Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Stephan LS Stephan L

    Also, ich versuche gerade meine AppDaemon configuration nach ioBroker zu bringen.
    AppDaemon ist super lahm und was ich hier bisher sehe gefaellt mir.

    Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch.... Zum einen, der Mix aus Deutsch und Englisch in der TS Datei macht es nicht wirklich einfacher. Zum Glueck behersche ich noch etwas Deutsch haha.

    Egal, mein erstes Problem ist, Ich will auf dem ScreenSaver das grosse Datum in der Mitte umformatieren.

    In der AppDaemon config geht das ganz einfach:
    dateFormat: "%A - %m/%d/%Y"
    Und fertig.

    Ich sehe hier in den 'Settings' zwar 2 Schalter, aber das ist nicht genug! Ich will das Datum mit / als Trenner.

    In der Wiki steht was von 'ScreensaverEntityDateFormat' aber leider ohne Beispiel wo genau das hin soll.
    Ein Beispiel hat es unter 'bottomScreensaverEntity : ' aber das ist ja nicht der Teil den ich anpassen will.

    Ich denke es sollte nicht so schwer sein und ich bin wohl einfach nur Blind.
    Will nicht zurueck zu AppDaemon denn damit ist das Panel echt traege!

    Vielen Dank!

    Stephan LS Offline
    Stephan LS Offline
    Stephan L
    schrieb am zuletzt editiert von
    #4277

    @stephan-l

    Habe die Stelle im Code gefunden und das geht heute wirklich nicht 😞
    Arbeite zwar mit ioBroker erst seit paar Stunden aber ich denke das sollte so gehen.
    Wenn ich ein neues Objekt 'Config.Dateformat.options' erstelle dann kann ich dort z.B.
    { weekday: 'long', year: 'numeric', month: 'numeric', day: 'numeric' }
    eintragen und bekomme dann das Datum passend formatiert. Wenn das Objekt fehlt dann laueft der alte Code.

    function SendDate(): void {
        try {
            if (existsObject(NSPanel_Path + 'Config.locale')) {
                let dpWeekday = existsObject(NSPanel_Path + 'Config.Dateformat.weekday') ? getState(NSPanel_Path + 'Config.Dateformat.weekday').val : 'short';
                let dpMonth = existsObject(NSPanel_Path + 'Config.Dateformat.month') ? getState(NSPanel_Path + 'Config.Dateformat.month').val : 'short';
    
                const date = new Date();
    -->         let fullOptions = existsObject(NSPanel_Path + 'Config.Dateformat.options') ? getState(NSPanel_Path + 'Config.Dateformat.options').val : { weekday: dpWeekday, year: 'numeric', month: dpMonth, day: 'numeric' };
    -->         const _SendDate = date.toLocaleDateString(getState(NSPanel_Path + 'Config.locale').val, fullOptions);
    
                SendToPanel(<Payload>{ payload: 'date~' + _SendDate });
            }
    

    2 Fragen:

    1. Wo kann ich das als Feature Request einstellen? Ist ja recht einfach
    2. Hat jemand eine Idee warum mein Beispiel Format keine Wochentag mehr anzeigt?

    Ich denke es fehlt evtl. noch etwas code der ein Update triggert wenn das Objekt geandert wird. Dafuer kenne ich mich noch nicht gut genug aus 🙂

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      SirMiker
      schrieb am zuletzt editiert von
      #4278

      Moin Moin,

      so ich hoffe ich werde für so eine anfängerfrage nicht verflucht...

      habe den Panel zum laufen gebracht...Screensaver läuft...Skript ist da...habe die Wiki gelesen und versuche eine eigene Page zu erstellen...

      hier fangen die Probleme an...WO und Wie muss ich das in ein Skript ablegen damit ich diese auch sehe...versuche nun seit 2 Tagen irgendwie eine Anleitung dafür zu finden

      Gruß Mike

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S SirMiker

        Moin Moin,

        so ich hoffe ich werde für so eine anfängerfrage nicht verflucht...

        habe den Panel zum laufen gebracht...Screensaver läuft...Skript ist da...habe die Wiki gelesen und versuche eine eigene Page zu erstellen...

        hier fangen die Probleme an...WO und Wie muss ich das in ein Skript ablegen damit ich diese auch sehe...versuche nun seit 2 Tagen irgendwie eine Anleitung dafür zu finden

        Gruß Mike

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
        #4279

        @sirmiker

        Guten Morgen

        Diesen Abschnitt hast du bestimmt schon gelesen.

        Hier zwischen kommen deine Seiten.

        //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich -----------------------
          //-- siehe https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-%E2%80%90-Typen_How-2_Beispiele
        
        //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich -------------------------
        

        Zum Schluss musst du sie hier noch eintragen. Hinter Pages:[ mit Komma getrennt. Siehe subPages.

           pages: [
        
                    NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
        	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
            ],
            subPages: [
        	    
        

        Ps: @Kuckuckmann könntest du im Wiki nochmal die Beschreibung anpassen. Danke

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • Stephan LS Stephan L

          Also, ich versuche gerade meine AppDaemon configuration nach ioBroker zu bringen.
          AppDaemon ist super lahm und was ich hier bisher sehe gefaellt mir.

          Leider stehe ich etwas auf dem Schlauch.... Zum einen, der Mix aus Deutsch und Englisch in der TS Datei macht es nicht wirklich einfacher. Zum Glueck behersche ich noch etwas Deutsch haha.

          Egal, mein erstes Problem ist, Ich will auf dem ScreenSaver das grosse Datum in der Mitte umformatieren.

          In der AppDaemon config geht das ganz einfach:
          dateFormat: "%A - %m/%d/%Y"
          Und fertig.

          Ich sehe hier in den 'Settings' zwar 2 Schalter, aber das ist nicht genug! Ich will das Datum mit / als Trenner.

          In der Wiki steht was von 'ScreensaverEntityDateFormat' aber leider ohne Beispiel wo genau das hin soll.
          Ein Beispiel hat es unter 'bottomScreensaverEntity : ' aber das ist ja nicht der Teil den ich anpassen will.

          Ich denke es sollte nicht so schwer sein und ich bin wohl einfach nur Blind.
          Will nicht zurueck zu AppDaemon denn damit ist das Panel echt traege!

          Vielen Dank!

          ArmilarA Offline
          ArmilarA Offline
          Armilar
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
          #4280

          @stephan-l

          Im ioBroker ist vieles einfacher. Kein AppDaemon und kein Yaml.

          Das Script muss nicht angepasst werden, denn es lässt sich alles über die Datenpunkte steuern. Hierfür haben wir auch ein Service-Menü bereitgestellt:

          4659acb5-1295-4668-abaf-0f3d6b84b923-Nextion_Editor_LWEKmyMQ1h.gif

          Solltest du dann doch ein Feature Request benötigen, so kannst du es wie gewohnt im Github mit dem "Tag" ioBroker machen...

          6cebf463-dab2-4115-97a9-c2796c4cbec7-image.png

          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues

          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Stephan LS 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • T TT-Tom

            @sirmiker

            Guten Morgen

            Diesen Abschnitt hast du bestimmt schon gelesen.

            Hier zwischen kommen deine Seiten.

            //-- Anfang der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich -----------------------
              //-- siehe https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-%E2%80%90-Typen_How-2_Beispiele
            
            //-- ENDE der Beispiele für Seitengestaltung -- Selbstdefinierte Aliase erforderlich -------------------------
            

            Zum Schluss musst du sie hier noch eintragen. Hinter Pages:[ mit Komma getrennt. Siehe subPages.

               pages: [
            
                        NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
            	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                ],
                subPages: [
            	    
            

            Ps: @Kuckuckmann könntest du im Wiki nochmal die Beschreibung anpassen. Danke

            S Offline
            S Offline
            SirMiker
            schrieb am zuletzt editiert von
            #4281

            @tt-tom
            Also erstmal vielen dank!!

            tut mir leid das ich das nochmal so schreibe, aber das:

            pages: [

                    NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
            ],
            subPages: [
            

            Finde ich einfach nicht in dem Skript....man das ist aber auch riesig 😉

            ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SirMiker

              @tt-tom
              Also erstmal vielen dank!!

              tut mir leid das ich das nochmal so schreibe, aber das:

              pages: [

                      NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                  //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
              ],
              subPages: [
              

              Finde ich einfach nicht in dem Skript....man das ist aber auch riesig 😉

              ArmilarA Offline
              ArmilarA Offline
              Armilar
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #4282

              @sirmiker

              im Original-Script ab Zeile 759 .:

              71060bbe-d5c7-42ac-a5b7-ac077c63b6fd-image.png

              Bei mir ab Zeile ca. 3500 😉

              Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ArmilarA Armilar

                @sirmiker

                im Original-Script ab Zeile 759 .:

                71060bbe-d5c7-42ac-a5b7-ac077c63b6fd-image.png

                Bei mir ab Zeile ca. 3500 😉

                S Offline
                S Offline
                SirMiker
                schrieb am zuletzt editiert von
                #4283

                @armilar

                Gerade auch gefunden....vielen dank!

                nun habe ich versucht das hier dort einzutragen...bei beidem

                nun bekomme ich diese Fehlermeldung,

                javascript.0 (23087) script.js.NSPANEL: TypeScript compilation failed: let name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Identifier expected. 'let' is a reserved word in strict mode. Modules are automatically in strict mode. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: No value exists in scope for the shorthand property 'let'. Either declare one or provide an initializer. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Did you mean to use a ':'? An '=' can only follow a property name when the containing object literal is part of a destructuring pattern. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more.

                ArmilarA S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S SirMiker

                  @armilar

                  Gerade auch gefunden....vielen dank!

                  nun habe ich versucht das hier dort einzutragen...bei beidem

                  nun bekomme ich diese Fehlermeldung,

                  javascript.0 (23087) script.js.NSPANEL: TypeScript compilation failed: let name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Identifier expected. 'let' is a reserved word in strict mode. Modules are automatically in strict mode. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: No value exists in scope for the shorthand property 'let'. Either declare one or provide an initializer. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Did you mean to use a ':'? An '=' can only follow a property name when the containing object literal is part of a destructuring pattern. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #4284

                  @sirmiker

                  Bitte alles in Code Tags setzen... das kann so keiner lesen:

                  f61b2662-d40c-48f7-ac4d-ed18984d46c5-code-tags.gif

                  Was hast du denn eingefügt???

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    lesiflo
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #4285

                    Hi, gibt es eine Möglichkeit den Wert für "name:" variabel zu gestalten? Ich möchte je nachdem ob der Akku geladen oder entladen wird sich der Text in "Laden" oder "Entladen" ändert. Das spart mir wieder ein Feld

                    let Akku =  <PageGrid>
                    {
                        "type": "cardGrid",
                        "heading": "SolarFlow",
                        "useColor": true,
                        "items": [
                            <PageItem>{ id: "alias.0.Solarflow.PV", name: 'PV [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true},
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Solarflow.SOC', name: 'SOC [%]', offColor: Gray, onColor: MSGreen , useValue: true},
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Solarflow.Akkutemperatur', name: 'Temp. [°C]', offColor: Gray, onColor: MSGreen,useValue: true},
                            <PageItem>{ id: 'alias.0.Solarflow.Laden', name: 'Laden [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true},
                            <PageItem>{ id: "alias.0.Solarflow.Entladen", name: 'Entladen [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true},
                            <PageItem>{ id: "alias.0.Solarflow.Hausabgabe", name: 'Haus [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true }
                    };
                    
                    
                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L lesiflo

                      Hi, gibt es eine Möglichkeit den Wert für "name:" variabel zu gestalten? Ich möchte je nachdem ob der Akku geladen oder entladen wird sich der Text in "Laden" oder "Entladen" ändert. Das spart mir wieder ein Feld

                      let Akku =  <PageGrid>
                      {
                          "type": "cardGrid",
                          "heading": "SolarFlow",
                          "useColor": true,
                          "items": [
                              <PageItem>{ id: "alias.0.Solarflow.PV", name: 'PV [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true},
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.Solarflow.SOC', name: 'SOC [%]', offColor: Gray, onColor: MSGreen , useValue: true},
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.Solarflow.Akkutemperatur', name: 'Temp. [°C]', offColor: Gray, onColor: MSGreen,useValue: true},
                              <PageItem>{ id: 'alias.0.Solarflow.Laden', name: 'Laden [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true},
                              <PageItem>{ id: "alias.0.Solarflow.Entladen", name: 'Entladen [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true},
                              <PageItem>{ id: "alias.0.Solarflow.Hausabgabe", name: 'Haus [W]', offColor: Gray, onColor: MSGreen, useValue: true }
                      };
                      
                      
                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                      #4286

                      @lesiflo

                      ja, allerdings müsste der Text für "name: <Dein_individueller_Text>" dann bereits in einem Datenpunkt sein:

                      Beispiel:

                      <PageItem>{ id: "alias.0.NSPanel_1.TestWert", prefixName: 'Büro: ', name: "getState('0_userdata.0.Test.Testname').val", suffixName: '%', Weitere Parameter...},
                      

                      Ebenfalls ist ein Prefix und ein Suffix möglich...

                      EDIT:

                      Ein anderer Ansatz wäre, wie beim Beispiel Abfall, den Alias "warning" einzusetzen und die Farbe des Icons, den Namen und den Wert entsprechend zu formatieren

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S SirMiker

                        @armilar

                        Gerade auch gefunden....vielen dank!

                        nun habe ich versucht das hier dort einzutragen...bei beidem

                        nun bekomme ich diese Fehlermeldung,

                        javascript.0 (23087) script.js.NSPANEL: TypeScript compilation failed: let name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Identifier expected. 'let' is a reserved word in strict mode. Modules are automatically in strict mode. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: No value exists in scope for the shorthand property 'let'. Either declare one or provide an initializer. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Did you mean to use a ':'? An '=' can only follow a property name when the containing object literal is part of a destructuring pattern. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more.

                        S Offline
                        S Offline
                        SirMiker
                        schrieb am zuletzt editiert von SirMiker
                        #4287
                        javascript.0 (23087) script.js.NSPANEL: TypeScript compilation failed: let name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Identifier expected. 'let' is a reserved word in strict mode. Modules are automatically in strict mode. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: No value exists in scope for the shorthand property 'let'. Either declare one or provide an initializer. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Did you mean to use a ':'? An '=' can only follow a property name when the containing object literal is part of a destructuring pattern. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more.
                        

                        das habe ich eingefügt

                                   NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                        	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                            ],
                            
                            let name = <PageGrid>
                        {
                            'type': 'cardType',
                            'heading': 'Eckstein',
                            'useColor': true,
                            'items': []
                        };  ,
                            subPages: [
                        	    
                        
                        ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • S SirMiker
                          javascript.0 (23087) script.js.NSPANEL: TypeScript compilation failed: let name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Identifier expected. 'let' is a reserved word in strict mode. Modules are automatically in strict mode. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: No value exists in scope for the shorthand property 'let'. Either declare one or provide an initializer. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Did you mean to use a ':'? An '=' can only follow a property name when the containing object literal is part of a destructuring pattern. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more.
                          

                          das habe ich eingefügt

                                     NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                          	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                              ],
                              
                              let name = <PageGrid>
                          {
                              'type': 'cardType',
                              'heading': 'Eckstein',
                              'useColor': true,
                              'items': []
                          };  ,
                              subPages: [
                          	    
                          
                          ArmilarA Offline
                          ArmilarA Offline
                          Armilar
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                          #4288

                          @sirmiker

                          viel wichtiger ist es jetzt zu zeigen, was du überhaupt in das Script eingefügt hast. Das der Fehler kommt, hat sicherlich etwas mit den folgenden Punkten zu tun.

                          • Variablendefinition falsch
                          • PageItem falsch
                          • Komma in der Auflistung vergessen
                          • Alias nicht über Geräte-Manager erstellt

                          Also mehr Input zu deinen Aktionen als zum Fehler...

                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S SirMiker
                            javascript.0 (23087) script.js.NSPANEL: TypeScript compilation failed: let name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Identifier expected. 'let' is a reserved word in strict mode. Modules are automatically in strict mode. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: No value exists in scope for the shorthand property 'let'. Either declare one or provide an initializer. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Did you mean to use a ':'? An '=' can only follow a property name when the containing object literal is part of a destructuring pattern. let, name = <PageGrid>{ ^ ERROR: Conversion of type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' to type 'PageGrid' may be a mistake because neither type sufficiently overlaps with the other. If this was intentional, convert the expression to 'unknown' first. Type '{ type: "cardType"; heading: string; useColor: true; items: undefined[]; }' is missing the following properties from type 'PageGrid': subPage, parent, parentIcon, parentIconColor, and 9 more.
                            

                            das habe ich eingefügt

                                       NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                            	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                ],
                                
                                let name = <PageGrid>
                            {
                                'type': 'cardType',
                                'heading': 'Eckstein',
                                'useColor': true,
                                'items': []
                            };  ,
                                subPages: [
                            	    
                            
                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                            #4289

                            @sirmiker sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            let name = <PageGrid>
                            {
                                'type': 'cardType',
                                'heading': 'Eckstein',
                                'useColor': true,
                                'items': []
                            };  ,
                                subPages: [
                            

                            Das ist völlig falsch...

                            Die Variablendefinition einer Seite befindet sich immer im oberen Teil des Scriptes...

                            Die Seite selbst wird später nur in das page-Array in der Config eingetragen...

                            Sieh dir mal das Service-Menü an... Das ist im Prinzip schon eine gute Anleitung...

                            Hier nochmal ein Beispiel wie es korrekt wäre:

                            Im oberen Teil wird eine Seite definiert...
                            6045809b-1c3d-4d1c-bec4-1c2fa1df5a64-image.png

                            im pages-Array rufe ich die Seite an der richtigen Position auf...

                            ccfa6262-08ec-493c-8b6f-491db16f6ab0-image.png

                            Alles andere steht auch in einer richtig umfänglichen Wiki... die muss man aber lesen...

                            Hier mal die wichtigsten Seiten:

                            • https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)
                            • https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-‐-Typen_How-2_Beispiele#how-2-page

                            Und ganz viele Beispiele:
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen

                            Der Rest ist auch nicht uninteressant...

                            Jetzt noch ein kleines Beispiel für eine cardGrid:

                            let Radiosender = <PageGrid>
                            {
                                'type': 'cardGrid',
                                'heading': 'Büro 2',
                                'useColor': true,
                                'items': [
                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Radio.Bob', icon: 'radio', name: 'Radio BOB', onColor: colorRadio},
                                    <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Countdown', icon: 'timer-outline', name: 'Timer', onColor: White}
                                ]
                            };
                            

                            Das ist bei mir die "Test"-Seite Radiosender. Jedes PageItem ist ein Steuerelement und muss mit einem "nicht selbstgebauten" Alias (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen) erstellt werden und unter "id:" im PageItem eingetragen werden. Das Script sucht sich über den Alias-Channel dann den richtigen Typen zur Darstellung raus...

                            Das Ergebnis in diesem Beispiel:
                            1d6b765e-c7c9-41c7-b163-e6096a6d5c9b-image.png
                            Eine cardGrid mit einem Button um einen Radiosender zu starten und ein popupTimer

                            Noch detaillierte für z.B. den Radiosender ist es hier beschrieben:

                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#9-alias-taste-für-auswahl-eines-radiosenders

                            Wenn man das Erstellen erst einmal verstanden hat, dann geht es sehr schnell...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • ArmilarA Armilar

                              @stephan-l

                              Im ioBroker ist vieles einfacher. Kein AppDaemon und kein Yaml.

                              Das Script muss nicht angepasst werden, denn es lässt sich alles über die Datenpunkte steuern. Hierfür haben wir auch ein Service-Menü bereitgestellt:

                              4659acb5-1295-4668-abaf-0f3d6b84b923-Nextion_Editor_LWEKmyMQ1h.gif

                              Solltest du dann doch ein Feature Request benötigen, so kannst du es wie gewohnt im Github mit dem "Tag" ioBroker machen...

                              6cebf463-dab2-4115-97a9-c2796c4cbec7-image.png

                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/issues

                              Stephan LS Offline
                              Stephan LS Offline
                              Stephan L
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #4290

                              @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              Das Script muss nicht angepasst werden,

                              Ich will folgendes Format: "%A - %m/%d/%Y"
                              Im Klartext (fuer USA): Saturday - 11/18/2023

                              Leider finde ich keine Schalter die mir das erlauben.

                              Aber: meine kleine Aenderung fuegt einen Datenpunkt hinzu der mir die Kontrolle gibt. Keine TS leider nicht genug um zu wissen ob man absolute Freiheit wie in anderen Sprachen. Daher ist mein aktuelles Format: 'Saturday, 11/1/2023'.
                              FAST richtig.

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Armilar

                                @sirmiker sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                let name = <PageGrid>
                                {
                                    'type': 'cardType',
                                    'heading': 'Eckstein',
                                    'useColor': true,
                                    'items': []
                                };  ,
                                    subPages: [
                                

                                Das ist völlig falsch...

                                Die Variablendefinition einer Seite befindet sich immer im oberen Teil des Scriptes...

                                Die Seite selbst wird später nur in das page-Array in der Config eingetragen...

                                Sieh dir mal das Service-Menü an... Das ist im Prinzip schon eine gute Anleitung...

                                Hier nochmal ein Beispiel wie es korrekt wäre:

                                Im oberen Teil wird eine Seite definiert...
                                6045809b-1c3d-4d1c-bec4-1c2fa1df5a64-image.png

                                im pages-Array rufe ich die Seite an der richtigen Position auf...

                                ccfa6262-08ec-493c-8b6f-491db16f6ab0-image.png

                                Alles andere steht auch in einer richtig umfänglichen Wiki... die muss man aber lesen...

                                Hier mal die wichtigsten Seiten:

                                • https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Card-Definitionen-(Seiten)
                                • https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/NSPanel-Page-‐-Typen_How-2_Beispiele#how-2-page

                                Und ganz viele Beispiele:
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen

                                Der Rest ist auch nicht uninteressant...

                                Jetzt noch ein kleines Beispiel für eine cardGrid:

                                let Radiosender = <PageGrid>
                                {
                                    'type': 'cardGrid',
                                    'heading': 'Büro 2',
                                    'useColor': true,
                                    'items': [
                                        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Radio.Bob', icon: 'radio', name: 'Radio BOB', onColor: colorRadio},
                                        <PageItem>{ id: 'alias.0.NSPanel_1.Countdown', icon: 'timer-outline', name: 'Timer', onColor: White}
                                    ]
                                };
                                

                                Das ist bei mir die "Test"-Seite Radiosender. Jedes PageItem ist ein Steuerelement und muss mit einem "nicht selbstgebauten" Alias (https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-ALIAS-Definitionen) erstellt werden und unter "id:" im PageItem eingetragen werden. Das Script sucht sich über den Alias-Channel dann den richtigen Typen zur Darstellung raus...

                                Das Ergebnis in diesem Beispiel:
                                1d6b765e-c7c9-41c7-b163-e6096a6d5c9b-image.png
                                Eine cardGrid mit einem Button um einen Radiosender zu starten und ein popupTimer

                                Noch detaillierte für z.B. den Radiosender ist es hier beschrieben:

                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker---FAQ-&-Anleitungen#9-alias-taste-für-auswahl-eines-radiosenders

                                Wenn man das Erstellen erst einmal verstanden hat, dann geht es sehr schnell...

                                S Offline
                                S Offline
                                SirMiker
                                schrieb am zuletzt editiert von SirMiker
                                #4291

                                @armilar
                                wirklich vielen dank für die ausführliche Erklärung!

                                das mit der Pages klappt null bei mir....und ich verstehe auch mit durchlesen gar nicht was ich da machen muss...sorry...denke da habe ich mir diesmal eindeutig Zuviel vor genommen 😞

                                 pages: [
                                        
                                
                                            NSPanel_Service         	//Auto-Alias Service Page
                                	    //Unlock_Service            //Auto-Alias Service Page (Service Pages used with cardUnlock)
                                    ],
                                    
                                

                                Dort muss ich nach Pages den Namen einfügen den ich vergeben habe oder?

                                ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Stephan LS Offline
                                  Stephan LS Offline
                                  Stephan L
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #4292

                                  Ich verwende das 'alternative' screensaver Layout.
                                  Leider scheint das ein paar Problemchen zu haben.

                                  Links sind 2 Eintraege uebereinander, daneben sind 3 weitere nebeneinander.

                                  Problem: Der OBERE auf der linken Seite ist bei ioBroker IMMER das Wetter!
                                  Im Script zu finden beim Komentar (//Create Weather MainIcon)

                                  Mein Panel mit AppDaemon:
                                  d4b300a4-32ba-4a70-9a65-6c213ff5569f-image.png

                                  Hier im Bild von AppDaemon sieht man dass ich dort was anderes hingelegt habe. Habe das aktuelle Wetter als erstes in der 3er Reihe (geht aber auch ganz ohne Wetter, meine Wahl)

                                  Ich ja bereits alle Werte und Infos in HA, daher verwende ich den ioBroker HA Adapter. Genial...
                                  Von dort kommt auch mein momentaner Stromverbrauch. Den konnte ich auch mit ioBroker anzeigen lassen. Aber warum auch immer wurde der Wert als 'String' erkannt. Und im Code gibt es dubiose logik die dann den Wert, z.B. "793" als DATUM umformatiert.
                                  Dafuer konnte ich einen einfachen Fix machen.

                                  Ein String x, der folgendes erfuellt ist KEIN Datum:

                                  if (parseFloat(val+"") == val)      // I have number that would fit this
                                       val = parseFloat(val)
                                  

                                  Dann habe ich den State von 2 Lichtern (die letzten beiden in der Reihe unter dem Datum)

                                  Ich haette gerne wie mit AppDaemon das Icon in WEISS wenn das Licht aus ist und in Gelb wenn es an ist. Hab ich bisher nicht geschafft.
                                  Und zuletzt habe ich den State unter dem Icon. Auch hier konnte ich das in AppDaemon etwas schoener machen und den 1. Buchstaben mit 'capitalize' auf gross umstellen.
                                  Beides scheint es hier nicht zu geben?

                                  ArmilarA 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Stephan LS Stephan L

                                    @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                    Das Script muss nicht angepasst werden,

                                    Ich will folgendes Format: "%A - %m/%d/%Y"
                                    Im Klartext (fuer USA): Saturday - 11/18/2023

                                    Leider finde ich keine Schalter die mir das erlauben.

                                    Aber: meine kleine Aenderung fuegt einen Datenpunkt hinzu der mir die Kontrolle gibt. Keine TS leider nicht genug um zu wissen ob man absolute Freiheit wie in anderen Sprachen. Daher ist mein aktuelles Format: 'Saturday, 11/1/2023'.
                                    FAST richtig.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #4293

                                    @stephan-l

                                    Okay - ich denke du meinst dann wohl das

                                    d4a27af6-7e45-4bc8-b0a3-97b6f43bb4e5-image.png

                                    Wir sind im ioBroker noch nicht ganz so International unterwegs... Ich werde mir für die Zukunft mal etwas überlegen.

                                    Damit sollte es aber funktionieren:

                                    const event = new Date();
                                    
                                    
                                    let weekday = event.toLocaleString('en-US', { weekday: 'long' });
                                    let day = event.toLocaleString('en-US', { year: 'numeric', month: '2-digit', day: '2-digit'});
                                    
                                    console.log(weekday + ' - ' + day)
                                    

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Stephan LS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Stephan LS Stephan L

                                      Ich verwende das 'alternative' screensaver Layout.
                                      Leider scheint das ein paar Problemchen zu haben.

                                      Links sind 2 Eintraege uebereinander, daneben sind 3 weitere nebeneinander.

                                      Problem: Der OBERE auf der linken Seite ist bei ioBroker IMMER das Wetter!
                                      Im Script zu finden beim Komentar (//Create Weather MainIcon)

                                      Mein Panel mit AppDaemon:
                                      d4b300a4-32ba-4a70-9a65-6c213ff5569f-image.png

                                      Hier im Bild von AppDaemon sieht man dass ich dort was anderes hingelegt habe. Habe das aktuelle Wetter als erstes in der 3er Reihe (geht aber auch ganz ohne Wetter, meine Wahl)

                                      Ich ja bereits alle Werte und Infos in HA, daher verwende ich den ioBroker HA Adapter. Genial...
                                      Von dort kommt auch mein momentaner Stromverbrauch. Den konnte ich auch mit ioBroker anzeigen lassen. Aber warum auch immer wurde der Wert als 'String' erkannt. Und im Code gibt es dubiose logik die dann den Wert, z.B. "793" als DATUM umformatiert.
                                      Dafuer konnte ich einen einfachen Fix machen.

                                      Ein String x, der folgendes erfuellt ist KEIN Datum:

                                      if (parseFloat(val+"") == val)      // I have number that would fit this
                                           val = parseFloat(val)
                                      

                                      Dann habe ich den State von 2 Lichtern (die letzten beiden in der Reihe unter dem Datum)

                                      Ich haette gerne wie mit AppDaemon das Icon in WEISS wenn das Licht aus ist und in Gelb wenn es an ist. Hab ich bisher nicht geschafft.
                                      Und zuletzt habe ich den State unter dem Icon. Auch hier konnte ich das in AppDaemon etwas schoener machen und den 1. Buchstaben mit 'capitalize' auf gross umstellen.
                                      Beides scheint es hier nicht zu geben?

                                      ArmilarA Offline
                                      ArmilarA Offline
                                      Armilar
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                      #4294

                                      @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:
                                      1)

                                      Dann habe ich den State von 2 Lichtern (die letzten beiden in der Reihe unter dem Datum)
                                      Ich haette gerne wie mit AppDaemon das Icon in WEISS wenn das Licht aus ist und in Gelb wenn es an ist. Hab ich bisher nicht geschafft.

                                      Und zuletzt habe ich den State unter dem Icon. Auch hier konnte ich das in AppDaemon etwas schoener machen und den 1. Buchstaben mit 'capitalize' auf gross umstellen.

                                      Beides scheint es hier nicht zu geben?

                                      Zu 1)
                                      Stimmt - mache bitte einen Feature Request:

                                      wir implementieren dann noch:

                                      ScreensaverEntityOnColor: Yellow, 
                                      ScreensaverEntityOffColor: White
                                      

                                      Zu 2)
                                      Kannst du über den Alias verändern:

                                      Habe hier mal einen Datenpunkt, der "on"/"off" (klein) enthält
                                      84a604a7-f68e-4eb6-b2bf-bfa2669bd445-image.png

                                      Device-Manager
                                      7c5f6c0f-99f0-4e49-93fa-ec913a3ce8be-image.png

                                      efadd0f8-f5fe-40a5-b767-893243912413-image.png

                                      unter fx:
                                      7930201d-fda9-4f17-920e-7737e5f1b0a0-image.png

                                      val.charAt(0).toUpperCase() + val.slice(1);
                                      

                                      Ergebnis:
                                      1b2786f8-2d0b-421a-975a-de060adda865-image.png

                                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      Stephan LS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • Stephan LS Stephan L

                                        Ich verwende das 'alternative' screensaver Layout.
                                        Leider scheint das ein paar Problemchen zu haben.

                                        Links sind 2 Eintraege uebereinander, daneben sind 3 weitere nebeneinander.

                                        Problem: Der OBERE auf der linken Seite ist bei ioBroker IMMER das Wetter!
                                        Im Script zu finden beim Komentar (//Create Weather MainIcon)

                                        Mein Panel mit AppDaemon:
                                        d4b300a4-32ba-4a70-9a65-6c213ff5569f-image.png

                                        Hier im Bild von AppDaemon sieht man dass ich dort was anderes hingelegt habe. Habe das aktuelle Wetter als erstes in der 3er Reihe (geht aber auch ganz ohne Wetter, meine Wahl)

                                        Ich ja bereits alle Werte und Infos in HA, daher verwende ich den ioBroker HA Adapter. Genial...
                                        Von dort kommt auch mein momentaner Stromverbrauch. Den konnte ich auch mit ioBroker anzeigen lassen. Aber warum auch immer wurde der Wert als 'String' erkannt. Und im Code gibt es dubiose logik die dann den Wert, z.B. "793" als DATUM umformatiert.
                                        Dafuer konnte ich einen einfachen Fix machen.

                                        Ein String x, der folgendes erfuellt ist KEIN Datum:

                                        if (parseFloat(val+"") == val)      // I have number that would fit this
                                             val = parseFloat(val)
                                        

                                        Dann habe ich den State von 2 Lichtern (die letzten beiden in der Reihe unter dem Datum)

                                        Ich haette gerne wie mit AppDaemon das Icon in WEISS wenn das Licht aus ist und in Gelb wenn es an ist. Hab ich bisher nicht geschafft.
                                        Und zuletzt habe ich den State unter dem Icon. Auch hier konnte ich das in AppDaemon etwas schoener machen und den 1. Buchstaben mit 'capitalize' auf gross umstellen.
                                        Beides scheint es hier nicht zu geben?

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #4295

                                        @stephan-l sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                        Ich ja bereits alle Werte und Infos in HA, daher verwende ich den ioBroker HA Adapter. Genial...
                                        Von dort kommt auch mein momentaner Stromverbrauch. Den konnte ich auch mit ioBroker anzeigen lassen. Aber warum auch immer wurde der Wert als 'String' erkannt. Und im Code gibt es dubiose logik die dann den Wert, z.B. "793" als DATUM umformatiert.
                                        Dafuer konnte ich einen einfachen Fix machen.
                                        Ein String x, der folgendes erfuellt ist KEIN Datum:

                                        if (parseFloat(val+"") == val)      // I have number that would fit this                                                                                                             val = parseFloat(val)
                                        

                                        ... sehen wir uns an und machen einen Fix

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        Stephan LS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @stephan-l

                                          Okay - ich denke du meinst dann wohl das

                                          d4a27af6-7e45-4bc8-b0a3-97b6f43bb4e5-image.png

                                          Wir sind im ioBroker noch nicht ganz so International unterwegs... Ich werde mir für die Zukunft mal etwas überlegen.

                                          Damit sollte es aber funktionieren:

                                          const event = new Date();
                                          
                                          
                                          let weekday = event.toLocaleString('en-US', { weekday: 'long' });
                                          let day = event.toLocaleString('en-US', { year: 'numeric', month: '2-digit', day: '2-digit'});
                                          
                                          console.log(weekday + ' - ' + day)
                                          
                                          Stephan LS Offline
                                          Stephan LS Offline
                                          Stephan L
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #4296

                                          @armilar said in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                          Ich werde mir für die Zukunft mal etwas überlegen.

                                          const dayjs = require('dayjs');
                                          console.error(dayjs().format('dddd - DD/MM/YYYY'));
                                          

                                          Bingo... der format-string kann dann ein Datenobjekt sein. Damit kann ich wie in anderen Sprachen das ganze komplett formatieren!

                                          Siehe auch: https://day.js.org/docs/en/display/format

                                          Ich bin kein Experte, habe aber wo gelesen dass 'moment' nicht mehr aktualisiert wird? Egal... DayJS kann alles was du brauchst mit minimalem Aufwand und 100% flexibel!

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          488

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe