Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Visualisierung mit Node Red erstellen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Visualisierung mit Node Red erstellen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
4.8k Beiträge 4 Kommentatoren 2.5m Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Damrak2022D Damrak2022

    @mickym Habe ich

    mickymM Online
    mickymM Online
    mickym
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2747

    @damrak2022 Gut dann hängst Du die ebenfalls hinter die Change Node und schaust mit 2 weiteren Debug Node, ob die Nachrichten richtig geleitet werden.

    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • mickymM mickym

      @damrak2022 Gut dann hängst Du die ebenfalls hinter die Change Node und schaust mit 2 weiteren Debug Node, ob die Nachrichten richtig geleitet werden.

      Damrak2022D Offline
      Damrak2022D Offline
      Damrak2022
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2748

      @mickym Habe ich gemacht und en Ventilator und den Wasserkocher einmal im Dashboard an und ausgeschaltet, aber ich bekomme keine Debug Ausgabe
      Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.30.24.png

      Mit besten Grüßen
      Andy

      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Damrak2022D Damrak2022

        @mickym Habe ich gemacht und en Ventilator und den Wasserkocher einmal im Dashboard an und ausgeschaltet, aber ich bekomme keine Debug Ausgabe
        Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.30.24.png

        mickymM Online
        mickymM Online
        mickym
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von mickym
        #2749

        @damrak2022 Nein Deine Switch Node ist komplett falsch - schau Dir nochmal meinen Screenshot an. 😉

        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mickymM mickym

          @damrak2022 Nein Deine Switch Node ist komplett falsch - schau Dir nochmal meinen Screenshot an. 😉

          Damrak2022D Offline
          Damrak2022D Offline
          Damrak2022
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2750

          @mickym Ja, bei der 39 bekomme ich ein Debug, sobald ich Geräte schalte

          Mit besten Grüßen
          Andy

          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Damrak2022D Damrak2022

            @mickym Ja, bei der 39 bekomme ich ein Debug, sobald ich Geräte schalte

            mickymM Online
            mickymM Online
            mickym
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von mickym
            #2751

            @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

            @mickym Ja, bei der 39 bekomme ich ein Debug, sobald ich Geräte schalte

            Ja ich hab den Fehler schon gesehen. Das ganze topic muss mit einem JSONATA Ausdruck ausgewertet werden und nicht mit einem JSONATA Ausdruck verglichen werden, das ist ein Unterschied. Schau Dir einfach mal meinen Screenshot genauer an. 😉

            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • mickymM mickym

              @damrak2022 sagte in Visualisierung mit Node Red erstellen:

              @mickym Ja, bei der 39 bekomme ich ein Debug, sobald ich Geräte schalte

              Ja ich hab den Fehler schon gesehen. Das ganze topic muss mit einem JSONATA Ausdruck ausgewertet werden und nicht mit einem JSONATA Ausdruck verglichen werden, das ist ein Unterschied. Schau Dir einfach mal meinen Screenshot genauer an. 😉

              Damrak2022D Offline
              Damrak2022D Offline
              Damrak2022
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2752

              @mickym Ja, jetzt geht es
              Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.38.15.png

              Mit besten Grüßen
              Andy

              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Damrak2022D Damrak2022

                @mickym Ja, jetzt geht es
                Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.38.15.png

                mickymM Online
                mickymM Online
                mickym
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2753

                @damrak2022 Gut vielleicht sagst Du was Du genau geändert hast?

                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • mickymM mickym

                  @damrak2022 Gut vielleicht sagst Du was Du genau geändert hast?

                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022D Offline
                  Damrak2022
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2754

                  @mickym So ist es korrekt:
                  Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.39.54.png

                  Mit besten Grüßen
                  Andy

                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Damrak2022D Damrak2022

                    @mickym So ist es korrekt:
                    Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.39.54.png

                    mickymM Online
                    mickymM Online
                    mickym
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von mickym
                    #2755

                    @damrak2022 Genau. Nun werden wir eine JOIN Node hinter jeden Ausgang setzen. Bei den Adressen haben wir ja erst nach 7 Nachrichten ein Objekt erzeugt, nun lassen wir bereits nach einer Nachricht ein Objekt erzeugen und mit jeder Nachricht soll das komplette Objekt ausgegeben werden. Hinter die JOIN Node machst Du natürlich auch eine Debug Node, um das Ergebnis anzuschauen. 😉

                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • mickymM mickym

                      @damrak2022 Genau. Nun werden wir eine JOIN Node hinter jeden Ausgang setzen. Bei den Adressen haben wir ja erst nach 7 Nachrichten ein Objekt erzeugt, nun lassen wir bereits nach einer Nachricht ein Objekt erzeugen und mit jeder Nachricht soll das komplette Objekt ausgegeben werden. Hinter die JOIN Node machst Du natürlich auch eine Debug Node, um das Ergebnis anzuschauen. 😉

                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022D Offline
                      Damrak2022
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2756

                      @mickym So:
                      Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.46.56.png Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.46.48.png

                      Mit besten Grüßen
                      Andy

                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Damrak2022D Damrak2022

                        @mickym So:
                        Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.46.56.png Bildschirm­foto 2022-12-24 um 18.46.48.png

                        mickymM Online
                        mickymM Online
                        mickym
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2757

                        @damrak2022 Gut - so mit jedem Gerät, das sich meldet sollte nun Dein Objekt größer werden.

                        So kannst Du nicht nur Ein- und Auszustände in einem Objekt überwachen, sondern auch den Batteriestatus oder ob das Gerät mit Deinem WIFI Netz verbunden ist usw.

                        Nun müssen wir uns mit den logischen Operatoren beschäftigen. Weisst Du wie ein UND (AND) und ein ODER (OR) Verknüpfung funktioniert?

                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mickymM mickym

                          @damrak2022 Gut - so mit jedem Gerät, das sich meldet sollte nun Dein Objekt größer werden.

                          So kannst Du nicht nur Ein- und Auszustände in einem Objekt überwachen, sondern auch den Batteriestatus oder ob das Gerät mit Deinem WIFI Netz verbunden ist usw.

                          Nun müssen wir uns mit den logischen Operatoren beschäftigen. Weisst Du wie ein UND (AND) und ein ODER (OR) Verknüpfung funktioniert?

                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022D Offline
                          Damrak2022
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2758

                          @mickym Gehört habe ich davon, aber noch nichts damit gemacht

                          Mit besten Grüßen
                          Andy

                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Damrak2022D Damrak2022

                            @mickym Gehört habe ich davon, aber noch nichts damit gemacht

                            mickymM Online
                            mickymM Online
                            mickym
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2759

                            @damrak2022 Nun sagen wir mal vereinfacht so. Man verknüpft immer mehrere boolesche Werte miteinander.

                            Bei UND müssen immer alle Werte wahr sein, bei ODER nur einer.

                            Also um zu überprüfen, dass alle Geräte immer eingeschaltet sind, welche Verknüpfung würde sich anbieten?
                            Und wie bekommst Du raus, dass alle Geräte, die ausgeschaltet sein sollten auch ausgeschaltet sind?

                            Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                            Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • mickymM mickym

                              @damrak2022 Nun sagen wir mal vereinfacht so. Man verknüpft immer mehrere boolesche Werte miteinander.

                              Bei UND müssen immer alle Werte wahr sein, bei ODER nur einer.

                              Also um zu überprüfen, dass alle Geräte immer eingeschaltet sind, welche Verknüpfung würde sich anbieten?
                              Und wie bekommst Du raus, dass alle Geräte, die ausgeschaltet sein sollten auch ausgeschaltet sind?

                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022D Offline
                              Damrak2022
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2760

                              @mickym Ist Ventilator UND iMac UND FeFoTV usw. true?

                              Mit besten Grüßen
                              Andy

                              mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Damrak2022D Damrak2022

                                @mickym Ist Ventilator UND iMac UND FeFoTV usw. true?

                                mickymM Online
                                mickymM Online
                                mickym
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2761

                                @damrak2022 Na das ist doch die Gruppe, die ausgeschaltet sein soll.

                                Was käm den Raus, wenn der Ventilator true ist, der iMac false und FeFoTC true ist?

                                Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • mickymM mickym

                                  @damrak2022 Na das ist doch die Gruppe, die ausgeschaltet sein soll.

                                  Was käm den Raus, wenn der Ventilator true ist, der iMac false und FeFoTC true ist?

                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022D Offline
                                  Damrak2022
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2762

                                  @mickym Ich weiß zwar was Du meinst, aber nicht so richtig wie ich es erklären soll

                                  Mit besten Grüßen
                                  Andy

                                  mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Damrak2022D Damrak2022

                                    @mickym Ich weiß zwar was Du meinst, aber nicht so richtig wie ich es erklären soll

                                    mickymM Online
                                    mickymM Online
                                    mickym
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2763

                                    @damrak2022 Na was kommt raus wenn Du true(Ventilator) UND false(iMac) UND true (FeFoTV)miteinander verknüpfst. 😉

                                    Also true UND false UND true verknüpfst?

                                    Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                    Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • mickymM mickym

                                      @damrak2022 Na was kommt raus wenn Du true(Ventilator) UND false(iMac) UND true (FeFoTV)miteinander verknüpfst. 😉

                                      Also true UND false UND true verknüpfst?

                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022D Offline
                                      Damrak2022
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2764

                                      @mickym Wahrscheinlich ein Fehler, da er ja entweder true oder false bestätigt

                                      Mit besten Grüßen
                                      Andy

                                      mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Damrak2022D Damrak2022

                                        @mickym Wahrscheinlich ein Fehler, da er ja entweder true oder false bestätigt

                                        mickymM Online
                                        mickymM Online
                                        mickym
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2765

                                        @damrak2022 Es geht nicht um Fehler oder richtig oder falsch. Es geht darum, ob das Ziel damit erreicht wird.

                                        Also was kommt raus wenn Du

                                        true UND false UND true

                                        miteinander verknüpfst?

                                        Was kommt raus, wenn Du

                                        true ODER false ODER true

                                        miteinander verknüpfst?

                                        Schau Dir mal meine Definition an.

                                        Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                                        Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • mickymM mickym

                                          @damrak2022 Es geht nicht um Fehler oder richtig oder falsch. Es geht darum, ob das Ziel damit erreicht wird.

                                          Also was kommt raus wenn Du

                                          true UND false UND true

                                          miteinander verknüpfst?

                                          Was kommt raus, wenn Du

                                          true ODER false ODER true

                                          miteinander verknüpfst?

                                          Schau Dir mal meine Definition an.

                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022D Offline
                                          Damrak2022
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2766

                                          @mickym Micky ich stehe auf dem Schlauch. Mit UND müssen alle Werte "wahr" sein und mit ODER nur eins

                                          Mit besten Grüßen
                                          Andy

                                          mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe