Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T TT-Tom

    @theknut

    hier ist eine Beschreibung inkl. Script für Influx2

    theknutT Offline
    theknutT Offline
    theknut
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4885

    @tt-tom said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

    @theknut

    hier ist eine Beschreibung inkl. Script für Influx2

    Oha, da muss man ja doch noch einiges drum herum machen. Ich bin davon ausgegangen, dass er über den Alias schaut, ob es ein Custom Setting dafür gibt und wenn ja, dann liest er das aus dem Adapter aus (bspw. Influx). Aber gut, dann werd ich mich da morgen mal dran machen. Danke dir!

    ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Frosti
      schrieb am zuletzt editiert von Frosti
      #4886

      Hey, ich hoffe, ich bin hier richtig - ich habe eine CardUnlock als SubPage (als Schutz vor dem versehentlichen Ausschalten einer Steckdosenleiste). Diese hat bisher immer super funktioniert, nur irgendwann, aus dem Nichts heraus, verschwand der Button "Entriegeln" ca. eine halbe Sekunde nachdem man auf die Unlock-Seite (zum Code eingeben), wechselt.

      Habe nun heute alles geupdatet (System sowie Skript), aber es hat nicht geholfen.

      So sieht es im Skript hinsichtlich der MainPage und der UnlockPage aus.

      let Buero_Seite_1 : PageType =
      {
          'type': 'cardEntities',
          'heading': 'Büro',
          'useColor': true,
          'next': 'Haus_Seite_1',
          'items': [
              //<PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel.Makerspace.Büro.Steckdosenleiste_Schreibtisch', name: 'Schreibtisch', icon: 'power', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen},
              { id: 'alias.0.NSPanel.Makerspace.Büro.Schreibtischlampe', name: 'Ultra coole Lampe', interpolateColor: true},
              { id: 'alias.0.NSPanel.Makerspace.Werkstatt.Wall_Light_Werkstatt', name: 'Wall Light', interpolateColor: true},
              { navigate: true, id: 'alias.0.NSPanel.General.Unlock' , targetPage: 'Unlock_Steckdosenleiste_Schreibtisch', name: 'Steckdosenleiste', buttonText: 'weiter...'},
              //<PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Deckenbeleuchtung', interpolateColor: true},
              //<PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.ShellyDuoTest', name: 'Shelly Duo GU10', minValueBrightness: 0, maxValueBrightness: 100, minValueColorTemp: 6465, maxValueColorTemp: 3000, interpolateColor: true, modeList: ['Color','White'], inSel_ChoiceState: true},
              //<PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Luftreiniger', icon: 'power', icon2: 'power',offColor: MSRed, onColor: MSGreen}
          ]
      };
      
                      //Level 1
                      let Unlock_Steckdosenleiste_Schreibtisch: PageType   =
                      {
                          'type': 'cardUnlock',
                          'heading': 'Steckdosenleiste',
                          'useColor': true,
                          'subPage': true,
                          'parent': Buero_Seite_1,
                          'items': [{ id: 'alias.0.NSPanel.General.Unlock', targetPage: 'Steckdosenleiste_Schreibtisch_Seite',  autoCreateALias: true }
                          ]
                      };
      

      Weiß jemand von euch weiter?

      Liebe Grüße und vielen Dank!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marko1974M Marko1974

        @tt-tom Im Moment ist es kaputt 🙂 Meine Mutter hat sich gefönt und die Sicherung ist rausgeflogen. Warum auch immer. Nach dem Einschalten war es tot.

        In 2. Instanz muss ich mal den Page Aufbau hinbekommen. Habe da im Moment nur Heizungen und Fenster drin.

        Hätte gern ein grid mit 6 Buttons überschrift Heizungen -> / Wohnzimmer / bad / flur ..... etc als Button und dann soll der auf die Unterpages Thermostate.
        Da bin ich dann irgendwie gescheitert.

        Ihr habt das hier immer so schön als Video mit dem Mauszeiger auf dem Panel. Kann man das emulieren, wenn es physisch nicht vorhanden ist?

        theknutT Offline
        theknutT Offline
        theknut
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4887

        @marko1974
        Emulator: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor

        Das mit der Struktur fand ich sehr verwirrend, ich zeig dir mal wie ich es gemacht habe, der Variablenname ist entscheidend, das war mir unklar.

        let menuPage: PageType = 
        {
            'type': 'cardGrid',
            'heading': 'Menü',
            'useColor': false,
            'items': []
        };
        let menuPage2: PageType = 
        {
            'type': 'cardGrid',
            'heading': 'Menü', 
            'useColor': false,   
            'items': []
        };
        
        ...
        
        // das kommt auf die erste Page
        
        // Wohnzimmer
        let wohnzimmerLicht : PageType =
        {
            'type': 'cardGrid',
            'heading': 'Licht',
            'useColor': true,
            'subPage': true,
            'parent': menuPage,
            'home': Object.keys({menuPage})[0], 
            'items': [
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.HueGradientLightStrips', icon: "led-strip-variant", offColor: White, onColor: White, name: 'Lightstrips'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Stehlampe', icon: "lightbulb-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Stehlampe'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Stern', icon: "star-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Stern'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Lichterketten', icon: "lightbulb-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Lichterketten'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Kinomodus', icon: "projector", offColor: White, onColor: White, name: 'Kino'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Lichter_Aus', icon: "lightbulb-group-off-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Alle aus'}
            ]
        };
        
        let wohnzimmerRollo : PageType =
        {
            'type': 'cardEntities',
            'heading': 'Rollo',
            'useColor': true,
            'subPage': true,
            'parent': menuPage,
            'home': Object.keys({menuPage})[0], 
            'items': [
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Fenster.Wohnen.Rollo', icon: "blinds-horizontal", offColor: White, onColor: White, name: 'Raffstore Wohnen'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Fenster.Arbeiten.Rollo', icon: "blinds-horizontal", offColor: White, onColor: White, name: 'Raffstore Arbeiten'},
                { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Leinwand', icon: "blinds-horizontal", offColor: White, onColor: White, name: 'Leinwand'}
            ]
        };
        
        ....
        
        // das kommt auf die zweite Page
        let technikraum : PageType =
        {
            'type': 'cardEntities',
            'heading': 'Technik',
            'useColor': true,
            'subPage': true,
            'parent': menuPage2,
            'home': Object.keys({menuPage2})[0], 
            'items': [
                ...
            ]
        };
        
        ...
        
        // am Ende die Items hinzufügen
        
        
        menuPage.items = [
            <PageItem> { navigate: true, id: null, targetPage: Object.keys({wohnzimmerLicht})[0], name: 'Lichter', icon: 'lightbulb-outline', onColor: White, offColor: White },
            <PageItem> { navigate: true, id: null, targetPage: Object.keys({wohnzimmerRollo})[0], name: 'Rolläden', icon: 'blinds-horizontal', onColor: White, offColor: White },
        ...
        ]
        menuPage2.items = [
            <PageItem> { navigate: true, id: null, targetPage: Object.keys({technikraum})[0], name: 'Technik', icon: 'meter-electric-outline', onColor: White, offColor: White },
        ...
        ]
        
        // und dann noch in der Struktur hinzufügen
        
        export const config: Config = {
            // Seiteneinteilung / Page division
            // Hauptseiten / Mainpages
            pages: [
                menuPage,
                menuPage2
            ],
            // Unterseiten / Subpages
            subPages: [	    
                wohnzimmerLicht,
                wohnzimmerRollo,
                technikraum,
                ...
        

        Btw, ich hab mich hier auch mit viel Hilfe eingefuchst, die Entwickler sind sehr hilfsbereit. Ich würde empfehlen mal was per Paypal zu schicken *hust

        ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #4888

          @theknut

          Die vollständige Beschreibung der cardLChart mit Skripten:

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)#cardlchart-line-charts-ab-ts-script-v390

          Oh ha - da hing aber mein Browser 😁

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Marko1974M Marko1974

            @tt-tom Im Moment ist es kaputt 🙂 Meine Mutter hat sich gefönt und die Sicherung ist rausgeflogen. Warum auch immer. Nach dem Einschalten war es tot.

            In 2. Instanz muss ich mal den Page Aufbau hinbekommen. Habe da im Moment nur Heizungen und Fenster drin.

            Hätte gern ein grid mit 6 Buttons überschrift Heizungen -> / Wohnzimmer / bad / flur ..... etc als Button und dann soll der auf die Unterpages Thermostate.
            Da bin ich dann irgendwie gescheitert.

            Ihr habt das hier immer so schön als Video mit dem Mauszeiger auf dem Panel. Kann man das emulieren, wenn es physisch nicht vorhanden ist?

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4889

            @marko1974

            Dafür musst du dir im Wiki das Thema Navigation anschauen. Dort sind Möglichkeiten beschrieben, wie man mit einem Button zur nächsten Seite kommt.

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • theknutT theknut

              @marko1974
              Emulator: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Nextion-Editor

              Das mit der Struktur fand ich sehr verwirrend, ich zeig dir mal wie ich es gemacht habe, der Variablenname ist entscheidend, das war mir unklar.

              let menuPage: PageType = 
              {
                  'type': 'cardGrid',
                  'heading': 'Menü',
                  'useColor': false,
                  'items': []
              };
              let menuPage2: PageType = 
              {
                  'type': 'cardGrid',
                  'heading': 'Menü', 
                  'useColor': false,   
                  'items': []
              };
              
              ...
              
              // das kommt auf die erste Page
              
              // Wohnzimmer
              let wohnzimmerLicht : PageType =
              {
                  'type': 'cardGrid',
                  'heading': 'Licht',
                  'useColor': true,
                  'subPage': true,
                  'parent': menuPage,
                  'home': Object.keys({menuPage})[0], 
                  'items': [
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.HueGradientLightStrips', icon: "led-strip-variant", offColor: White, onColor: White, name: 'Lightstrips'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Stehlampe', icon: "lightbulb-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Stehlampe'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Stern', icon: "star-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Stern'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Lichterketten', icon: "lightbulb-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Lichterketten'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Kinomodus', icon: "projector", offColor: White, onColor: White, name: 'Kino'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Lichter_Aus', icon: "lightbulb-group-off-outline", offColor: White, onColor: White, name: 'Alle aus'}
                  ]
              };
              
              let wohnzimmerRollo : PageType =
              {
                  'type': 'cardEntities',
                  'heading': 'Rollo',
                  'useColor': true,
                  'subPage': true,
                  'parent': menuPage,
                  'home': Object.keys({menuPage})[0], 
                  'items': [
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Fenster.Wohnen.Rollo', icon: "blinds-horizontal", offColor: White, onColor: White, name: 'Raffstore Wohnen'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Fenster.Arbeiten.Rollo', icon: "blinds-horizontal", offColor: White, onColor: White, name: 'Raffstore Arbeiten'},
                      { id: 'alias.0.Rooms.Wohnzimmer.Leinwand', icon: "blinds-horizontal", offColor: White, onColor: White, name: 'Leinwand'}
                  ]
              };
              
              ....
              
              // das kommt auf die zweite Page
              let technikraum : PageType =
              {
                  'type': 'cardEntities',
                  'heading': 'Technik',
                  'useColor': true,
                  'subPage': true,
                  'parent': menuPage2,
                  'home': Object.keys({menuPage2})[0], 
                  'items': [
                      ...
                  ]
              };
              
              ...
              
              // am Ende die Items hinzufügen
              
              
              menuPage.items = [
                  <PageItem> { navigate: true, id: null, targetPage: Object.keys({wohnzimmerLicht})[0], name: 'Lichter', icon: 'lightbulb-outline', onColor: White, offColor: White },
                  <PageItem> { navigate: true, id: null, targetPage: Object.keys({wohnzimmerRollo})[0], name: 'Rolläden', icon: 'blinds-horizontal', onColor: White, offColor: White },
              ...
              ]
              menuPage2.items = [
                  <PageItem> { navigate: true, id: null, targetPage: Object.keys({technikraum})[0], name: 'Technik', icon: 'meter-electric-outline', onColor: White, offColor: White },
              ...
              ]
              
              // und dann noch in der Struktur hinzufügen
              
              export const config: Config = {
                  // Seiteneinteilung / Page division
                  // Hauptseiten / Mainpages
                  pages: [
                      menuPage,
                      menuPage2
                  ],
                  // Unterseiten / Subpages
                  subPages: [	    
                      wohnzimmerLicht,
                      wohnzimmerRollo,
                      technikraum,
                      ...
              

              Btw, ich hab mich hier auch mit viel Hilfe eingefuchst, die Entwickler sind sehr hilfsbereit. Ich würde empfehlen mal was per Paypal zu schicken *hust

              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4890

              @theknut kann man so machen, ist aber nicht Standard. Siehe Wiki Navigation.

              Warum schreibst du die PageItem separat, welchen Vorteil hat dies?

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              theknutT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @theknut kann man so machen, ist aber nicht Standard. Siehe Wiki Navigation.

                Warum schreibst du die PageItem separat, welchen Vorteil hat dies?

                theknutT Offline
                theknutT Offline
                theknut
                schrieb am zuletzt editiert von theknut
                #4891

                @tt-tom das hat den Vorteil, dass ich den String für home nicht mehr händisch tippen muss, sondern 'home': Object.keys({menuPage})[0] machen kann. Heißt, falls ich mal den Variablennamen für menuPage ändere, dann bekomme ich einen Kompilierfehler und merke es sofort. Andernfalls würde er es erstmal schlucken und die Navigation geht dann einfach nicht mehr. Daher muss ich die Deklaration der Variable und das Hinzufügen der Items trennen.
                Muss man nicht so machen, aber beugt eben Fehler vor, die bisschen hässlich zu finden sind.

                ☕ @ https://ko-fi.com/theknut

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • theknutT theknut

                  @tt-tom das hat den Vorteil, dass ich den String für home nicht mehr händisch tippen muss, sondern 'home': Object.keys({menuPage})[0] machen kann. Heißt, falls ich mal den Variablennamen für menuPage ändere, dann bekomme ich einen Kompilierfehler und merke es sofort. Andernfalls würde er es erstmal schlucken und die Navigation geht dann einfach nicht mehr. Daher muss ich die Deklaration der Variable und das Hinzufügen der Items trennen.
                  Muss man nicht so machen, aber beugt eben Fehler vor, die bisschen hässlich zu finden sind.

                  C Offline
                  C Offline
                  cdn
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4892

                  Gibt es eigentlich ein best practice zum Updaten der nspanelts.ts? Stand jetzt kopiere ich per Hand immer alle meine Änderungen herein. Ist bei einigen TSPanels schon echt aufwändig.

                  T ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • C cdn

                    Gibt es eigentlich ein best practice zum Updaten der nspanelts.ts? Stand jetzt kopiere ich per Hand immer alle meine Änderungen herein. Ist bei einigen TSPanels schon echt aufwändig.

                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4893

                    @cdn
                    suche im Skript nach no moremarkiere alles ab da, kopieren, im eigenen Skript ebenfalls suchen, markieren und alles ersetzten.

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T ticaki

                      @cdn
                      suche im Skript nach no moremarkiere alles ab da, kopieren, im eigenen Skript ebenfalls suchen, markieren und alles ersetzten.

                      C Offline
                      C Offline
                      cdn
                      schrieb am zuletzt editiert von cdn
                      #4894

                      @ticaki
                      Hmm aber in dem Bereich bis no more hat sich in den letzten Versionen schon was getan.

                      EDIT: OK, sind nur Kommentare

                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C cdn

                        @ticaki
                        Hmm aber in dem Bereich bis no more hat sich in den letzten Versionen schon was getan.

                        EDIT: OK, sind nur Kommentare

                        T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                        #4895

                        @cdn

                        Das hatte ich verbrochen und sollte nicht nochmal passieren und es war optional 🙂

                        EDIT: changelog fehlt dann

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        C T 2 Antworten Letzte Antwort
                        1
                        • T ticaki

                          @cdn

                          Das hatte ich verbrochen und sollte nicht nochmal passieren und es war optional 🙂

                          EDIT: changelog fehlt dann

                          C Offline
                          C Offline
                          cdn
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #4896

                          @ticaki Passt so, danke 🙂

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T ticaki

                            @cdn

                            Das hatte ich verbrochen und sollte nicht nochmal passieren und es war optional 🙂

                            EDIT: changelog fehlt dann

                            T Nicht stören
                            T Nicht stören
                            ticaki
                            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                            #4897

                            @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            Das hatte ich verbrochen und sollte nicht nochmal passieren und es war optional 🙂

                            Die Aussage ziehe ich zu 50% wieder zurück, beim kommenden Update werden PageItems gezählt und zuviele oder zuwenige werden angemeckert.

                            Wir ändern nix, aber wenn ihr euch nicht an die überschaubare Wiki gehalten habt, müsst ihr was ändern. 🙂

                            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                            Spenden

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T ticaki

                              @ticaki sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Das hatte ich verbrochen und sollte nicht nochmal passieren und es war optional 🙂

                              Die Aussage ziehe ich zu 50% wieder zurück, beim kommenden Update werden PageItems gezählt und zuviele oder zuwenige werden angemeckert.

                              Wir ändern nix, aber wenn ihr euch nicht an die überschaubare Wiki gehalten habt, müsst ihr was ändern. 🙂

                              C Offline
                              C Offline
                              cdn
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4898

                              @ticaki Gut, dass ich noch nicht so viele Funktionen nutze bis jetzt 🙂

                              https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/4828?_=1705424364978

                              Nochmal bezogen auf dieses Thema (weswegen ich das Update gemacht habe). Würde gerne manche Buttons entkoppeln die für andere Funktionen genutzt werden. Ich steuere über den Schalter ein Blockly Skript. Brauche also einen Datenpunkt oder sonst irgendetwas was sich verändert.
                              Muss hier dann wirklich ein Gerät anlegen, oder kann ich einfach einen Datenpunkt anlegen, bspw. so:

                                  button1: {
                                      // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                      // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                      mode: 'toggle',
                                      // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                      // EN: Target page - Used if mode = page
                                      page: null,
                                      // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                      // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                      entity: AliasPath + 'Rollo',
                                      // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                      // EN: Target value - Used if mode = set
                                      setValue: null
                                  },
                              
                              T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C cdn

                                @ticaki Gut, dass ich noch nicht so viele Funktionen nutze bis jetzt 🙂

                                https://forum.iobroker.net/topic/58170/sonoff-nspanel-mit-lovelace-ui/4828?_=1705424364978

                                Nochmal bezogen auf dieses Thema (weswegen ich das Update gemacht habe). Würde gerne manche Buttons entkoppeln die für andere Funktionen genutzt werden. Ich steuere über den Schalter ein Blockly Skript. Brauche also einen Datenpunkt oder sonst irgendetwas was sich verändert.
                                Muss hier dann wirklich ein Gerät anlegen, oder kann ich einfach einen Datenpunkt anlegen, bspw. so:

                                    button1: {
                                        // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                        // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                        mode: 'toggle',
                                        // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                        // EN: Target page - Used if mode = page
                                        page: null,
                                        // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                        // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                        entity: AliasPath + 'Rollo',
                                        // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                        // EN: Target value - Used if mode = set
                                        setValue: null
                                    },
                                
                                T Nicht stören
                                T Nicht stören
                                ticaki
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #4899

                                @cdn

                                 button1: {
                                        // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                        // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                        mode: 'toggle',
                                        // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                        // EN: Target page - Used if mode = page
                                        page: null,
                                        // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                        // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                        entity: 'shelly.0.shellyplus1pm#84cca87727dc#1.Relay0.Switch',
                                        // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                        // EN: Target value - Used if mode = set
                                        setValue: null
                                    },
                                
                                

                                so siehts bei mir im Flur aus.

                                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                Spenden

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T ticaki

                                  @cdn

                                   button1: {
                                          // DE: Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                                          // EN: Possible values if Rule2 defined: 'page', 'toggle', 'set' - If not defined --> mode: null
                                          mode: 'toggle',
                                          // DE: Zielpage - Verwendet wenn mode = page
                                          // EN: Target page - Used if mode = page
                                          page: null,
                                          // DE: Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                                          // EN: Target entity - Used if mode = set or toggle
                                          entity: 'shelly.0.shellyplus1pm#84cca87727dc#1.Relay0.Switch',
                                          // DE: Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                                          // EN: Target value - Used if mode = set
                                          setValue: null
                                      },
                                  
                                  

                                  so siehts bei mir im Flur aus.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  cdn
                                  schrieb am zuletzt editiert von cdn
                                  #4900

                                  @ticaki
                                  Ja geht nicht so ganz. Ist ja ein Rollo. Hier gibt es open, close, stop.
                                  Würde hier dann denke ich einfach einen weiteren DP erstellen für den Trigger, korrekt? AliasPath liegt doch dann unter 0_userdata.0.XXX.Panelname ?

                                  Habs für mich so gelöst. Hoch geht es ja leider nur wenn ich bspw. noch den Doppelklick nutze.

                                  0a0ea5a3-3394-4a88-a177-ddb17ac302b0-grafik.png

                                  EDIT: Sollte mir vielleicht auch mal anschauen was ihr da programmiert habt. NSPanel_Path tut es 🙂

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Nicht stören
                                    T Nicht stören
                                    ticaki
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #4901

                                    @cdn

                                    Du brauchst einen Datenpunkt den du veränderst fürs Panel, Dann ein Skript das bei jeder Veränderung an diesem Datenpunkt durch auf, stop, zu, stop , auf, stop, zu,.. schaltet.

                                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                    Spenden

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • T ticaki

                                      @cdn

                                      Du brauchst einen Datenpunkt den du veränderst fürs Panel, Dann ein Skript das bei jeder Veränderung an diesem Datenpunkt durch auf, stop, zu, stop , auf, stop, zu,.. schaltet.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      cdn
                                      schrieb am zuletzt editiert von cdn
                                      #4902

                                      @ticaki Ja das ist ne Idee. Dann kann ich aber nicht mit toggle arbeiten. Mache ich dann einfach SET und mit nem kleinen Blockly, welches hochzählt bei Zustandänderung?

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • C cdn

                                        Gibt es eigentlich ein best practice zum Updaten der nspanelts.ts? Stand jetzt kopiere ich per Hand immer alle meine Änderungen herein. Ist bei einigen TSPanels schon echt aufwändig.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4903

                                        @cdn

                                        Ich kopiere, analog der Ankündigungen in den Updates, ebenfalls nur den unteren Teil + den Header des NSPanelTs.ts in das Script. Update je Panel würde ich mal auf 1 Minute schätzen.

                                        Es müssen faktisch nicht alle Updates gemacht werden. Nur wenn sie für euch einen Mehrwert bringen oder ein paar elementare Bugs behoben werden, die euch stören.

                                        Wir arbeiten aber an einer Lösung, die ein manuelles Update künftig nicht mehr erforderlich macht. Bitte etwas geduld 😊

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        2
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          cdn
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4904

                                          @armilar Wow. Das hört sich richtig gut an!

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          601

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe