver.currentVersion, state={"val":"4","ack":true,"ts":1668707766287,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1668327325585,"c":"script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5"})
            

            Es wird die aktuelle Tasmota-Version in der check_updates ermittelt und dann kommt ddie Warnung. Den nächsten Zweig durchläuft er auch sauber. Dazwischen gibt es eigentlich nichts, was einen Fehler auslösen kann.

            Versuche mal die "check_updates" rauszunehmen (ca. bei Zeile 900 - 1000). Auskommentieren mit den "//" wie im nachfolgenden Code.

            // Updates vergleichen aktuell alle 12 Stunden
            schedule('{"time":{"start":"00:00","end":"23:59","mode":"hours","interval":12},"period":{"days":1}}', () => {
                get_tasmota_status0();
                get_panel_update_data();
                //check_updates();
            });
            
            // Mit Start auf Updates checken
            get_locales();
            setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
            get_tasmota_status0();
            get_panel_update_data();
            //check_updates();
            

            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ArmilarA Armilar

              @wuschl

              Das verstehe mal einer...

              18:56:06.269	info	javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.Paps.Tasmota_Firmware.onlineVersion, state={"val":"12.2.0","ack":true,"ts":1668707766269,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1668327325585,"c":"script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5"})
              18:56:06.286	warn	javascript.0 (806) at script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:1293:46
              18:56:06.287	warn	javascript.0 (806) at step (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:33:23)
              18:56:06.287	warn	javascript.0 (806) at Object.next (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:14:53)
              18:56:06.287	warn	javascript.0 (806) at fulfilled (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:5:58)
              18:56:06.287	info	javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: setForeignState(id=0_userdata.0.NSPanel.Paps.Berry_Driver.currentVersion, state={"val":"4","ack":true,"ts":1668707766287,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1668327325585,"c":"script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5"})
              

              Es wird die aktuelle Tasmota-Version in der check_updates ermittelt und dann kommt ddie Warnung. Den nächsten Zweig durchläuft er auch sauber. Dazwischen gibt es eigentlich nichts, was einen Fehler auslösen kann.

              Versuche mal die "check_updates" rauszunehmen (ca. bei Zeile 900 - 1000). Auskommentieren mit den "//" wie im nachfolgenden Code.

              // Updates vergleichen aktuell alle 12 Stunden
              schedule('{"time":{"start":"00:00","end":"23:59","mode":"hours","interval":12},"period":{"days":1}}', () => {
                  get_tasmota_status0();
                  get_panel_update_data();
                  //check_updates();
              });
              
              // Mit Start auf Updates checken
              get_locales();
              setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
              get_tasmota_status0();
              get_panel_update_data();
              //check_updates();
              
              W Offline
              W Offline
              Wuschl
              schrieb am zuletzt editiert von
              #820

              @armilar
              so hast gemeint? Die Warnungen bleiben.

              // 3:30 Uhr Startup durchführen und aktuelle TFT-Version empfangen
              schedule({ hour: 3, minute: 30 }, async () => {
                  await setStateAsync(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
              });
              
              // Updates vergleichen aktuell alle 12 Stunden
              schedule('{"time":{"start":"00:00","end":"23:59","mode":"hours","interval":12},"period":{"days":1}}', () => {
                  get_tasmota_status0();
                  get_panel_update_data();
                  //check_updates();
              });
              
              // Mit Start auf Updates checken
              get_locales();
              setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
              get_tasmota_status0();
              get_panel_update_data();
              check_updates();
              
              //------------------Begin Update Functions
              
              
              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wuschl

                @armilar
                so hast gemeint? Die Warnungen bleiben.

                // 3:30 Uhr Startup durchführen und aktuelle TFT-Version empfangen
                schedule({ hour: 3, minute: 30 }, async () => {
                    await setStateAsync(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                });
                
                // Updates vergleichen aktuell alle 12 Stunden
                schedule('{"time":{"start":"00:00","end":"23:59","mode":"hours","interval":12},"period":{"days":1}}', () => {
                    get_tasmota_status0();
                    get_panel_update_data();
                    //check_updates();
                });
                
                // Mit Start auf Updates checken
                get_locales();
                setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                get_tasmota_status0();
                get_panel_update_data();
                check_updates();
                
                //------------------Begin Update Functions
                
                
                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                #821

                @wuschl

                Die darunter auch. Ist zweimal drin. Eimal im Schedule alle 12 Stunden und einmal mit Start des TS-Scriptes. Der letzte Punkt in:

                // Mit Start auf Updates checken
                get_locales();
                setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                get_tasmota_status0();
                get_panel_update_data();
                //check_updates(); //*********** hier
                

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @wuschl

                  Die darunter auch. Ist zweimal drin. Eimal im Schedule alle 12 Stunden und einmal mit Start des TS-Scriptes. Der letzte Punkt in:

                  // Mit Start auf Updates checken
                  get_locales();
                  setState(config.panelSendTopic, 'pageType~pageStartup');
                  get_tasmota_status0();
                  get_panel_update_data();
                  //check_updates(); //*********** hier
                  
                  W Offline
                  W Offline
                  Wuschl
                  schrieb am zuletzt editiert von Wuschl
                  #822

                  @armilar Auch nicht😢

                  17.11.2022, 21:10:21.206	[info ]: javascript.0 (806) Stop script script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5
                  17.11.2022, 21:10:24.642	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: compiling TypeScript source...
                  17.11.2022, 21:10:25.342	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: source code did not change, using cached compilation result...
                  17.11.2022, 21:10:25.393	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: Wetter-Alias existiert bereits
                  17.11.2022, 21:10:25.420	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: registered 13 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                  17.11.2022, 21:10:25.882	[warn ]: javascript.0 (806)     at script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:1293:46
                  17.11.2022, 21:10:25.882	[warn ]: javascript.0 (806)     at step (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:33:23)
                  17.11.2022, 21:10:25.882	[warn ]: javascript.0 (806)     at Object.next (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:14:53)
                  17.11.2022, 21:10:25.883	[warn ]: javascript.0 (806)     at fulfilled (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:5:58)
                  
                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Wuschl

                    @armilar Auch nicht😢

                    17.11.2022, 21:10:21.206	[info ]: javascript.0 (806) Stop script script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5
                    17.11.2022, 21:10:24.642	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: compiling TypeScript source...
                    17.11.2022, 21:10:25.342	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: source code did not change, using cached compilation result...
                    17.11.2022, 21:10:25.393	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: Wetter-Alias existiert bereits
                    17.11.2022, 21:10:25.420	[info ]: javascript.0 (806) script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5: registered 13 subscriptions, 7 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                    17.11.2022, 21:10:25.882	[warn ]: javascript.0 (806)     at script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:1293:46
                    17.11.2022, 21:10:25.882	[warn ]: javascript.0 (806)     at step (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:33:23)
                    17.11.2022, 21:10:25.882	[warn ]: javascript.0 (806)     at Object.next (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:14:53)
                    17.11.2022, 21:10:25.883	[warn ]: javascript.0 (806)     at fulfilled (script.js.Papa-Garagen.NS-Panel-Paps-3_5_0_5:5:58)
                    
                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #823

                    @wuschl

                    Die Warnungen kommen doch nur zum Anfang und dann dürfte nichts mehr passieren. Sind im Prinzip auch nur Warnungen und "keine Fehler". Würde dir gerne helfen, die auch noch wegzubekommen, jedoch weiß ich auch nicht mehr wo ich's suchen soll.

                    Dürfte aber an der korrekten Darstellung des Panels nichts ändern.

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @wuschl

                      Die Warnungen kommen doch nur zum Anfang und dann dürfte nichts mehr passieren. Sind im Prinzip auch nur Warnungen und "keine Fehler". Würde dir gerne helfen, die auch noch wegzubekommen, jedoch weiß ich auch nicht mehr wo ich's suchen soll.

                      Dürfte aber an der korrekten Darstellung des Panels nichts ändern.

                      W Offline
                      W Offline
                      Wuschl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #824

                      @armilar okay, danke Dir. Ich kann damit leben😊

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • W Wuschl

                        @armilar okay, danke Dir. Ich kann damit leben😊

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #825

                        @wuschl

                        Die eigentlichen Fehler in der Config haben wir denke ich gefunden. 👀

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E Offline
                          E Offline
                          Elluminatus
                          schrieb am zuletzt editiert von Elluminatus
                          #826

                          Hallo liebe Community,

                          der Tag rückt bei mir näher und ich kann in 2 Wochen die ersten NSPanel im Haus verbauen.
                          Ich habe schon ein wenig mit einem Testobjekt gespielt und mir sind drei Ideen gekommen, die vllt hilfreich wären, aber wo ich nicht weiss ob man diese umsetzen kann. Daher frage ich einfach mal hier rein:

                          1. Wäre es denkbar, dass man auf dem NSPanel Dinge anzeigt, die gerade mit der Bedienung im Raum zu tun haben? Bspw. verändere ich mit der Fernbedienung die Lichtfarbe und zeitgleich wird im NSPanel der Colorpicker dargestellt. Ich verändere die Temperatur und die Heizungskarte wird dargestellt. Keine Ahnung ich mache den Fernseher an und auf dem NSPanel erscheinen die kompletten Szenen zur Lichtersteuerung. Vllt so, dass diese nach einer selbst wählbaren Zeit wieder in das normale Menü wechseln und natürlich auch mit einem Icon, welches es jederzeit ermöglicht wieder zum Hauptschirm zurück zu kommen.

                          Und noch eine etwas speziellere Idee

                          1. Das eventuell bei bestimmten Tages oder Monatszeiten abhängig vom Kalender bestimmte Ereignisse angezeigt werden. Bspw. wird montags vllt. der Müll abgeholt und die Abfallkarte wird ab Sonntag 15 Uhr (einstellbar) bis Montag 7 Uhr (einstellbar) angezeigt.

                          Sicherlich fällt einem da noch einiges mehr ein, halt immer wenn es bestimmte Aktionen gibt, bspw auch Klima, Fenster offen etc... Beim schreiben fällt mir noch ein, es wäre bestimmt Interessant, wenn man es mit Alexa verknüpft.

                          1. Gibt es eine Möglichkeit, den Adapter Heating Control (den ja scheinbar viele benutzen) hier mit einzubinden, ich dachte vllt an eine schmale abgespeckte Version der vis die es dort gibt mit Einstellungszeiten und Grundbedienung für den entsprechenden Raum.

                          1575200762080-2019-12-01-12_39_20-window.png

                          Ich kann nicht beurteilen ob diese Ideen jetzt totaler Quatsch, nicht umsetzbar oder nur mit unverhältnissmässigem Aufwand erstellbar wären. Ich frage einfach mal als unbedarfter Enduser... 🙂

                          Super Arbeit an alle Entwickler, überlegt mal wieviel einfacher Ihr die Bedienung im Haus macht. Toll!!

                          Gruß Euer Elluminatus

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Elluminatus

                            Hallo liebe Community,

                            der Tag rückt bei mir näher und ich kann in 2 Wochen die ersten NSPanel im Haus verbauen.
                            Ich habe schon ein wenig mit einem Testobjekt gespielt und mir sind drei Ideen gekommen, die vllt hilfreich wären, aber wo ich nicht weiss ob man diese umsetzen kann. Daher frage ich einfach mal hier rein:

                            1. Wäre es denkbar, dass man auf dem NSPanel Dinge anzeigt, die gerade mit der Bedienung im Raum zu tun haben? Bspw. verändere ich mit der Fernbedienung die Lichtfarbe und zeitgleich wird im NSPanel der Colorpicker dargestellt. Ich verändere die Temperatur und die Heizungskarte wird dargestellt. Keine Ahnung ich mache den Fernseher an und auf dem NSPanel erscheinen die kompletten Szenen zur Lichtersteuerung. Vllt so, dass diese nach einer selbst wählbaren Zeit wieder in das normale Menü wechseln und natürlich auch mit einem Icon, welches es jederzeit ermöglicht wieder zum Hauptschirm zurück zu kommen.

                            Und noch eine etwas speziellere Idee

                            1. Das eventuell bei bestimmten Tages oder Monatszeiten abhängig vom Kalender bestimmte Ereignisse angezeigt werden. Bspw. wird montags vllt. der Müll abgeholt und die Abfallkarte wird ab Sonntag 15 Uhr (einstellbar) bis Montag 7 Uhr (einstellbar) angezeigt.

                            Sicherlich fällt einem da noch einiges mehr ein, halt immer wenn es bestimmte Aktionen gibt, bspw auch Klima, Fenster offen etc... Beim schreiben fällt mir noch ein, es wäre bestimmt Interessant, wenn man es mit Alexa verknüpft.

                            1. Gibt es eine Möglichkeit, den Adapter Heating Control (den ja scheinbar viele benutzen) hier mit einzubinden, ich dachte vllt an eine schmale abgespeckte Version der vis die es dort gibt mit Einstellungszeiten und Grundbedienung für den entsprechenden Raum.

                            1575200762080-2019-12-01-12_39_20-window.png

                            Ich kann nicht beurteilen ob diese Ideen jetzt totaler Quatsch, nicht umsetzbar oder nur mit unverhältnissmässigem Aufwand erstellbar wären. Ich frage einfach mal als unbedarfter Enduser... 🙂

                            Super Arbeit an alle Entwickler, überlegt mal wieviel einfacher Ihr die Bedienung im Haus macht. Toll!!

                            Gruß Euer Elluminatus

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #827

                            @elluminatus sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            zeitgleich wird im NSPanel der Colorpicker

                            Das sind ja ne Menge Anregungen 😉

                            Zu 1a)

                            Bspw. verändere ich mit der Fernbedienung die Lichtfarbe und zeitgleich wird im NSPanel der Colorpicker dargestellt

                            Nein, der Colorpicker kann keine Events von außen verarbeiten.


                            Zu 1b)

                            Ich verändere die Temperatur und die Heizungskarte wird dargestellt

                            Ja, geht. Allerdings müsste das Aufschalten durch das verändernde Script erfolgen. Du kannst dafür die PageID in einen 0_userdata.0... Datenpunkt senden


                            Zu 1c)

                            ich mache den Fernseher an und auf dem NSPanel erscheinen die kompletten Szenen zur Lichtersteuerung

                            Ja geht, siehe Anwort zu Punkt 2


                            Zu 1d)

                            Vllt so, dass diese nach einer selbst wählbaren Zeit wieder in das normale Menü wechseln

                            Macht das Panel sowieso, es sei denn die popUpNotify ist zufällig offen...


                            Zu 1e)

                            und natürlich auch mit einem Icon, welches es jederzeit ermöglicht wieder zum Hauptschirm zurück zu kommen

                            Ist in Arbeit, da der Homesprung Teil der nächsten Version wird


                            Zu 2a)

                            Das eventuell bei bestimmten Tages oder Monatszeiten abhängig vom Kalender bestimmte Ereignisse angezeigt werden. Bspw. wird montags vllt. der Müll abgeholt und die Abfallkarte wird ab Sonntag 15 Uhr (einstellbar) bis Montag 7 Uhr (einstellbar) angezeigt.

                            Geht schon immer. 4 Varianten stehen dir zur Verfügung

                            • Nachricht an den Screensaver
                            • Nachricht an popUpNotify
                            • Spezielle cardEntities mit 4 Kalender Ereignissen aufschalten
                            • Spezielle cardEntities mit 4 Abfallsorgungs-Ereignissen aufschalten

                            Zu 2b

                            Klima, Fenster offen etc

                            Siehe oben. Du kannst über ein externes Script jederzeit eine Seite aufschalten


                            Zu 2c

                            wenn man es mit Alexa verknüpft

                            Siehe 2b


                            Zu 3)

                            Gibt es eine Möglichkeit, den Adapter Heating Control (den ja scheinbar viele benutzen) hier mit einzubinden.

                            Natürlich, vorrausgesetzt du hast im Heating-Control ebenfalls den Alias aus dem NSPanel verwendet bzw. die Datenpunkte eingebunden, die auch im ACTUAL oder SET des Alias auftauchen.


                            zu

                            Ich kann nicht beurteilen ob diese Ideen jetzt totaler Quatsch, nicht umsetzbar oder nur mit unverhältnissmässigem Aufwand erstellbar wären. Ich frage einfach mal als unbedarfter Enduser

                            Bis auf 2 Fragen, lässt sich aktuell schon alles umsetzen. Das TS-Script hat über die Datenpunkte die erforderliche Schnittstelle. Somit wird es immer über ein sekundäres Script gesteuert, wenn Anforderungen, die von außen (völlig andere Ereignisse und Sensoren) getriggert werden. Dass wird sich aufgrund der Kompatibilität zu "tausenden von unterschiedlichen und möglichen Szenarien" auch nicht ändern. Dann hätten wir ein individuelles Script für jedes einzelne NSPanel bei jedem User


                            Super Arbeit an alle Entwickler, überlegt mal wieviel einfacher Ihr die Bedienung im Haus macht. Toll!!

                            Gruß Euer Elluminatus

                            Vielen Dank. Es werden noch total irrsinnige Dinge in das NSPanel kommen (nur soviel wird aktuell verraten) Habe vorhin wieder ein paar neue HMI-Gimmicks gesehen, die jedes Smart Home aufwerten werden 😉

                            Weiterhin viel Spaß und Freude mit der dem NSPanel

                            LG und jetzt haben wir wieder sehr viel geschrieben 😉

                            Armilar 😊

                            P.S.: Wenn du einzelne Dinge angehst, dann beschreibe doch gerne den aktuell zu bearbeiten Punkt. Oder wenn ein Problem dabei auftaucht bin ich mir sicher, das ne Menge Leute die Lösung schon haben...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #828

                              Hallo @Armilar kurze Frage zum Update von Tasmota und TFT-Treiber. Welche sind jetzt aktuell und gehören zusammen. Möchte mein Panel auf den aktuellen Stand bringen. Habe jetzt Tasmota 12.0.2 und TFT 38.

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T TT-Tom

                                Hallo @Armilar kurze Frage zum Update von Tasmota und TFT-Treiber. Welche sind jetzt aktuell und gehören zusammen. Möchte mein Panel auf den aktuellen Stand bringen. Habe jetzt Tasmota 12.0.2 und TFT 38.

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #829

                                @tt-tom

                                siehe TS-Script-Header

                                /*-----------------------------------------------------------------------
                                TypeScript v3.5.0.5 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar/@Sternmiere/@Britzelpuf

                                • abgestimmt auf TFT 43 / v3.5.0 / BerryDriver 4 / Tasmota 12.2.0

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • ArmilarA Armilar

                                  @tt-tom

                                  siehe TS-Script-Header

                                  /*-----------------------------------------------------------------------
                                  TypeScript v3.5.0.5 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar/@Sternmiere/@Britzelpuf

                                  • abgestimmt auf TFT 43 / v3.5.0 / BerryDriver 4 / Tasmota 12.2.0
                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #830

                                  @armilar
                                  ja genau da steht das ja auch, danke. Bin grade dabei das Panel mit allen Einstellungen wieder zum Leben zu erwecken, sieht ganz gut aus. 👍

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @armilar
                                    ja genau da steht das ja auch, danke. Bin grade dabei das Panel mit allen Einstellungen wieder zum Leben zu erwecken, sieht ganz gut aus. 👍

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #831

                                    @tt-tom
                                    38? Uiiii, das ist aber schon lange (Juni?) her. TS-Script 3.1.0? 😉

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @tt-tom
                                      38? Uiiii, das ist aber schon lange (Juni?) her. TS-Script 3.1.0? 😉

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #832

                                      @armilar naja der Umzug und das Alles hat doch länger gedauert als gedacht. Aber so langsam erwacht das Smarthome wieder. 😊

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • VumerV Offline
                                        VumerV Offline
                                        Vumer
                                        schrieb am zuletzt editiert von Vumer
                                        #833

                                        ist es möglich bei cardMedia wenn spotify-premium.0.player.isPlaying true ist das Icon 'spotify' grün leuchtet? Es gibt ja sogar eine const colorSpotify
                                        Einen isPlaying Alias habe ich

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                          #834

                                          @vumer

                                          Ist es möglich bei cardMedia wenn spotify-premium.0.player.isPlaying true ist das Icon 'spotify' grün leuchtet?

                                          die colorSpotify habe ich vor Monaten mal angelegt. Damit starte ich Spotify-Playlists aus einer cardGrid 😉

                                          Es gab zu dem Zeitpunkt auch ein Alexa-Logo. Weiß der Geier warum das verschwunden ist. Dem trauere ich immer noch hinterher.

                                          Nun zur Frage. Nein, die Farbe für das Icon ist im Payload nicht enthalten.

                                          Lasse uns @joBr99 kurz fragen, ob man das in den nächsten Versionen noch einfärben könnte?

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          764

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe