Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kunibert
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5641

    Ich kann die Osterpause beenden und mich mit einer Frage bzw. einem Fehler melden 🙂
    Ich wollte heute den Spotify-Player einbinden und habe dazu das Skript aus der Doku 1:1 übernommen:

    let L40Spotify: PageType =
    {
            'type': 'cardMedia',
            'heading': 'Spotify-Premium',
            'items': [{
                id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium',
                adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                speakerList: [],
                playList: [],
                colorMediaIcon: colorSpotify,
                colorMediaArtist: Yellow,
                colorMediaTitle: Yellow,
                alwaysOnDisplay: true,
                autoCreateALias: true
            }]
    };
    

    Der Alias wird auch beim ersten Aufruf der Page generiert, dann erscheinen jedoch jede Menge Fehler im Log. Auf dem Display wird Titel und Artist angezeigt, die Steuerung von Pause/Skip etc. ist jedoch nicht möglich. Habt ihr eine Idee?
    Hier der Auszug aus dem Log:

    5:04:53.747	info	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40: Spotify Alias alias.0.Panels.PanelDG1.Media.PlayerSpotifyPremium does not exist - will be created now
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5975:33)
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
    15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
    15:05:13.870	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5972:28)
    15:05:16.895	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5979:45)
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
    15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5977:44)
    

    Der Alias wurde wie folgt automatisch angelegt:
    9685a38e-c2fc-498a-840c-ca87b9f7c656-image.png

    Viele Grüße und danke für eure Unterstützung

    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kunibert

      Ich kann die Osterpause beenden und mich mit einer Frage bzw. einem Fehler melden 🙂
      Ich wollte heute den Spotify-Player einbinden und habe dazu das Skript aus der Doku 1:1 übernommen:

      let L40Spotify: PageType =
      {
              'type': 'cardMedia',
              'heading': 'Spotify-Premium',
              'items': [{
                  id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium',
                  adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                  speakerList: [],
                  playList: [],
                  colorMediaIcon: colorSpotify,
                  colorMediaArtist: Yellow,
                  colorMediaTitle: Yellow,
                  alwaysOnDisplay: true,
                  autoCreateALias: true
              }]
      };
      

      Der Alias wird auch beim ersten Aufruf der Page generiert, dann erscheinen jedoch jede Menge Fehler im Log. Auf dem Display wird Titel und Artist angezeigt, die Steuerung von Pause/Skip etc. ist jedoch nicht möglich. Habt ihr eine Idee?
      Hier der Auszug aus dem Log:

      5:04:53.747	info	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40: Spotify Alias alias.0.Panels.PanelDG1.Media.PlayerSpotifyPremium does not exist - will be created now
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5975:33)
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
      15:05:13.869	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
      15:05:13.870	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5972:28)
      15:05:16.895	warn	javascript.0 (207) at GenerateMediaPage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:6839:26)
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at GeneratePage (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4425:29)
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5979:45)
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at step (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:33:23)
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.next (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:14:53)
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:8:71
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at __awaiter (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:4:12)
      15:05:16.896	warn	javascript.0 (207) at Object.<anonymous> (script.js.common.Panels.PanelDG1_GZ_4_3_3_40:5977:44)
      

      Der Alias wurde wie folgt automatisch angelegt:
      9685a38e-c2fc-498a-840c-ca87b9f7c656-image.png

      Viele Grüße und danke für eure Unterstützung

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      schrieb am zuletzt editiert von
      #5642

      @kunibert

      ist an vielen Stellen in den Datenpunkten null drin.

      Setze mal:

      • NEXT, PLAY, PREV und STOP auf false
      • PAUSE auf true
      • VOLUME und ACTUAL auf z.B. 20

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ArmilarA Armilar

        @kunibert

        ist an vielen Stellen in den Datenpunkten null drin.

        Setze mal:

        • NEXT, PLAY, PREV und STOP auf false
        • PAUSE auf true
        • VOLUME und ACTUAL auf z.B. 20
        K Offline
        K Offline
        Kunibert
        schrieb am zuletzt editiert von Kunibert
        #5643

        @armilar Super, vielen Dank! Wenn ich die Werte einmalig neu setze funktioniert es.

        Zwei Fragen noch, im Wiki wird die Funktion 12 Spotify Speaker Liste und die Funktion 10 Track Liste beschrieben:
        2d7ecf7f-2b7a-4894-8f52-1212dce4d58f-image.png

        Das Symbol für die 12 Spotify Speaker Liste wird bei mir nicht angezeigt, die 10 Track Liste ist leer.
        20240410_221756.jpg
        20240410_221858.jpg

        Und ich habe noch einen Parse-Error. So wie ich das zeitlich einordnen kann hängt er mit der Trackliste zusammen und wird generiert, sobald ich auf die 10 Track Liste drücke:

        22:13:16.421	error	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelEG1_4_3_3_38: Cannot parse " "SyntaxError: Unexpected end of JSON input
        
        ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kunibert

          @armilar Super, vielen Dank! Wenn ich die Werte einmalig neu setze funktioniert es.

          Zwei Fragen noch, im Wiki wird die Funktion 12 Spotify Speaker Liste und die Funktion 10 Track Liste beschrieben:
          2d7ecf7f-2b7a-4894-8f52-1212dce4d58f-image.png

          Das Symbol für die 12 Spotify Speaker Liste wird bei mir nicht angezeigt, die 10 Track Liste ist leer.
          20240410_221756.jpg
          20240410_221858.jpg

          Und ich habe noch einen Parse-Error. So wie ich das zeitlich einordnen kann hängt er mit der Trackliste zusammen und wird generiert, sobald ich auf die 10 Track Liste drücke:

          22:13:16.421	error	javascript.0 (207) script.js.common.Panels.PanelEG1_4_3_3_38: Cannot parse " "SyntaxError: Unexpected end of JSON input
          
          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #5644

          @kunibert

          Kommt darauf an, welche Version vom Script du nutzt. Aus den Fehlermeldungen würde ich die Versionen 4.3.3.38 und 4.3.3.40 entnehmen.

          Die gewünschten Funktionen kamen erst mit der 4.3.3.42

          - 09.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Media-Player: Dynamic loading of the speaker list, playlist, tracklist, fix repeat, add seek, add elapsed/duration
          - 10.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Minor Fixes; Add minValue / maxValue to Volume-Slider
          - 11.02.2024 - v4.3.3.43 Fix VolumeSlider
          

          EDIT: Unteren Teil austauschen dürfte reichen:

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

          EDIT2: Es gibt auch noch einen (nicht beschriebenen) Ausgleich für die Volume-Parameter. Im unteren Beispiel wird die Lautstärkeeinstellung zwischen 20% und 90% begrenzt. Nutze das in erster Linie mit den Amazon-Geräten bei denen unter 20% sowieso nichts zu hören ist 😉

          let SpotifyPremium: PageType =
          {
              'type': 'cardMedia',
              'heading': 'Spotify-Premium',
              'items': [{ 
                          id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                          adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                          speakerList: [],
                          playList: [],
                          equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                          'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                          colorMediaIcon: colorSpotify,
                          colorMediaArtist: Yellow,
                          colorMediaTitle: Yellow,
                          minValue: 20,
                          maxValue: 90,
                          alwaysOnDisplay: true,
                          autoCreateALias: true
                       }]
          };
          

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • ArmilarA Armilar

            @kunibert

            Kommt darauf an, welche Version vom Script du nutzt. Aus den Fehlermeldungen würde ich die Versionen 4.3.3.38 und 4.3.3.40 entnehmen.

            Die gewünschten Funktionen kamen erst mit der 4.3.3.42

            - 09.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Media-Player: Dynamic loading of the speaker list, playlist, tracklist, fix repeat, add seek, add elapsed/duration
            - 10.02.2024 - v4.3.3.42 Spotify Minor Fixes; Add minValue / maxValue to Volume-Slider
            - 11.02.2024 - v4.3.3.43 Fix VolumeSlider
            

            EDIT: Unteren Teil austauschen dürfte reichen:

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

            EDIT2: Es gibt auch noch einen (nicht beschriebenen) Ausgleich für die Volume-Parameter. Im unteren Beispiel wird die Lautstärkeeinstellung zwischen 20% und 90% begrenzt. Nutze das in erster Linie mit den Amazon-Geräten bei denen unter 20% sowieso nichts zu hören ist 😉

            let SpotifyPremium: PageType =
            {
                'type': 'cardMedia',
                'heading': 'Spotify-Premium',
                'items': [{ 
                            id: AliasPath + 'Media.PlayerSpotifyPremium', 
                            adapterPlayerInstance: "spotify-premium.0.",
                            speakerList: [],
                            playList: [],
                            equalizerList: ['Bassboost','Klassik','Dance', 'Deep', 'Electronic', 'Flat', 'Hip-Hop', 'Rock', 
                                            'Metal', 'Jazz', 'Latin', 'Tonstärke', 'Lounge', 'Piano'],
                            colorMediaIcon: colorSpotify,
                            colorMediaArtist: Yellow,
                            colorMediaTitle: Yellow,
                            minValue: 20,
                            maxValue: 90,
                            alwaysOnDisplay: true,
                            autoCreateALias: true
                         }]
            };
            
            K Offline
            K Offline
            Kunibert
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5645

            @armilar Sorry, das ist mir echt durchgerutscht, dass meine Version dafür nicht aktuell genug war! Sorry.
            Ja, jetzt funktioniert es! Vielen vielen Dank, ein mega-cooles Feature!
            Wünsche dir einen schönen Abend und DANKE

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • M Offline
              M Offline
              michael_4358
              schrieb am zuletzt editiert von
              #5646

              hallo

              ist es möglich das update komplett zu abzuschalten❓
              ich habe zwar zwar das update im interface den Panel abgeschaltet bekomme aber immer noch mittags die info das eine neue Version verfügbar ist...

              läßt sich der update Intervall abschalten?

              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M michael_4358

                hallo

                ist es möglich das update komplett zu abzuschalten❓
                ich habe zwar zwar das update im interface den Panel abgeschaltet bekomme aber immer noch mittags die info das eine neue Version verfügbar ist...

                läßt sich der update Intervall abschalten?

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                schrieb am zuletzt editiert von
                #5647

                @michael_4358

                55b774d1-ae90-46e5-8966-a833864ba2d6-image.png

                UpdateMessage auf false setzen

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MichaelFM Offline
                  MichaelFM Offline
                  MichaelF
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #5648

                  Hi,

                  ich habe grade ein zweites display eingerichtet was auch alle Funktioniert hat.

                  Problem nur ich würde gerne die beiden Relais des Nspanel über MQTT schalten :

                  b58bc61d-665f-4c75-9564-22d9944afe07-image.png

                  Die Datenpunkte ändern sich zwar wenn ich das Relais am Taster schalte aber wenn ich den Wert von Hand ändere passiert leider nichts, jemand vielleicht einen Tipp was ich falsch gemacht habe.

                  Grüße

                  MichaelFM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichaelFM MichaelF

                    Hi,

                    ich habe grade ein zweites display eingerichtet was auch alle Funktioniert hat.

                    Problem nur ich würde gerne die beiden Relais des Nspanel über MQTT schalten :

                    b58bc61d-665f-4c75-9564-22d9944afe07-image.png

                    Die Datenpunkte ändern sich zwar wenn ich das Relais am Taster schalte aber wenn ich den Wert von Hand ändere passiert leider nichts, jemand vielleicht einen Tipp was ich falsch gemacht habe.

                    Grüße

                    MichaelFM Offline
                    MichaelFM Offline
                    MichaelF
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #5649

                    @michaelf said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                    Hi,

                    ich habe grade ein zweites display eingerichtet was auch alle Funktioniert hat.

                    Problem nur ich würde gerne die beiden Relais des Nspanel über MQTT schalten :

                    b58bc61d-665f-4c75-9564-22d9944afe07-image.png

                    Die Datenpunkte ändern sich zwar wenn ich das Relais am Taster schalte aber wenn ich den Wert von Hand ändere passiert leider nichts, jemand vielleicht einen Tipp was ich falsch gemacht habe.

                    Grüße

                    Erledigt...........

                    Falscher Datenpunkt 🙂

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A Offline
                      A Offline
                      adsfa
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #5650

                      Hi zusammen, ich plane im Haus ein paar Sonoff NS Panel zu verbauen.
                      Wenn ich es richtig verstanden habe, passen die in eine normale Unterputzdose. Stimmt das? Muss man sonst bei der Vorbereitung auf etwas bestimmtes achten?
                      Auf welcher Höhe habt ihr die Panels im Einsatz? Ich bin über 190cm und überlege sie etwas höher zu hängen, als die 1,40m. Macht das Sinn?

                      Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A adsfa

                        Hi zusammen, ich plane im Haus ein paar Sonoff NS Panel zu verbauen.
                        Wenn ich es richtig verstanden habe, passen die in eine normale Unterputzdose. Stimmt das? Muss man sonst bei der Vorbereitung auf etwas bestimmtes achten?
                        Auf welcher Höhe habt ihr die Panels im Einsatz? Ich bin über 190cm und überlege sie etwas höher zu hängen, als die 1,40m. Macht das Sinn?

                        Marc BergM Offline
                        Marc BergM Offline
                        Marc Berg
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
                        #5651

                        @adsfa sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        überlege sie etwas höher zu hängen, als die 1,40m. Macht das Sinn?

                        Unbedingt! Ich habe mein Panel auf 1,57cm (Oberkante) zu hängen, das sind 30cm weniger als meine Körpergröße. Niedriger dürfte das Panel für mich auf keinen Fall sein, wegen eines Hobbits im Haushalt war das aber der Kompromiss.

                        NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                        Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                        Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • D Offline
                          D Offline
                          danny_v1
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #5652

                          Wie viele Seiten sind eigentlich das Maximum mit dem das Panel noch klar kommt?

                          Ich bin jetzt schon bei 117 Seiten und noch nicht komplett fertig. 🙂

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D danny_v1

                            Wie viele Seiten sind eigentlich das Maximum mit dem das Panel noch klar kommt?

                            Ich bin jetzt schon bei 117 Seiten und noch nicht komplett fertig. 🙂

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #5653

                            @danny_v1

                            unendlich!!! 😉

                            Das Panel bekommt immer nur die aktuelle Seite per MQTT vom ioBroker. Dadurch wird kein optionaler Speicher im NSPanel benötigt. Für das Script sind es nur Variablen. 😊

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              @danny_v1

                              unendlich!!! 😉

                              Das Panel bekommt immer nur die aktuelle Seite per MQTT vom ioBroker. Dadurch wird kein optionaler Speicher im NSPanel benötigt. Für das Script sind es nur Variablen. 😊

                              D Offline
                              D Offline
                              danny_v1
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #5654

                              @armilar Ok also kann ich mich da noch weiter austoben. 🙂

                              Was aber ganz schön wäre sowas wie eine Dropdown Liste, das man Einstellungen machen kann und über diese Liste dann den Raum einstellt für welche diese Einstellungen sind. Kurzes Beispiel, ich habe für jeden Raum ein kleines Menü für sämtliche Einstellungen für den Lightcontrol Adapter (5 Seiten pro Raum oder Gruppe). Mit einer Auswahl Liste wäre das schon etwas übersichtlicher. Man könnte dann die Einstellungen dann per Skript je nach gewähltem Raum verschieben, dadurch müsste man auch nicht für jeden Raum die ganze Alias Struktur anlegen.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #5655

                                @danny_v1

                                Ja, da kann man sich noch lange austoben...

                                Die InSel (Input-Select) ist im Prinzip ein Dropdown-Element. Du kannst aktuell bis zu ca. 50 Elemente über die modeList platzieren und im Live-Betrieb entsprechend einen Eintrag aus dieser Liste auswählen. Die InSel ist auch ein Element, welches im Popup-Lights aufrufbar ist (Siehe das Beispiel exemplarisch für Shelly-Duo - geht aber auch für andere Leuchtmittel und Adapter):

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#23-shelly-duo-lampen

                                Somit können Schalter, Szenen, etc. in jedes Leuchtmittel oder eine Leuchtmittelgruppe aufgenommen werden.

                                Die InSel lässt sich allerdings auch direkt in der cardEnrtities oder cardGrid, cardGrid2 aufrufen. Das kann wiederum durch externe Scripte verarbeitet werden, für Szenen, Leuchtmittelgruppen oder z.B. als Navigationselement genutzt werden.

                                Für den Adapter (Coming Soon) ist allerdings auch die cardEntities und die cardGrid/cardGrid2 aufgebohrt worden und kann unendlich viele Einträge je Seite aufnehmen.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • ArmilarA Armilar

                                  @danny_v1

                                  Ja, da kann man sich noch lange austoben...

                                  Die InSel (Input-Select) ist im Prinzip ein Dropdown-Element. Du kannst aktuell bis zu ca. 50 Elemente über die modeList platzieren und im Live-Betrieb entsprechend einen Eintrag aus dieser Liste auswählen. Die InSel ist auch ein Element, welches im Popup-Lights aufrufbar ist (Siehe das Beispiel exemplarisch für Shelly-Duo - geht aber auch für andere Leuchtmittel und Adapter):

                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#23-shelly-duo-lampen

                                  Somit können Schalter, Szenen, etc. in jedes Leuchtmittel oder eine Leuchtmittelgruppe aufgenommen werden.

                                  Die InSel lässt sich allerdings auch direkt in der cardEnrtities oder cardGrid, cardGrid2 aufrufen. Das kann wiederum durch externe Scripte verarbeitet werden, für Szenen, Leuchtmittelgruppen oder z.B. als Navigationselement genutzt werden.

                                  Für den Adapter (Coming Soon) ist allerdings auch die cardEntities und die cardGrid/cardGrid2 aufgebohrt worden und kann unendlich viele Einträge je Seite aufnehmen.

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  danny_v1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #5656

                                  @armilar Oh sehr gut, danke!!! Das werde ich mir mal ansehen!

                                  Adapter??? Soll es für das Panel etwas einen Adapter geben :)? Gibts da schon ein paar Infos dazu???

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D danny_v1

                                    @armilar Oh sehr gut, danke!!! Das werde ich mir mal ansehen!

                                    Adapter??? Soll es für das Panel etwas einen Adapter geben :)? Gibts da schon ein paar Infos dazu???

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #5657

                                    @danny_v1

                                    Der Link zur Adapter-Seite
                                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

                                    Da die Architektur und Funktionalität des Adapters sehr viel komplexer ist als beim aktuellen Skript, ist es nicht wirklich einfach es ohne Adapter-Frondend zu konfigurieren. Es sind in den Adapter fast alle Elemente eingeflossen und er läuft schon sehr stabil auf einem meiner NSPanel. Allerdings wird er ohne konfigurierbares Frontend nicht an den Test-Start gehen - daher noch etwas Geduld.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    2
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @danny_v1

                                      Der Link zur Adapter-Seite
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/tree/main

                                      Da die Architektur und Funktionalität des Adapters sehr viel komplexer ist als beim aktuellen Skript, ist es nicht wirklich einfach es ohne Adapter-Frondend zu konfigurieren. Es sind in den Adapter fast alle Elemente eingeflossen und er läuft schon sehr stabil auf einem meiner NSPanel. Allerdings wird er ohne konfigurierbares Frontend nicht an den Test-Start gehen - daher noch etwas Geduld.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      TT-Tom
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #5658

                                      @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                      Allerdings wird er ohne konfigurierbares Frontend nicht an den Test-Start gehen - daher noch etwas Geduld.

                                      nochmal ein kleiner Aufruf in die Gemeinde, wer sich mit react5 auskennst und Lust hat für das Frontend des Adapter mitzuwirken, soll sich bitte bei uns melden.

                                      Gruß Tom
                                      https://github.com/tt-tom17
                                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                      NSPanel Script Wiki
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      NSPanel Adapter Wiki
                                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • T TT-Tom

                                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Allerdings wird er ohne konfigurierbares Frontend nicht an den Test-Start gehen - daher noch etwas Geduld.

                                        nochmal ein kleiner Aufruf in die Gemeinde, wer sich mit react5 auskennst und Lust hat für das Frontend des Adapter mitzuwirken, soll sich bitte bei uns melden.

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        danny_v1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #5659

                                        @tt-tom Super na da bin ich ja mal gespannt. Ist ja jetzt schon top was ihr da alles hinbekommen habt!!!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MichaelFM Offline
                                          MichaelFM Offline
                                          MichaelF
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #5660

                                          Guten Abend,

                                          ich habe einen Rahmen gemacht passend für ein US Display zusammen mit Merten (Ähnlich System M).

                                          Passt in eine 3er Kombi

                                          Zu Finden bei thingiverse

                                          bb0890aa-6e37-4126-9dfa-1a5b09a69916-image.png

                                          Vielleicht kann es ja auch einer gebrauchen.

                                          Grüße

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          5
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          547

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe