Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Trigger für Türöffner Mehrfamilienhaus

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Trigger für Türöffner Mehrfamilienhaus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flacedoo last edited by flacedoo

      Hey zusammen,

      Ich bin auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit meinen Türöffner im Mehrfamilienhaus zu automatisieren, also in der Auto-Unlock Manier von Smart Locks. Bevor das Geschrei von Stromdiebstahl oder ähnlichem losgeht: Ich habe einen Türöffner der einen zusätzlichen, potenzialfreien Schalter zulässt der einfach nur zwei Drähte verbindet, an dem ich einen Shelly angeschlossen habe der wiederum an meiner normalen (gezählten) Stromversorgung hängt. Dadurch kann ich schon problemlos den Buzzer ansteuern.

      Jetzt aber zu meiner Frage: Wie könnte ich dieses elegant automatisch triggern lassen wenn ich unten an der Tür stehe? Ideen die ich bisher hatte wären in die Richtung iBeacon im Briefkasten von meinem iPhone aus erkennen lassen, oder andersherum irgendein Gerät dass mein iPhone erkennt und direkt eine Meldung an den ioBroker schickt. Bei letzterem ist besonders die WLAN Reichweite problematisch, bei ersterem bräuchte ich noch irgendeine zuverlässige App die das erkennt, und irgendeine Möglichkeit übers Internet (sicher) diesen State zu triggern.

      Habt ihr da irgendwelche kreativen Ideen / bewährte Lösungen die mir hier helfen könnten? Vielleicht auch etwas ganz anderes?
      Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!

      Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @flacedoo last edited by

        @flacedoo

        Für dieses Szenario verwende ich den Nuki Opener.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flacedoo @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun aber der Opener müsste ja immer noch irgendwie getriggert werden. Nur über GPS ist dafür ja doch deutlich zu ungenau, oder nicht?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @flacedoo last edited by

            @flacedoo

            Der Trigger ist ein Klingeln an deiner eigenen Wohnungstür, sobald der geofence betreten wurde.
            Zum Beispiel.

            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              flacedoo @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun leider wäre aber auch das ja nicht wirklich automatisiert - das kann ich auch jetzt schon wie oben beschrieben in dem ich auf meinem Handy einen Knopf drücke. Das was ich aber gerne hätte wäre dass ich mich nur der Tür nähern muss, und sie wie ein Nuki Schloss automatisch öffnet (Auto Unlock). Nur habe ich genau dafür noch keine Lösung gefunden 😕

              frankthegreat 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • frankthegreat
                frankthegreat @flacedoo last edited by

                @flacedoo sagte in Trigger für Türöffner Mehrfamilienhaus:
                ... dass ich mich nur der Tür nähern muss, und sie wie ein Nuki Schloss automatisch öffnet (Auto Unlock).

                Kamera mir Gesichtserkennung würde mir dazu spontan einfallen. Dann kannst auch mal beide Hände voll haben 😎

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @flacedoo last edited by Asgothian

                  @flacedoo sagte in Trigger für Türöffner Mehrfamilienhaus:

                  Hey zusammen,

                  Ich bin auf der Suche nach einer eleganten Möglichkeit meinen Türöffner im Mehrfamilienhaus zu automatisieren, also in der Auto-Unlock Manier von Smart Locks. Bevor das Geschrei von Stromdiebstahl oder ähnlichem losgeht: Ich habe einen Türöffner der einen zusätzlichen, potenzialfreien Schalter zulässt der einfach nur zwei Drähte verbindet, an dem ich einen Shelly angeschlossen habe der wiederum an meiner normalen (gezählten) Stromversorgung hängt. Dadurch kann ich schon problemlos den Buzzer ansteuern.

                  Jetzt aber zu meiner Frage: Wie könnte ich dieses elegant automatisch triggern lassen wenn ich unten an der Tür stehe? Ideen die ich bisher hatte wären in die Richtung iBeacon im Briefkasten von meinem iPhone aus erkennen lassen, oder andersherum irgendein Gerät dass mein iPhone erkennt und direkt eine Meldung an den ioBroker schickt. Bei letzterem ist besonders die WLAN Reichweite problematisch, bei ersterem bräuchte ich noch irgendeine zuverlässige App die das erkennt, und irgendeine Möglichkeit übers Internet (sicher) diesen State zu triggern.

                  Habt ihr da irgendwelche kreativen Ideen / bewährte Lösungen die mir hier helfen könnten? Vielleicht auch etwas ganz anderes?
                  Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe!

                  Ich rate dringend davon ab irgend eine Automatik einzuführen die nur auf reine Anwesenheit triggert. Eine Trennung die scharf genug ist das sie erkennt das du vor der Tür stehst, nicht aber in der Wohnung bist ist komplex. Eine Anwendung die im Hintergrund auf deinem Telefon läuft und bei Erkennung eines Beacons direkt eine Aktion auslöst wird im Zweifelsfall die Batterie deines Telefons schnell leeren. Dazu kommt das Verhalten im Fehlerfall - wenn da der "Knopf" dauerhaft gedrückt bleibt weil das System glaubt du bist noch in der Nähe ist das nicht wirklich Sinnvoll.

                  Beides kann bei den Nachbarn zu Verstimmung führen wenn die Haustür durch Deine "Automatik" automatisch offen steht. Wenn einer meiner Nachbarn das verursachen würde gäbe es sofort Streit.

                  Zwischen dem "ich Klingel bei mir und die Tür geht auf" und "ich hol das Mobiltelefon aus der Tasche, mach die app auf und drück nen Knopf" ist nebenbei noch eine deutliche Trennung. Allerdings ist auch da das Problem des Erkennung das du unten vor der Tür klingelst (im Gegensatz zu "ein unliebsamer Besucher klingelt, du bist zu Hause und deine Elektronik macht die Tür auf).

                  A.

                  Nachtrag: Viele Türöffner reagieren auf eine dauerhafte Betätigung mit Hitzetod. Die Systeme sind auf kurzfristige Betätigung von wenigen Sekunden ausgelegt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  993
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.7k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  366
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo