NEWS
NW.JS ????
-
Seit gestern habe ich plötzlich eine Anwendung NW.JS auf meinem MacBook. Mir ist schleierhaft, wo die herkommt.
Gestern arbeitete ich daran, meinen neuen Coordinator CC26X2R1 (ZigBee) von Texas Instruments mit der neu Z-Stack-Firmware zu versorgen. Hierzu habe ich UniFlash von Texas Instrument installiert. Dabei ist mir jedoch nicht aufgefallen, dass ggf. NW.JS auf mein MacBook kam.
Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?
-
@legro sagte in NW.JS ????:
NW.JS
https://www.heise.de/hintergrund/Desktopanwendungen-mit-JavaScript-entwickeln-3609943.html?seite=2
Ist halt ein Framwork um aus node.js etwas zum anklick0rn zu machen.
-
@thomas-braun said in NW.JS ????:
Ist halt ein Framwork um aus node.js etwas zum anklick0rn zu machen.
Soweit ist mir das schon klar. Aber ich frage mich nach wie vor, wie das Zeug auf mein MacBook kam.
Auf der Suche nach Deinstallation von NW.JS fand ich eine Fülle von Ordnern, die man löschen solle. Aber keinen dieser Ordner konnte ich auf meinem MacBook finden.
Irgendwie bereitet mir das Ganze ein mulmiges Gefühl nicht zu wissen, woher diese Software auf einmal auftaucht.
-
@legro sagte in NW.JS ????:
woher diese Software auf einmal auftaucht.
If you check the details desktop shortcut for UniFlash, you will see that it calls nw.exe to launch the application.
Also auf deutsch: UniFlash basiert auf NW.js, so wie ioBroker auf Node.js basiert. D.h. du hast es selbst installiert.
-
Vielen Dank für die beruhigende Antwort.
Offenbar bringt das Installationspaket eine abgespekte (run time / Laufzeit-)Version des NW.JS mit, denn die übliche Verzeichnisstruktur eines Frameworks wird jedenfalls nicht aufgebaut.