Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Daten per MQTT verschicken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Daten per MQTT verschicken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rali2011 last edited by

      Hallo zusammen,

      Ich habe in meinem Schaltschrank einen PI hängen auf welchem ein iobroker läuft. Von dort ermittle ich Verbrauchsdaten von Strom und Wasser und verarbeite einige kleinere Logiken. Mit dem Großteil der Steuerung bin ich auf einen Intel Nuc umgezogen. Dort läuft also ein zweiter iobroker der für alles andere zuständig ist. Ich würde nun gerne die Verbrauchsdaten vom iobroker im Schaltschrank zum iobroker auf dem Nuc per Mqtt schicken. Mosquitto läuft und Mqtt Adapter sind installiert und als Client eingerichtet. Wie kann ich nun die Daten vom iobroker auf dem PI losschicken?

      Danke für eure Hilfe!

      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @rali2011 last edited by

        @rali2011 sagte in Daten per MQTT verschicken:

        dem Großteil der Steuerung bin ich auf einen Intel Nuc umgezogen.

        Warum so kompliziert? Richte die beiden iobroker Installationen als Multihost ein, wobei der NUC den "Master" spielt und der Pi im Schaltschrank den Slave. Du hast dann automatisch alle Datenpunkte in EINER iobroker Installation.

        Ich hab das übrigens bei mir exakt so im Einsatz (NUC mit iobroker und ein abgesetzter Pi, der den Smartmeter ausliest.

        Link iobroker im muiltihost

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          rali2011 @amg_666 last edited by

          @amg_666

          Cool! Ich wüsste gar nicht, dass es diese Funktion gibt! Das wäre natürlich noch einfacher!
          Vielen Dank! Werde das sofort versuchen einzurichten sobald ich wieder Daheim bin 👌

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          835
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          275
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo