Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
97 Beiträge 25 Kommentatoren 23.6k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @edstobi
    Die backslashes dürfen nur da sein wenn der Befehl über mehrere Zeilen geht. Dann steht er am zeilenende.
    Wenn er so wie hier alles in einer Zeile steht dann müssen die weg

    Hier ein Beispiel
    https://superuser.com/questions/508507/linux-bash-script-single-command-but-multiple-lines

    E Offline
    E Offline
    edstobi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #72

    @oliverio Dankeschön
    in meiner TXT steht es untereinander also backslash ok
    cut und paste hat es in eine Zeile gebracht und ich habe daran überhaupt nicht gedacht :-(
    kaum macht man es richtig geht es

    :-)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • blue231181B Offline
      blue231181B Offline
      blue231181
      schrieb am zuletzt editiert von
      #73

      Hallo zusammen,
      Ich kram das Thema noch einmal raus. Habe mir alles nach Anleitung Installiert.

      Die grafana.ini ebenfalls angepasst

      Leider bekomme ich die Zeile nicht weg:
      57783546-b3b0-44bf-900d-3f32645dce21-image.png

      Mein Link sieht so aus:
      http://192.168.178.14:3000/d/ba3bc358-abcd-4962-a5cf-0783543798a5/aktueller-energieverbrauch?orgId=1&refresh=5s&kiosk

      Sollte theoretisch passen. Bekommt man die Zeile nicht mehr weg?
      Viele Grüße

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • blue231181B blue231181

        Hallo zusammen,
        Ich kram das Thema noch einmal raus. Habe mir alles nach Anleitung Installiert.

        Die grafana.ini ebenfalls angepasst

        Leider bekomme ich die Zeile nicht weg:
        57783546-b3b0-44bf-900d-3f32645dce21-image.png

        Mein Link sieht so aus:
        http://192.168.178.14:3000/d/ba3bc358-abcd-4962-a5cf-0783543798a5/aktueller-energieverbrauch?orgId=1&refresh=5s&kiosk

        Sollte theoretisch passen. Bekommt man die Zeile nicht mehr weg?
        Viele Grüße

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von MCU
        #74

        @blue231181 Und so?

        http://192.168.178.14:3000/d-solo/ba3bc358-abcd-4962-a5cf-0783543798a5/aktueller-energieverbrauch?orgId=1&panelId=2&fullscreen&kiosk&refresh=5s
        
        Nur das Panel anzeigen, ohne Zeitauswahl	      /d-solo/... mit panelId
        Komplette Anzeige ohne Bedienleisten	              &fullscreen&kiosk
        Dashboard ohne Menü, aber mit Zeitauswahl	      /d/... mit &kiosk
        

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        blue231181B 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M MCU

          @blue231181 Und so?

          http://192.168.178.14:3000/d-solo/ba3bc358-abcd-4962-a5cf-0783543798a5/aktueller-energieverbrauch?orgId=1&panelId=2&fullscreen&kiosk&refresh=5s
          
          Nur das Panel anzeigen, ohne Zeitauswahl	      /d-solo/... mit panelId
          Komplette Anzeige ohne Bedienleisten	              &fullscreen&kiosk
          Dashboard ohne Menü, aber mit Zeitauswahl	      /d/... mit &kiosk
          
          blue231181B Offline
          blue231181B Offline
          blue231181
          schrieb am zuletzt editiert von
          #75

          @mcu so funktioniert es
          Vielen vielen Dank

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Michelangelo12

            Hi,
            nach der Beschreibung von LeGro habe ich heute versucht eine aktuelle Grafana Installation mit einer InfluxDB zu verbinden. Mit der Flux Sprache konnte ich die Verbindung einrichten. Habe dann zusätzlich eine Verbindung mit InfluxQL versucht, bekommen aber keine Verbindung.
            Das DBRP Mapping habe ich erfolgreich durchgeführt.

            Bei den Einstellungen fehlt mir aber das Feld "Access". Wie kann das sein?

            2a958b53-422f-468f-9c24-c6724cb00d6f-grafik.png

            Würde mich sehr freuen wenn hier jemand eine Idee hat.

            Gruß
            Michel

            Master67M Online
            Master67M Online
            Master67
            schrieb am zuletzt editiert von
            #76

            @michelangelo12 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

            Das DBRP Mapping habe ich erfolgreich durchgeführt.

            Ich verstehe nicht so ganz wo (im LXC InfluDB2) und auch nicht so genau wie, mit

            influx v1 dbrp create \
             --bucket-id accc0cd843a65eOO \
             --db db_iobroker \
             --rp autogen \
             --default
            

            Erhalte ich diesen Fehler:

            must specify org ID or org name
            

            wo, wie trage ich den den "org name" ein?

            Oder bin ich völlig auf dem Holzweg, und man macht das völlig anders?

            Gruß Master67

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Master67M Master67

              @michelangelo12 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

              Das DBRP Mapping habe ich erfolgreich durchgeführt.

              Ich verstehe nicht so ganz wo (im LXC InfluDB2) und auch nicht so genau wie, mit

              influx v1 dbrp create \
               --bucket-id accc0cd843a65eOO \
               --db db_iobroker \
               --rp autogen \
               --default
              

              Erhalte ich diesen Fehler:

              must specify org ID or org name
              

              wo, wie trage ich den den "org name" ein?

              Oder bin ich völlig auf dem Holzweg, und man macht das völlig anders?

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #77

              @master67 So?

              influx v1 dbrp create \
                --bucket-id accc0cd843a65eOO \
                --db db_iobroker \
                --rp autogen \
                --default \
                --org dein_org_name
              
              /* Befehl für Listanzeige */
              influx org list
              
              
              ID                  Name
              aaaaaaaaaaaaaaaa    iobroker
              

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M MCU

                @master67 So?

                influx v1 dbrp create \
                  --bucket-id accc0cd843a65eOO \
                  --db db_iobroker \
                  --rp autogen \
                  --default \
                  --org dein_org_name
                
                /* Befehl für Listanzeige */
                influx org list
                
                
                ID                  Name
                aaaaaaaaaaaaaaaa    iobroker
                
                Master67M Online
                Master67M Online
                Master67
                schrieb am zuletzt editiert von
                #78

                @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                @master67 So?

                Bin mir nicht sicher, ich erhalte nun folgende Meldung:

                failed to lookup org with name "meine": 401 Unauthorized: unauthorized access
                

                Mit "Unbefugter Zugriff" ist wohl eine PW gemeint, die Frage ist welsches PW, das für die Anmeldung in der InfluxDB2 oder den Token?
                Und wenn ja, wo trage ich den hier zusätzlich ein?

                Will ich die Liste Abfragen, kommt eine ähnliche Meldung:

                failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access
                

                Gruß Master67

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Master67M Master67

                  @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                  @master67 So?

                  Bin mir nicht sicher, ich erhalte nun folgende Meldung:

                  failed to lookup org with name "meine": 401 Unauthorized: unauthorized access
                  

                  Mit "Unbefugter Zugriff" ist wohl eine PW gemeint, die Frage ist welsches PW, das für die Anmeldung in der InfluxDB2 oder den Token?
                  Und wenn ja, wo trage ich den hier zusätzlich ein?

                  Will ich die Liste Abfragen, kommt eine ähnliche Meldung:

                  failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access
                  
                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #79

                  @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                  failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access

                  influx org list --token YOUR_TOKEN --host http://localhost:8086
                  

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                    failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access

                    influx org list --token YOUR_TOKEN --host http://localhost:8086
                    
                    Master67M Online
                    Master67M Online
                    Master67
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #80

                    @mcu Ah... okay das passt

                    ID                      Name
                    304fbefa18cefeXX        meine
                    

                    Aber führe ich nun den ersten Befehl aus, bekomme ich wieder:

                    failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access
                    

                    angezeigt, warum muss das immer so Kompliziert sein :-)

                    Gruß Master67

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Master67M Master67

                      @mcu Ah... okay das passt

                      ID                      Name
                      304fbefa18cefeXX        meine
                      

                      Aber führe ich nun den ersten Befehl aus, bekomme ich wieder:

                      failed to list orgs: 401 Unauthorized: unauthorized access
                      

                      angezeigt, warum muss das immer so Kompliziert sein :-)

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #81

                      @master67

                      Gehe zur Web-GUI von InfluxDB (meist http://localhost:8086)

                      Benutzerkonto > API Tokens

                      Kopiere den Token für deine Organisation

                      influx v1 dbrp create \
                        --bucket-id <bucket-id> \
                        --db db_iobroker \
                        --rp autogen \
                        --default \
                        --org <org-name> \
                        --host http://localhost:8086 \
                        --token <dein-token>
                      

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M MCU

                        @master67

                        Gehe zur Web-GUI von InfluxDB (meist http://localhost:8086)

                        Benutzerkonto > API Tokens

                        Kopiere den Token für deine Organisation

                        influx v1 dbrp create \
                          --bucket-id <bucket-id> \
                          --db db_iobroker \
                          --rp autogen \
                          --default \
                          --org <org-name> \
                          --host http://localhost:8086 \
                          --token <dein-token>
                        
                        Master67M Online
                        Master67M Online
                        Master67
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #82

                        @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                        Kopiere den Token für deine Organisation

                        Danke dir, so hat es keine Fehlermeldung gegeben, aber nun kamen keine Daten in Grafana an, also mal die Einstellungen in Grafana (Data Sources) geprüft, die DP lässt sich Aktualisieren, aber nicht speichern, weil

                        unauthorized: unauthorized access error reading buckets
                        

                        Das Aktivieren von "Basic Auth" löste das Problem nicht, ich Zweifel jetzt schon daran, selbst wenn hier alles läuft, dass ich wirklich die "alte" Ansicht in Grafana für die Auswahl der DP nutzen kann, wenn nicht, macht es nicht wirklich Sinn weiterzumachen!

                        Gruß Master67

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Master67M Master67

                          @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                          Kopiere den Token für deine Organisation

                          Danke dir, so hat es keine Fehlermeldung gegeben, aber nun kamen keine Daten in Grafana an, also mal die Einstellungen in Grafana (Data Sources) geprüft, die DP lässt sich Aktualisieren, aber nicht speichern, weil

                          unauthorized: unauthorized access error reading buckets
                          

                          Das Aktivieren von "Basic Auth" löste das Problem nicht, ich Zweifel jetzt schon daran, selbst wenn hier alles läuft, dass ich wirklich die "alte" Ansicht in Grafana für die Auswahl der DP nutzen kann, wenn nicht, macht es nicht wirklich Sinn weiterzumachen!

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #83

                          @master67 Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M MCU

                            @master67 Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

                            Master67M Online
                            Master67M Online
                            Master67
                            schrieb am zuletzt editiert von Master67
                            #84

                            @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                            Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

                            Japp..

                            Stop... warte kurz

                            Edit: also ja, aber wenn ich die Verbindung Teste, gibt es mal eine andere Fehlermeldung :-)

                            HttpError: unauthorized access
                            

                            Naja nicht wirklich anders.

                            Gruß Master67

                            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Master67M Master67

                              @mcu sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                              Hast du denn die gleichen Token (admin) in der DB und im Adapter verwendet?

                              Japp..

                              Stop... warte kurz

                              Edit: also ja, aber wenn ich die Verbindung Teste, gibt es mal eine andere Fehlermeldung :-)

                              HttpError: unauthorized access
                              

                              Naja nicht wirklich anders.

                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #85

                              @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                              HttpError: unauthorized access

                              Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

                              • Query Language: InfluxQL
                              • URL
                              • Header "Authorization"
                              • Value: Das Wort "Token " + der Token

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Marc BergM Marc Berg

                                @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                HttpError: unauthorized access

                                Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

                                • Query Language: InfluxQL
                                • URL
                                • Header "Authorization"
                                • Value: Das Wort "Token " + der Token
                                Master67M Online
                                Master67M Online
                                Master67
                                schrieb am zuletzt editiert von Master67
                                #86

                                @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

                                2025-05-09_15-12.png

                                Außer das ich "Flux" ausgewählt habe sollte das passen!

                                Edit:
                                Hier mal die Einstellungen des Adapters, hier findet sich die Besagte Fehlermeldung, wenn ich auf Verbindung testen klicke, somit wird der Adapter auch nicht "Grün" :-)
                                2025-05-09_15-17.png

                                Gruß Master67

                                Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Master67M Master67

                                  @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                  Zeig mal, was du in der Datasource von Grafana konfiguriert hast. Da müssen nur diese Dinge eingetragen werden:

                                  2025-05-09_15-12.png

                                  Außer das ich "Flux" ausgewählt habe sollte das passen!

                                  Edit:
                                  Hier mal die Einstellungen des Adapters, hier findet sich die Besagte Fehlermeldung, wenn ich auf Verbindung testen klicke, somit wird der Adapter auch nicht "Grün" :-)
                                  2025-05-09_15-17.png

                                  Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #87

                                  @master67

                                  Das

                                  influx v1 dbrp
                                  

                                  ist aber dazu notwendig, um von Grafana per InfluxQL auf die Datenbank zuzugreifen. Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @master67

                                    Das

                                    influx v1 dbrp
                                    

                                    ist aber dazu notwendig, um von Grafana per InfluxQL auf die Datenbank zuzugreifen. Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                                    Master67M Online
                                    Master67M Online
                                    Master67
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #88

                                    @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    Das
                                    Copy to Clipboardinflux v1 dbrp

                                    ist aber dazu notwendig,

                                    das ist ja ausgeführt worden, hier hatte ich die ersten Fehler(gemacht)

                                    @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                    Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                                    Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte :-)
                                    Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht :+1:

                                    Gruß Master67

                                    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Master67M Master67

                                      @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                      Das
                                      Copy to Clipboardinflux v1 dbrp

                                      ist aber dazu notwendig,

                                      das ist ja ausgeführt worden, hier hatte ich die ersten Fehler(gemacht)

                                      @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                      Ich weiß gerade nicht, was nun eigentlich dein Ziel ist.

                                      Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte :-)
                                      Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht :+1:

                                      Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #89

                                      @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                      Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte
                                      Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht

                                      Und das heißt jetzt? Wobei benötigst du noch Hilfe?

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Marc BergM Marc Berg

                                        @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                        Naja ich wollte die alte InfluxDB 1.8 mit der InfluxDB 2.x ersetzen, aber mittlerweile frage ich mich warum ich das wollte
                                        Die 1.8 läuft ja noch und damit komme ich wenigsten ein bisschen zurecht

                                        Und das heißt jetzt? Wobei benötigst du noch Hilfe?

                                        Master67M Online
                                        Master67M Online
                                        Master67
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #90

                                        @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                        Wobei benötigst du noch Hilfe?

                                        *siehe unten

                                        Bei den Grafana Desktops, InfluxDB sieht völlig anders aus
                                        die 1.8er
                                        2025-05-09_16-43.png
                                        hier kann ich den Datenpunkt per "Mausklick" auswählen das Desktop ist eine "Vorlage" hier musste ich nur den Text und den DP anpassen.

                                        hier die 2.0
                                        2025-05-09_16-43_1.png

                                        Hier muss ich mit den DP aus dem Influx Dateimanager kopieren und weiß nicht mal ob das so richtig ist, mit "influx v1 dbrp" dachte ich ich versetze die influxDB 2 in die Lage die Daten der version 1.8 zu lesen!

                                        *ich habe die Vorhandene InfluxDB 1.8 jetzt mal geupdatet auf die 2.0, influx v1 dbrp ist durchgelaufen und hat das positiv beantwortet (möglich das bei der Installation der 2.0 was in die Hose gegangen ist), der Adapter ist auch weiterhin "Grün" das scheint zu klappen, werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann (ohne diese Code Kopiererei)

                                        Gruß Master67

                                        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Master67M Master67

                                          @marc-berg sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                          Wobei benötigst du noch Hilfe?

                                          *siehe unten

                                          Bei den Grafana Desktops, InfluxDB sieht völlig anders aus
                                          die 1.8er
                                          2025-05-09_16-43.png
                                          hier kann ich den Datenpunkt per "Mausklick" auswählen das Desktop ist eine "Vorlage" hier musste ich nur den Text und den DP anpassen.

                                          hier die 2.0
                                          2025-05-09_16-43_1.png

                                          Hier muss ich mit den DP aus dem Influx Dateimanager kopieren und weiß nicht mal ob das so richtig ist, mit "influx v1 dbrp" dachte ich ich versetze die influxDB 2 in die Lage die Daten der version 1.8 zu lesen!

                                          *ich habe die Vorhandene InfluxDB 1.8 jetzt mal geupdatet auf die 2.0, influx v1 dbrp ist durchgelaufen und hat das positiv beantwortet (möglich das bei der Installation der 2.0 was in die Hose gegangen ist), der Adapter ist auch weiterhin "Grün" das scheint zu klappen, werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann (ohne diese Code Kopiererei)

                                          Marc BergM Offline
                                          Marc BergM Offline
                                          Marc Berg
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #91

                                          @master67 sagte in Konfiguration von ioBroker, InfluxDB und Grafana:

                                          werde nun mal Testen ob sich das so verändert hat, das ich das auch wieder nutzen kann

                                          Dann darfst du in der Grafana-Datenquelle aber nicht "FLUX" auswählen.

                                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                          Master67M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          647

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe