Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Code Formatierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Code Formatierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Ich bin vor kurzem über prettier in einem anderen Projekt gestolpert, ein Formatierungswerkzeug. Hat mich nerven gekostet weil es ständig Fehler angezeigt hat und das Projekt deswegen nicht lief.

      Natürlich wollte ich wissen was da los ist und hab geschaut was das ist und muss sagen das ist schon ein interessantes Tool.
      Meine IDE Webstorm bietet ein eigenes Formatierungstool, was auch von Zeit zu Zeit mal verwendet wurde.
      Interessante Erkenntnis: Man kann diese Formatierung (eingebaute wie auch zusätzliche) beim Speichern ausführen lassen.

      Nutzt ihr so ein Tool und wenn ja welches?
      Wie nutzt ihr es, Automatisch oder von Hand?
      Und warum genau dieses?

      arteck UncleSam Dutchman 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Jey Cee last edited by

        @jey-cee ich mach oldschool ... alles manuell

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • UncleSam
          UncleSam Developer @Jey Cee last edited by

          Ja, prettier ist ein geniales Werkzeug. Das darf bei mir in keinem Projekt fehlen, egal ob privat oder beruflich.

          Der Creator erstellt (wenn gewünscht) übrigens die nötige Konfiguration:
          Beispiel: https://github.com/ioBroker/create-adapter/blob/master/test/baselines/TS_Prettier/.prettierrc.js

          Es könnte sich also für den einen oder anderen lohnen, den eigenen Adapter mal auf Creator umzustellen und so die aktuellsten Tools zu verwenden. Eine Hilfe dabei kann die Option --migrate des Creators sein.

          Da ich Visual Studio Code verwende, ist dort bei mir immer die Extension esbenp.prettier-vscode installiert (und natürlich auch dbaeumer.vscode-eslint, da ich ja auch einen guten Linter haben will).

          @arteck Was, es gibt immer noch Leute die Leerschläge oder Tabs von Hand einfügen 🤕 ?!

          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 3
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators @Jey Cee last edited by

            @jey-cee

            Ich benutze auch prettier als Plugin in webstorm, nicht vol Automation ich möchte selber die Kontrolle haben also stoße es dan selber an wo nötig

            Aber ja, muss sagen es hilft enorm und nach Research war prettier (auch in combi webstorm oder VSC) soweit ich verstanden hatte das beste Plugin

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @UncleSam last edited by

              @unclesam sagte in Code Formatierung:

              Der Creator erstellt (wenn gewünscht) übrigens die nötige Konfiguration:

              Das ist ja Spitze. Macht auch die Entscheidung leichter es zu verwenden.

              Acgua 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Acgua
                Acgua @Jey Cee last edited by Acgua

                Vielen Dank für den tollen Adapter Creator, und auch dass ihr dort optionale Tools eingebaut habt!
                Prettier gibt es im Adapter Creator allerdings nur bei TypeScript als Option, bei JavaScript nicht. Ich dachte mir, ich mache am besten ein Issue auf: #942 - Prettier (code formatting) just for TypeScript available, but not for JavaScript

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dirkhe Developer @Acgua last edited by

                  gerade wenn mehr wie eine person an dem code arbeiten, macht das sinn. Sonst hat man schnell änderungen im git, wenn jeder anders autoformatiert, so das man die "echten" änderungen schnell übersieht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  432
                  Online

                  31.8k
                  Users

                  80.0k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  6
                  7
                  675
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo