Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Posts 271 Posters 6.7m Views 253 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • ArmilarA Armilar

    @ciwa

    Wie sieht denn die Seite Wlan aus?

    EDIT:

        button2: {
            mode: 'page',   // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
            page: Wlan,  // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
            entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
            setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
        }
    

    denke so wird es funktionieren. page ist ein String 😊

    CiwaC Offline
    CiwaC Offline
    Ciwa
    wrote on last edited by
    #4062

    @armilar

    das wars.....eine dämliche Kleinigkeit. 🖖 Ist halt ein String........mano 🙂

    Vielen Dank......

    Gruß

    Ciwa

    no blaming, no complaining, no excuses......only responsibility

    ArmilarA 1 Reply Last reply
    1
    • CiwaC Ciwa

      @armilar

      das wars.....eine dämliche Kleinigkeit. 🖖 Ist halt ein String........mano 🙂

      Vielen Dank......

      Gruß

      Ciwa

      ArmilarA Offline
      ArmilarA Offline
      Armilar
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #4063

      @ciwa

      ist so - manchmal ist der Wald einfach komplett weg. Viel Spaß noch 😊

      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      X 1 Reply Last reply
      1
      • ArmilarA Armilar

        @ciwa

        ist so - manchmal ist der Wald einfach komplett weg. Viel Spaß noch 😊

        X Offline
        X Offline
        xelarep
        wrote on last edited by xelarep
        #4064

        Puh, ich hoffe ihr steinigt mich nicht, aber alle 4.000+ Beiträge vorher durchzusehen...

        Ich hab mir die letzten Tage ein NS Panel zugelegt und dieses gestern mit einer ersten Konfiguration in Betrieb genommen - funktioniert soweit so gut:

        Tasmota 13.2.0(nspanel), aktuellen Berrydriver 9, DisplayFirmware 53/4.3.1 - 'ganz frisch'

        Im moment hab ich nur den Bildschirmschoner im advanced Modus mit Wettervorhersage am laufen. Ansonsten die Standardseite zur Abfrage/Konfiguration des Panels

        Ich hab das PanelTemplate um ein fehlendes 6. Symbol in der bottomScreenSaverEntity für advanced erweitert, sowie die leftScreenSaver entity gefüllt. Ale Wetterdienst AccuWeather eingerichtet. die mrIconX entities zeigen Raumtemperatur und Feuchte.

        Im Idealfall sieh das dann im Wechsel etwa so aus

        Bildschirmfoto 2023-10-29 um 19.49.19.png Bildschirmfoto 2023-10-29 um 19.47.04.png

        Allerdings habe ich immer wieder für ein paar Sekunden 'Geisterbilder' aus den Default Ansichten

        Bildschirmfoto 2023-10-29 um 19.48.06.png

        Das ist quasi die Konfiguration wie sie aus dem Ursprungstemplate kommt, ohne Left und 6. Bottom. Lustigerweise geht die Luftfeuchte dann mit einer Zehntelstelle mehr an (hatte ich zwischendrin mal experimentier...). Manchmal eine Sekunde, manchmal 4-6s.

        Woher kommt das, und wie bekomme ich das weg?

        Was ich bisher probiert habe: Panel-Script angehalten, alias.0.xxx und 0userdata.xxx Zweige für das Panel komplett gelöscht und mit Scriptstart neu generiert - keine Änderung

        GarganoG 1 Reply Last reply
        0
        • X xelarep

          Puh, ich hoffe ihr steinigt mich nicht, aber alle 4.000+ Beiträge vorher durchzusehen...

          Ich hab mir die letzten Tage ein NS Panel zugelegt und dieses gestern mit einer ersten Konfiguration in Betrieb genommen - funktioniert soweit so gut:

          Tasmota 13.2.0(nspanel), aktuellen Berrydriver 9, DisplayFirmware 53/4.3.1 - 'ganz frisch'

          Im moment hab ich nur den Bildschirmschoner im advanced Modus mit Wettervorhersage am laufen. Ansonsten die Standardseite zur Abfrage/Konfiguration des Panels

          Ich hab das PanelTemplate um ein fehlendes 6. Symbol in der bottomScreenSaverEntity für advanced erweitert, sowie die leftScreenSaver entity gefüllt. Ale Wetterdienst AccuWeather eingerichtet. die mrIconX entities zeigen Raumtemperatur und Feuchte.

          Im Idealfall sieh das dann im Wechsel etwa so aus

          Bildschirmfoto 2023-10-29 um 19.49.19.png Bildschirmfoto 2023-10-29 um 19.47.04.png

          Allerdings habe ich immer wieder für ein paar Sekunden 'Geisterbilder' aus den Default Ansichten

          Bildschirmfoto 2023-10-29 um 19.48.06.png

          Das ist quasi die Konfiguration wie sie aus dem Ursprungstemplate kommt, ohne Left und 6. Bottom. Lustigerweise geht die Luftfeuchte dann mit einer Zehntelstelle mehr an (hatte ich zwischendrin mal experimentier...). Manchmal eine Sekunde, manchmal 4-6s.

          Woher kommt das, und wie bekomme ich das weg?

          Was ich bisher probiert habe: Panel-Script angehalten, alias.0.xxx und 0userdata.xxx Zweige für das Panel komplett gelöscht und mit Scriptstart neu generiert - keine Änderung

          GarganoG Offline
          GarganoG Offline
          Gargano
          wrote on last edited by Gargano
          #4065

          @xelarep Starte mal die js-Instanz neu unter Instanzen

          X 1 Reply Last reply
          2
          • GarganoG Gargano

            @xelarep Starte mal die js-Instanz neu unter Instanzen

            X Offline
            X Offline
            xelarep
            wrote on last edited by
            #4066

            @gargano Krass! Wieder knapp an der IT Regel Nummer 1 - "Boot tut Gut!" - vorbeigekommen.

            Ich hab mich jetzt mal 3 Minuten hingestellt und keine Geisterbilder mehr gesehen, Danke!

            GarganoG 1 Reply Last reply
            0
            • X xelarep

              @gargano Krass! Wieder knapp an der IT Regel Nummer 1 - "Boot tut Gut!" - vorbeigekommen.

              Ich hab mich jetzt mal 3 Minuten hingestellt und keine Geisterbilder mehr gesehen, Danke!

              GarganoG Offline
              GarganoG Offline
              Gargano
              wrote on last edited by
              #4067

              @xelarep Hast Du die aktuelle Script Version verwendet ? Eigentlich sollte da die onStop Funktion enthalten sein, der die Schedules löscht. Wenn die nicht explizit gelöscht werden, laufen die weiter, auch wenn das Script gestoppt wurde.

              X 1 Reply Last reply
              0
              • GarganoG Gargano

                @xelarep Hast Du die aktuelle Script Version verwendet ? Eigentlich sollte da die onStop Funktion enthalten sein, der die Schedules löscht. Wenn die nicht explizit gelöscht werden, laufen die weiter, auch wenn das Script gestoppt wurde.

                X Offline
                X Offline
                xelarep
                wrote on last edited by
                #4068

                @gargano welches Skript meinst Du? Im Prinzip ja, alles Stand Donnerstag 26.10.

                ArmilarA 1 Reply Last reply
                1
                • X xelarep

                  @gargano welches Skript meinst Du? Im Prinzip ja, alles Stand Donnerstag 26.10.

                  ArmilarA Offline
                  ArmilarA Offline
                  Armilar
                  Most Active Forum Testing
                  wrote on last edited by
                  #4069

                  @xelarep

                  Passt - die onStop ist auch drin... Denke mal da war irgendetwas anderes am Haken...

                  @Gargano meinte nur, es sollten sich beim Beenden des Scriptes alle offenen Timer automatisch schließen, da das speziell im Script berücksichtigt wird...

                  Falls das nochmal vorkommt, kurz bescheid geben...

                  Ansonsten noch viel Spaß beim Konfigurieren. 😊

                  Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Reply Last reply
                  1
                  • L L4rs

                    @tt-tom Ist hier auch so, der Raspberry steht auf Europa/Berlin, die Uhrzeit ist aktuell, ioBroker steht ebenfalls auf Deutsch mit dem Datumsformat DD.MM.YYYY und der JS_Adapter verwendet die Systemeinstellungen.

                    Das Blockly liefert bei mir aber auch den falschen Wert. 02.11.2023 -> 11.02.23.

                    Gruß, Lars

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #4070

                    @l4rs

                    @tt-tom Ist hier auch so, der Raspberry steht auf Europa/Berlin, die Uhrzeit ist aktuell, ioBroker steht ebenfalls auf Deutsch mit dem Datumsformat DD.MM.YYYY und der JS_Adapter verwendet die Systemeinstellungen.

                    Das Blockly liefert bei mir aber auch den falschen Wert. 02.11.2023 -> 11.02.23.

                    Gruß, Lars

                    Das liegt in der Tat an JS-Funktionen (ggfs. sogar an NodeJS). Die Funktionen Date.parse() und formatDate() liefern teils keine korrekten Ergebnisse. Gibt dazu bereits ein (interessanterweise recht altes) github Issue von @haus-automatisierung

                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/980

                    Ich bin immer noch in der Abstimmung mit @TT-Tom. Wir werden jedoch in Kürze eine funktionierende Alternative in die nächste Version bringen... Erste Test bringen schon akzeptable Ergebnisse... Also noch kurz die Füße stillhalten --> Die Lösung kommt... 😊

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    ArmilarA 1 Reply Last reply
                    2
                    • ArmilarA Armilar

                      @l4rs

                      @tt-tom Ist hier auch so, der Raspberry steht auf Europa/Berlin, die Uhrzeit ist aktuell, ioBroker steht ebenfalls auf Deutsch mit dem Datumsformat DD.MM.YYYY und der JS_Adapter verwendet die Systemeinstellungen.

                      Das Blockly liefert bei mir aber auch den falschen Wert. 02.11.2023 -> 11.02.23.

                      Gruß, Lars

                      Das liegt in der Tat an JS-Funktionen (ggfs. sogar an NodeJS). Die Funktionen Date.parse() und formatDate() liefern teils keine korrekten Ergebnisse. Gibt dazu bereits ein (interessanterweise recht altes) github Issue von @haus-automatisierung

                      https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/980

                      Ich bin immer noch in der Abstimmung mit @TT-Tom. Wir werden jedoch in Kürze eine funktionierende Alternative in die nächste Version bringen... Erste Test bringen schon akzeptable Ergebnisse... Also noch kurz die Füße stillhalten --> Die Lösung kommt... 😊

                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      wrote on last edited by Armilar
                      #4071

                      v4.3.2 - Update

                      91fe4d4d-e8d5-46ee-a241-52e7a95c5d11-image.png

                      • Das TS-Script in der Version v4.3.2.1 bringt neue Methoden in der Datumsformatierung im Screensaver, da die Standardmethoden im JavaScript teils fehlerbehaftet sind und bei bestimmten Tagen, Tag und Monat vertauschen. Um die aktuelle Version des TS-Script zu benutzen sind zwei npm Module (moment und moment-parseformat) in die JS-Adapter-Instanz einzutragen.

                        Anleitung siehe Wiki:
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz

                        Um eine fehlerhafte Darstellung der Formate zu vermeiden, könnte eine Anpassung der ScreensaverEntities erforderlich sein, sofern ScreensaverEntityDateFormat verwendet wird.

                        Die neue Formatierung sieht wie folgt aus...
                        e327ee5a-6fc4-4c37-b4ef-ae56b229f2a8-image.png
                        ... und ist hier jetzt ausführlich in der Wiki beschrieben:
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400

                        Das aktuelle TS-Script findet ihr hier:
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                        Es reicht den unteren Teil des Scriptes zu ersetzen ab:

                        // _______________ Ab hier keine Konfiguration mehr ____
                        
                      • Das TFT-Update korrigiert fehlerhafte Darstellungen beim Wechsel zu benachbarten Cards (Pages) neben einer cardGrid2. Einfach nachfolgenden Befehl in der Tasmota-Console ausführen...

                        FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.2.tft
                        

                        ... oder über das Service-Menü des NSPanels aktualisieren...

                      Viel Spaß mit dem Update: 😊

                      Armilar und @TT-Tom

                      EDIT:
                      zu Fragen und Anregungen wie immer nachfragen. 😉

                      Änderungen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/1bc042d126b2d8255334eb1ead206213fec5235e

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      X 1 Reply Last reply
                      5
                      • ArmilarA Armilar

                        v4.3.2 - Update

                        91fe4d4d-e8d5-46ee-a241-52e7a95c5d11-image.png

                        • Das TS-Script in der Version v4.3.2.1 bringt neue Methoden in der Datumsformatierung im Screensaver, da die Standardmethoden im JavaScript teils fehlerbehaftet sind und bei bestimmten Tagen, Tag und Monat vertauschen. Um die aktuelle Version des TS-Script zu benutzen sind zwei npm Module (moment und moment-parseformat) in die JS-Adapter-Instanz einzutragen.

                          Anleitung siehe Wiki:
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/iobroker---Basisinstallation#8--einstellungen-in-js-adapter-instanz

                          Um eine fehlerhafte Darstellung der Formate zu vermeiden, könnte eine Anpassung der ScreensaverEntities erforderlich sein, sofern ScreensaverEntityDateFormat verwendet wird.

                          Die neue Formatierung sieht wie folgt aus...
                          e327ee5a-6fc4-4c37-b4ef-ae56b229f2a8-image.png
                          ... und ist hier jetzt ausführlich in der Wiki beschrieben:
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki/ioBroker-Config-Screensaver#entity-status-icons-ab-v400

                          Das aktuelle TS-Script findet ihr hier:
                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/blob/main/ioBroker/NsPanelTs.ts

                          Es reicht den unteren Teil des Scriptes zu ersetzen ab:

                          // _______________ Ab hier keine Konfiguration mehr ____
                          
                        • Das TFT-Update korrigiert fehlerhafte Darstellungen beim Wechsel zu benachbarten Cards (Pages) neben einer cardGrid2. Einfach nachfolgenden Befehl in der Tasmota-Console ausführen...

                          FlashNextion http://nspanel.pky.eu/lovelace-ui/github/nspanel-v4.3.2.tft
                          

                          ... oder über das Service-Menü des NSPanels aktualisieren...

                        Viel Spaß mit dem Update: 😊

                        Armilar und @TT-Tom

                        EDIT:
                        zu Fragen und Anregungen wie immer nachfragen. 😉

                        Änderungen: https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/commit/1bc042d126b2d8255334eb1ead206213fec5235e

                        X Offline
                        X Offline
                        xelarep
                        wrote on last edited by xelarep
                        #4072

                        Hm, ich bekomme nach Update folgende Fehler

                        Bildschirmfoto 2023-10-31 um 09.08.53.png

                        und später dann minütlich

                        Bildschirmfoto 2023-10-31 um 09.10.08.png

                        Ich hab wie oben beschrieben das Skript angehalten, TFT update gemacht, den unteren Teil des Skriptes ausgewechselt und neu gestartet,

                        Was nun?

                        GarganoG 1 Reply Last reply
                        0
                        • X xelarep

                          Hm, ich bekomme nach Update folgende Fehler

                          Bildschirmfoto 2023-10-31 um 09.08.53.png

                          und später dann minütlich

                          Bildschirmfoto 2023-10-31 um 09.10.08.png

                          Ich hab wie oben beschrieben das Skript angehalten, TFT update gemacht, den unteren Teil des Skriptes ausgewechselt und neu gestartet,

                          Was nun?

                          GarganoG Offline
                          GarganoG Offline
                          Gargano
                          wrote on last edited by
                          #4073

                          @xelarep in der JS-Instanz unter zusätzliche Npm Module moment-parseformat eintragen

                          X 1 Reply Last reply
                          0
                          • GarganoG Gargano

                            @xelarep in der JS-Instanz unter zusätzliche Npm Module moment-parseformat eintragen

                            X Offline
                            X Offline
                            xelarep
                            wrote on last edited by
                            #4074

                            Oha, jetzt geht es ans eingemachte, ich scheine noch andere Sachen machen zu müssen:

                            Nach Neustart jscontroller kommt nun

                            Bildschirmfoto 2023-10-31 um 09.21.49.png

                            GarganoG 1 Reply Last reply
                            0
                            • X xelarep

                              Oha, jetzt geht es ans eingemachte, ich scheine noch andere Sachen machen zu müssen:

                              Nach Neustart jscontroller kommt nun

                              Bildschirmfoto 2023-10-31 um 09.21.49.png

                              GarganoG Offline
                              GarganoG Offline
                              Gargano
                              wrote on last edited by
                              #4075

                              @xelarep das sind warnings. Und bitte in codetags setzen. Sieht man sonst sehr schlecht.

                              X 1 Reply Last reply
                              1
                              • GarganoG Gargano

                                @xelarep das sind warnings. Und bitte in codetags setzen. Sieht man sonst sehr schlecht.

                                X Offline
                                X Offline
                                xelarep
                                wrote on last edited by
                                #4076

                                @gargano OK, ich gelobe Besserung 🙂

                                Muss ich jetzt was tun, oder wird sich das mit einem bei mir anstehenden Systemupdate irgendwie(tm) lösen?

                                ... lese mich gerade in https://forum.iobroker.net/topic/69068/neuer-befehl-iob-nodejs-update ein...

                                GarganoG 1 Reply Last reply
                                0
                                • X xelarep

                                  @gargano OK, ich gelobe Besserung 🙂

                                  Muss ich jetzt was tun, oder wird sich das mit einem bei mir anstehenden Systemupdate irgendwie(tm) lösen?

                                  ... lese mich gerade in https://forum.iobroker.net/topic/69068/neuer-befehl-iob-nodejs-update ein...

                                  GarganoG Offline
                                  GarganoG Offline
                                  Gargano
                                  wrote on last edited by
                                  #4077

                                  @xelarep wenns jetzt funktioniert ist erstmal gut. Die Warnings kommen ja nur beim Start.

                                  ArmilarA 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • GarganoG Gargano

                                    @xelarep wenns jetzt funktioniert ist erstmal gut. Die Warnings kommen ja nur beim Start.

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    wrote on last edited by
                                    #4078

                                    @xelarep

                                    Warnings beim Start der JS-Adapter-Instanz sind völlig normal... Einfach ignorieren... 😊

                                    Warnings beim TS-Script-Start betrachten wir hier 😉 . Ich denke jetzt funktioniert alles, oder?

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    X 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @xelarep

                                      Warnings beim Start der JS-Adapter-Instanz sind völlig normal... Einfach ignorieren... 😊

                                      Warnings beim TS-Script-Start betrachten wir hier 😉 . Ich denke jetzt funktioniert alles, oder?

                                      X Offline
                                      X Offline
                                      xelarep
                                      wrote on last edited by
                                      #4079

                                      @armilar @Gargano

                                      Ja, es funktioniert alles. Ich hab in der Zwischenzeit auch mein Gesamtsystem mal aktualisiert https://forum.iobroker.net/topic/69067/neuer-befehl-iob-nodejs-update/72?_=1698741140337

                                      Ich konnte jetzt im Log nach Neustart nichts mehr finden.

                                      Danke für Eure Unterstützung!

                                      X 1 Reply Last reply
                                      1
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        danny_v1
                                        wrote on last edited by
                                        #4080

                                        Hallo, ich habe leider immer noch folgenden Fehler:

                                        wenn ich auf einer Seite z.B. Wohnzimmer bin die als PageGrid definiert ist und dann eine Subpage z.B. Deckenlampen aufrufe welche als PageEntities definiert ist und dort über den Schalter eine Lampe schalte wird die Aktion ausgeführt und auf die vorhergehende Seite Wohnzimmer umgeschaltet, welche aber als PageEntities und nicht mehr als PageGrid dargestellt wird.
                                        Woher könnte der Fehler kommen?

                                        Soll ich das Skript heute abend mal komplett posten? Oder nur die Seiten die es betrifft?

                                        ArmilarA 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • D danny_v1

                                          Hallo, ich habe leider immer noch folgenden Fehler:

                                          wenn ich auf einer Seite z.B. Wohnzimmer bin die als PageGrid definiert ist und dann eine Subpage z.B. Deckenlampen aufrufe welche als PageEntities definiert ist und dort über den Schalter eine Lampe schalte wird die Aktion ausgeführt und auf die vorhergehende Seite Wohnzimmer umgeschaltet, welche aber als PageEntities und nicht mehr als PageGrid dargestellt wird.
                                          Woher könnte der Fehler kommen?

                                          Soll ich das Skript heute abend mal komplett posten? Oder nur die Seiten die es betrifft?

                                          ArmilarA Offline
                                          ArmilarA Offline
                                          Armilar
                                          Most Active Forum Testing
                                          wrote on last edited by Armilar
                                          #4081

                                          @danny_v1

                                          Die Variablen des Seitenaufbau's deiner eigenen Seiten dürfte reichen um den Fehler zu finden. Ebenso noch die Pages- und Subpagesauflistungen in der export const config = <Config> {...

                                          Auf welcher Version des TS-Scripts bist du jetzt aktuell?

                                          Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          D 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe