Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Citadel-Mailserver

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    262

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Citadel-Mailserver

Citadel-Mailserver

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
citadelmailserver
14 Posts 4 Posters 832 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Offline
    D Offline
    DGR
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich möchte auf meinem Raspi (Bullseye) neben iobroker noch einen Mailserver für meine Kameras einrichten.
    Das habe ich mit Citadel versucht, bin aber gescheitert. Ich konnte danach nicht mehr auf den iobroker zugreifen und mußte Citadel wieder deinstallieren.
    Ziel war es, die Mails der Kameras zunächst lokal an den Mailserver des Raspberry zu senden. Bisher gingen die Mails direkt an eine separate GMX-Adresse. Das klappte seit kurzem nicht mehr.
    Mögliche Ursache ist:
    GMX hat am 01.06.2022 die Unterstützung für die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 abgeschaltet.
    Eine neuere Firmware für die Kameras ist nicht verfügbar. Somit hoffte ich auf den Umweg über einen lokalen Mailserver und eine Weiterleitung nach GMX (Citadel mit TLS 1.3).
    Im Internet gibt es verschiedene Anleitungen zur Installation Citadel. Möglicherweise passen die dort angegebenen Ports nicht zum iobroker ?
    Ich habe mich nicht festgelegt auf Citadel. Sollte es andere Empfehlungen geben, gerne.

    CrunkFXC 1 Reply Last reply
    0
    • D DGR

      Hallo,
      ich möchte auf meinem Raspi (Bullseye) neben iobroker noch einen Mailserver für meine Kameras einrichten.
      Das habe ich mit Citadel versucht, bin aber gescheitert. Ich konnte danach nicht mehr auf den iobroker zugreifen und mußte Citadel wieder deinstallieren.
      Ziel war es, die Mails der Kameras zunächst lokal an den Mailserver des Raspberry zu senden. Bisher gingen die Mails direkt an eine separate GMX-Adresse. Das klappte seit kurzem nicht mehr.
      Mögliche Ursache ist:
      GMX hat am 01.06.2022 die Unterstützung für die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 abgeschaltet.
      Eine neuere Firmware für die Kameras ist nicht verfügbar. Somit hoffte ich auf den Umweg über einen lokalen Mailserver und eine Weiterleitung nach GMX (Citadel mit TLS 1.3).
      Im Internet gibt es verschiedene Anleitungen zur Installation Citadel. Möglicherweise passen die dort angegebenen Ports nicht zum iobroker ?
      Ich habe mich nicht festgelegt auf Citadel. Sollte es andere Empfehlungen geben, gerne.

      CrunkFXC Offline
      CrunkFXC Offline
      CrunkFX
      Forum Testing
      wrote on last edited by
      #2

      @dgr Moin,
      nach welcher Anleitung hast du Citadel installiert?

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      D 1 Reply Last reply
      0
      • CrunkFXC CrunkFX

        @dgr Moin,
        nach welcher Anleitung hast du Citadel installiert?

        D Offline
        D Offline
        DGR
        wrote on last edited by
        #3

        @crunkfx
        hier der link:
        https://pimylifeup-com.translate.goog/raspberry-pi-email-server/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

        CrunkFXC 1 Reply Last reply
        0
        • D DGR

          @crunkfx
          hier der link:
          https://pimylifeup-com.translate.goog/raspberry-pi-email-server/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc

          CrunkFXC Offline
          CrunkFXC Offline
          CrunkFX
          Forum Testing
          wrote on last edited by
          #4

          @dgr Bist du dir sicher, dass du den Mailserver lokal hosten möchtest? Ein lokales Hosting bringt so einige Probleme mit sich. Hast du einen Business Internetanschluss? Wenn nicht wirst du ohnehin keinen SMTP Agent ans laufen bekommen, da Port 25 für Heimnutzer grundsätzlich gesperrt ist. Da du für deinen SMTP Server ohnehin eine Domain brauchst kann ich nur empfehlen den Mail Dienst deines Registrars zu nutzen. OVH und Strato bieten z.b. eine kostenlose IMAP/SMTP Kombo, die dafür top geeignet wäre.

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          CrunkFXC 1 Reply Last reply
          0
          • CrunkFXC CrunkFX

            @dgr Bist du dir sicher, dass du den Mailserver lokal hosten möchtest? Ein lokales Hosting bringt so einige Probleme mit sich. Hast du einen Business Internetanschluss? Wenn nicht wirst du ohnehin keinen SMTP Agent ans laufen bekommen, da Port 25 für Heimnutzer grundsätzlich gesperrt ist. Da du für deinen SMTP Server ohnehin eine Domain brauchst kann ich nur empfehlen den Mail Dienst deines Registrars zu nutzen. OVH und Strato bieten z.b. eine kostenlose IMAP/SMTP Kombo, die dafür top geeignet wäre.

            CrunkFXC Offline
            CrunkFXC Offline
            CrunkFX
            Forum Testing
            wrote on last edited by
            #5

            @crunkfx BTW. welche Kameras nutzt du?

            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            D 1 Reply Last reply
            0
            • CrunkFXC CrunkFX

              @crunkfx BTW. welche Kameras nutzt du?

              D Offline
              D Offline
              DGR
              wrote on last edited by
              #6

              @crunkfx
              ich nutze 3 Kameras vom Typ Hikvision DS-2CD2142FWD-I
              Alle drei senden keine Mails mehr an mein GMX-Postfach. Schon beim Test kommt: "Fehler beim Verbinden mit dem Test-Server"
              Ich habe schon andere Mail-Anbieter ausprobiert (auch Googlemail) - überall das gleiche Problem.
              Eine Kamera von Reolink funktioniert noch ganz normal. Leider passt deren Firmware nicht für Hikvision.
              Ich habe einen ganz einfachen Internetanschluss (kein Business).
              Wenn das mit dem lokalen Mailserver so nicht möglich ist und es keine neue Firmware gibt (Anfrage bei Hikvision-Deutschland läuft noch), dann habe ich ein Problem. Ich hoffte, um eine Neuanschaffung von Kameras herumzukommen.

              CrunkFXC 1 Reply Last reply
              0
              • D DGR

                @crunkfx
                ich nutze 3 Kameras vom Typ Hikvision DS-2CD2142FWD-I
                Alle drei senden keine Mails mehr an mein GMX-Postfach. Schon beim Test kommt: "Fehler beim Verbinden mit dem Test-Server"
                Ich habe schon andere Mail-Anbieter ausprobiert (auch Googlemail) - überall das gleiche Problem.
                Eine Kamera von Reolink funktioniert noch ganz normal. Leider passt deren Firmware nicht für Hikvision.
                Ich habe einen ganz einfachen Internetanschluss (kein Business).
                Wenn das mit dem lokalen Mailserver so nicht möglich ist und es keine neue Firmware gibt (Anfrage bei Hikvision-Deutschland läuft noch), dann habe ich ein Problem. Ich hoffte, um eine Neuanschaffung von Kameras herumzukommen.

                CrunkFXC Offline
                CrunkFXC Offline
                CrunkFX
                Forum Testing
                wrote on last edited by
                #7

                @dgr Welchen Port nutzt du für TLS?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                D 1 Reply Last reply
                0
                • CrunkFXC CrunkFX

                  @dgr Welchen Port nutzt du für TLS?

                  D Offline
                  D Offline
                  DGR
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @crunkfx
                  bei GMX ist Port 587 vorgegeben
                  GMX.JPG

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • D DGR

                    @crunkfx
                    bei GMX ist Port 587 vorgegeben
                    GMX.JPG

                    D Offline
                    D Offline
                    DGR
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @dgr GMX2.jpg

                    haselchenH 1 Reply Last reply
                    0
                    • D DGR

                      @dgr GMX2.jpg

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @dgr

                      Probier mal

                      mail.gmx.net als SMTP Server

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @dgr

                        Probier mal

                        mail.gmx.net als SMTP Server

                        D Offline
                        D Offline
                        DGR
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @haselchen
                        hatte schon alle Varianten durch, aber nochmal getestet - gleiches Ergebnis.

                        CrunkFXC 1 Reply Last reply
                        0
                        • D DGR

                          @haselchen
                          hatte schon alle Varianten durch, aber nochmal getestet - gleiches Ergebnis.

                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFXC Offline
                          CrunkFX
                          Forum Testing
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @dgr Um Port 587 zu nutzen musst du STARTTLS in der Cam aktivieren, ansonsten Port 465. Kannst du das mal testen?

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          D 1 Reply Last reply
                          0
                          • CrunkFXC CrunkFX

                            @dgr Um Port 587 zu nutzen musst du STARTTLS in der Cam aktivieren, ansonsten Port 465. Kannst du das mal testen?

                            D Offline
                            D Offline
                            DGR
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @crunkfx
                            gleiches Ergebnis.
                            Habe jetzt umgestellt auf FTP und übertrage die Bilder auf USB am Router (Fritzbox). Läuft gut, allerdings klappt das nicht mit meiner einzigen Reolink-Kamera. Die kann zwar noch per Mail senden (scheinbar eine neuere TLS-Version), hat aber das Problem, dass bei der Konfiguration auf Flash zurückgegriffen wird. Als Ausweichlösung für Flash habe ich die Erweiterung Ruffle installiert. Die kann aber an der Stelle kein "Action-Script 3". Also geht das auch nicht. Reolink hat das gleiche Problem mit Firmware-Updates wie Hikvision. Die wollen alle, dass man sich neue Kameras kauft, die dann wieder nur wenige Jahre Updates bekommen.
                            Der Nachteil mit Daten per FTP lokal auf den Router ist, dass ich so keine Meldungen mehr aufs Handy bekomme. Vielleicht fällt mir da noch was ein.

                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • D DGR

                              @crunkfx
                              gleiches Ergebnis.
                              Habe jetzt umgestellt auf FTP und übertrage die Bilder auf USB am Router (Fritzbox). Läuft gut, allerdings klappt das nicht mit meiner einzigen Reolink-Kamera. Die kann zwar noch per Mail senden (scheinbar eine neuere TLS-Version), hat aber das Problem, dass bei der Konfiguration auf Flash zurückgegriffen wird. Als Ausweichlösung für Flash habe ich die Erweiterung Ruffle installiert. Die kann aber an der Stelle kein "Action-Script 3". Also geht das auch nicht. Reolink hat das gleiche Problem mit Firmware-Updates wie Hikvision. Die wollen alle, dass man sich neue Kameras kauft, die dann wieder nur wenige Jahre Updates bekommen.
                              Der Nachteil mit Daten per FTP lokal auf den Router ist, dass ich so keine Meldungen mehr aufs Handy bekomme. Vielleicht fällt mir da noch was ein.

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @dgr sagte in Citadel-Mailserver:

                              Der Nachteil mit Daten per FTP lokal auf den Router ist, dass ich so keine Meldungen mehr aufs Handy bekomme.

                              Beobachte ob sich im Verzeichnis was tut. Kann man mit ein paar shell Kommandos schön skripten.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              1 Reply Last reply
                              0
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              134

                              Online

                              32.4k

                              Users

                              81.3k

                              Topics

                              1.3m

                              Posts
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Login

                              • Don't have an account? Register

                              • Login or register to search.
                              • First post
                                Last post
                              0
                              • Recent
                              • Tags
                              • Unread 0
                              • Categories
                              • Unreplied
                              • Popular
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe