Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.8k Beiträge 272 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 254 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • draexlerD Nicht stören
    draexlerD Nicht stören
    draexler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2952

    Habe jetzt mal die Schalter "entkoppelt" über die Konsole:

    Rule2 on Button1#state do Publish mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.tele.RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.tele.RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon 	
    
    

    und

    Rule2 On
    

    Jetzt kann ich auch sehen das die Datenpunkte z.B:

    alias.0.NSPanels.Buero.Relay.1.ACTUAL
    

    den Status ändern, was sie vorher ja nicht gemacht haben.

    ABER jetzt die Frage:

    Das Relay "Klacken" hört man immer noch... Ist das so? Oder habe ich noch was vergessen

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T TT-Tom

      @danny_v1 sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

      Ich habe es gestern noch mal mit dem zweiten Blockly getestet, ich habe einen Datenpunkt mit einer festen Pin erstellt und diesen DP im Skript eingebunden.

      sorry, habe dich ganz vergessen, den Datenpunkt mit dem festen Pin bindest du doch im Blockly ein und nicht im Script.
      f9d915b7-6cd4-4163-b846-08004968745f-image.png
      dort wo Alarm_PIN steht sollte dein fester Pin (Datenpunkt) stehen.

      D Offline
      D Offline
      danny_v1
      schrieb am zuletzt editiert von danny_v1
      #2953

      @tt-tom Ja genau so habe ich es gemacht. Habe auch mal an der Stelle im Blockly einen festen Wert rangeschrieben aber das Verhalten war das selbe. Ich muss es ging trotzdem nur mit dem Pin den ich beim aktivieren eingebe.

      Wenn ich dazu komme werde ich mal die Verbindung zum Alarmadapter versuchen. Finde den nämlich ziemlich gelungen.

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • draexlerD draexler

        Habe jetzt mal die Schalter "entkoppelt" über die Konsole:

        Rule2 on Button1#state do Publish mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.tele.RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.tele.RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon 	
        
        

        und

        Rule2 On
        

        Jetzt kann ich auch sehen das die Datenpunkte z.B:

        alias.0.NSPanels.Buero.Relay.1.ACTUAL
        

        den Status ändern, was sie vorher ja nicht gemacht haben.

        ABER jetzt die Frage:

        Das Relay "Klacken" hört man immer noch... Ist das so? Oder habe ich noch was vergessen

        T Offline
        T Offline
        TT-Tom
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2954

        @draexler
        die Relais sollten nicht mehr schalten. Deine Rule weicht etwas vom Wiki ab.

        Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon

        wie sehen die Parameter in der config aus

            panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanelBüro.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
            panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanelBüro.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
        
        

        zeige mal deine config von

         button1: {
                mode: 'page',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                page: AbfallSeite,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
            },
            button2: {
                mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                entity: 'alias.0.NSPanel.Büro.Relay.2.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
            }
        

        Gruß Tom
        https://github.com/tt-tom17
        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        NSPanel Script Wiki
        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

        NSPanel Adapter Wiki
        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

        draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D danny_v1

          @tt-tom Ja genau so habe ich es gemacht. Habe auch mal an der Stelle im Blockly einen festen Wert rangeschrieben aber das Verhalten war das selbe. Ich muss es ging trotzdem nur mit dem Pin den ich beim aktivieren eingebe.

          Wenn ich dazu komme werde ich mal die Verbindung zum Alarmadapter versuchen. Finde den nämlich ziemlich gelungen.

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
          #2955

          @danny_v1 okay werde mal das Blockly testen, wo da der Fehler sein könnte.

          Edit: Ich kann kein Fehler finden. Wo Handlungsbedarf ist. Bei der Popupnotifymeldung, die musste ich auf falsch /false setzen, weil die Pfade bei mir nicht stimmen. der Rest läuft ohne Probleme. Wie sehen den hier deine Einstellungen aus??

          Bildschirmfoto 2023-04-27 um 09.13.45.png

          bekommst du irgendwelche Meldungen von dem Blockly? Passt der Pfad bei dir?

          Bildschirmfoto 2023-04-27 um 09.29.59.png

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T TT-Tom

            @draexler
            die Relais sollten nicht mehr schalten. Deine Rule weicht etwas vom Wiki ab.

            Rule2 on Button1#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button1"} endon on Button2#state do Publish SmartHome/%topic%/tele/RESULT {"CustomRecv":"event,button2"} endon

            wie sehen die Parameter in der config aus

                panelRecvTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanelBüro.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                panelSendTopic: 'mqtt.0.SmartHome.NSPanelBüro.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
            
            

            zeige mal deine config von

             button1: {
                    mode: 'page',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                    page: AbfallSeite,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                    entity: null,   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                    setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                },
                button2: {
                    mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                    page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                    entity: 'alias.0.NSPanel.Büro.Relay.2.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                    setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                }
            
            draexlerD Nicht stören
            draexlerD Nicht stören
            draexler
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2956

            @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            panelRecvTopic:

            export const config = <Config> {
                panelRecvTopic: 'mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                panelSendTopic: 'mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
            
                ],
                button1: {
                    mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                    page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                    entity: 'alias.0.NSPanels.Buero.Relay.1.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                    setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                },
                button2: {
                    mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                    page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                    entity: 'alias.0.NSPanels.Buero.Relay.2.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                    setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                }
            
            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • draexlerD draexler

              @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

              panelRecvTopic:

              export const config = <Config> {
                  panelRecvTopic: 'mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.tele.RESULT',       // Bitte anpassen
                  panelSendTopic: 'mqtt.0.tasmota.NSPanel_Buero.cmnd.CustomSend',   // Bitte anpassen
              
                  ],
                  button1: {
                      mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                      page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button1Page)
                      entity: 'alias.0.NSPanels.Buero.Relay.1.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                      setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                  },
                  button2: {
                      mode: 'toggle',     // Mögliche Werte wenn Rule2 definiert: 'page', 'toggle', 'set' - Wenn nicht definiert --> mode: null
                      page: null,     // Zielpage - Verwendet wenn mode = page (bisher button2Page)
                      entity: 'alias.0.NSPanels.Buero.Relay.2.SET',   // Zielentity - Verwendet wenn mode = set oder toggle
                      setValue: null  // Zielwert - Verwendet wenn mode = set
                  }
              
              T Offline
              T Offline
              TT-Tom
              schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
              #2957

              @draexler
              wenn die Button Config so ist, schalten die Relais auch wieder.
              Edit: Zitat aus dem Wiki

              Ab Version 4.0.4.1:
              Im Konfigurationsskript benötigt man in der Config Definition die Objekte button1/button2. Der Button kann nun über die Eigenschaft mode mit drei verschiedenen Funktionen belegt werden. Der Modus "page" entspricht dem Verhalten in der Version 4.0.4 und früher. Der Button ruft dann die entsprechende Page oder SubPage auf welche hier angegeben wird. Im Modus "toggle" muss ein Boolean Entity im Feld "entity" angegeben werden. Der Button wird dann automatisch den aktuellen Zustand umkehren.

              Dein Alias ist ja der Datenpunkt zum Schalten der Relais

              Gruß Tom
              https://github.com/tt-tom17
              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

              NSPanel Script Wiki
              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

              NSPanel Adapter Wiki
              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

              draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @draexler
                wenn die Button Config so ist, schalten die Relais auch wieder.
                Edit: Zitat aus dem Wiki

                Ab Version 4.0.4.1:
                Im Konfigurationsskript benötigt man in der Config Definition die Objekte button1/button2. Der Button kann nun über die Eigenschaft mode mit drei verschiedenen Funktionen belegt werden. Der Modus "page" entspricht dem Verhalten in der Version 4.0.4 und früher. Der Button ruft dann die entsprechende Page oder SubPage auf welche hier angegeben wird. Im Modus "toggle" muss ein Boolean Entity im Feld "entity" angegeben werden. Der Button wird dann automatisch den aktuellen Zustand umkehren.

                Dein Alias ist ja der Datenpunkt zum Schalten der Relais

                draexlerD Nicht stören
                draexlerD Nicht stören
                draexler
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2958

                @tt-tom Ah Ok, dann habe ich da was falsch verstanden. Ich dachte ich muss meine Scripts dann auf diesen Datenpunkt alias.0.NSPanels.Buero.Relay.1.SET referenzieren.

                Geändert und funktioniert. DANKE 🙂

                draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • draexlerD draexler

                  @tt-tom Ah Ok, dann habe ich da was falsch verstanden. Ich dachte ich muss meine Scripts dann auf diesen Datenpunkt alias.0.NSPanels.Buero.Relay.1.SET referenzieren.

                  Geändert und funktioniert. DANKE 🙂

                  draexlerD Nicht stören
                  draexlerD Nicht stören
                  draexler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2959

                  Und die nächste Frage...
                  Wie kann ich den am Einfachsten im Screensaver Modus bei einem Festerstate "auf" oder "zu" anzeigen lassen?
                  Aktuell wird ja false oder true angezeigt bei dieser Konfiguration.
                  Am besten natürlich noch "Auf" -> grün und "Zu" -> rot 😉

                              // bottomScreensaverEntity 4
                              {
                                  ScreensaverEntity: 'alias.0.Buero.Kontakt.Fenster.STATE',
                                  ScreensaverEntityFactor: 1,
                                  ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                  ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                                  ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant',
                                  ScreensaverEntityText: 'Fenster',
                                  ScreensaverEntityUnitText: '',
                                  ScreensaverEntityIconColor: White
                  
                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • draexlerD draexler

                    Und die nächste Frage...
                    Wie kann ich den am Einfachsten im Screensaver Modus bei einem Festerstate "auf" oder "zu" anzeigen lassen?
                    Aktuell wird ja false oder true angezeigt bei dieser Konfiguration.
                    Am besten natürlich noch "Auf" -> grün und "Zu" -> rot 😉

                                // bottomScreensaverEntity 4
                                {
                                    ScreensaverEntity: 'alias.0.Buero.Kontakt.Fenster.STATE',
                                    ScreensaverEntityFactor: 1,
                                    ScreensaverEntityDecimalPlaces: 0,
                                    ScreensaverEntityIconOn: 'window-open-variant',
                                    ScreensaverEntityIconOff: 'window-closed-variant',
                                    ScreensaverEntityText: 'Fenster',
                                    ScreensaverEntityUnitText: '',
                                    ScreensaverEntityIconColor: White
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2960

                    @draexler verstehe ich das richtig , das du als Wert einen Text "auf / zu" bekommst? Dann könntest du in den Alias - Einstellungen eine Konvertierung bei Lesen einstellen.

                    val == 'Auf' ? true : false
                    

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T TT-Tom

                      @draexler verstehe ich das richtig , das du als Wert einen Text "auf / zu" bekommst? Dann könntest du in den Alias - Einstellungen eine Konvertierung bei Lesen einstellen.

                      val == 'Auf' ? true : false
                      
                      ArmilarA Offline
                      ArmilarA Offline
                      Armilar
                      Most Active Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2961

                      @tt-tom

                      habe das eher so verstanden, dass der Datenpunkt aktuell nur true/false schreibt und das die Farbe sich aktuell nicht ändert.

                      Ist auch korrekt so, da die "bottomScreensaverEntity" nie als "Indikatoren" vorgesehen waren.

                      Dafür gibt es die Idikatoren (Advanced) oder MRIcons...

                      Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      T draexlerD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ArmilarA Armilar

                        @tt-tom

                        habe das eher so verstanden, dass der Datenpunkt aktuell nur true/false schreibt und das die Farbe sich aktuell nicht ändert.

                        Ist auch korrekt so, da die "bottomScreensaverEntity" nie als "Indikatoren" vorgesehen waren.

                        Dafür gibt es die Idikatoren (Advanced) oder MRIcons...

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2962

                        @armilar sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                        bottomScreensaverEntity"

                        man das habe ich jetzt über lesen, ist noch zu "früh" nach der Nachtschicht 😖

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ArmilarA Armilar

                          @tt-tom

                          habe das eher so verstanden, dass der Datenpunkt aktuell nur true/false schreibt und das die Farbe sich aktuell nicht ändert.

                          Ist auch korrekt so, da die "bottomScreensaverEntity" nie als "Indikatoren" vorgesehen waren.

                          Dafür gibt es die Idikatoren (Advanced) oder MRIcons...

                          draexlerD Nicht stören
                          draexlerD Nicht stören
                          draexler
                          schrieb am zuletzt editiert von draexler
                          #2963

                          @armilar Nö, die Farbe ist aktuell noch nicht das Problem. Der Text unter dem Bild. Da steht gerade true oder false.

                          Aber ich denke wir haben ein Henne/ Ei Problem.
                          Konvertiere ich auf auf / zu habe ich die Anzeige, aber keine Visualisierung mit Bilder.
                          Lasse ich auf es auf true/false funktioniert zwar die Visualisierung der Bilder, habe dann aber True/False als Text.
                          IMG_7511.jpeg

                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • draexlerD draexler

                            @armilar Nö, die Farbe ist aktuell noch nicht das Problem. Der Text unter dem Bild. Da steht gerade true oder false.

                            Aber ich denke wir haben ein Henne/ Ei Problem.
                            Konvertiere ich auf auf / zu habe ich die Anzeige, aber keine Visualisierung mit Bilder.
                            Lasse ich auf es auf true/false funktioniert zwar die Visualisierung der Bilder, habe dann aber True/False als Text.
                            IMG_7511.jpeg

                            ArmilarA Offline
                            ArmilarA Offline
                            Armilar
                            Most Active Forum Testing
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2964

                            @draexler

                            Ja wird nicht funktionieren mit der Screensaver-Ansicht. Da true = 1 und false = 0 ist, kannst du den Zustand der Farbe ändern und auch im Alias per Funktion negieren. Es wird aber immer true/false drin stehen. Das wird sich auch nicht ändern...

                            Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            draexlerD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ArmilarA Armilar

                              @draexler

                              Ja wird nicht funktionieren mit der Screensaver-Ansicht. Da true = 1 und false = 0 ist, kannst du den Zustand der Farbe ändern und auch im Alias per Funktion negieren. Es wird aber immer true/false drin stehen. Das wird sich auch nicht ändern...

                              draexlerD Nicht stören
                              draexlerD Nicht stören
                              draexler
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2965

                              @armilar Ok, schade. Und ganz ausblenden? Geht das irgendwie?

                              Und noch was anderes...
                              Was bedeutet eigentlich

                              screensaverentityfactor: 1,
                              

                              ?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2966

                                @draexler

                                Du kannst damit einen Wert umrechnen lassen. Mit diesem Faktor wird der Wert/Betrag dann multipliziert.

                                Beispiel m/s in km/h --> Faktor 3,6

                                Default steht der Wert immer auf 1.

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O Offline
                                  O Offline
                                  osieben
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2967

                                  Hallo,

                                  danke erst einmal für die ersten Tips, ich komme mit großen Schritten weiter.
                                  Gestern rannte ich aber in das nächste Problem, dass ich nicht aufgeschlüsselt bekomme.

                                  Kurzes Setup
                                  NSPanel mit Tasmota/Lovelace nach dem std. Tutorial.
                                  Hausautomation: Homematic, Hue, Ring, Sonos, Alexa

                                  Ziel: ein Basis-Script im IO Broker mit einem Screen pro Raum für die Basissteuerung. Das würde ich dann pro NSPanel kopieren, sofern ich keine modulare Lösung oder objektorientierte dafür finde.
                                  Jeder Screen hat 6 Buttons, unten Rollos hoch, Rollo "spezieller Wert", Rollo runter, und in der oberen Reihe die Lichtsteuerung.

                                  Lichtsteuerung per HUE ist jetzt der Haken!

                                  • Im Bad habe ich eine HUE-Deckenlampe, diese ist dem HUE-Zimmer Bad zugeordnet.
                                    Im ioBroker habe ich über den Gerätemanager einen Taster angelegt, der dort eine Szene einschaltet. Ich schalte einfach die Szene. Das funktioniert!
                                  • Probleme: HUE-Zimmer Küche hat mehrere Lampen und die ZUE-Zone Erdgeschoss ebenfalls.
                                    Das gleiche Vorgehen wie im Badezimmer bringt hier überhaupt nichts

                                  Fragen:
                                  Idee was ich falsch mache oder wo ich falsch liege? Ich möchte nur ganz simpel eine Szene einschalten, ohne zusätzliche Bildschirme.

                                  Danke & Gruß
                                  Oliver

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • O osieben

                                    Hallo,

                                    danke erst einmal für die ersten Tips, ich komme mit großen Schritten weiter.
                                    Gestern rannte ich aber in das nächste Problem, dass ich nicht aufgeschlüsselt bekomme.

                                    Kurzes Setup
                                    NSPanel mit Tasmota/Lovelace nach dem std. Tutorial.
                                    Hausautomation: Homematic, Hue, Ring, Sonos, Alexa

                                    Ziel: ein Basis-Script im IO Broker mit einem Screen pro Raum für die Basissteuerung. Das würde ich dann pro NSPanel kopieren, sofern ich keine modulare Lösung oder objektorientierte dafür finde.
                                    Jeder Screen hat 6 Buttons, unten Rollos hoch, Rollo "spezieller Wert", Rollo runter, und in der oberen Reihe die Lichtsteuerung.

                                    Lichtsteuerung per HUE ist jetzt der Haken!

                                    • Im Bad habe ich eine HUE-Deckenlampe, diese ist dem HUE-Zimmer Bad zugeordnet.
                                      Im ioBroker habe ich über den Gerätemanager einen Taster angelegt, der dort eine Szene einschaltet. Ich schalte einfach die Szene. Das funktioniert!
                                    • Probleme: HUE-Zimmer Küche hat mehrere Lampen und die ZUE-Zone Erdgeschoss ebenfalls.
                                      Das gleiche Vorgehen wie im Badezimmer bringt hier überhaupt nichts

                                    Fragen:
                                    Idee was ich falsch mache oder wo ich falsch liege? Ich möchte nur ganz simpel eine Szene einschalten, ohne zusätzliche Bildschirme.

                                    Danke & Gruß
                                    Oliver

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2968

                                    @osieben

                                    Ich habe das so gelöst, dass ein externes Blockly/Javascript je Raum die Aktoren je Szene schaltet. Dafür habe ich je Szene einen boolschen Datenpunkt (true/false). Jeder Datenpunkt hat einen eigenen Alias.

                                    Im externen Blockly/Javascript ist nur ein Trigger, der alle Datenpunkte des Raumes beinhaltet und auf die Object_ID zugreift:

                                    a9b45ae0-c74c-42aa-be35-627853280bd3-image.png
                                    (Ausschnitt)

                                    Aus einer cardGrid steuere ich jetzt bis zu 6 Szenen jeweils per Alias Taste (Datenpunkte analog Trigger Objekte). Innerhalb des Triggers wird über falls/sonst falls entschieden, welche Szene geschaltet wird.

                                    Somit funktioniert die Szenenschaltung des Raumes bereits in den Datenpunkten des ioBroker (auch ohne NSPanel) wenn sich true aktualisiert. Das wiederum hat den Vorteil, das du die Szenen auch über den iot-Adapter als Schalter anlegen kannst und das gleiche auch mit der Sprachsteuerung funktioniert. Ebenfalls kann das gleiche dann aus einer VIS, etc. gesteuert werden.

                                    Wenn es dann in einem Panel funktioniert, funktioniert es auch in den anderen ohne Änderungen.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    O 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @osieben

                                      Ich habe das so gelöst, dass ein externes Blockly/Javascript je Raum die Aktoren je Szene schaltet. Dafür habe ich je Szene einen boolschen Datenpunkt (true/false). Jeder Datenpunkt hat einen eigenen Alias.

                                      Im externen Blockly/Javascript ist nur ein Trigger, der alle Datenpunkte des Raumes beinhaltet und auf die Object_ID zugreift:

                                      a9b45ae0-c74c-42aa-be35-627853280bd3-image.png
                                      (Ausschnitt)

                                      Aus einer cardGrid steuere ich jetzt bis zu 6 Szenen jeweils per Alias Taste (Datenpunkte analog Trigger Objekte). Innerhalb des Triggers wird über falls/sonst falls entschieden, welche Szene geschaltet wird.

                                      Somit funktioniert die Szenenschaltung des Raumes bereits in den Datenpunkten des ioBroker (auch ohne NSPanel) wenn sich true aktualisiert. Das wiederum hat den Vorteil, das du die Szenen auch über den iot-Adapter als Schalter anlegen kannst und das gleiche auch mit der Sprachsteuerung funktioniert. Ebenfalls kann das gleiche dann aus einer VIS, etc. gesteuert werden.

                                      Wenn es dann in einem Panel funktioniert, funktioniert es auch in den anderen ohne Änderungen.

                                      O Offline
                                      O Offline
                                      osieben
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2969

                                      @armilar
                                      Ja genauso, nur dass ich eine HUE Szene direkt gerne einschalten würde, in einem Zimmer oder Zone und genau das geht iwie nicht.

                                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • O osieben

                                        @armilar
                                        Ja genauso, nur dass ich eine HUE Szene direkt gerne einschalten würde, in einem Zimmer oder Zone und genau das geht iwie nicht.

                                        ArmilarA Offline
                                        ArmilarA Offline
                                        Armilar
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                        #2970

                                        @osieben

                                        lässt sich das externe Szenen-Script denn nur über die Datenpunkte steuern?

                                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        GregorSG O 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ArmilarA Armilar

                                          @osieben

                                          lässt sich das externe Szenen-Script denn nur über die Datenpunkte steuern?

                                          GregorSG Offline
                                          GregorSG Offline
                                          GregorS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2971

                                          NSPanel meldet neue Tasmota-FW.

                                          Heute hat sich das NSPanel mit dem Hinweis eines FW-Updates gemeldet.
                                          Aktuell habe ich V12.4, aber online gibt es die 12.5.
                                          Muss, oder sollte ich updaten?
                                          Nutze die Script-Version 3.9.0.4 - abgestimmt auf TFT 49 / v3.9.0 / BerryDriver 8 / Tasmota 12.3.1

                                          Läuft eigendlich alles super.
                                          Möchte ungerne wegen eines Updates wieder von vorne anfangen.
                                          Was erwarte mich nach dem Update?

                                          INTEL NUC i7, Sonoff, hmIP, AVM, Jeelink, T-Link, Alexa, Saia-Burgess, uvm.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe