Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • T TT-Tom

    @rene55
    offiziell im Wiki für Influx nur als Blockly. BalkenChart oder auf meinem git als TypeScript.

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    wrote on last edited by
    #5255

    @tt-tom Oh, sehr gut - schau ich mir sofort an.

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    1 Reply Last reply
    0
    • ArmilarA Armilar

      @rene55

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

      etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

      darunter der Link zum Blockly

      yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

      Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

      theknutT Offline
      theknutT Offline
      theknut
      wrote on last edited by theknut
      #5256

      @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      @rene55

      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

      etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

      darunter der Link zum Blockly

      yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

      Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

      gäbe es einen Grund, dass man/ich das nicht noch so umschreiben könnte, dass es auch berechnet wird?

      ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

      Rene55R T 2 Replies Last reply
      0
      • theknutT theknut

        @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

        @rene55

        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

        etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

        darunter der Link zum Blockly

        yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

        Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

        gäbe es einen Grund, dass man/ich das nicht noch so umschreiben könnte, dass es auch berechnet wird?

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        wrote on last edited by
        #5257

        @theknut Das würde ich auch gerne in Anspruch nehmen. Meine aktuell generierten Balken zeigen alle ins Minus! 🤕 . Vielleicht hab ich auch noch nicht gerafft, welchen Datenpunkt ich nehmen muss.

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        T 1 Reply Last reply
        0
        • Rene55R Rene55

          @theknut Das würde ich auch gerne in Anspruch nehmen. Meine aktuell generierten Balken zeigen alle ins Minus! 🤕 . Vielleicht hab ich auch noch nicht gerafft, welchen Datenpunkt ich nehmen muss.

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          wrote on last edited by
          #5258

          @rene55
          das kann auch der Bug bei der Card sein.

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/934

          SurfGargano created this issue in joBr99/nspanel-lovelace-ui

          open [BUG] cardChart wird nicht richtig angezeigt wenn die Werte größer als 196 sind #934

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          Rene55R 1 Reply Last reply
          0
          • theknutT theknut

            @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @rene55

            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardchart-ab-ts-script-v370

            etwas unterhalb ist ein abgebildetes Blockly für influxDB2

            darunter der Link zum Blockly

            yAxisTicks sind im Gegensatz zur cardLChart nicht automatisiert und müssen definiert werden.

            Der Daten-String ist anders aufgebaut, da er keine Koordinaten, sondern Werte zum Zeitpunkt X enthält...

            gäbe es einen Grund, dass man/ich das nicht noch so umschreiben könnte, dass es auch berechnet wird?

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            wrote on last edited by
            #5259

            @theknut

            kannst du gerne machen.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Reply Last reply
            0
            • T TT-Tom

              @rene55
              das kann auch der Bug bei der Card sein.

              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues/934

              SurfGargano created this issue in joBr99/nspanel-lovelace-ui

              open [BUG] cardChart wird nicht richtig angezeigt wenn die Werte größer als 196 sind #934

              Rene55R Offline
              Rene55R Offline
              Rene55
              wrote on last edited by
              #5260

              @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
              Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
              Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

              ArmilarA T 3 Replies Last reply
              0
              • Rene55R Rene55

                @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
                Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
                Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

                ArmilarA Offline
                ArmilarA Offline
                Armilar
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #5261

                @rene55

                Rechne die Werte in kW um - dann sollte es passen... Die Skala schafft da keine W

                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                Rene55R 1 Reply Last reply
                0
                • ArmilarA Armilar

                  @rene55

                  Rechne die Werte in kW um - dann sollte es passen... Die Skala schafft da keine W

                  Rene55R Offline
                  Rene55R Offline
                  Rene55
                  wrote on last edited by
                  #5262

                  @armilar Nochmals die (dumme) Frage: welche Daten muss ich da nehmen. Ziel ist, dass ich den Verbrauch vom Haus im Stundenraster sehe, damit ich erkennen kann, zu welcher Stunde die meiste Energie verbraten wird.

                  Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                  ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                  Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                  0
                  • Rene55R Rene55

                    @armilar Nochmals die (dumme) Frage: welche Daten muss ich da nehmen. Ziel ist, dass ich den Verbrauch vom Haus im Stundenraster sehe, damit ich erkennen kann, zu welcher Stunde die meiste Energie verbraten wird.

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by Armilar
                    #5263

                    @rene55

                    Das kommt darauf an, was du für DP's hast...

                    Beispiel String:
                    28^14:00~27~31~28~28^18:00~34~31~26~24^22:00~22~14~6~5^2:00~5~5~5~5^6:00~16~14~43~29^10:00~21~23~41

                    Da die HMI keine Fließkommazahl verträgt, ist die Umrechnung nicht "/1000", sondern "/100"

                    32f9986e-f777-4414-b947-d4c53bdefb15-image.png

                    28 bedeutet dann 2,8
                    27 bedeutet dann 2,7
                    etc...

                    Das ganze sieht dann so aus:

                    6ed91ebb-bbac-47ff-b95a-4903e8f7faf4-image.png

                    Nur im tausender Bereich kannst du keine Werte übermitteln... ist aber auch alles beschrieben...

                    let CardChartExample: PageType = 
                    {
                        'type': 'cardChart',
                        'heading': 'Stromzähler L1+L2+L3',
                        'items': [{ 
                                    id: 'alias.0.NSPanel_1.cardChart', 
                                    yAxis: 'Leistung [kW]', 
                                    yAxisTicks: [0,10,20,30],
                                    onColor: Yellow
                                 }]
                    };
                    

                    auch in der Y-Achse ist die Skalierung dann 10 = 1,0; 20 = 2,0 usw...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Reply Last reply
                    1
                    • Rene55R Rene55

                      @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
                      Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
                      Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      wrote on last edited by TT-Tom
                      #5264

                      @rene55 okay, die sind eindeutig zu hoch.
                      wenn du im Stunden Raster nutzen möchtest, kannst du mein Script so nicht nehmen, es arbeitet auf Tagesverbrauch.

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • Rene55R Rene55

                        @tt-tom Ich glaube, ich stell meine Balken erstmal zurück. Hab mir das Issue mal angesehen, sagt mir aber nix. Die Werte, die ich gerade zum Panel schicke sehen so aus:
                        Werte: 4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~
                        Scale: [0,2369,4738,7107,9476]

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by Armilar
                        #5265

                        @rene55

                        4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~

                        Deine xAxisTicks sehen auch sehr merkwürdig aus...

                        Was für Werte werden denn aggregiert... Sind das sekündliche Daten? Da stimmt irgendwas grundsätzlich nicht in deinem Script...

                        Wenn die TypeScripts zu komplex für dich sind, dann verwende doch das Blockly... macht meines Erachtens genau das was du benötigst...

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        T Rene55R 2 Replies Last reply
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @rene55

                          4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~

                          Deine xAxisTicks sehen auch sehr merkwürdig aus...

                          Was für Werte werden denn aggregiert... Sind das sekündliche Daten? Da stimmt irgendwas grundsätzlich nicht in deinem Script...

                          Wenn die TypeScripts zu komplex für dich sind, dann verwende doch das Blockly... macht meines Erachtens genau das was du benötigst...

                          T Offline
                          T Offline
                          TT-Tom
                          wrote on last edited by
                          #5266

                          @armilar

                          Kommt von meinem Script, es rechnet aber mit Tagen/ Tagesverbrauch. Und die Ticks sind der Tag halt.

                          Gruß Tom
                          https://github.com/tt-tom17
                          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                          NSPanel Script Wiki
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          NSPanel Adapter Wiki
                          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                          ArmilarA 1 Reply Last reply
                          1
                          • T TT-Tom

                            @armilar

                            Kommt von meinem Script, es rechnet aber mit Tagen/ Tagesverbrauch. Und die Ticks sind der Tag halt.

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            wrote on last edited by Armilar
                            #5267

                            @tt-tom

                            schon klar, aber wir können unmöglich für jeden Anwendungsfall ein Script erstellen...

                            Da muss man ggfs. schon mal etwas im influx-Admin testen, damit die grundsätzliche Abfrage stimmt... 😊

                            Und auch ein Blockly lässt sich in JS wandeln, wenn es dann reiner Code sein soll...

                            sieht dann wohl so aus:

                            var sourceDP, targetDP, AxisXHours, AxisXTicks, Debug, flux, AxisTickCounter, i, queryStunde, queryOutput, queryValue, AxisTicksBool, result;
                            
                            
                            // Example String
                            // 7^2:00~7~6^4:00~6~7^6:00~0~7^8:00~5~1^10:00~1~10^12:00~5~6^14:00~8
                            // Start Parameter
                            sourceDP = 'sonoff.0.DZG_DWSB20_2H.DZG_Leistung_Aktuell';
                            targetDP = '0_userdata.0.Test.cardChart.txt';
                            AxisXHours = 24;
                            AxisXTicks = 5;
                            Debug = false;
                            // Ende Parameter
                            on({id: [].concat(sourceDP), change: "ne"}, async function (obj) {
                              var value = obj.state.val;
                              var oldValue = obj.oldState.val;
                              flux = ['from(bucket: "iobroker")','|> range(start: -24h, stop: now())','|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "',sourceDP,'")','|> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")','|> aggregateWindow(every: 1h, fn: mean, createEmpty: false)','|> yield(name: "mean")'].join('');
                              sendTo("influxdb.1", "query", flux, async function (result) {
                                  AxisTickCounter = 0;
                                var i_inc = 1;
                                if (1 > AxisXHours) {
                                  i_inc = -i_inc;
                                }
                                for (i = 1; i_inc >= 0 ? i <= AxisXHours : i >= AxisXHours; i += i_inc) {
                                  AxisTickCounter = (typeof AxisTickCounter == 'number' ? AxisTickCounter : 0) + 1;
                                  queryStunde = getDateObject(getAttr(JSON.stringify(result, null, 2), (['result.0.',i,'._time'].join('')))).getHours();
                                  queryValue = Math.round(parseFloat(parseFloat(getAttr(JSON.stringify(result, null, 2), (['result.0.',i,'._value'].join(''))))) / 100);
                                  if (i == 1) {
                                    AxisTicksBool = true;
                                  } else if (AxisTickCounter == AxisXTicks) {
                                    AxisTicksBool = true;
                                    AxisTickCounter = 1;
                                  } else {
                                    AxisTicksBool = false;
                                  }
                                  if (i == AxisXHours) {
                                    if (AxisTicksBool) {
                                      queryOutput = [queryOutput,queryValue,'^',queryStunde,':00'].join('');
                                    } else {
                                      queryOutput = String(queryOutput) + String(queryValue);
                                    }
                                  } else {
                                    if (AxisTicksBool) {
                                      queryOutput = [queryOutput,queryValue,'^',queryStunde,':00','~'].join('');
                                    } else {
                                      queryOutput = [queryOutput,queryValue,'~'].join('');
                                    }
                                  }
                                  if (i == AxisXHours) {
                                    queryStunde = (typeof queryStunde == 'number' ? queryStunde : 0) + 1;
                                  }
                                  if (Debug) {
                                    console.log(([i,' - ',queryValue,' - ',queryStunde].join('')));
                                  }
                                }
                                setStateDelayed(targetDP, queryOutput, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                                if (Debug) {
                                  console.log(queryOutput);
                                }
                                queryOutput = '';
                                });
                            });
                            

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            Rene55R 1 Reply Last reply
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              @tt-tom

                              schon klar, aber wir können unmöglich für jeden Anwendungsfall ein Script erstellen...

                              Da muss man ggfs. schon mal etwas im influx-Admin testen, damit die grundsätzliche Abfrage stimmt... 😊

                              Und auch ein Blockly lässt sich in JS wandeln, wenn es dann reiner Code sein soll...

                              sieht dann wohl so aus:

                              var sourceDP, targetDP, AxisXHours, AxisXTicks, Debug, flux, AxisTickCounter, i, queryStunde, queryOutput, queryValue, AxisTicksBool, result;
                              
                              
                              // Example String
                              // 7^2:00~7~6^4:00~6~7^6:00~0~7^8:00~5~1^10:00~1~10^12:00~5~6^14:00~8
                              // Start Parameter
                              sourceDP = 'sonoff.0.DZG_DWSB20_2H.DZG_Leistung_Aktuell';
                              targetDP = '0_userdata.0.Test.cardChart.txt';
                              AxisXHours = 24;
                              AxisXTicks = 5;
                              Debug = false;
                              // Ende Parameter
                              on({id: [].concat(sourceDP), change: "ne"}, async function (obj) {
                                var value = obj.state.val;
                                var oldValue = obj.oldState.val;
                                flux = ['from(bucket: "iobroker")','|> range(start: -24h, stop: now())','|> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "',sourceDP,'")','|> filter(fn: (r) => r["_field"] == "value")','|> aggregateWindow(every: 1h, fn: mean, createEmpty: false)','|> yield(name: "mean")'].join('');
                                sendTo("influxdb.1", "query", flux, async function (result) {
                                    AxisTickCounter = 0;
                                  var i_inc = 1;
                                  if (1 > AxisXHours) {
                                    i_inc = -i_inc;
                                  }
                                  for (i = 1; i_inc >= 0 ? i <= AxisXHours : i >= AxisXHours; i += i_inc) {
                                    AxisTickCounter = (typeof AxisTickCounter == 'number' ? AxisTickCounter : 0) + 1;
                                    queryStunde = getDateObject(getAttr(JSON.stringify(result, null, 2), (['result.0.',i,'._time'].join('')))).getHours();
                                    queryValue = Math.round(parseFloat(parseFloat(getAttr(JSON.stringify(result, null, 2), (['result.0.',i,'._value'].join(''))))) / 100);
                                    if (i == 1) {
                                      AxisTicksBool = true;
                                    } else if (AxisTickCounter == AxisXTicks) {
                                      AxisTicksBool = true;
                                      AxisTickCounter = 1;
                                    } else {
                                      AxisTicksBool = false;
                                    }
                                    if (i == AxisXHours) {
                                      if (AxisTicksBool) {
                                        queryOutput = [queryOutput,queryValue,'^',queryStunde,':00'].join('');
                                      } else {
                                        queryOutput = String(queryOutput) + String(queryValue);
                                      }
                                    } else {
                                      if (AxisTicksBool) {
                                        queryOutput = [queryOutput,queryValue,'^',queryStunde,':00','~'].join('');
                                      } else {
                                        queryOutput = [queryOutput,queryValue,'~'].join('');
                                      }
                                    }
                                    if (i == AxisXHours) {
                                      queryStunde = (typeof queryStunde == 'number' ? queryStunde : 0) + 1;
                                    }
                                    if (Debug) {
                                      console.log(([i,' - ',queryValue,' - ',queryStunde].join('')));
                                    }
                                  }
                                  setStateDelayed(targetDP, queryOutput, false, parseInt(((0) || "").toString(), 10), false);
                                  if (Debug) {
                                    console.log(queryOutput);
                                  }
                                  queryOutput = '';
                                  });
                              });
                              
                              Rene55R Offline
                              Rene55R Offline
                              Rene55
                              wrote on last edited by
                              #5268

                              @armilar Ich würde schon selbst versuchen, für meinen evtl. speziellen Anwendungsfall was eigenes zu machen. Dazu muss ich aber vorher verstanden haben, was was bedeutet.

                              Beispiel String: 28^14:00~27~31~28~28
                              Daraus entnehme ich dass um 14:00 Uhr ein Wert von 27 (also 2.7) angezeigt werden soll, um 15 Uhr 31, 16 Uhr 28 und um 17 Uhr auch 28, und dann kommt die nächste Sequenz ab 18:00 Uhr. Was bedeutet die 28 und das ^ ?

                              Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                              ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                              Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @rene55

                                4304^3~9475~5080~7928~5684~5661~5531~5711^3~5511~5372~5647~5263~4955~4901~4862^4~4991~4812~4809~4860~4931~5912~9183^4~5116~9032~5595~

                                Deine xAxisTicks sehen auch sehr merkwürdig aus...

                                Was für Werte werden denn aggregiert... Sind das sekündliche Daten? Da stimmt irgendwas grundsätzlich nicht in deinem Script...

                                Wenn die TypeScripts zu komplex für dich sind, dann verwende doch das Blockly... macht meines Erachtens genau das was du benötigst...

                                Rene55R Offline
                                Rene55R Offline
                                Rene55
                                wrote on last edited by
                                #5269

                                @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                Was für Werte werden denn aggregiert...

                                Ich habe einen Lesekopf für meinen Stromzähler, der liefert mir quasi im Sekundentakt die Messwerte, hier den kumulierten Verbrauch aller drei Phasen. Damit die DB (und das Script) keine dicken Backen bekommt, lasse ich den Wert 'nur' alle 10 Sekunden in die DB schreiben. Den Datenpunkt wollte ich nehmen um das zu realisieren (... und später so etwas mit Gas).

                                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                ArmilarA 1 Reply Last reply
                                0
                                • Rene55R Rene55

                                  @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                  Was für Werte werden denn aggregiert...

                                  Ich habe einen Lesekopf für meinen Stromzähler, der liefert mir quasi im Sekundentakt die Messwerte, hier den kumulierten Verbrauch aller drei Phasen. Damit die DB (und das Script) keine dicken Backen bekommt, lasse ich den Wert 'nur' alle 10 Sekunden in die DB schreiben. Den Datenpunkt wollte ich nehmen um das zu realisieren (... und später so etwas mit Gas).

                                  ArmilarA Offline
                                  ArmilarA Offline
                                  Armilar
                                  Most Active Forum Testing
                                  wrote on last edited by Armilar
                                  #5270

                                  @rene55

                                  Was für Werte werden denn aggregiert...

                                  glaubst du wirklich, dass in den Chart 8640 Balken gehen? Wie lang wär denn so ein String an das Panel?

                                  Wenn du die Spitzen pro Stunde möchtest, dann aggregiere mit max/h ansonsten mit mean/h

                                  ^Wert sind die xAxisTicks mit Wert

                                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  Rene55R 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • ArmilarA Armilar

                                    @rene55

                                    Was für Werte werden denn aggregiert...

                                    glaubst du wirklich, dass in den Chart 8640 Balken gehen? Wie lang wär denn so ein String an das Panel?

                                    Wenn du die Spitzen pro Stunde möchtest, dann aggregiere mit max/h ansonsten mit mean/h

                                    ^Wert sind die xAxisTicks mit Wert

                                    Rene55R Offline
                                    Rene55R Offline
                                    Rene55
                                    wrote on last edited by
                                    #5271

                                    @armilar Nee natürlich nicht, mir würden tatsächlich 24 Balken für einen Tag reichen. Und dann haben wir das nächste Problem: von Influx keine Ahnung!

                                    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Rene55R Rene55

                                      @armilar Nee natürlich nicht, mir würden tatsächlich 24 Balken für einen Tag reichen. Und dann haben wir das nächste Problem: von Influx keine Ahnung!

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      wrote on last edited by Armilar
                                      #5272

                                      @rene55

                                      ... und warum machst du es dann nicht mit der fertigen Lösung im Wiki??? 😉

                                      Bei influxDB2 kann ich dir nicht helfen...

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Rene55R 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • E Offline
                                        E Offline
                                        eMd
                                        wrote on last edited by
                                        #5273

                                        Schon mal jemand das Problem gehabt das beim an tippen der Bildschirm schwarz wird und dann nach ein paar Sekunden wiederkommt und das als dauerschleife? Komme dadurch in kein Menü per bis ich in die Tasmota Oberfläche gehe und Neustarte...

                                        Wonkann ich da auf Fehlersuche gehen?

                                        MfG
                                        eMd

                                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                                        ArmilarA theknutT 2 Replies Last reply
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @rene55

                                          ... und warum machst du es dann nicht mit der fertigen Lösung im Wiki??? 😉

                                          Bei influxDB2 kann ich dir nicht helfen...

                                          Rene55R Offline
                                          Rene55R Offline
                                          Rene55
                                          wrote on last edited by
                                          #5274

                                          @armilar weil ich weder das Blockly noch das Script von TT-Tom ans laufen bekomme . 😞 Sorry

                                          Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                                          ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                                          Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          315

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe