NEWS
Visualisierung mit Node Red erstellen
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Ich blicke selbst die einfachsten Fragen im Moment nicht mehr. Ich muss das in Ruhe machen und dann kann ich Dir das zeigen, wenn ich es hinbekommen habe. Momentan ist ein irres versuchen ohne Wissen und logische Gedanken.
Ok - dann hier nochmal die Definition des Datentyps - den die payload darstellt.
Für mich siehst das nach einer eckigen Klammer aus.
Bei w3schools steht dann noch was zu dem Datentyp und wie man darauf zugreift.
https://www.w3schools.com/js/js_arrays.asp -
@mickym Gestern hatten wir ja mit einem Array mit "series" und "data" zu tun - siehe hier:
Heute sitze ich daran das Ganze eigenständig nachzubauen. Allerdings gibt's bei mir bisher nur einen Wert (Temperatur Küche) und von daher noch keine "series" und auch kein "data" siehe hier:
Das Ganze ist ein Array mit Objekten. Der Influx Datenpunkt wird alle 5 Minuten refresht.
Ich versuche nun die Change Node nachzubauen. Der gesamte Flow sieht so aus wie beim Blutdruck. Nur sollen hier nach und nach die Temperaturen erscheinen, sobald ich überall ein Messgerät habe.Was mir nicht klar ist, welche Pfade ich bei JSONATA benötige. Klar ich fange an mit [{}]
Kannst Du mir hier nur einen Tipp geben. Machen will ich es alleine.
-
@damrak2022 Es tut mir leid - aber entweder wir machen da weiter da weiter, wo wir gestern aufgehört haben und machen nicht was Neues. Die Aufgabe ist es die Ausgabe aus der Influx DB, also das Array, in ein Objekt umzuwandeln, dass die Chart Node versteht. Ich wollte das mit Hilfe der JSONATA Seite mit Dir aufbauen, bis ich festgestellt habe, dass Du anstelle des Ausgangsarrays im neuen Objekt einfach den Inhalt der Debug Node reinkopiert hast. Daraufhin wollte ich Dir zum wiederholten Male erklären, wie man mit JSONATA auf Objekte des Eingangsobjektes zugreifst. Das hast Du abgebrochen und fragst mich wie Du eine Change NOde nachbaust, die wir in den letzten 2 Tagen bin zu 60% aufgebaut haben. Also wenn Du es nicht selbst schaffst, dann solltest Du Dich lieber an meine Vorgehensweise halten und dort weitermachen, wo wir gestern aufgehört haben, anstelle neue Projekte zu starten.
-
@mickym Klar können wir da weitermachen.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Klar können wir da weitermachen.
Da sind wir stehen geblieben: https://forum.iobroker.net/post/939358
und ich möchte die Debug Node Ausgabe und den Inhalt der Change Node (also die Konfiguration) sehen.
-
@mickym Bitte
-
@damrak2022 Gut - Du hast es geschafft.
und dann das gleiche nochmal: Hier zum Import
Ausgabe wieder mit Change Node und debug Node.
-
-
@damrak2022 Sehr gut.
Nun dann machen wir da weiter, wenn Du mir grundsätzlich sowohl mit Worten als auch mit dem Aufbau erklärst, was die Chart Node erwartet. Wir können das gerne auch mit der Temperatur aus der Küche machen. Der Aufbau des Arrays für die Chart Node ist ja immer gleich. Also wie siehst der Aufbau aus - richte Dich an dem Screenshot aus Steves oder dem Objekt das Du schon erstellt hast.
Du kannst es ja bereits im JSONATA try machen und dann nimmst Du halt auf der Eingangsseite das Objekt aus dem Küchenthermometer.
-
@mickym Die Chart Node erwartet einen Zahlenwert. Den Flow für die Küche habe ich so nachgebaut:
-
@mickym Den Exerciser habe ich mal geöffnet, aber noch nichts eingetragen.
-
@damrak2022 Nun dann sollte der Chart durch die aktuellen Werte bereits aufgebaut werden. Es geht ja nur darum, dass Du die historischen Daten, wenn Du Neustart in die Chart Node eingibst. - Also der Chart sollte ja bereits funktionieren. Mach doch mal ein Screenshot.
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Den Exerciser habe ich mal geöffnet, aber noch nichts eingetragen.
Nun dann kopiere links in das Eingabefeld das Array, mit dem Du arbeiten willst.
-
-
@damrak2022 Nun wie heisst dann deine "Datenserie" ?
-
@mickym Langsam, dann muss ich den Wert vom Array kopieren und nicht den Pfad, richtig?
-
@damrak2022 Zum Ausprobieren ja - da musst Du auf eine externe Webseite den Inhalt kopieren, denn Du ändern willst. Die externe Webseite hat sicher keinen Zugriff auf Dein Node Red.
-
@mickym Habe ich
Ich verstehe die Bedeutung von "result" und "table" noch nicht
-
@damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:
@mickym Habe ich
Wo hast Du es denn hin kopiert?
-
@mickym links rein