Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script Mirroring startet Script nicht neu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Script Mirroring startet Script nicht neu

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
7 Beiträge 4 Kommentatoren 512 Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    SamLowrie
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    ich versuche gerade das Script-Mirroring zum laufen zu bringen. Die Scripte erscheinen auch alle, aber wenn ich in einem externen Editor das Script verändere und speicher erkennt IOBroker zwar die Änderung und stoppt das Script - aber danach wird es nicht mehr gestartet. In javascript.0.scriptEnabled... steht es dann wieder mit false drin (war vorher auf true).

    Weiß jemand was ich hier falsch mache?

    (javascript 6.0.0, nodejs 16.16.0)

    arteckA ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S SamLowrie

      Hallo,

      ich versuche gerade das Script-Mirroring zum laufen zu bringen. Die Scripte erscheinen auch alle, aber wenn ich in einem externen Editor das Script verändere und speicher erkennt IOBroker zwar die Änderung und stoppt das Script - aber danach wird es nicht mehr gestartet. In javascript.0.scriptEnabled... steht es dann wieder mit false drin (war vorher auf true).

      Weiß jemand was ich hier falsch mache?

      (javascript 6.0.0, nodejs 16.16.0)

      arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @samlowrie kann sein das wir da ein Bug haben

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        @samlowrie kann sein das wir da ein Bug haben

        S Offline
        S Offline
        SamLowrie
        schrieb am zuletzt editiert von SamLowrie
        #3

        @arteck Soll ich ein Issue aufmachen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SamLowrie

          Hallo,

          ich versuche gerade das Script-Mirroring zum laufen zu bringen. Die Scripte erscheinen auch alle, aber wenn ich in einem externen Editor das Script verändere und speicher erkennt IOBroker zwar die Änderung und stoppt das Script - aber danach wird es nicht mehr gestartet. In javascript.0.scriptEnabled... steht es dann wieder mit false drin (war vorher auf true).

          Weiß jemand was ich hier falsch mache?

          (javascript 6.0.0, nodejs 16.16.0)

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @samlowrie
          Du musst das Skript einmalig im iob Script Editor editieren und speichern. Also Script starten, edit, paar leere Zeile einfügen speichern. Danach sollte es dann per externer Editor gehen.
          Ob das ein Bug oder Feature ist weiß ich nicht, ist aber sicher schon 1-2 Jahre so ;-)

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • ScroungerS Scrounger

            @samlowrie
            Du musst das Skript einmalig im iob Script Editor editieren und speichern. Also Script starten, edit, paar leere Zeile einfügen speichern. Danach sollte es dann per externer Editor gehen.
            Ob das ein Bug oder Feature ist weiß ich nicht, ist aber sicher schon 1-2 Jahre so ;-)

            S Offline
            S Offline
            SamLowrie
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @scrounger Hilft leider nicht. Das gleiche verhalten tritt auch bei Bestandskripten auf die schon lange existieren und im IOBroker-Editor angelegt/editiert wurden.

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S SamLowrie

              @scrounger Hilft leider nicht. Das gleiche verhalten tritt auch bei Bestandskripten auf die schon lange existieren und im IOBroker-Editor angelegt/editiert wurden.

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @samlowrie
              mhh ok bei mir klappt das nach wie vor. dann am besten doch mal nen issue aufmachen.

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              MiGollerM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                @samlowrie
                mhh ok bei mir klappt das nach wie vor. dann am besten doch mal nen issue aufmachen.

                MiGollerM Offline
                MiGollerM Offline
                MiGoller
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @scrounger Bin auch soeben wieder darüber gestolpert. Bei mir klappt es weiterhin so, wie Du beschrieben hast.

                @SamLowrie Versuche es bitte einmal genau so wie, @Scrounger es beschrieben hat:

                1. Das Skript im ioBroker Skripteditor starten. Das Skript muss gestartet sein.
                2. Nun erweitere das Skript einfach um ein paar Leerzeilen; eine sollte genügen.
                3. Dann unbedingt speichern!
                4. Das Skript läuft nun immer noch.
                5. Jetzt kannst Du das Skript im externen Editor (bei mir VSC) editieren und speichern. Das Skript sollte weiterhin ausgeführt werden.

                ioBroker auf Intel Atom x5-Z8350 mit KNX, Gardena, Roomba, MQTT, Sonoff, Life360

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                568

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Home
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe