NEWS
yahka Button umbenennen
-
Ich spiele mich schon ewig rum und finde keine Lösung. Wie kann ich einen Button im Homekit abhängig vom state benennen?
Die Hühnerklappe soll am Button als geöffnet/geschlossen zu erkennen sein. Idealerweise indem man den Wert ein (true) anders benennt (wie bei states im Datenpunkt) ... jemand einen Tipp wie das gehen könnte? -
Im Yakha Adapter als Rolltor anlegen die Hühnerklappe?
In HomeKit selber kann ich nur noch Ventilator oder Licht wählen , wenn ich das Gerät als Schalter angelegt habe. -
@peterk34 Normalerweise werden Sensoren im Homekit nicht als schaltbare Kacheln angezeigt, sondern oben als State. Du solltest dafür den Service Contact nehmen.
Auch wenn es sich bei dem nachfolgenden Link um NodeRed handelt, ist die Beschreibung der Homekit Services für den Yahka Adapter und die NodeRed Nodes identisch, da sich dieselbe Bibliothek dahinter verbirgt.
https://nrchkb.github.io/wiki/service/contact-sensor/
Sensoren werden grundsätzlich nicht als Kacheln angezeigt - sondern im Status .
Im Übrigen ist die HomeApp - bzw. Homekit bewusst sehr restriktiv was individuelle Anpassungen betrifft. Falls Du es individueller haben willst mit den Kacheln dann solltest Du iqontrol anschauen, ob da mehr geht.
-
@mickym könnte man auf einen Button einen text ausgeben ... mit Name geht das, bleibt dann aber fix und kann nicht mehr geändert werden
-
@peterk34 sagte in yahka Button umbenennen:
@mickym könnte man auf einen Button einen text ausgeben ... mit Name geht das, bleibt dann aber fix und kann nicht mehr geändert werden
Nach meinem Verständnis ein klares NEIN - die Ausgaben sind fix über den Service vordefiniert.
-
@mickym gibt es irgendwo eine Beschreibung der einzelnen Services, Subtypen und was die einzelnen Funktionen bedeuten bzw. welche Werte da erwartet werden?
-
@peterk34 sagte in yahka Button umbenennen:
@mickym gibt es irgendwo eine Beschreibung der einzelnen Services, Subtypen und was die einzelnen Funktionen bedeuten bzw. welche Werte da erwartet werden?
Hab ich Dir doch unten verlinkt - ist zwar für NodeRed - funktioniert aber für YAHKA genauso
In dem wiki sind doch alle Services mit den Punkten beschreiben und ob benötigt wird oder nicht:
Wenn Du auf einen einzelnen State klickst siehst Du die Bedeutung des Wertes und welche er annehmen kann:
-
@mickym dankeschön ... war zu sehr vom node abgelenkt - kenn mich damit gar nicht aus