Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

SONOFF NSPanel mit Lovelace UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
lovelace uinspanelsonoff
7.7k Beiträge 271 Kommentatoren 6.7m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ArmilarA Armilar

    @dieter-kurz

    Du sprichst von einem 2. Panel

    Kannst du kurz einen Auszug aus den Objekten des MQTT-Adapter machen, aus denen die Pfade der beiden Panels hervorgehen?

    Ich sehe hier im Log irgendwie so etwas:

    mqtt.0.SmartHome.tele.NSPanel_1.INFO2 (Sollte es nicht ein anderes Panel sein?)
    

    Also Prefix entweder vorne oder hinten. Aber nicht in der Mitte... Das unterstützt selbst Tasmota nur mit wiederwillen.

    Also einmal den Auszug von beiden Panels aus Tasmota und die MQTT-Objekte. Sonst kommen wir ins schleudern.

    D Offline
    D Offline
    Dieter Kurz
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2080

    @armilar d01e3201-1c3a-440a-a5e3-5d3429a9a713-image.png

    T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D Dieter Kurz

      @tt-tom INFO1, INFO2 und INFO3 fehlen, allerdings bei beiden Panels ..

      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2081

      @dieter-kurz

      dann zeige mal deine MQTT einstellungen von Tasmota.

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T TT-Tom

        @dieter-kurz

        dann zeige mal deine MQTT einstellungen von Tasmota.

        D Offline
        D Offline
        Dieter Kurz
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2082

        @tt-tom 58be2bb5-84fd-4b21-bb76-3e9b20837481-image.png

        T 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Dieter Kurz

          @armilar d01e3201-1c3a-440a-a5e3-5d3429a9a713-image.png

          T Offline
          T Offline
          TT-Tom
          schrieb am zuletzt editiert von TT-Tom
          #2083

          @dieter-kurz deine Tasmota MQTT Config passt nicht, bei beiden Panel

          Gruß Tom
          https://github.com/tt-tom17
          Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

          NSPanel Script Wiki
          https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

          NSPanel Adapter Wiki
          https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Dieter Kurz

            @tt-tom 58be2bb5-84fd-4b21-bb76-3e9b20837481-image.png

            T Offline
            T Offline
            TT-Tom
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2084

            @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

            @tt-tom 58be2bb5-84fd-4b21-bb76-3e9b20837481-image.png

            Heir musst du Topic und prefix tauschen

            Gruß Tom
            https://github.com/tt-tom17
            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            NSPanel Script Wiki
            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

            NSPanel Adapter Wiki
            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

            T 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T TT-Tom

              @dieter-kurz deine Tasmota MQTT Config passt nicht, bei beiden Panel

              D Offline
              D Offline
              Dieter Kurz
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2085

              @tt-tom Was passt nicht?

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T TT-Tom

                @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @tt-tom 58be2bb5-84fd-4b21-bb76-3e9b20837481-image.png

                Heir musst du Topic und prefix tauschen

                T Offline
                T Offline
                TT-Tom
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2086

                @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                @tt-tom 58be2bb5-84fd-4b21-bb76-3e9b20837481-image.png

                Hier musst du Topic und prefix tauschen bei Full topic

                Gruß Tom
                https://github.com/tt-tom17
                Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                NSPanel Script Wiki
                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                NSPanel Adapter Wiki
                https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • D Dieter Kurz

                  @tt-tom Was passt nicht?

                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2087

                  @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                  @tt-tom Was passt nicht?

                  der Full topic, zeige bitte auch mal das andere Panel

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Dieter Kurz

                    @tt-tom INFO1, INFO2 und INFO3 fehlen, allerdings bei beiden Panels ..

                    ArmilarA Offline
                    ArmilarA Offline
                    Armilar
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2088

                    @dieter-kurz

                    Ich dachte, dass das erste Panel bereits lief. Das holt sich aber die IP aus INFO2. Ansonsten hätte es nie laufen können...

                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ArmilarA Armilar

                      @dieter-kurz

                      Ich dachte, dass das erste Panel bereits lief. Das holt sich aber die IP aus INFO2. Ansonsten hätte es nie laufen können...

                      T Offline
                      T Offline
                      TT-Tom
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2089

                      @armilar dort ist ja noch die Version 3.6.0 drauf, vielleicht des wegen

                      Gruß Tom
                      https://github.com/tt-tom17
                      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      NSPanel Script Wiki
                      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                      NSPanel Adapter Wiki
                      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                      ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T TT-Tom

                        @armilar dort ist ja noch die Version 3.6.0 drauf, vielleicht des wegen

                        ArmilarA Offline
                        ArmilarA Offline
                        Armilar
                        Most Active Forum Testing
                        schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                        #2090

                        @tt-tom

                        Nein, das war so ziemlich das erste was das Script seit der ersten Version konnte.

                        Ich denke dein Ansatz, die MQTT prefix und topic mal in die richtige Richtung zu schubsen ist der richtige...

                        @Dieter-Kurz

                        Sende mal die MQTT Einstellungen von beiden Panels

                        Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ArmilarA Armilar

                          @tt-tom

                          Nein, das war so ziemlich das erste was das Script seit der ersten Version konnte.

                          Ich denke dein Ansatz, die MQTT prefix und topic mal in die richtige Richtung zu schubsen ist der richtige...

                          @Dieter-Kurz

                          Sende mal die MQTT Einstellungen von beiden Panels

                          D Offline
                          D Offline
                          Dieter Kurz
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2091

                          @armilar @tt-tom Ihr seid die BESTEN, jetzt laufen beide Panels ohne Fehlermeldungen

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • D Dieter Kurz

                            @armilar @tt-tom Ihr seid die BESTEN, jetzt laufen beide Panels ohne Fehlermeldungen

                            T Offline
                            T Offline
                            TT-Tom
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2092

                            @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                            @armilar @tt-tom Ihr seid die BESTEN, jetzt laufen beide Panels ohne Fehlermeldungen

                            Danke, weiter viel Spass mit dem Panel

                            Gruß Tom
                            https://github.com/tt-tom17
                            Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                            NSPanel Script Wiki
                            https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                            NSPanel Adapter Wiki
                            https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T TT-Tom

                              @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar @tt-tom Ihr seid die BESTEN, jetzt laufen beide Panels ohne Fehlermeldungen

                              Danke, weiter viel Spass mit dem Panel

                              D Offline
                              D Offline
                              Dieter Kurz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2093

                              @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                              @armilar @tt-tom Ihr seid die BESTEN, jetzt laufen beide Panels ohne Fehlermeldungen

                              Danke, weiter viel Spass mit dem Panel

                              Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest, wie ich meinen zweiten oder gar alle Sonos integrieren kann?

                              ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Dieter Kurz

                                @tt-tom sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @dieter-kurz sagte in SONOFF NSPanel mit Lovelace UI:

                                @armilar @tt-tom Ihr seid die BESTEN, jetzt laufen beide Panels ohne Fehlermeldungen

                                Danke, weiter viel Spass mit dem Panel

                                Wenn Du mir jetzt noch sagen könntest, wie ich meinen zweiten oder gar alle Sonos integrieren kann?

                                ArmilarA Offline
                                ArmilarA Offline
                                Armilar
                                Most Active Forum Testing
                                schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                #2094

                                @dieter-kurz

                                haben denn alle 4 eine eigene IP?

                                Falls ja, dann 4 Variablen-Seiten mit unterschiedlichem Namen (let Sonos1; let Sonos2; let Sonos3; etc.) anlegen und somit 4 Player erzeugen.

                                In der Einstellung der Variable dann jeweils eine unterschiedliche IP vergeben.

                                Falls jeweils 2 oder mehr gruppiert sein sollten, dann einen aus der Gruppe wählen... In einem Raum klingen unterschiedliche Player sonst wie auf de Jahrmarkt 😉

                                Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ArmilarA Armilar

                                  @dieter-kurz

                                  haben denn alle 4 eine eigene IP?

                                  Falls ja, dann 4 Variablen-Seiten mit unterschiedlichem Namen (let Sonos1; let Sonos2; let Sonos3; etc.) anlegen und somit 4 Player erzeugen.

                                  In der Einstellung der Variable dann jeweils eine unterschiedliche IP vergeben.

                                  Falls jeweils 2 oder mehr gruppiert sein sollten, dann einen aus der Gruppe wählen... In einem Raum klingen unterschiedliche Player sonst wie auf de Jahrmarkt 😉

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Dieter Kurz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2095

                                  @armilar Ja alle haben eine eigene IP

                                  Danke, das werde ich dann in Ruhe einrichten, bin jetzt erstmal glücklich 😉
                                  Echt genial was Du/Ihr hier auf die Beine stellt, großer Respekt!!!

                                  ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Dieter Kurz

                                    @armilar Ja alle haben eine eigene IP

                                    Danke, das werde ich dann in Ruhe einrichten, bin jetzt erstmal glücklich 😉
                                    Echt genial was Du/Ihr hier auf die Beine stellt, großer Respekt!!!

                                    ArmilarA Offline
                                    ArmilarA Offline
                                    Armilar
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von Armilar
                                    #2096

                                    @dieter-kurz

                                    mittlerweile sind @TT-Tom und @ravenst0ne auch sehr aktiv in der Software 😉

                                    Die neue Variable sieht dann so aus:

                                    let Sonos1 = <PageMedia>  //Variablennamen anpassen
                                    {
                                        'type': 'cardMedia',
                                        'heading': 'Sonos WZ',
                                        'useColor': true,
                                        'items': [<PageItem>{   
                                                    id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                                                    adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                    mediaDevice: '192_168_1_212',        //anpassen
                                                    speakerList: ['Wohnzimmer'],         //anpassen
                                                    colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                    colorMediaArtist: Yellow,
                                                    colorMediaTitle: Yellow,
                                                    autoCreateALias : true
                                                 }]
                                    };
                                    
                                    let Sonos2 = <PageMedia>
                                    {
                                        'type': 'cardMedia',
                                        'heading': 'Sonos Küche',
                                        'useColor': true,
                                        'items': [<PageItem>{   
                                                    id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                                                    adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                    mediaDevice: '192_168_1_216',        
                                                    speakerList: ['Sonos_Kueche'],
                                                    colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                    colorMediaArtist: Yellow,
                                                    colorMediaTitle: Yellow,
                                                    autoCreateALias : true
                                                 }]
                                    };
                                    

                                    Der Alias wird erst angelegt, wenn du auf den Player gehst. Dann hast du eine schwarze Seite (völlig normal).
                                    Das Geheimnis liegt im Seiten-Neuaufbau nach dem der Screensaver da war.

                                    Installationsanleitung, Tipps, Alias-Definitionen, FAQ für das Sonoff NSPanel mit lovelace UI unter ioBroker
                                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ArmilarA Armilar

                                      @dieter-kurz

                                      mittlerweile sind @TT-Tom und @ravenst0ne auch sehr aktiv in der Software 😉

                                      Die neue Variable sieht dann so aus:

                                      let Sonos1 = <PageMedia>  //Variablennamen anpassen
                                      {
                                          'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Sonos WZ',
                                          'useColor': true,
                                          'items': [<PageItem>{   
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                                                      adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                      mediaDevice: '192_168_1_212',        //anpassen
                                                      speakerList: ['Wohnzimmer'],         //anpassen
                                                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                                      autoCreateALias : true
                                                   }]
                                      };
                                      
                                      let Sonos2 = <PageMedia>
                                      {
                                          'type': 'cardMedia',
                                          'heading': 'Sonos Küche',
                                          'useColor': true,
                                          'items': [<PageItem>{   
                                                      id: AliasPath + 'Media.PlayerSonos', 
                                                      adapterPlayerInstance: 'sonos.0.',
                                                      mediaDevice: '192_168_1_216',        
                                                      speakerList: ['Sonos_Kueche'],
                                                      colorMediaIcon: colorSpotify,
                                                      colorMediaArtist: Yellow,
                                                      colorMediaTitle: Yellow,
                                                      autoCreateALias : true
                                                   }]
                                      };
                                      

                                      Der Alias wird erst angelegt, wenn du auf den Player gehst. Dann hast du eine schwarze Seite (völlig normal).
                                      Das Geheimnis liegt im Seiten-Neuaufbau nach dem der Screensaver da war.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Dieter Kurz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2097

                                      @armilar Musste das doch gleich umsetzen, läuft 😉

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • wendy2702W Offline
                                        wendy2702W Offline
                                        wendy2702
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2098

                                        Hi,

                                        ich versuche gerade den Emulator "Nextion Editor" zum laufen zu bekommen.

                                        Scheitere allerdings an der Stelle in der Beschreibung bei der sich nach betätigen des "Debug" Buttons ein neues Fenster im Nextion Editor öffnen soll.

                                        Unter Win 10 sieht das nach "Debug" so bei mir aus:

                                        ac686b25-9ff4-496d-b4cd-335c537c0e6d-grafik.png

                                        Fehlermeldung im Editor:

                                        Error:Invalid number of arguments:qrcode m1.x,m1.y,200,defaultBcoColor,65535,-1,vaQR.txt( Double click to jump to code)
                                        Error:Invalid number of arguments:qrcode m0.x,m0.y,200,defaultBcoColor,65535,-1,vaQR.txt( Double click to jump to code)
                                        Error:Compile failed! 2 Errors, 1 Warnings,
                                        

                                        Was muss/kann ich machen?

                                        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • wendy2702W wendy2702

                                          Hi,

                                          ich versuche gerade den Emulator "Nextion Editor" zum laufen zu bekommen.

                                          Scheitere allerdings an der Stelle in der Beschreibung bei der sich nach betätigen des "Debug" Buttons ein neues Fenster im Nextion Editor öffnen soll.

                                          Unter Win 10 sieht das nach "Debug" so bei mir aus:

                                          ac686b25-9ff4-496d-b4cd-335c537c0e6d-grafik.png

                                          Fehlermeldung im Editor:

                                          Error:Invalid number of arguments:qrcode m1.x,m1.y,200,defaultBcoColor,65535,-1,vaQR.txt( Double click to jump to code)
                                          Error:Invalid number of arguments:qrcode m0.x,m0.y,200,defaultBcoColor,65535,-1,vaQR.txt( Double click to jump to code)
                                          Error:Compile failed! 2 Errors, 1 Warnings,
                                          

                                          Was muss/kann ich machen?

                                          GarganoG Offline
                                          GarganoG Offline
                                          Gargano
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2099

                                          @wendy2702 Den Fehlercode habe ich auch.

                                          ArmilarA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe