Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    210

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Bass-TB Bass-T

    Danke erstmal für die schönen Antworten 🙂

    Nach meinen recherchenh hat das NS Panel (nicht Pro) serwohl einen integrierten Temp sensor:
    chrome_N0Qps5Kqcd.png

    Oder meint ihr, dass Tasmota diesen nicht nutzen kann?
    Externen Temp Sensor per ESP ist grundsätzlich denkbar, vor allem auch weil ich Bewegung und Helligkeit für die Licht Automation machen möchte. Aber wäre schöner im Panel wäre schonmal ein Referenz Wert 🙂

    Update:
    Laut Blakadder ist der Temp sensor serwohl nutzbar 😉
    chrome_yekSI76ceG.png
    Sicherlich nicht perfekt die Daten, aber mal ein anhaltspunkt 🙂

    Update2:
    Habe mal ein kleines Panel per Amazon gekauft (kommt Di) und ein großes bei Ali (kommt irgendwann 😄 )
    Dann werde ich testen und berichten 🙂

    T Do not disturb
    T Do not disturb
    ticaki
    wrote on last edited by
    #7528

    @bass-t

    Was wir beide meinen ist:

    Das das Skript sowas nicht von sich auch unterstützt - also wenn du die Relais mit dem Temperatursensor steuern möchtest, musst du dafür selbst die logik schreiben.

    Das geht schon 🙂

    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

    Spenden

    Bass-TB 1 Reply Last reply
    1
    • T ticaki

      @bass-t

      Was wir beide meinen ist:

      Das das Skript sowas nicht von sich auch unterstützt - also wenn du die Relais mit dem Temperatursensor steuern möchtest, musst du dafür selbst die logik schreiben.

      Das geht schon 🙂

      Bass-TB Offline
      Bass-TB Offline
      Bass-T
      wrote on last edited by
      #7529

      @ticaki Ok, danke für die klarstellung 😉
      Möchte sowieso die Hardware Tasten nicht für die Thermosteuerung nutzen. Die Ansteuerung der Relais passiert sicherlich per Script. Zudem hängt der HKV direkt unterm UVT. Alles sitzt in einer Holwand, daher stelle ich mir eher ein REG Aktor im UVT zum Ansteuern vor. Wird sich noch zeigen 🙂
      Da einige Leuchten per Aktor im UVT angesteuert werden müssen werde ich da eh was machen 🙂 Keine Lust auf lautes Theben "klack klack" im UVT 😄

      Proxmox Cluster

      • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
      • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
      • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
        mein Proxmox-Updater für euch

      KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
      Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

      T T 2 Replies Last reply
      0
      • Bass-TB Bass-T

        @ticaki Ok, danke für die klarstellung 😉
        Möchte sowieso die Hardware Tasten nicht für die Thermosteuerung nutzen. Die Ansteuerung der Relais passiert sicherlich per Script. Zudem hängt der HKV direkt unterm UVT. Alles sitzt in einer Holwand, daher stelle ich mir eher ein REG Aktor im UVT zum Ansteuern vor. Wird sich noch zeigen 🙂
        Da einige Leuchten per Aktor im UVT angesteuert werden müssen werde ich da eh was machen 🙂 Keine Lust auf lautes Theben "klack klack" im UVT 😄

        T Do not disturb
        T Do not disturb
        ticaki
        wrote on last edited by
        #7530

        @bass-t
        OK ist OT aber ich hab hier ne china lampe an der Wand - wegen dem ding hab ich jetzt ne 25A Schütze in der uvt - die macht nicht klack klack eher KLACK KLACK - der shelly ist mir laufend verklebt 🙂

        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

        Spenden

        Bass-TB 1 Reply Last reply
        0
        • Bass-TB Bass-T

          @ticaki Ok, danke für die klarstellung 😉
          Möchte sowieso die Hardware Tasten nicht für die Thermosteuerung nutzen. Die Ansteuerung der Relais passiert sicherlich per Script. Zudem hängt der HKV direkt unterm UVT. Alles sitzt in einer Holwand, daher stelle ich mir eher ein REG Aktor im UVT zum Ansteuern vor. Wird sich noch zeigen 🙂
          Da einige Leuchten per Aktor im UVT angesteuert werden müssen werde ich da eh was machen 🙂 Keine Lust auf lautes Theben "klack klack" im UVT 😄

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #7531

          @bass-t sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

          Die Ansteuerung der Relais passiert sicherlich per Script.

          ja die können über das Script angesteuert werden bzw. über ihre Datenpunkte.

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          1 Reply Last reply
          1
          • T ticaki

            @bass-t
            OK ist OT aber ich hab hier ne china lampe an der Wand - wegen dem ding hab ich jetzt ne 25A Schütze in der uvt - die macht nicht klack klack eher KLACK KLACK - der shelly ist mir laufend verklebt 🙂

            Bass-TB Offline
            Bass-TB Offline
            Bass-T
            wrote on last edited by
            #7532

            @ticaki
            Alter was das denn für ein "Strahler"?
            Mit 25A Schütz. Hoffe die Pflanzen gedeihen dann auch gut 😂 Den Schaltvorgang kannst gediegen als Wecker nutzen 🤣
            Beleuchtung nutze ich mittlerweile viel Govee, die Zigbee RGB sind ziemlich mies anzusteuern. Vor allem wenn man damit Licht Effekte machen möchte 😀

            Proxmox Cluster

            • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
            • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
            • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
              mein Proxmox-Updater für euch

            KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
            Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

            T 1 Reply Last reply
            0
            • Bass-TB Bass-T

              @ticaki
              Alter was das denn für ein "Strahler"?
              Mit 25A Schütz. Hoffe die Pflanzen gedeihen dann auch gut 😂 Den Schaltvorgang kannst gediegen als Wecker nutzen 🤣
              Beleuchtung nutze ich mittlerweile viel Govee, die Zigbee RGB sind ziemlich mies anzusteuern. Vor allem wenn man damit Licht Effekte machen möchte 😀

              T Do not disturb
              T Do not disturb
              ticaki
              wrote on last edited by ticaki
              #7533

              @bass-t sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              @ticaki
              Alter was das denn für ein "Strahler"?

              Billige Elektronik - der Einschaltstrom läd ungebremst die Kondensatoren auf und das verklebt kleine Relais wie z.B. Shelly. Hab keine alternative Lampe gefunden die mir gefällt und beim 2 Shelly dann ne Schütze gekauft. Specialbeleuchtung mache ich mit wled - aber die hat aktuell aus - bringt nix mit Sommerzeit 🙂

              Das ist aber OT hier 🙂

              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

              Spenden

              1 Reply Last reply
              1
              • ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by Armilar
                #7534

                @bass-t sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                ist das Display das gleiche, bzw hier nicht am rechten Rand beschnitten wie in der EU Version

                Ich denke die Fragen sind noch unbeantwortet:

                Ja das Display ist das gleiche und die Hardwarekomponenten sind zu 100% identisch. Aufgrund der unterschiedlichen Gehäuse ist das EU-Display nicht kleiner als die US-Display-Version. Sie sind nur an unterschiedlichen Positionen in den Gehäuse-Versionen verklebt. Letztendlich nutzen beide Versionen einen sichtbaren Bereich von 450px x 320px .

                Kann ich das US Panel also auch problemlos nutzen?

                Das US Panel kann man also auch problemlos nutzen. Es sieht nur auf Bildern etwas größer aus, als es in Wirklichkeit ist. In Portrait-Ansicht (us-p - also vertikal ausgerichtet mit den Tasten unten), hat es den gravierenden Nachteil, dass insbesondere Headlines und Bezeichner immer etwas mehr abgekürzt werden müssen, als beim eu Panel oder dem us-l (also 90°gedreht und Tasten seitlich)...

                Allerdings ist es so, dass für jede Variante eine eigene TFT-Version existiert. In der Regel ist die EU-Version die erste, die alle Neuerungen enthält. Danach werden erst die US-Versionen adaptiert. Die unterschiedlichen Versionen haben dann folgenden Unterschied in der Pixelverschiebung:

                • US-P (oben 15px und unten 15px fehlend, durch die Verklebung)
                • US-L (rechts 15px und links 15px fehlend, durch die Verklebung)
                • EU (rechts 0px und links 30px fehlend, durch die Verklebung

                In der TFT-Firmware wird es wieder korrigiert, so dass alle Versionen die gleiche Größe nutzen

                Laut Blakadder ist der Temp sensor serwohl nutzbar

                Ja ist er... Im Wiki haben wir einen separates Kapitel für die Kalibrierung des Sensors:

                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#2-sensoren

                EDIT: Hier sieht man nochmal deutlich die Bohrungen zur Installation (US-Versionen lassen sich nicht in handelsüblichen EU-Unterputzdosen verschrauben)
                43d914c1-5c0a-45aa-891e-1e7b949cce19-image.png

                Im folgenden Bild sieht man, dass der schwarze Display-Rahmen bei der US-Version deutlich breiter ist, das TFT-Display jedoch die gleiche Größe hat:
                08da820f-9567-4a64-b19e-2a46324f92c9-image.png

                Das US-Panel ist 1,2cm schmaler als das EU Panel

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Bass-TB 1 Reply Last reply
                3
                • ArmilarA Armilar

                  @bass-t sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  ist das Display das gleiche, bzw hier nicht am rechten Rand beschnitten wie in der EU Version

                  Ich denke die Fragen sind noch unbeantwortet:

                  Ja das Display ist das gleiche und die Hardwarekomponenten sind zu 100% identisch. Aufgrund der unterschiedlichen Gehäuse ist das EU-Display nicht kleiner als die US-Display-Version. Sie sind nur an unterschiedlichen Positionen in den Gehäuse-Versionen verklebt. Letztendlich nutzen beide Versionen einen sichtbaren Bereich von 450px x 320px .

                  Kann ich das US Panel also auch problemlos nutzen?

                  Das US Panel kann man also auch problemlos nutzen. Es sieht nur auf Bildern etwas größer aus, als es in Wirklichkeit ist. In Portrait-Ansicht (us-p - also vertikal ausgerichtet mit den Tasten unten), hat es den gravierenden Nachteil, dass insbesondere Headlines und Bezeichner immer etwas mehr abgekürzt werden müssen, als beim eu Panel oder dem us-l (also 90°gedreht und Tasten seitlich)...

                  Allerdings ist es so, dass für jede Variante eine eigene TFT-Version existiert. In der Regel ist die EU-Version die erste, die alle Neuerungen enthält. Danach werden erst die US-Versionen adaptiert. Die unterschiedlichen Versionen haben dann folgenden Unterschied in der Pixelverschiebung:

                  • US-P (oben 15px und unten 15px fehlend, durch die Verklebung)
                  • US-L (rechts 15px und links 15px fehlend, durch die Verklebung)
                  • EU (rechts 0px und links 30px fehlend, durch die Verklebung

                  In der TFT-Firmware wird es wieder korrigiert, so dass alle Versionen die gleiche Größe nutzen

                  Laut Blakadder ist der Temp sensor serwohl nutzbar

                  Ja ist er... Im Wiki haben wir einen separates Kapitel für die Kalibrierung des Sensors:

                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Tasmota-FAQ#2-sensoren

                  EDIT: Hier sieht man nochmal deutlich die Bohrungen zur Installation (US-Versionen lassen sich nicht in handelsüblichen EU-Unterputzdosen verschrauben)
                  43d914c1-5c0a-45aa-891e-1e7b949cce19-image.png

                  Im folgenden Bild sieht man, dass der schwarze Display-Rahmen bei der US-Version deutlich breiter ist, das TFT-Display jedoch die gleiche Größe hat:
                  08da820f-9567-4a64-b19e-2a46324f92c9-image.png

                  Das US-Panel ist 1,2cm schmaler als das EU Panel

                  Bass-TB Offline
                  Bass-TB Offline
                  Bass-T
                  wrote on last edited by
                  #7535

                  @armilar vielen dank für die perfekte Ausführung! Top!
                  Am ende wollte ich eher hören ob jemand sagt: das us Display funktioniert mit der Anleitung nicht. Aber es scheint mir dass beide funktionieren. Dann ist es am ende eher eine optische Geschmackssache.
                  Vielen Dank euch allen!

                  Proxmox Cluster

                  • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                  • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                  • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                    mein Proxmox-Updater für euch

                  KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                  Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  1
                  • Bass-TB Bass-T

                    @armilar vielen dank für die perfekte Ausführung! Top!
                    Am ende wollte ich eher hören ob jemand sagt: das us Display funktioniert mit der Anleitung nicht. Aber es scheint mir dass beide funktionieren. Dann ist es am ende eher eine optische Geschmackssache.
                    Vielen Dank euch allen!

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #7536

                    @bass-t

                    Aber es scheint mir dass beide funktionieren. Dann ist es am ende eher eine optische Geschmackssache.

                    Ja - bei der Auswahl der TFT nur auf die richtige Version achten 😊

                    TFT EU STABLE Version:

                    FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-v5.0.0.tft
                    

                    TFT US-L (Landscape) STABLE Version:

                    FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-l-v4.9.5.tft
                    

                    TFT US-P (Portrait) STABLE Version:

                    FlashNextionAdv0 http://nspanel.de/nspanel-us-p-v4.9.5.tft
                    

                    Bis dein US-Panel da ist, habe ich auch die US v5.0.0 fertig 😉

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    2
                    • ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by Armilar
                      #7537

                      Wer noch auf AccuWeather ist, der wird ab jetzt kein aktuelles Wetter mehr sehen 😢

                      Ältere kostenlose Testkonten werden nicht mehr unterstützt.

                      935cf058-e050-49ca-adda-7cfd42508ea7-image.png

                      Folgender Fehler ist dabei im Log zu beobachten:
                      2b477652-8247-41b2-a671-5c54b0314752-image.png

                      Wie ihr wisst, haben wir uns auf diesen Moment vorbereitet und 2 Adapter ins Leben gerufen, die als Ersatz dienen:

                      • Pirate-Weather
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.pirate-weather

                      • Bright Sky (Deutscher Wetterdienst - DWD)
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.brightsky

                      Beide Adapter sind noch nicht im Stable (obwohl sie prima funktionieren - auch im NSPanel!!!) und müssten aktuell noch über die Adapter-Katze installiert werden. Dürften aber in ein paar Tagen ins Stable-Repository kommen.

                      Wer dennoch AccuWeather weiternutzen möchte, kann das allerdings noch mit dem kostenpflichtigen Starter-Account machen:

                      0efd17b3-c0e5-43da-ac23-05c9d64722f2-image.png

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      K 1 Reply Last reply
                      1
                      • Bass-TB Offline
                        Bass-TB Offline
                        Bass-T
                        wrote on last edited by Bass-T
                        #7538

                        Guten abend zusammen,
                        mein erstes Panel ist mittlerweile da.
                        Habe nun mit IFTT die Aktuelle Tasmota32DE.bin geflashed.
                        Leider jetzt nur Blackscreen und kein WLan von Tasmota, ...

                        War da nicht was, dass man als erstes die minimal flashen soll?
                        Habe mit WebInstaller geflashed. Dort taucht kein ESP32 (ohne zusatz) auf.
                        Auf dem Chip glaube ich auch irgend was mit DO.. gelesen, aber die version gibts auch nicht, ...

                        HILFE 🙂

                        Update:
                        lvgl version drüber gebügelt, jetzt ist wifi schonmal da und dich kann einrichten 😉

                        Update2:
                        Berry treiber:

                        00:05:39.575 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                        00:05:41.612 RSL: RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                        00:05:41.622 RSL: RESULT = {"Restart":"Restarting"}
                        

                        Proxmox Cluster

                        • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                        • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                        • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                          mein Proxmox-Updater für euch

                        KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                        Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                        T 1 Reply Last reply
                        0
                        • Bass-TB Bass-T

                          Guten abend zusammen,
                          mein erstes Panel ist mittlerweile da.
                          Habe nun mit IFTT die Aktuelle Tasmota32DE.bin geflashed.
                          Leider jetzt nur Blackscreen und kein WLan von Tasmota, ...

                          War da nicht was, dass man als erstes die minimal flashen soll?
                          Habe mit WebInstaller geflashed. Dort taucht kein ESP32 (ohne zusatz) auf.
                          Auf dem Chip glaube ich auch irgend was mit DO.. gelesen, aber die version gibts auch nicht, ...

                          HILFE 🙂

                          Update:
                          lvgl version drüber gebügelt, jetzt ist wifi schonmal da und dich kann einrichten 😉

                          Update2:
                          Berry treiber:

                          00:05:39.575 CMD: Backlog UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/refs/heads/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1
                          00:05:41.612 RSL: RESULT = {"UrlFetch":"Failed"}
                          00:05:41.622 RSL: RESULT = {"Restart":"Restarting"}
                          
                          T Do not disturb
                          T Do not disturb
                          ticaki
                          wrote on last edited by ticaki
                          #7539

                          @bass-t

                          hab auf @Armilar gewartet der kennt sich damit besser aus - die von dir verwendete Version sollte aber einfach so laufen.

                          Die URL im Adapter - bzw. der ganze Befehl da sieht so aus:

                          Backlog UfsRename autoexec.be,autoexec.old; UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1

                          Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                          Spenden

                          Bass-TB 1 Reply Last reply
                          1
                          • T ticaki

                            @bass-t

                            hab auf @Armilar gewartet der kennt sich damit besser aus - die von dir verwendete Version sollte aber einfach so laufen.

                            Die URL im Adapter - bzw. der ganze Befehl da sieht so aus:

                            Backlog UfsRename autoexec.be,autoexec.old; UrlFetch https://raw.githubusercontent.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/main/tasmota/berry/10/autoexec.be; Restart 1

                            Bass-TB Offline
                            Bass-TB Offline
                            Bass-T
                            wrote on last edited by
                            #7540

                            shame on me, die firewall blockt internet auf der ip 😉 😄

                            Proxmox Cluster

                            • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                            • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                            • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                              mein Proxmox-Updater für euch

                            KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                            Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                            T 1 Reply Last reply
                            0
                            • Bass-TB Bass-T

                              shame on me, die firewall blockt internet auf der ip 😉 😄

                              T Do not disturb
                              T Do not disturb
                              ticaki
                              wrote on last edited by
                              #7541

                              @bass-t
                              haste aber bemerkenswert schnell gefunden - also nix shame - ich könnte da durchaus 1-2h suchen 😄

                              Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                              Spenden

                              1 Reply Last reply
                              1
                              • Bass-TB Offline
                                Bass-TB Offline
                                Bass-T
                                wrote on last edited by Bass-T
                                #7542

                                So, jetzt doch noch eine "Aufgabe" 😉

                                javascript.0	20:34:22.975	error script.js.common.NSPanel_1_4_9_5_1:969
                                javascript.0	20:34:22.975	error at script.js.common.NSPanel_1_4_9_5_1:969:13
                                

                                Problematischer Zeile:

                                chrome_8vjcF8xMnB.png

                                Was bedeutet das?

                                EDIT:

                                TypeScript v5.0.0.1 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @ticaki / @Britzelpuf / @Sternmiere / @ravenS0ne
                                - abgestimmt auf TFT 59 / v5.0.0 / BerryDriver 10 / Tasmota 15.0.1
                                

                                Proxmox Cluster

                                • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                  mein Proxmox-Updater für euch

                                KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                0
                                • Bass-TB Bass-T

                                  So, jetzt doch noch eine "Aufgabe" 😉

                                  javascript.0	20:34:22.975	error script.js.common.NSPanel_1_4_9_5_1:969
                                  javascript.0	20:34:22.975	error at script.js.common.NSPanel_1_4_9_5_1:969:13
                                  

                                  Problematischer Zeile:

                                  chrome_8vjcF8xMnB.png

                                  Was bedeutet das?

                                  EDIT:

                                  TypeScript v5.0.0.1 zur Steuerung des SONOFF NSPanel mit dem ioBroker by @Armilar / @TT-Tom / @ticaki / @Britzelpuf / @Sternmiere / @ravenS0ne
                                  - abgestimmt auf TFT 59 / v5.0.0 / BerryDriver 10 / Tasmota 15.0.1
                                  
                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by Armilar
                                  #7543

                                  @bass-t

                                  Aus meiner Erfahrung nützt dir die angegebene Zeile im ioBroker gar nichts... Die Zeilennummerierung hat noch nie gepasst...

                                  Ist irgendetwas rot unterstrichen?

                                  EDIT: Ist das IconScript unter "global" installiert und aktiv?

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Bass-TB 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @bass-t

                                    Aus meiner Erfahrung nützt dir die angegebene Zeile im ioBroker gar nichts... Die Zeilennummerierung hat noch nie gepasst...

                                    Ist irgendetwas rot unterstrichen?

                                    EDIT: Ist das IconScript unter "global" installiert und aktiv?

                                    Bass-TB Offline
                                    Bass-TB Offline
                                    Bass-T
                                    wrote on last edited by
                                    #7544

                                    @armilar du bist lustig 😄 das sind 15k zeilen 🙂

                                    beim überfliegen nix rotes gefunden
                                    chrome_hXMZsY2tS7.png

                                    Proxmox Cluster

                                    • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                    • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                    • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                      mein Proxmox-Updater für euch

                                    KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                    Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Bass-TB Bass-T

                                      @armilar du bist lustig 😄 das sind 15k zeilen 🙂

                                      beim überfliegen nix rotes gefunden
                                      chrome_hXMZsY2tS7.png

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by
                                      #7545

                                      @bass-t

                                      Das IconsSelector ist falsch unter (common)...

                                      Das muss in (global)

                                      726f651d-bc78-4eca-89be-6b0fb59afd05-image.png

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Bass-TB 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • ArmilarA Armilar

                                        @bass-t

                                        Das IconsSelector ist falsch unter (common)...

                                        Das muss in (global)

                                        726f651d-bc78-4eca-89be-6b0fb59afd05-image.png

                                        Bass-TB Offline
                                        Bass-TB Offline
                                        Bass-T
                                        wrote on last edited by Bass-T
                                        #7546

                                        @armilar chrome_eDw4b4M8yt.png

                                        Struktur dann erstellen?

                                        k, expertenmodus hilft, ...

                                        Proxmox Cluster

                                        • NUC7i5 ioBroker Server (Proxmox)
                                        • HP Elitedesk 800 G4 SSF (Proxmox)
                                        • HP Elitedesk 800 G2 DM (Proxmox)
                                          mein Proxmox-Updater für euch

                                        KNX / Broadlink / Tasmota ESPs / Zigbee
                                        Vis: 15" Touchmonitor mit Raspi4 / 10" Tablet (Dauerstrom umbau) / Sonoff NSPanel (alle)

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Bass-TB Bass-T

                                          @armilar chrome_eDw4b4M8yt.png

                                          Struktur dann erstellen?

                                          k, expertenmodus hilft, ...

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by
                                          #7547

                                          @bass-t

                                          Expertenmodus im JS

                                          8f09ecf6-9c61-415b-bc5b-166b63f9fa3e-image.png

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          Bass-TB 1 Reply Last reply
                                          1
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          88

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe