Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update auf node.js 16.x nicht möglich.

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Update auf node.js 16.x nicht möglich.

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
8 Beiträge 3 Kommentatoren 460 Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    shaky202
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi, ich habe folgendes Problem. Wenn ich das Update auf node.js 16.x starten möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung

    pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash -
    
    ## Installing the NodeSource Node.js 16.x repo...
    
    
    ## Populating apt-get cache...
    
    + apt-get update
    OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
    OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                    
    OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
    Holen:4 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease [2.869 B]      
    Fehl:4 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
      Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    W: GPG-Fehler: https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
    E: Das Depot »https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease« ist nicht signiert.
    N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
    N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
    Error executing command, exiting
    

    Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S shaky202

      Hi, ich habe folgendes Problem. Wenn ich das Update auf node.js 16.x starten möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung

      pi@raspberrypi:~ $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_16.x | sudo -E bash -
      
      ## Installing the NodeSource Node.js 16.x repo...
      
      
      ## Populating apt-get cache...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
      OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease                    
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
      Holen:4 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease [2.869 B]      
      Fehl:4 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease
        Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      W: GPG-Fehler: https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
      E: Das Depot »https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease« ist nicht signiert.
      N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
      N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
      Error executing command, exiting
      

      Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @shaky202 sagte in Update auf node.js 16.x nicht möglich.:

      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease

      du hast in deiner Liste die v12 stehen

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      S 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • crunchipC crunchip

        @shaky202 sagte in Update auf node.js 16.x nicht möglich.:

        OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease

        du hast in deiner Liste die v12 stehen

        S Offline
        S Offline
        shaky202
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @crunchip Wie kann ich das ändern?

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @shaky202 sagte in Update auf node.js 16.x nicht möglich.:

          OK:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease

          du hast in deiner Liste die v12 stehen

          S Offline
          S Offline
          shaky202
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @crunchip Und wenn ich eine normales Update fahren möchte erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung

          pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update
          OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
          OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                 
          Holen:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease [2.869 B]               
          OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
          Fehl:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease          
            Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
          Paketlisten werden gelesen... Fertig
          W: GPG-Fehler: https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
          E: Das Depot »https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease« ist nicht signiert.
          N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
          N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
          
          
          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S shaky202

            @crunchip Wie kann ich das ändern?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @shaky202 https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S shaky202

              @crunchip Und wenn ich eine normales Update fahren möchte erhalte ich ebenfalls eine Fehlermeldung

              pi@raspberrypi:~ $ sudo apt-get update
              OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
              OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease                 
              Holen:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease [2.869 B]               
              OK:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease                     
              Fehl:3 https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease          
                Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              W: GPG-Fehler: https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C9A78F8C43D8720A
              E: Das Depot »https://phoscon.de/apt/deconz buster InRelease« ist nicht signiert.
              N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
              N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
              
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @shaky202

              Für phoscon/deconz ist kein Schlüssel hinterlegt. Hat aber mit dem nodejs-Update nix zu tun.

              Versuch es mal so:

              get -O - http://phoscon.de/apt/deconz.pub.key | sudo apt-key add -
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @shaky202

                Für phoscon/deconz ist kein Schlüssel hinterlegt. Hat aber mit dem nodejs-Update nix zu tun.

                Versuch es mal so:

                get -O - http://phoscon.de/apt/deconz.pub.key | sudo apt-key add -
                
                S Offline
                S Offline
                shaky202
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @thomas-braun Danke für die Antwort. Ich nutze den Deconz adapter garnicht mehr habe grade gesehen, dass dieser aber noch einen Eintrag in folgendem Ordner hatte

                /etc/apt/sources.list.d

                habe die entsprechende Datei hier gelöscht.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S shaky202

                  @thomas-braun Danke für die Antwort. Ich nutze den Deconz adapter garnicht mehr habe grade gesehen, dass dieser aber noch einen Eintrag in folgendem Ordner hatte

                  /etc/apt/sources.list.d

                  habe die entsprechende Datei hier gelöscht.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @shaky202

                  Ja, was nicht mehr benutzt wird rauskicken.
                  Für das Upgrade auf nodejs16 hat dir @crunchip ja schon den richtigen Link zum HowTo gegeben.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  Antworten
                  • In einem neuen Thema antworten
                  Anmelden zum Antworten
                  • Älteste zuerst
                  • Neuste zuerst
                  • Meiste Stimmen


                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  560

                  Online

                  32.4k

                  Benutzer

                  81.4k

                  Themen

                  1.3m

                  Beiträge
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                  ioBroker Community 2014-2025
                  logo
                  • Anmelden

                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                  • Erster Beitrag
                    Letzter Beitrag
                  0
                  • Home
                  • Aktuell
                  • Tags
                  • Ungelesen 0
                  • Kategorien
                  • Unreplied
                  • Beliebt
                  • GitHub
                  • Docu
                  • Hilfe