NEWS
Kein Zugriff auf Weboberfläche
-
@dragondope sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Falls die Frage auftaucht, warum ich das nicht automatisch machen lasse:
Mit der for-Schleife musst du dich auch jeweils in das entsprechende Verzeichnis stellen. Das rekursiv über
/opt/iobroker/node_modules
zu kippen ist zu gefährlich. -
So, ich habe den Admin Adapter wieder zum Laufen gebracht.
Habe dazu alle Ordner aus der --debug Meldung gelöscht.
Jetzt wollte ich andere Adapter upgraden und das ganz Spiel fängt von vorne an
. Wenn ich mir die Ordnernamen (mit Punkt am Anfang) so anschaue, dann sind es möglicherweise die Selben, die ich schon beim Admin Adapter gelöscht habe. Zumindest der Überordner ist gleich und da hatte ich alle Punktordner gelöscht.
Muss ich das jetzt bei jedem upgrade machen? Das sind schon echt viele Ordner. Gibts da noch eine andere Möglichkeit?
-
@dragondope sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Gibts da noch eine andere Möglichkeit?
den Code von Thomas
cd /opt/iobroker/node_modules for i in $(ls -d .[^.]*-*/); do rm -rf ${i%%/}; done
-
Der Code löscht doch nur im aktuellen Ordner und nicht in den Unterordner, oder?
@thomas-braun sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
@dragondope sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Falls die Frage auftaucht, warum ich das nicht automatisch machen lasse:
Mit der for-Schleife musst du dich auch jeweils in das entsprechende Verzeichnis stellen. Das rekursiv über
/opt/iobroker/node_modules
zu kippen ist zu gefährlich. -
@dragondope sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Der Code löscht doch nur im aktuellen Ordner und nicht in den Unterordner, oder?
Richtig. Und deswegen musst du dich selber in das betreffende Verzeichnis stellen und jeweils die Schleife aufrufen.
-
@thomas-braun sagte in Kein Zugriff auf Weboberfläche:
Richtig. Und deswegen musst du dich selber in das betreffende Verzeichnis stellen und jeweils die Schleife aufrufen.
Und das dauert
Ich bekomme auch immer nur einen zu löschenden Ordner pro --debug Aufruf angezeigt.
-
Stimmt. Aber mit bash completion und der shell history sind das wenige Tastenanschläge.
-
Muss ich das in Zukunft bei jedem Adapter machen, wenn ein Update ansteht?
-
Nein ... nur jetzt ( einmalig )
Zitat :
Nach upgrade auf nodeJS16 / npm 8 können keine Adapter mehr installiert werden und bei einer Installation mit aktivierter --debug Option werden diverse Verzeichnisse zum umbenennen vorgeschlagen
-
Nur wenn bei diesen Updates noch sub-dependencies in den tieferen Verzeichnisebenenen auftauchen sollten.