Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Neuer Adapter] Reolink Kamera

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    248

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

[Neuer Adapter] Reolink Kamera

Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
reolinkneuer adaptertestenkamera
1.1k Posts 157 Posters 454.2k Views 135 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • P Paul81

    @canetti2

    Seit ca. 2 Wochen habe ich die PoE Variante im Betrieb. Soweit bin ich zufrieden und würde sie nochmal kaufen, mein Hauptgrund ist kein Cloud zwang und das Betreiben ohne bzw. mit stark eingeschränktem Internetzugang (nur Push) der Reolink Geräte. Zudem habe ich mehrere Reolink Cams die mich bereits überzeugt haben.

    Bilder per HTTP/s rtsp etc sind wie bei den anderen Reolink Cams abzugreifen
    https://support.reolink.com/hc/en-us/articles/360007011233-How-to-Capture-Live-JPEG-Image-of-Reolink-Cameras-via-Web-Browsers

    mqtt wird meines Wissens nicht unterstützt.

    Positiv

    • funktioniert auch ohne Inet ( Alarmierung muss dann über den ONVIF Adapter und Iobroker erflogen, aktuell nicht ganz zuverlässig, hoffe auf bladige API Abfrage. Kann aber nicht sagen woran es liegt)
    • 2 Wege Audio (wer es benötigt)
    • Kann auch als Überwachungskamera eingesetzt werden (funktionsumfang wie bei z.B. 520A )
    • Optisches feedback wenn sich der Klingel genährt wird bzw. der Knopf gedrückt wird (Blauer LED-Kreis blinkt)
    • Gegenstück für die Wohnung (Chime)
    • Sirenen funktion 🙂
    • Die Möglichkeit an eine vorhandene Klingel anzuschließen (fürs Klingeln)

    Negativ

    • etwas groß
    • Klingelgeräusch bei Knopf drücken an der Doorbell (laut Support soll es in den nächsten Softwareupdates abschaltbar sein)
    • Visitor Meldung (Klingelknopf drücken) geht u.U bei den anderen Meldungen in der App etwas unter, ich habe für alle anderen Cams die Push meldungen deaktiviert. Eine Möglichkeit einen alternativ Ton für die Doorbell zu wählen gibt es aktuell nicht.

    Gruß
    Paul

    C Offline
    C Offline
    canetti2
    wrote on last edited by
    #246

    @paul81
    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - super!
    Für mich kommt die Klingel nur in Frage, sofern die Aktion Klingel-Knopfdruck möglichst direkt und zuverlässig an iobroker weiter geleitet werden kann - entweder per Adapter, Webhook, Mqtt oder was auch immer. Da das anscheinend noch nicht funktioniert, warte ich mal die zukünftige Entwicklung ab.

    BananaJoeB 1 Reply Last reply
    0
    • C canetti2

      @paul81
      Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort - super!
      Für mich kommt die Klingel nur in Frage, sofern die Aktion Klingel-Knopfdruck möglichst direkt und zuverlässig an iobroker weiter geleitet werden kann - entweder per Adapter, Webhook, Mqtt oder was auch immer. Da das anscheinend noch nicht funktioniert, warte ich mal die zukünftige Entwicklung ab.

      BananaJoeB Offline
      BananaJoeB Offline
      BananaJoe
      Most Active
      wrote on last edited by
      #247

      @canetti2 da du deine eigene Klingel mit einbinden kannst könntest du das auch anderweitig abfragen.
      Ich habe gleich 2 Dinge an meiner herkömmlichen Batterieklingel:

      • ein 3,3V Relais welches einen Kontakt an einem Wemos D1 Mini schließt - der ist mit Tasmota bespielt und meldet mir das Ereignis per MQTT
      • Den Klingel Paul welcher meine Fritz!Phone klingeln lässt welche dann ein Bild der Kamera darstellen

      Wenn der Kontakt potentialfrei ist könntest du auch einen ZigBee Türsensor (oder einen Wemos) direkt an den Klingelausgang anschließen.

      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 10,5kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

      M 1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mutze
        wrote on last edited by
        #248

        Hallo,
        leider funktioniert der Adapter bei mir noch nicht.
        Installation und Einbindung funktioniert. ioBroker zeigt auch eine Verbindung an, aber ich kann die Kameras nicht steuern.
        Ich habe

        • 823A, PTZ kann nicht angesteuert werden
        • TrackMix PoE, auch hier kann PTZ nicht angesteuert werden

        Was mache ich falsch.
        Leider finde ich auch nicht den Befehl das "debugging" einzuschalten, sonst könnte ich hier das Log teilen.
        Danke, Mutze

        oelisonO 1 Reply Last reply
        0
        • M Mutze

          Hallo,
          leider funktioniert der Adapter bei mir noch nicht.
          Installation und Einbindung funktioniert. ioBroker zeigt auch eine Verbindung an, aber ich kann die Kameras nicht steuern.
          Ich habe

          • 823A, PTZ kann nicht angesteuert werden
          • TrackMix PoE, auch hier kann PTZ nicht angesteuert werden

          Was mache ich falsch.
          Leider finde ich auch nicht den Befehl das "debugging" einzuschalten, sonst könnte ich hier das Log teilen.
          Danke, Mutze

          oelisonO Offline
          oelisonO Offline
          oelison
          wrote on last edited by
          #249

          Hi @mutze Du musst mindestens zwei presets programmiert haben. Dann kannst Du durch eingeben der Nummer (1 oder 2) zwischen den beiden Positionen hin und her fahren.

          I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

          M 1 Reply Last reply
          0
          • oelisonO oelison

            Hi @mutze Du musst mindestens zwei presets programmiert haben. Dann kannst Du durch eingeben der Nummer (1 oder 2) zwischen den beiden Positionen hin und her fahren.

            M Offline
            M Offline
            Mutze
            wrote on last edited by
            #250

            @oelison Danke für die schnelle Rückmeldung!
            ich habe mehr als 2 Presets gesetzt. Über die App und das Web-frontend kann ich die Presets auch anfahren, aber nicht über den ioBroker.
            Setze ich ioBroker einen Preset ab, wird dieser kurz als "grün" angezeigt und dann wieder mit "rot".
            Soll ich einmal versuchen, die Instanzen und den Adapter zu deinstallieren und dann erneut einzurichten?
            Danke!

            oelisonO 1 Reply Last reply
            0
            • M Mutze

              @oelison Danke für die schnelle Rückmeldung!
              ich habe mehr als 2 Presets gesetzt. Über die App und das Web-frontend kann ich die Presets auch anfahren, aber nicht über den ioBroker.
              Setze ich ioBroker einen Preset ab, wird dieser kurz als "grün" angezeigt und dann wieder mit "rot".
              Soll ich einmal versuchen, die Instanzen und den Adapter zu deinstallieren und dann erneut einzurichten?
              Danke!

              oelisonO Offline
              oelisonO Offline
              oelison
              wrote on last edited by
              #251

              @mutze hast Du über GitHub installiert?

              I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

              M 1 Reply Last reply
              0
              • oelisonO oelison

                @mutze hast Du über GitHub installiert?

                M Offline
                M Offline
                Mutze
                wrote on last edited by
                #252

                @oelison, ja!

                oelisonO 1 Reply Last reply
                0
                • M Mutze

                  @oelison, ja!

                  oelisonO Offline
                  oelisonO Offline
                  oelison
                  wrote on last edited by
                  #253

                  @mutze Dann weiß ich es auch nicht. Versuch mal neu zu installieren. Komisch irgendwie.

                  I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                  M 1 Reply Last reply
                  0
                  • oelisonO oelison

                    @mutze Dann weiß ich es auch nicht. Versuch mal neu zu installieren. Komisch irgendwie.

                    M Offline
                    M Offline
                    Mutze
                    wrote on last edited by Mutze
                    #254

                    Hi @oelison , ok, werde ich machen und mich dann melden. Wird aber wohl erst am Wochenende klappen.
                    Wahrscheinlich eine blöde Frage. Aber soll ich bei der Neuinstallation das Häckchen bei "debug" aktivieren. Hilft das bei der späteren Fehlersuche oder nur bei der Fehlersuche, wenn etwas bei der Installation nicht funktioniert? Danke!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Mutze
                      wrote on last edited by
                      #255

                      @oelison , ich habe den Adpater einschl. der Instanzen zuerst vollständig deinstalliert, das System durchgestartet und dann den Adapter neu von Github installiert. Anschließend 2 Instanzen angelegt.
                      Der ioBroker verbindet sich auch mit den Kameras, aber leider kann ich immer noch nicht die Presets ansteuern. Irgendeine Idee was ich falsch mache?
                      Gerne sende ich euch Logdateien und Screenshots. Lasst mich bitte wissen was ihr braucht. Danke!

                      T 1 Reply Last reply
                      0
                      • M Mutze

                        @oelison , ich habe den Adpater einschl. der Instanzen zuerst vollständig deinstalliert, das System durchgestartet und dann den Adapter neu von Github installiert. Anschließend 2 Instanzen angelegt.
                        Der ioBroker verbindet sich auch mit den Kameras, aber leider kann ich immer noch nicht die Presets ansteuern. Irgendeine Idee was ich falsch mache?
                        Gerne sende ich euch Logdateien und Screenshots. Lasst mich bitte wissen was ihr braucht. Danke!

                        T Offline
                        T Offline
                        Tobi68
                        wrote on last edited by
                        #256

                        @mutze

                        Ich musste leider aus anderen Gründen den Adapter installieren..
                        Ich habe zwar erst die ersten Schritte gemacht, ich konnte aber bei meiner 823 die Presets in den Objekten ansteuern/eingeben.
                        Das hatte funktioniert.

                        M 1 Reply Last reply
                        0
                        • T Tobi68

                          @mutze

                          Ich musste leider aus anderen Gründen den Adapter installieren..
                          Ich habe zwar erst die ersten Schritte gemacht, ich konnte aber bei meiner 823 die Presets in den Objekten ansteuern/eingeben.
                          Das hatte funktioniert.

                          M Offline
                          M Offline
                          Mutze
                          wrote on last edited by
                          #257

                          @tobi68 , auch Dir vielen Dank für die Rückmeldung.
                          Ich verstehe es leider nicht. Ich habe jetzt noch einmal die Instanz der 823A gelöscht und angelegt. All das funktioniert problemlos. Aber ich kann über den ioBroker nichts ansteuern. Der Befehl wird abgesetzt, dann aber in ioBroker als fehlerhaft (rot) quittiert.
                          Kann mir jemand erklären, wie ich den Debug-Modus aktiviere? Im Log stehen keine Einträge.

                          oelisonO T 2 Replies Last reply
                          0
                          • M Mutze

                            @tobi68 , auch Dir vielen Dank für die Rückmeldung.
                            Ich verstehe es leider nicht. Ich habe jetzt noch einmal die Instanz der 823A gelöscht und angelegt. All das funktioniert problemlos. Aber ich kann über den ioBroker nichts ansteuern. Der Befehl wird abgesetzt, dann aber in ioBroker als fehlerhaft (rot) quittiert.
                            Kann mir jemand erklären, wie ich den Debug-Modus aktiviere? Im Log stehen keine Einträge.

                            oelisonO Offline
                            oelisonO Offline
                            oelison
                            wrote on last edited by
                            #258

                            Hi @Mutze
                            die Werte werden alle wieder rot. Schau doch mal ob sich die Kamera bewegt. Versuch doch einfach mal 1 und 2 im wechsel und ob sich die Kamera bewegt.

                            I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                            T M 2 Replies Last reply
                            0
                            • oelisonO oelison

                              Hi @Mutze
                              die Werte werden alle wieder rot. Schau doch mal ob sich die Kamera bewegt. Versuch doch einfach mal 1 und 2 im wechsel und ob sich die Kamera bewegt.

                              T Offline
                              T Offline
                              Tobi68
                              wrote on last edited by
                              #259

                              @oelison
                              @Mutze

                              Jupp, ich hatte mir nebenbei den VLC Stream aufgemacht, geht aber ja auch mit der app.,

                              Da siehst du ob sie sich bewegt😉

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • oelisonO oelison

                                Hi @Mutze
                                die Werte werden alle wieder rot. Schau doch mal ob sich die Kamera bewegt. Versuch doch einfach mal 1 und 2 im wechsel und ob sich die Kamera bewegt.

                                M Offline
                                M Offline
                                Mutze
                                wrote on last edited by
                                #260

                                Hi, also die Kameras sind noch provisorisch bei mir im Büro mit Schraubzwingen am Schreibtisch befestigt, daher kann ich die Bewegung auch so sehen. Aber sonst guter Tipp. Danke!

                                Das die Werte rot werden, würde mich auch nicht stören. Es kommt aber dem Anschein nach kein Befehl bei den Kameras an.

                                Die Kameras haben die neueste Fware, ich habe auch alle Protokolle ersteinmal eingeschaltet. Irgendwie ist der Wurm drinnen, kenne ich so von ioBroker auch nicht.
                                Das es am Netzwerk liegt halte ich auch für unwahrscheinlich -- zumindestens leuchtet es mir nicht ein -- da ich ja sonst auch nicht mit der App die Kameras ansteuern könnte.
                                Mein ioBroker ist auch up-to-date, ist ein Raspi 4.

                                Ich habe hier gelesen, dass einige alles ins Log schreiben lassen, leider weiß ich nicht wie ich das aktivieren kann. Ein Tipp wäre toll. Danke !

                                oelisonO F 2 Replies Last reply
                                0
                                • M Mutze

                                  Hi, also die Kameras sind noch provisorisch bei mir im Büro mit Schraubzwingen am Schreibtisch befestigt, daher kann ich die Bewegung auch so sehen. Aber sonst guter Tipp. Danke!

                                  Das die Werte rot werden, würde mich auch nicht stören. Es kommt aber dem Anschein nach kein Befehl bei den Kameras an.

                                  Die Kameras haben die neueste Fware, ich habe auch alle Protokolle ersteinmal eingeschaltet. Irgendwie ist der Wurm drinnen, kenne ich so von ioBroker auch nicht.
                                  Das es am Netzwerk liegt halte ich auch für unwahrscheinlich -- zumindestens leuchtet es mir nicht ein -- da ich ja sonst auch nicht mit der App die Kameras ansteuern könnte.
                                  Mein ioBroker ist auch up-to-date, ist ein Raspi 4.

                                  Ich habe hier gelesen, dass einige alles ins Log schreiben lassen, leider weiß ich nicht wie ich das aktivieren kann. Ein Tipp wäre toll. Danke !

                                  oelisonO Offline
                                  oelisonO Offline
                                  oelison
                                  wrote on last edited by
                                  #261

                                  Hi @mutze
                                  Der User muss adminrechte haben. Vielleicht ist es das?

                                  I like Rust. ioBroker-Adapter: matrix, mediola-gateway, support for reolink

                                  M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M Mutze

                                    Hi, also die Kameras sind noch provisorisch bei mir im Büro mit Schraubzwingen am Schreibtisch befestigt, daher kann ich die Bewegung auch so sehen. Aber sonst guter Tipp. Danke!

                                    Das die Werte rot werden, würde mich auch nicht stören. Es kommt aber dem Anschein nach kein Befehl bei den Kameras an.

                                    Die Kameras haben die neueste Fware, ich habe auch alle Protokolle ersteinmal eingeschaltet. Irgendwie ist der Wurm drinnen, kenne ich so von ioBroker auch nicht.
                                    Das es am Netzwerk liegt halte ich auch für unwahrscheinlich -- zumindestens leuchtet es mir nicht ein -- da ich ja sonst auch nicht mit der App die Kameras ansteuern könnte.
                                    Mein ioBroker ist auch up-to-date, ist ein Raspi 4.

                                    Ich habe hier gelesen, dass einige alles ins Log schreiben lassen, leider weiß ich nicht wie ich das aktivieren kann. Ein Tipp wäre toll. Danke !

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    falkomfs
                                    wrote on last edited by
                                    #262

                                    @mutze Ich hatte mal im ONVIF Adapter am Anfang das Problem das es mit einigen Sonderzeichen im Passwort nicht funktioniert hat. Adapter war grün, ließ sich aber nicht steuern.

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • oelisonO oelison

                                      Hi @mutze
                                      Der User muss adminrechte haben. Vielleicht ist es das?

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Mutze
                                      wrote on last edited by
                                      #263

                                      @oelison , passt leider auch nicht.
                                      Der ioBorker User den ich nutze hat volle Admin-Rechte. Zum Testen habe ich den Standard Admin-User von Reolink genutzt. Habe jetzt aber noch einen 2ten Admin-User in Reolink angelegt, mit dem gleichen Ergebnis

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        str3000
                                        wrote on last edited by
                                        #264

                                        Ich benötige unterstützung. bei mir wir nach der installation die Instanz nicht angezeigt.
                                        Habe bereist mehrfach installiert. immer gleich. installation geht nur über die katze. Meldet aber keinen fehler, jedoch eine Warnung die mir aber nichts sagt.
                                        on iobroker ist bis auf node.js alles aktuell

                                        het jemand eine Idee?

                                        $ iobroker url https://github.com/aendue/ioBroker.reolink --host iobroker01 --debug
                                        install aendue/ioBroker.reolink#a8a1ddaab2bc30c7abbe3f9f62311b48ad4f86c1
                                        Installing aendue/ioBroker.reolink#a8a1ddaab2bc30c7abbe3f9f62311b48ad4f86c1... (System call)
                                        npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/aendue/ioBroker.reolink.git
                                        added 3 packages in 3s
                                        upload [0] reolink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.reolink/admin/words.js words.js application/javascript
                                        Process exited with code 0

                                        da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • S str3000

                                          Ich benötige unterstützung. bei mir wir nach der installation die Instanz nicht angezeigt.
                                          Habe bereist mehrfach installiert. immer gleich. installation geht nur über die katze. Meldet aber keinen fehler, jedoch eine Warnung die mir aber nichts sagt.
                                          on iobroker ist bis auf node.js alles aktuell

                                          het jemand eine Idee?

                                          $ iobroker url https://github.com/aendue/ioBroker.reolink --host iobroker01 --debug
                                          install aendue/ioBroker.reolink#a8a1ddaab2bc30c7abbe3f9f62311b48ad4f86c1
                                          Installing aendue/ioBroker.reolink#a8a1ddaab2bc30c7abbe3f9f62311b48ad4f86c1... (System call)
                                          npm WARN skipping integrity check for git dependency ssh://git@github.com/aendue/ioBroker.reolink.git
                                          added 3 packages in 3s
                                          upload [0] reolink.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.reolink/admin/words.js words.js application/javascript
                                          Process exited with code 0

                                          da_WoodyD Online
                                          da_WoodyD Online
                                          da_Woody
                                          wrote on last edited by
                                          #265

                                          @str3000 und wieder mal. wenn du mit miau installierst, musst du selbst eine instanz einrichten.
                                          8116c6e3-d5b5-448c-b174-3e0048bd943d-grafik.png

                                          gruß vom Woody
                                          HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                          S 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          116

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe