Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. 2xVerbunden mit Gerät oder Dienst = Rot - Warum?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    2xVerbunden mit Gerät oder Dienst = Rot - Warum?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @Guest last edited by Glasfaser

      @paul-ol sagte in 2xVerbunden mit Gerät oder Dienst = Rot - Warum?:

      Influx lasse ich mal außen vor , denn das fragst du ja schon im anderen Thread an ..

      2022-07-25 20:20:47.831 warn Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: Unexpected server response: 400

      hier steht der Fehler !

      Da du ja nie viel schreibst was du hast bzw. lief , erlese ich aus deinen Threads das Deconz mal lief !?

      Und jetzt was hast du gemacht ,

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User last edited by

        Eigentlich habe ich nichts gemacht.
        Ich habe erst vorgestern alles installiert. Alles clean Install. Alles ganz neu. Die Geräte mit der Hand eingebunden.

        Deswegen weiß ich nicht, was verstellt wurde. Kann es sein, dass diese letzte Leuchte, nie funktioniert hat? Ich verstehe auch nicht, was verstellt werden konnte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser last edited by

          @paul-ol sagte in 2xVerbunden mit Gerät oder Dienst = Rot - Warum?:

          Unexpected server response: 400

          den Port für den Websocket vielleicht verändert !? , normal ist der 443.
          oder ... oder ..

          https://forum.iobroker.net/topic/41057/deconz-phoscon-nicht-mehr-aufrufbar

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ?
            A Former User last edited by

            Danke, dass du dich meine Sache an nimmst.

            Leider verstehe ich nicht was ich machen soll.

            Es ist so, dass ich nicht weiß, ob es überhaupt funktionierte. Damit meine ich, ob die dritte grüne Lampe überhaupt an war. Eventuell kann es sein, dass es wegen dem Docker nicht geht. Eventuell habe ich etwas falsch installiert.

            Bildschirmfoto 2022-07-25 um 21.58.58.png
            Bildschirmfoto 2022-07-25 um 22.01.37.png

            Bildschirmfoto 2022-07-25 um 22.01.18.png
            Bildschirmfoto 2022-07-25 um 22.01.28.png

            Bildschirmfoto 2022-07-25 um 22.01.47.png
            Bildschirmfoto 2022-07-25 um 22.01.53.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser last edited by

              @paul-ol

              ioBroker ist bei dir im Bridge Modus ... deshalb hast du auch die Port´s zur Kommunikation zum Container eingetragen

              6df4be70-a8c1-4599-b53f-0b0f950babc5-grafik.png

              also wird nur der Port von Außen 7234 zu iobroker 8081 zugelassen ... mehr nicht .

              Fällt dir dazu was auf !

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Bedeutet dies, ich soll den Docker stoppen und in den Einstellungen in den Host Modus einstellen?

                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Ich habe ioBroker nach dieser Anleitung installiert.
                  https://mariushosting.com/how-to-install-iobroker-on-your-synology-nas/

                  Dort wird es mit, ... installier.

                  docker run -d --name=iobroker \
                  -p 7234:8081 \
                  -v /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker \
                  --restart always \
                  buanet/iobroker:latest
                  

                  Nun müsste ich das mit dem gleichen Befehl neu installieren. Wie ganz heißt es, wenn man den Host Modus haben will?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @Guest last edited by

                    @paul-ol sagte in 2xVerbunden mit Gerät oder Dienst = Rot - Warum?:

                    Bedeutet dies, ich soll den Docker stoppen und in den Einstellungen in den Host Modus einstellen?

                    Habe ich nicht von geschrieben ...

                    ist dir das nicht aufgefallen ..( habe ich dir oben schon was zu geschrieben inkl. Screenshot ) .. du musst auch die Ports eintragen , die benötigt werden !

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User last edited by A Former User

                      ich sehe, dass du den Fehler weiß. Soll ich nun jedes Zeichen erfragen?

                      Ich habe das nun verstanden, dass extra Ports freigegeben müssen. Vermutlich kann ich das in den Einstellungen selber ändern.
                      Aber welche genau das nun sein sollen, weiß ich nicht genau. Ist das die Zahl 400 aus dem Protokoll, oder muss ich etwas mit der 80 aus den Einstellungen machen.
                      Und dann frag eich mich auch noch, was ich auf der anderen Seite des Ports schreiben soll.
                      Ich muss ja immer zwei Zahlen angeben.

                      Eventuell hat ja jemand anderes Lust, mir bei der Lösung zu helfen, anstatt mich zu belehren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote -3
                      • Glasfaser
                        Glasfaser last edited by Homoran

                        @paul-ol sagte in 2xVerbunden mit Gerät oder Dienst = Rot - Warum?:

                        Eventuell hat ja jemand anderes Lust, mir bei der Lösung zu helfen,

                        Keine Ahnung was du von mir möchtest ...

                        anstatt mich zu belehren.

                        Warum belehren ... Ich habe es dir schon oben deutlich erklärt .

                        ,aber du solltest auch mal eigenständig etwas finden .

                        Beispiel Deconz:
                        https://forum.iobroker.net/topic/20805/conbee-usb-stick-auf-synology-diskstation-im-docker-container

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ?
                          A Former User last edited by Homoran

                          MOD-EDIT

                          dieser Beitrag enthielt beleidigende Elemente und wurde trotz Aufforderung nicht entschärft.

                          daher wurde der Inhalt durch die Moderation entfernt

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote -5
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                            @paul-ol Unterlasse diese Beleidigungen!
                            ändere das sofort!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            766
                            Online

                            32.1k
                            Users

                            80.7k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            15
                            927
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo