Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
449 Beiträge 38 Kommentatoren 89.7k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    So, nach den aufregenden letzten tagen mit dem Versionbereich 3.14-3.17 kommt hier noch das Finale der Feature-Parade. Ich habe mich für einen eigenen Thread entscheiden um es nicht mit den Issues des anderen Threads und der Beta Versionen bis einschliesslich 3.17.5 zu vermischen.

    Wer also mit einer dier Versionen Issues hat bitte weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/56021/alexa2-adapter-3-13-3-14-3-15-3-16-3-17-beta nutzen!!

    Die 3.18 bringt nochmal ein paar Features mit die so gewünscht wurden, ändert aber auch eine wichtige Thematik mit Smart Home Devices!! Ab sofort müssen Smart Home Devices die synchroniert werden sollen in Ihren Objekten einmalig aktiviert werden Dazu gibt es dort einen neuen State #includeInIntervalQuery der standardmäßig deaktiviert ist. Ich denke das dies ein sinnvoller Kompromiss ist und sich so jeder nochmal Gedanken macht bevor er es auf true setzt 🙂

    Bevor wir zum Changelog kommen eine Bitte an die Tester die hier mitlesen:
    Bitte lasst den Adapter nach dem Update mal mit Debug Loglevel laufen. Er muß nach einer gewissen Weile, wo er initial alles lädt ,dann ein Info Log melden mit "Initialization Done ...". Damit sollte es im Log ruhiger werden und nur noch dann was tun wenn entweder die konfigurierten Intervalle abgelaufen sind oder Ihr mit einem gerät interagiert oder eine Push-Info von Amazon reinkommt. Bitte prüft da mal das alles passt und nicht doch mit irgendwlechen Konfig-Varianten wieder gespammt wird. DANKE! (PS: Bitte in der Zeit KEINE Musik irgendo laufen lassen sonst wird das Log nicht ruhig weil es immer loggt das sich die Musik-States ändern (was vollkommen normal ist!)

    Der sonstige Changelog:

    3.18.0 (2022-07-18)

    • IMPORTANT: Smart home device values are from now on only synchronized when enabled via #includeInIntervalQuery state. Enable only what's really needed!
    • (Apollon77) Allow to query several more smart home device states (incl. the Echo own Temperature-Sensor if available) and more optimizations
    • (Apollon77) Optimize querying smart home device states to only request relevant properties
    • (Apollon77) Exclude some value types again from requesting from Amazon because they make no sense and will never contain meaningful data
    • (Apollon77) Add FireTV commands for FireTV devices
    • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
    • (Apollon77) Add Equalizer preferences (if supported by devices)
    • (Apollon77) Add Speaker and AUX preferences (if supported by devices)
    • (Apollon77) Add Display (enabled, brightness, adaptive brightness) preferences (if supported by devices)
    • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint
    • (Apollon77) Add a fallback to update music player when a new history record mentions music as target for the spoken words. Could help as fallback when push infos are not coming in sometimes with Sonos
    • (Apollon77) Delay initialization of push connection to when basic structures are initialized
    • (Apollon77) Add some more devices

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    liv-in-skyL padrinoP DiginixD MichaelScM H 5 Antworten Letzte Antwort
    9
    • apollon77A apollon77

      So, nach den aufregenden letzten tagen mit dem Versionbereich 3.14-3.17 kommt hier noch das Finale der Feature-Parade. Ich habe mich für einen eigenen Thread entscheiden um es nicht mit den Issues des anderen Threads und der Beta Versionen bis einschliesslich 3.17.5 zu vermischen.

      Wer also mit einer dier Versionen Issues hat bitte weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/56021/alexa2-adapter-3-13-3-14-3-15-3-16-3-17-beta nutzen!!

      Die 3.18 bringt nochmal ein paar Features mit die so gewünscht wurden, ändert aber auch eine wichtige Thematik mit Smart Home Devices!! Ab sofort müssen Smart Home Devices die synchroniert werden sollen in Ihren Objekten einmalig aktiviert werden Dazu gibt es dort einen neuen State #includeInIntervalQuery der standardmäßig deaktiviert ist. Ich denke das dies ein sinnvoller Kompromiss ist und sich so jeder nochmal Gedanken macht bevor er es auf true setzt 🙂

      Bevor wir zum Changelog kommen eine Bitte an die Tester die hier mitlesen:
      Bitte lasst den Adapter nach dem Update mal mit Debug Loglevel laufen. Er muß nach einer gewissen Weile, wo er initial alles lädt ,dann ein Info Log melden mit "Initialization Done ...". Damit sollte es im Log ruhiger werden und nur noch dann was tun wenn entweder die konfigurierten Intervalle abgelaufen sind oder Ihr mit einem gerät interagiert oder eine Push-Info von Amazon reinkommt. Bitte prüft da mal das alles passt und nicht doch mit irgendwlechen Konfig-Varianten wieder gespammt wird. DANKE! (PS: Bitte in der Zeit KEINE Musik irgendo laufen lassen sonst wird das Log nicht ruhig weil es immer loggt das sich die Musik-States ändern (was vollkommen normal ist!)

      Der sonstige Changelog:

      3.18.0 (2022-07-18)

      • IMPORTANT: Smart home device values are from now on only synchronized when enabled via #includeInIntervalQuery state. Enable only what's really needed!
      • (Apollon77) Allow to query several more smart home device states (incl. the Echo own Temperature-Sensor if available) and more optimizations
      • (Apollon77) Optimize querying smart home device states to only request relevant properties
      • (Apollon77) Exclude some value types again from requesting from Amazon because they make no sense and will never contain meaningful data
      • (Apollon77) Add FireTV commands for FireTV devices
      • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
      • (Apollon77) Add Equalizer preferences (if supported by devices)
      • (Apollon77) Add Speaker and AUX preferences (if supported by devices)
      • (Apollon77) Add Display (enabled, brightness, adaptive brightness) preferences (if supported by devices)
      • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint
      • (Apollon77) Add a fallback to update music player when a new history record mentions music as target for the spoken words. Could help as fallback when push infos are not coming in sometimes with Sonos
      • (Apollon77) Delay initialization of push connection to when basic structures are initialized
      • (Apollon77) Add some more devices

      Ingo

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @apollon77
      also bei mir kommen die ganze zeit solche meldungen - durchgehend - es läuft aber kein player im moment und ich agiere nicht mit den echos

      alexa2.0
      2022-07-18 14:10:53.974	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G09cccccccccccPlayer.currentTitle: {"val":"","ack":true,"ts":1658146253966,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":1658126922779}
      
      
      

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        So, nach den aufregenden letzten tagen mit dem Versionbereich 3.14-3.17 kommt hier noch das Finale der Feature-Parade. Ich habe mich für einen eigenen Thread entscheiden um es nicht mit den Issues des anderen Threads und der Beta Versionen bis einschliesslich 3.17.5 zu vermischen.

        Wer also mit einer dier Versionen Issues hat bitte weiterhin https://forum.iobroker.net/topic/56021/alexa2-adapter-3-13-3-14-3-15-3-16-3-17-beta nutzen!!

        Die 3.18 bringt nochmal ein paar Features mit die so gewünscht wurden, ändert aber auch eine wichtige Thematik mit Smart Home Devices!! Ab sofort müssen Smart Home Devices die synchroniert werden sollen in Ihren Objekten einmalig aktiviert werden Dazu gibt es dort einen neuen State #includeInIntervalQuery der standardmäßig deaktiviert ist. Ich denke das dies ein sinnvoller Kompromiss ist und sich so jeder nochmal Gedanken macht bevor er es auf true setzt 🙂

        Bevor wir zum Changelog kommen eine Bitte an die Tester die hier mitlesen:
        Bitte lasst den Adapter nach dem Update mal mit Debug Loglevel laufen. Er muß nach einer gewissen Weile, wo er initial alles lädt ,dann ein Info Log melden mit "Initialization Done ...". Damit sollte es im Log ruhiger werden und nur noch dann was tun wenn entweder die konfigurierten Intervalle abgelaufen sind oder Ihr mit einem gerät interagiert oder eine Push-Info von Amazon reinkommt. Bitte prüft da mal das alles passt und nicht doch mit irgendwlechen Konfig-Varianten wieder gespammt wird. DANKE! (PS: Bitte in der Zeit KEINE Musik irgendo laufen lassen sonst wird das Log nicht ruhig weil es immer loggt das sich die Musik-States ändern (was vollkommen normal ist!)

        Der sonstige Changelog:

        3.18.0 (2022-07-18)

        • IMPORTANT: Smart home device values are from now on only synchronized when enabled via #includeInIntervalQuery state. Enable only what's really needed!
        • (Apollon77) Allow to query several more smart home device states (incl. the Echo own Temperature-Sensor if available) and more optimizations
        • (Apollon77) Optimize querying smart home device states to only request relevant properties
        • (Apollon77) Exclude some value types again from requesting from Amazon because they make no sense and will never contain meaningful data
        • (Apollon77) Add FireTV commands for FireTV devices
        • (Apollon77) Add CommandsAll.deviceStop and CommandsAll.deviceDoNotDisturb commands to be sent to all devices
        • (Apollon77) Add Equalizer preferences (if supported by devices)
        • (Apollon77) Add Speaker and AUX preferences (if supported by devices)
        • (Apollon77) Add Display (enabled, brightness, adaptive brightness) preferences (if supported by devices)
        • (Apollon77) Enhance doNotDisturb state to also allow specifying a enable duration or end timepoint
        • (Apollon77) Add a fallback to update music player when a new history record mentions music as target for the spoken words. Could help as fallback when push infos are not coming in sometimes with Sonos
        • (Apollon77) Delay initialization of push connection to when basic structures are initialized
        • (Apollon77) Add some more devices

        Ingo

        padrinoP Online
        padrinoP Online
        padrino
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

        Die 3.18 bringt

        Und ich bin grad erst auf die 3.17... 😌

        Na, dann schauen wir mal. 😎👍

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @apollon77
          also bei mir kommen die ganze zeit solche meldungen - durchgehend - es läuft aber kein player im moment und ich agiere nicht mit den echos

          alexa2.0
          2022-07-18 14:10:53.974	debug	State changed alexa2.0.Echo-Devices.G09cccccccccccPlayer.currentTitle: {"val":"","ack":true,"ts":1658146253966,"q":0,"from":"system.adapter.alexa2.0","user":"system.user.admin","lc":1658126922779}
          
          
          
          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @liv-in-sky Also wenn das VOR der "Initiazation done" ist dann ist es ok weil davor werden einmal die Player States von allen Geräten aktualisiert ... aber das sollte an sich mit "initialization done" fertig sein ... und dann sollten die Meldungen auch aufhören.

          Wernn es also weitertläuft bitte Debug log in email an mich packen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @liv-in-sky Also wenn das VOR der "Initiazation done" ist dann ist es ok weil davor werden einmal die Player States von allen Geräten aktualisiert ... aber das sollte an sich mit "initialization done" fertig sein ... und dann sollten die Meldungen auch aufhören.

            Wernn es also weitertläuft bitte Debug log in email an mich packen

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @apollon77 es läuft und läuft - mail unterwegs

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FredFF Online
              FredFF Online
              FredF
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Bis Initialization Done ...hat es bei mir 3 Minuten gedauert.
              Sonst keine vorkomnisse

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • FredFF FredF

                Bis Initialization Done ...hat es bei mir 3 Minuten gedauert.
                Sonst keine vorkomnisse

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @fredf dann schalt ich mal alle echos aus - vielleicht murgst da einer rum

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @fredf dann schalt ich mal alle echos aus - vielleicht murgst da einer rum

                  apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @liv-in-sky Schalt Adapter mal aus kurz bis ich log geprüft habe. Melde kich gleich

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @fredf dann schalt ich mal alle echos aus - vielleicht murgst da einer rum

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @liv-in-sky Ok, also bei dir liegt es daran das er keine Push-Connection herstellen kann ... Dann updated er immer alle Player states ... und das "In schleife" .... warte ... baue ein update

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    padrinoP 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      ok, die 3.18.1 ist auf dem Weg die in dem Fall von "Push Connection konnte nicht hergestellt werden" die State Abfragen optimiert

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      DJMarc75D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        ok, die 3.18.1 ist auf dem Weg die in dem Fall von "Push Connection konnte nicht hergestellt werden" die State Abfragen optimiert

                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75D Online
                        DJMarc75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                        die 3.18.1 ist auf dem Weg

                        übers Repository oder GIT ?

                        Lehrling seit 1975 !!!
                        Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                        apollon77A da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • DJMarc75D DJMarc75

                          @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                          die 3.18.1 ist auf dem Weg

                          übers Repository oder GIT ?

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @djmarc75 Ist schon auf NPM, repo aktualisiert gerade. Stand JETZT wäre auch der GitHub stand noch ok.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • DJMarc75D DJMarc75

                            @apollon77 sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                            die 3.18.1 ist auf dem Weg

                            übers Repository oder GIT ?

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @djmarc75 😊 noch nicht ma 3.18 angeboten, schon 3.18.1 in der röhre... musste auch lachen... 🙂 so flink gehts...

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            D 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • da_WoodyD da_Woody

                              @djmarc75 😊 noch nicht ma 3.18 angeboten, schon 3.18.1 in der röhre... musste auch lachen... 🙂 so flink gehts...

                              D Offline
                              D Offline
                              deifel
                              schrieb am zuletzt editiert von deifel
                              #14

                              "EDIT - sorry - falsch zitiert"

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                deifel
                                schrieb am zuletzt editiert von deifel
                                #15

                                Hallo zusammen,
                                habe auch über Github die 3.18.1 installiert und neu syncen lassen (hatte das Problem mit den SHD). Er zeigt mir jetzt zwar wieder die SHD an, aber der genannte State #includeInIntervalQuery fehlt. Ich habe einen Abfrage-Interval in den Adaptereinstellungen eingetragen und die SHD zum Synchronisieren aktiviert.
                                Steuern kann ich auch leider keine Geräte.
                                Mache ich was falsch?
                                Danke für Eure Hilfe und die tolle Arbeit / Updates!
                                Grüße
                                EDIT: Nachdem ich einige State-Änderungen an nem Gerät vorgenommen hab, kam der State auch dazu und lässt sich dann auch bedienen (wenn man den o.g. Status auf aktiv setzt).
                                Halte es allerdings nicht wirklich für eine gute Lösung, da das ganz schön viel manuelle Arbeit bedeutet... Aber dann muss ich jetzt wohl erstmal alles mögliche aktivieren.
                                Blöde Frage: Was passiert, wenn man die Geräte löscht und neu syncen lässt? Ist dann überall der State wieder deaktiviert? Selbes wäre ja dann auch bei der Neuinstallation des Adapters der Fall. Dann wärs extrem nervig

                                Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • D deifel

                                  Hallo zusammen,
                                  habe auch über Github die 3.18.1 installiert und neu syncen lassen (hatte das Problem mit den SHD). Er zeigt mir jetzt zwar wieder die SHD an, aber der genannte State #includeInIntervalQuery fehlt. Ich habe einen Abfrage-Interval in den Adaptereinstellungen eingetragen und die SHD zum Synchronisieren aktiviert.
                                  Steuern kann ich auch leider keine Geräte.
                                  Mache ich was falsch?
                                  Danke für Eure Hilfe und die tolle Arbeit / Updates!
                                  Grüße
                                  EDIT: Nachdem ich einige State-Änderungen an nem Gerät vorgenommen hab, kam der State auch dazu und lässt sich dann auch bedienen (wenn man den o.g. Status auf aktiv setzt).
                                  Halte es allerdings nicht wirklich für eine gute Lösung, da das ganz schön viel manuelle Arbeit bedeutet... Aber dann muss ich jetzt wohl erstmal alles mögliche aktivieren.
                                  Blöde Frage: Was passiert, wenn man die Geräte löscht und neu syncen lässt? Ist dann überall der State wieder deaktiviert? Selbes wäre ja dann auch bei der Neuinstallation des Adapters der Fall. Dann wärs extrem nervig

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @deifel sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                  Aber dann muss ich jetzt wohl erstmal alles mögliche aktivieren.

                                  Nur das benötigte, nicht alles mögliche.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @deifel sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                    Aber dann muss ich jetzt wohl erstmal alles mögliche aktivieren.

                                    Nur das benötigte, nicht alles mögliche.

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    deifel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @thomas-braun
                                    Ja, ich weiß - das meinte ich damit. Sind bei mir aber ganz schön viele... 🙂
                                    Deswegen will ich es auch ungern immer neu einstellen müssen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @liv-in-sky Ok, also bei dir liegt es daran das er keine Push-Connection herstellen kann ... Dann updated er immer alle Player states ... und das "In schleife" .... warte ... baue ein update

                                      padrinoP Online
                                      padrinoP Online
                                      padrino
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von padrino
                                      #18

                                      @apollon77
                                      Mit 3.18.1 sind alle Commands (bis auf DoNotDisturb) für mein meinem Handy "This Device" (deviceType A2TF17PFR55MTB) verschwunden.
                                      Mit 3.12 haben sie noch alle wunderbar funktioniert. 😞

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D deifel

                                        Hallo zusammen,
                                        habe auch über Github die 3.18.1 installiert und neu syncen lassen (hatte das Problem mit den SHD). Er zeigt mir jetzt zwar wieder die SHD an, aber der genannte State #includeInIntervalQuery fehlt. Ich habe einen Abfrage-Interval in den Adaptereinstellungen eingetragen und die SHD zum Synchronisieren aktiviert.
                                        Steuern kann ich auch leider keine Geräte.
                                        Mache ich was falsch?
                                        Danke für Eure Hilfe und die tolle Arbeit / Updates!
                                        Grüße
                                        EDIT: Nachdem ich einige State-Änderungen an nem Gerät vorgenommen hab, kam der State auch dazu und lässt sich dann auch bedienen (wenn man den o.g. Status auf aktiv setzt).
                                        Halte es allerdings nicht wirklich für eine gute Lösung, da das ganz schön viel manuelle Arbeit bedeutet... Aber dann muss ich jetzt wohl erstmal alles mögliche aktivieren.
                                        Blöde Frage: Was passiert, wenn man die Geräte löscht und neu syncen lässt? Ist dann überall der State wieder deaktiviert? Selbes wäre ja dann auch bei der Neuinstallation des Adapters der Fall. Dann wärs extrem nervig

                                        apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @deifel Also an sich eher komisch das er fehlte ... kann es sein das das ggf nur ein Admin Anzeigefehler war? Hattest Du Admin nach dem Adapterstart (also nachdem er fertig war) im Browser mal reloaded? Kann sein das da so viel angelegt wird das Admin das nicht mehr hinbekommt.

                                        Ansonsten:
                                        1.) Warum solltest Du die Smart Home Device states löschen? Im Normalfall sollte das nicht mehr passieren oder nötig sein
                                        2.) Ja der Einmalaufwand ist sehr sinnvoll ... ich sage Dir auch warum: Du entscheidest Dich damit SEHR bewusst was Du brauchst und was nicht und das ist das Ziel der Aktion - weil sonst "ach komm ich nehm einfach alles" ... und das führt dann am Ende zu solchen Issues wie am Wochenende wenn das zuviele User tun

                                        Aber dann interessiert mich mal was Du da an Geräten hast wo es keinen Adapter für ioBroker gibt, wenn es so eine Masse ist?

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • padrinoP padrino

                                          @apollon77
                                          Mit 3.18.1 sind alle Commands (bis auf DoNotDisturb) für mein meinem Handy "This Device" (deviceType A2TF17PFR55MTB) verschwunden.
                                          Mit 3.12 haben sie noch alle wunderbar funktioniert. 😞

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @padrino sagte in Alexa2 Adapter 3.18.x (BETA):

                                          A2TF17PFR55MTB

                                          Und die haben damit getan? Na dann kann ich es wieder einschalten. Ich warte mal noch obs Feedback gibt ... andere user sagen tut nicht ... Naja dann ists App Abhängig wo die läuft obs tut oder nicht ... lllaallaallaaaaaaaa

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          padrinoP D 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          729

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe