Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Orange Pi Plus 2e

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Orange Pi Plus 2e

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
610 Posts 42 Posters 177.8k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #384

    Vielen Dank für die Rückmeldung! Beim zweiten Mal läuft die Installation viel schneller 🙂

    Ich habe einen Kühlkörper auf die CPU geklebt. bei mir ist es ein 40mm x 40mm x 11mm

    Kühlkörper , der allerdings etwas zurecht gesägt bzw gefeilt werden musste. Aber damit sind die Temperaturen im grünen Bereich.

    Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

    1 Reply Last reply
    0
    • J Offline
      J Offline
      Jan1801
      wrote on last edited by
      #385

      Hi.

      Die Kühlkörper sind bestellt.

      Der Unterschied zwischen RasPi und der Orange sind auf dem Chip wirklich enorm.

      Den orange kann ich im Bootvorgang kaum anfassen.

      Vielleicht liegt es an der, noch immer, instabilen Stromversorgung.

      Über die Buchse wurde der Chip gefühlt noch wesentlich heißer und hat sich daraufhin aufgehängt.

      Besten Dank nochmal!

      1 Reply Last reply
      0
      • K Offline
        K Offline
        klassisch
        Most Active
        wrote on last edited by
        #386

        Bereits ein Kühlkörper von etwa 15 mm X 15 mm provisorisch mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt bringt schon schnelle Abhilfe. natürlich keine Dauerlösung , aber besser als nichts . mit folgendem Netzteil

        https://www.pollin.de/p/stecker-schaltn … -mm-351836 betreibe ich erfolgreich meinen Zweit- OPi. Die Spannung ist am oberen Ende , womit auch der Spannungsabfall durch den Hohlstecker etwas kompensiert wird . Bei meinem Produktivsystem habe ich die Spannungsversorgung kurzerhand zusammen gelötet.

        Gesendet von meinem ZTE A2016 mit Tapatalk

        1 Reply Last reply
        0
        • K Offline
          K Offline
          klassisch
          Most Active
          wrote on last edited by
          #387

          Eben ein

          sudo apt upgrade
          
          

          durchgeführt. Seither liefert

          armbianmonitor -m
          
          

          auch wieder die SoC Temperatur. Vielen Dank den Reperateuren!

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            schmuh
            wrote on last edited by
            #388

            Hallo zusammen,

            ich hoffe es passt hier rein. Nach einem apt-get update && apt-get upgrade wurde wohl ein neuer Kernel installiert. Die installierte Version auf dem Orange Pi Plus 2e ist nun: > Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i

            Nach anschliessendem Neustart findet der rflink Adapter keinen seriellen Port /dev/ttyUSB0 mehr. Per SSH ist das /dev/ttyUSB0 wirklich nicht vorhanden. Am USB Port ist Maxtox RF Hardware angeschlossen. Auch das habe ich schon mehrfach auf einen anderen USB Port gesteckt.
            ` > rflink.0 2018-02-02 10:43:32.270 error Failed to open serial port: Error: Error: No such file or directory, cannot open /dev/ttyUSB0

            rflink.0 2018-02-02 10:43:32.063 info starting. Version 1.2.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rflink, node: v6.12.3

            rflink.0 2018-02-02 10:43:31.987 debug statesDB connected

            rflink.0 2018-02-02 10:43:31.871 debug objectDB connected `
            In der Auswahl des rflink Adapters ist der Port nicht vorhanden, nur der /dev/ttyS0. Bis zu dem Update hat alles bestens funktioniert.

            Ich bin leider kein Linux Experte und hoffe auf eure Unterstützung. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielen Dank vorab.

            1 Reply Last reply
            0
            • K Offline
              K Offline
              knopers1
              wrote on last edited by
              #389

              den Kernel habe ich bereits seit ein paar Tagen auf dem OPI Plus2E,

              bei mir wird serieller Port /dev/ttyUSB0 weitehin angezeigt. RFLINK Adapter funktionier ohne Probleme.

              Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
              

              Hast Du den Aktuellen Adapter installiert? Bei mir V1.2.0

              Du könntest den Adapter löschen und neu installieren.

              HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                schmuh
                wrote on last edited by
                #390

                Ja, den habe ich installiert. Mit dem löschen versuche ich später mal. Danke.

                1 Reply Last reply
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  schmuh
                  wrote on last edited by
                  #391

                  @knopers1:

                  den Kernel habe ich bereits seit ein paar Tagen auf dem OPI Plus2E,

                  bei mir wird serieller Port /dev/ttyUSB0 weitehin angezeigt. RFLINK Adapter funktionier ohne Probleme.

                  Welcome to ARMBIAN 5.38 stable Debian GNU/Linux 8 (jessie) 3.4.113-sun8i
                  

                  Hast Du den Aktuellen Adapter installiert? Bei mir V1.2.0

                  Du könntest den Adapter löschen und neu installieren. `

                  Hat leider nichts gebracht. 😞
                  1522_aufnahme1.png

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    klassisch
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #392

                    Der neue Kernel war leider auch bei mir destruktiv. Der OPi blieb beim Restart hängen.

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      deimos
                      wrote on last edited by
                      #393

                      Hi,

                      bei Ali ist der OPi Plus 2E wieder verfügbar: https://de.aliexpress.com/item/Orange-P … 96281.html

                      Viele Grüße

                      Alex

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        schmuh
                        wrote on last edited by
                        #394

                        @klassisch:

                        Der neue Kernel war leider auch bei mir destruktiv. Der OPi blieb beim Restart hängen. `

                        Konntest du das Problem denn lösen?

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          knopers1
                          wrote on last edited by
                          #395

                          Hast Du den keine Sicherung?

                          HP Microserver Gen8, RPI-4, IoBroker,

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            klassisch
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #396

                            Ich habe armbian, ioBroker etc neu aufgesetzt und bin gerade dabei zu warten bzw. zu hoffen, daß die letzen Teile vom Backup wieder produktiv werden. vis und FLOT drehen noch immer Kreise, obwohl die Prozessorlast abgeklungen ist.

                            Ich habe auch keine klare Ursache.

                            Hatte dem seriellen Anschluß gelauscht und sah, daß das System hängt. Aber als Linux Unwissender war für mich die Ursache unklar.

                            Bin dann auf einen CRC-Error gestoßen und dachte fälschlicherweise, die eMMC hätte was und habe das neu aufsetzen initiert.

                            War wahrscheinlich ein Fehler. Habe leider zu spät gesehen, daß diese Meldung vom uboot wohl ganz normal sei…..

                            Das Einzige was ich wirklich habhaft und reproduzierbar sehen konnte, ist für mich noch immer nicht schlüssig.

                            Habe die History-Daten auf einer SSD, die mit einem Sata -> USB-Adapter angeschlossen ist. Und mit dem Start dieser FAT32 SSD gab es Schwierigkeiten und das gute Linux ist dort immer gestolpert, hingefallen und liegen geblieben.

                            Am Windows Rechner läuft die Platte und ich habe sie auch mit dem Windows Tool analysiert.

                            Mit einem anderen Sata - USB Adapter, Orico USB3 geht diese Platte auch am Linux. So wie früher auch der alte Adapter.

                            Und die Versorgung sollte es nicht sein, 5.05V am USB Stecker.

                            Aber in diesem (oder einem anderen?) Forum hat jemand geschrieben, er habe einen ganzen Haufen defekter Adapter und die würden alle nicht lange halten.

                            Lange Schreibe, aber vis und FLOT wollen noch immer nicht.

                            Edit: Das Tablet kann den vis anzeigen. Firefox und Chrome nicht. Seltsam

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              RappiRN
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #397

                              Bei mir hat der OPi gestern die CCU lahmgelegt, Genaueres weiß ich aber leider nicht. Das Letzte was mir bewusst ist, war ein Update vom Admin und ein paar anderen Adaptern. Der Absturz der CCU kam natürlich erst viel später hm-rpc.0 (rfd) war auf meinem Produktivsystem nicht verbunden, den OPi konnte ich gar nicht mehr ansprechen, weder admin noch Konsole!

                              Enrico

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                schmuh
                                wrote on last edited by
                                #398

                                @knopers1:

                                Hast Du den keine Sicherung? `
                                doch, habe ich. 🙂 ich werde das wohl auch neu aufsetzen.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  andyb
                                  wrote on last edited by
                                  #399

                                  @klassisch:

                                  Der neue Kernel war leider auch bei mir destruktiv. Der OPi blieb beim Restart hängen. ` Findet man Leidensgenossen im Armbian Forum.

                                  Bei mir lief es vor 3 Tagen allerdings problemlos

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #400

                                    @andyb:

                                    Findet man Leidensgenossen im Armbian Forum. `

                                    Dann bringt:
                                    @schmuh:

                                    ich werde das wohl auch neu aufsetzen. `
                                    Wahrscheinlich nichts.

                                    Außer du hast noch ein altes Image und machst KEIN update/upgrade

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      schmuh
                                      wrote on last edited by
                                      #401

                                      @Homoran:

                                      @andyb:

                                      Findet man Leidensgenossen im Armbian Forum. `

                                      Dann bringt:
                                      @schmuh:

                                      ich werde das wohl auch neu aufsetzen. `
                                      Wahrscheinlich nichts.

                                      Außer du hast noch ein altes Image und machst KEIN update/upgrade

                                      Gruß

                                      Rainer `

                                      Da könntest du Recht haben! (leider) 😞

                                      Jetzt ist guter Rat teuer….

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #402

                                        @schmuh:

                                        Jetzt ist guter Rat teuer…. `
                                        Nö!

                                        Das Image mit ioBroker im http://www.iobroker.net/docu/?page_id=2563&lang=de ist vom 02.05.2017

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          andyb
                                          wrote on last edited by
                                          #403

                                          https://forum.armbian.com/topic/6299-pr … te/?page=2

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          484

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe