NEWS
Yahka + KNX
-
Hallo zusammen,
ich möchte eine Steckdose mit Yahka schalten.
Als KNX-Schnittstelle verwende ich openknx.Dazu habe ich ein Schaltojekt und ein Statusobjekt. Der Status wird als iobroker-objekt auch korrekt angezeigt und kann mittels iobroker angesteuert und ausgelesen werden.
Problematisch ist aber noch die Verbindung zu Yahka.
Steckdose an = true
Steckdose aus = false
Datentyp ist boolean (auf KNX-Ebene 1 und 0)Ich habe nun mit Yahka einen Switch erstellt:
Aber leider ändert sich nicht mal im iobroker der Status, wenn ich den Schalter in der Home-App ansteuere.
Auch der aktuelle Zustand wird nicht in der Home-app korrekt dargestellt.Grundsätzlich funktioniert Yahka. Ein Anwesenheitsswitch (wie hier beschrieben) funktioniert einwandfrei.
Wo habe ich etwas falsch gemacht?
Vielen Dank vorab!
Grüße!
-
@morris Nichts mit Multistate. Nimm den State und mappe halt 1 auf true und 0 auf false
-
@mickym Wie schaffe ich den Bezug?
Wieso nur State und nicht multistate?
-
@morris Das Ding kann doch nur true/false oder 0/1 annehmen. Anstelle von passthrough nimmst Du map und gibst ein was Homekit erwartet und was der iobroker/KNX erwartet - also 0 und false und 1 und true.
-
@mickym ich habe das auch noch mal getestet. Leider auch ohne Erfolg