Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 589.3k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • da_WoodyD da_Woody

    @ciddi89 klar, aber wenn man mit neuen adaptern rumprobieren will, hat's sinn. ;) auch wegen issues.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #708

    @da_woody das stimmt.

    Naja mal bisschen zum Fehler:
    diesen Fehler mit localcompare gibt es schon ewig. Betrifft aber nur 1-2 User. Ich denke da liegt irgendwo eine Geräte Leiche rum oder so. Leider haben sich diese User noch nie bei mir gemeldet geschweige denn den Adapter mal aktualisiert. Die krebsen alle noch bei 0.3 rum usw. Ich sehe es nur in sentry kann aber nicht genau ausmachen was den Fehler produziert. Und diese 1-2 User spamen mit diesen Fehler auch extrem das sentry voll so das das Kontingent immer schnell ausgeschöpft ist. Ich hoffe ich kann nun mit Hilfe von dem Axel mal heraus finden warum und eine korrekte Behandlung mit einbauen damit das nicht mehr vorkommt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @axel-koeneke ja okay, ich denke das problem liegt woanders. Das kannst du aber testen indem du alle adapter deaktiviert im device-watcher deaktivierst und nur hm-rpc aktivierst.

      Du hast mir aber noch nicht gesagt welche Version du nutzt?

      Sagt das log noch etwas anderes?

      Vielleicht kannst du, wenn du Zeit hast, mal alle ausgewählten Adapter deaktivieren im device-watcher und dann jeden Adapter für sich aktivieren. Kann leider so mit dem Fehler nichts anfangen und daher müssen wir mal suchen welches Gerät da Probleme macht. Wenn du bei Github angemeldet bist, wäre es cool da ein Issue aufzumachen damit wir das Problem dort bearbeiten, um hier nicht den Rahmen zu sprengen. Aber nur wenn du da angemeldet bist.

      Axel KoenekeA Offline
      Axel KoenekeA Offline
      Axel Koeneke
      schrieb am zuletzt editiert von
      #709

      @ciddi89 Moin, sorry habe die Version 2.0.2
      Leider bin ich im Github nicht so bewandert...
      Folgendes habe ich probiert und festgestellt:
      Alle anderen Abfragen funktionieren fehlerfrei, außer HM-RPC. Habe jetzt LOG auf DEBUG gestellt:

      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.841	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.788	debug	Start the function: writeDatapoints
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.323	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.259	debug	Function finished: resetVars
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.259	debug	Function started: resetVars
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.258	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.258	debug	Created and filled data for Hmrpc
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.257	debug	Function finished: createDataForEachAdapter
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.257	debug	Function finished: writeDatapoints
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.223	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:25.033	debug	Start the function: writeDatapoints
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.578	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.569	debug	Function finished: resetVars
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.569	debug	Function started: resetVars
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.568	debug	Function started: createDataForEachAdapter
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.567	debug	Function started: main
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.560	debug	Created datapoints for Hmrpc
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.479	debug	Function finished: createBlacklist
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.478	debug	Function started: createBlacklist
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.476	info	Number of selected adapters: 1. Loading data from: Hmrpc ...
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.475	debug	[{"Selektor":"hm-rpc.*.UNREACH","adapterID":"hmrpc","adapter":"Homematic RPC","rssiState":".RSSI_DEVICE","rssiPeerState":".RSSI_PEER","battery":".OPERATING_VOLTAGE","reach":".UNREACH","isLowBat":".LOW_BAT","isLowBat2":".LOWBAT","stateValue":".1.STATE"}]
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.471	debug	Adapter device-watcher was started
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:24.430	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
      
      device-watcher.0
      2022-11-19 09:51:23.671	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
      

      Zeile 63 sieht für mich interessant aus:

      "Selektor":"hm-rpc.*.UNREACH"........
      

      Datenpunkt:
      hm-rpc.2.000E9A498DFC2D.0.UNREACH
      Kann es sein das hier zwei Platzhalter fehlen?
      Also wenn der erste für die Instanz ist, dann müssten doch noch die Geräte ID und dann der Kanal kommen. und anschließend die Abfrage (UNREACH).
      VG
      Axel

      ? 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Axel KoenekeA Axel Koeneke

        @ciddi89 Moin, sorry habe die Version 2.0.2
        Leider bin ich im Github nicht so bewandert...
        Folgendes habe ich probiert und festgestellt:
        Alle anderen Abfragen funktionieren fehlerfrei, außer HM-RPC. Habe jetzt LOG auf DEBUG gestellt:

        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.841	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.788	debug	Start the function: writeDatapoints
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.323	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.259	debug	Function finished: resetVars
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.259	debug	Function started: resetVars
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.258	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.258	debug	Created and filled data for Hmrpc
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.257	debug	Function finished: createDataForEachAdapter
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.257	debug	Function finished: writeDatapoints
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.223	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:25.033	debug	Start the function: writeDatapoints
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.578	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.569	debug	Function finished: resetVars
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.569	debug	Function started: resetVars
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.568	debug	Function started: createDataForEachAdapter
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.567	debug	Function started: main
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.560	debug	Created datapoints for Hmrpc
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.479	debug	Function finished: createBlacklist
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.478	debug	Function started: createBlacklist
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.476	info	Number of selected adapters: 1. Loading data from: Hmrpc ...
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.475	debug	[{"Selektor":"hm-rpc.*.UNREACH","adapterID":"hmrpc","adapter":"Homematic RPC","rssiState":".RSSI_DEVICE","rssiPeerState":".RSSI_PEER","battery":".OPERATING_VOLTAGE","reach":".UNREACH","isLowBat":".LOW_BAT","isLowBat2":".LOWBAT","stateValue":".1.STATE"}]
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.471	debug	Adapter device-watcher was started
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:24.430	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
        
        device-watcher.0
        2022-11-19 09:51:23.671	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
        

        Zeile 63 sieht für mich interessant aus:

        "Selektor":"hm-rpc.*.UNREACH"........
        

        Datenpunkt:
        hm-rpc.2.000E9A498DFC2D.0.UNREACH
        Kann es sein das hier zwei Platzhalter fehlen?
        Also wenn der erste für die Instanz ist, dann müssten doch noch die Geräte ID und dann der Kanal kommen. und anschließend die Abfrage (UNREACH).
        VG
        Axel

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #710

        @axel-koeneke danke für deine Informationen. Werde nachher mal versuchen das zu reproduzieren. Irgendwie… :cold_sweat:
        Kannst du mir evtl noch ein screenshot von allen Datenpunkte senden von einem gerät? Die json vom datenpunkt unreach wäre auch ganz gut.

        Nee an den Selektor liegt das nicht. Das ist schon richtig so. Ausser du hast pro gerät zweimal den Datenpunkt unreach. Dann könnte es vielleicht ein bisschen durcheinander kommen. Hast du nur eine Instanz von hm-rpc oder mehrere?

        //EDIT: Ich glaube ich konnte es etwas eingrenzen. Lässt du dir auch die HTML listen erstellen?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Axel KoenekeA Axel Koeneke

          @ciddi89 Moin, sorry habe die Version 2.0.2
          Leider bin ich im Github nicht so bewandert...
          Folgendes habe ich probiert und festgestellt:
          Alle anderen Abfragen funktionieren fehlerfrei, außer HM-RPC. Habe jetzt LOG auf DEBUG gestellt:

          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.841	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.788	debug	Start the function: writeDatapoints
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.323	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.259	debug	Function finished: resetVars
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.259	debug	Function started: resetVars
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.258	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.258	debug	Created and filled data for Hmrpc
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.257	debug	Function finished: createDataForEachAdapter
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.257	debug	Function finished: writeDatapoints
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.223	warn	Error catched and sent to Sentry, error: [[writeDatapoints]] error: Cannot read properties of undefined (reading 'localeCompare')
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:25.033	debug	Start the function: writeDatapoints
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.578	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.569	debug	Function finished: resetVars
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.569	debug	Function started: resetVars
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.568	debug	Function started: createDataForEachAdapter
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.567	debug	Function started: main
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.560	debug	Created datapoints for Hmrpc
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.479	debug	Function finished: createBlacklist
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.478	debug	Function started: createBlacklist
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.476	info	Number of selected adapters: 1. Loading data from: Hmrpc ...
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.475	debug	[{"Selektor":"hm-rpc.*.UNREACH","adapterID":"hmrpc","adapter":"Homematic RPC","rssiState":".RSSI_DEVICE","rssiPeerState":".RSSI_PEER","battery":".OPERATING_VOLTAGE","reach":".UNREACH","isLowBat":".LOW_BAT","isLowBat2":".LOWBAT","stateValue":".1.STATE"}]
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.471	debug	Adapter device-watcher was started
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:24.430	info	starting. Version 2.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.device-watcher, node: v16.15.1, js-controller: 4.0.23
          
          device-watcher.0
          2022-11-19 09:51:23.671	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
          

          Zeile 63 sieht für mich interessant aus:

          "Selektor":"hm-rpc.*.UNREACH"........
          

          Datenpunkt:
          hm-rpc.2.000E9A498DFC2D.0.UNREACH
          Kann es sein das hier zwei Platzhalter fehlen?
          Also wenn der erste für die Instanz ist, dann müssten doch noch die Geräte ID und dann der Kanal kommen. und anschließend die Abfrage (UNREACH).
          VG
          Axel

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #711

          @axel-koeneke ok ich denke ich habe den Fehler gefunden und habe ein Fix eingebaut. Kannst du dann bitte mal die GitHub Version testen? Aber ich denke du wirst Irgendwo im HM-RPC Adapter ein Gerät haben wo er den Namen nicht korrekt ausgibt oder eine Datenleiche versteckt ist. Vielleicht kannst du mal schauen ob da irgendwo was auffälliges zu sehen ist.

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @axel-koeneke ok ich denke ich habe den Fehler gefunden und habe ein Fix eingebaut. Kannst du dann bitte mal die GitHub Version testen? Aber ich denke du wirst Irgendwo im HM-RPC Adapter ein Gerät haben wo er den Namen nicht korrekt ausgibt oder eine Datenleiche versteckt ist. Vielleicht kannst du mal schauen ob da irgendwo was auffälliges zu sehen ist.

            da_WoodyD Offline
            da_WoodyD Offline
            da_Woody
            schrieb am zuletzt editiert von
            #712

            @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

            nicht korrekt ausgibt oder eine Datenleiche versteckt ist

            möglicherweise sonderzeichen, oder sowas?

            gruß vom Woody
            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • da_WoodyD da_Woody

              @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

              nicht korrekt ausgibt oder eine Datenleiche versteckt ist

              möglicherweise sonderzeichen, oder sowas?

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #713

              @da_woody Sonderzeichen kann natürlich auch sein. Wollte mal ein Filter dafür einbauen, denke mittlerweile wird es Zeit dafür 🫣 ich vergesse immer das nicht alle wissen das es nicht gesund ist bestimmte Zeichensätze in Namen zu setzen :bow:

              da_WoodyD Axel KoenekeA ScroungerS 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @da_woody Sonderzeichen kann natürlich auch sein. Wollte mal ein Filter dafür einbauen, denke mittlerweile wird es Zeit dafür 🫣 ich vergesse immer das nicht alle wissen das es nicht gesund ist bestimmte Zeichensätze in Namen zu setzen :bow:

                da_WoodyD Offline
                da_WoodyD Offline
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #714

                @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                ich vergesse immer das nicht alle wissen das es nicht gesund ist bestimmte Zeichensätze in Namen zu setzen

                kristallkugel.gif

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @da_woody Sonderzeichen kann natürlich auch sein. Wollte mal ein Filter dafür einbauen, denke mittlerweile wird es Zeit dafür 🫣 ich vergesse immer das nicht alle wissen das es nicht gesund ist bestimmte Zeichensätze in Namen zu setzen :bow:

                  Axel KoenekeA Offline
                  Axel KoenekeA Offline
                  Axel Koeneke
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #715

                  @ciddi89 Huhu, was auch immer du gemacht hast, es hat funtioniert ! :)
                  Super !!!
                  VG
                  Axel

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @da_woody Sonderzeichen kann natürlich auch sein. Wollte mal ein Filter dafür einbauen, denke mittlerweile wird es Zeit dafür 🫣 ich vergesse immer das nicht alle wissen das es nicht gesund ist bestimmte Zeichensätze in Namen zu setzen :bow:

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #716

                    @ciddi89
                    Super adapter, bin ich gestern per zufall drüber gestolpert und echt begeistert, spart so viel zeit :+1:

                    Könntest du vlt. etwas implemnetieren das man z.b. auch eigene Geräte / Strukturen verwenden kann. Also z.B. hab ich ein paar mqtt Geräte, die ich gerne mit dem Adapter auch überwachen würde.
                    Meine Idee wäre das man z.B. über die Adapterkonfig eigene Strukturen per json anlegen kann:

                    	meineStruktur: {
                    		Selektor: 'meineStruktur.*.rssi',
                    		adapterID: 'meineStruktur',
                    		adapter: 'meineStruktur',
                    		battery: '.battery',
                    		rssiState: '.rssi',
                    		reach: 'none',
                    		isLowBat: 'none',
                    	}
                    

                    Was denkst du?

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    da_WoodyD ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • ScroungerS Scrounger

                      @ciddi89
                      Super adapter, bin ich gestern per zufall drüber gestolpert und echt begeistert, spart so viel zeit :+1:

                      Könntest du vlt. etwas implemnetieren das man z.b. auch eigene Geräte / Strukturen verwenden kann. Also z.B. hab ich ein paar mqtt Geräte, die ich gerne mit dem Adapter auch überwachen würde.
                      Meine Idee wäre das man z.B. über die Adapterkonfig eigene Strukturen per json anlegen kann:

                      	meineStruktur: {
                      		Selektor: 'meineStruktur.*.rssi',
                      		adapterID: 'meineStruktur',
                      		adapter: 'meineStruktur',
                      		battery: '.battery',
                      		rssiState: '.rssi',
                      		reach: 'none',
                      		isLowBat: 'none',
                      	}
                      

                      Was denkst du?

                      da_WoodyD Offline
                      da_WoodyD Offline
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #717

                      @scrounger wow, einer der gute dev's! willkommen.gif
                      vllt kenn ich mich zu wenig aus, aber würde das nicht über sonoff funzen?

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @ciddi89
                        Super adapter, bin ich gestern per zufall drüber gestolpert und echt begeistert, spart so viel zeit :+1:

                        Könntest du vlt. etwas implemnetieren das man z.b. auch eigene Geräte / Strukturen verwenden kann. Also z.B. hab ich ein paar mqtt Geräte, die ich gerne mit dem Adapter auch überwachen würde.
                        Meine Idee wäre das man z.B. über die Adapterkonfig eigene Strukturen per json anlegen kann:

                        	meineStruktur: {
                        		Selektor: 'meineStruktur.*.rssi',
                        		adapterID: 'meineStruktur',
                        		adapter: 'meineStruktur',
                        		battery: '.battery',
                        		rssiState: '.rssi',
                        		reach: 'none',
                        		isLowBat: 'none',
                        	}
                        

                        Was denkst du?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #718

                        @scrounger danke für die Blumen. :)

                        Finde deine Idee sogar sehr gut, gerade für die ganzen mqtt Geräte. Habe ja auch einige am laufen aber es gibt so viele Unterschiede. Da könnte sich der User selbst seine Exoten einpflegen.
                        Werde das heute Abend mal mit reinnehmen und ausprobieren.

                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @scrounger danke für die Blumen. :)

                          Finde deine Idee sogar sehr gut, gerade für die ganzen mqtt Geräte. Habe ja auch einige am laufen aber es gibt so viele Unterschiede. Da könnte sich der User selbst seine Exoten einpflegen.
                          Werde das heute Abend mal mit reinnehmen und ausprobieren.

                          ScroungerS Offline
                          ScroungerS Offline
                          Scrounger
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                          #719

                          @ciddi89
                          Super, vielen Dank schon mal, das wäre ne mega Funktion!

                          Das könnte man sogar so generisch aufbauen, dass das als Vorlage für neue Adapter genutzt werden kann und du ggf. nur noch die json struktur mergen musst und schon geht der neue Adapter - nur so ne idee ;-)

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • M Offline
                            M Offline
                            Markus_
                            schrieb am zuletzt editiert von Markus_
                            #720

                            Hallo ciddi89

                            Danke für den Adapter. Aber ich habe ein Problem.
                            Ich bekommen nur Nachrichten bei Offline Geräten. Aber nicht wenn Batteriestand zu gering.
                            Habe die stabel + github Version getestet.

                            Der Datenpunkt lowBatteryCount = 11 --> es sollte also was zum senden geben.

                            Ich habe den Adapter gerade mit debug log laufen und bekommen die ganze zeit folgende Meldungen:

                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:40.033	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.655	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.567	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.562	debug	Function finished: resetVars
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.562	debug	Function started: resetVars
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.562	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.561	debug	Function started: main
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:39.561	debug	Updating Data
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.560	debug	Function finished: main
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.560	debug	Created and filled data for all adapters
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.560	debug	Function finished: createDataOfAllAdapter
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.559	debug	Function finished: writeDatapoints
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.444	debug	Start the function: writeDatapoints
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.443	debug	Finished the function: sendOfflineNotifications
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.443	debug	Start the function: sendOfflineNotifications
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:29.182	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.795	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.671	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.654	debug	Function finished: resetVars
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.654	debug	Function started: resetVars
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.653	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.653	debug	Function started: main
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:28.652	debug	Updating Data
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.651	debug	Function finished: main
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.651	debug	Created and filled data for all adapters
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.650	debug	Function finished: createDataOfAllAdapter
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.650	debug	Function finished: writeDatapoints
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.540	debug	Start the function: writeDatapoints
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.540	debug	Finished the function: sendOfflineNotifications
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.539	debug	Start the function: sendOfflineNotifications
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:18.291	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:17.693	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            
                            device-watcher.0
                            2022-11-22 16:52:17.599	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                            

                            Brauchst du weitere Infos?
                            DANKE schon mal für deine Hilfe.

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Markus_

                              Hallo ciddi89

                              Danke für den Adapter. Aber ich habe ein Problem.
                              Ich bekommen nur Nachrichten bei Offline Geräten. Aber nicht wenn Batteriestand zu gering.
                              Habe die stabel + github Version getestet.

                              Der Datenpunkt lowBatteryCount = 11 --> es sollte also was zum senden geben.

                              Ich habe den Adapter gerade mit debug log laufen und bekommen die ganze zeit folgende Meldungen:

                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:40.033	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.655	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.567	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.562	debug	Function finished: resetVars
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.562	debug	Function started: resetVars
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.562	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.561	debug	Function started: main
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:39.561	debug	Updating Data
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.560	debug	Function finished: main
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.560	debug	Created and filled data for all adapters
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.560	debug	Function finished: createDataOfAllAdapter
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.559	debug	Function finished: writeDatapoints
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.444	debug	Start the function: writeDatapoints
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.443	debug	Finished the function: sendOfflineNotifications
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.443	debug	Start the function: sendOfflineNotifications
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:29.182	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.795	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.671	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.654	debug	Function finished: resetVars
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.654	debug	Function started: resetVars
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.653	debug	Function started: createDataOfAllAdapter
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.653	debug	Function started: main
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:28.652	debug	Updating Data
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.651	debug	Function finished: main
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.651	debug	Created and filled data for all adapters
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.650	debug	Function finished: createDataOfAllAdapter
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.650	debug	Function finished: writeDatapoints
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.540	debug	Start the function: writeDatapoints
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.540	debug	Finished the function: sendOfflineNotifications
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.539	debug	Start the function: sendOfflineNotifications
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:18.291	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:17.693	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              
                              device-watcher.0
                              2022-11-22 16:52:17.599	debug	Search can't be optimized because wildcard not at the end, fallback to keys!: function(doc) { if (doc.type === 'state') emit(doc._id, doc) }
                              

                              Brauchst du weitere Infos?
                              DANKE schon mal für deine Hilfe.

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #721

                              @markus_ hi danke für die Meldung. Bitte mal noch mal GitHub Version testen. sollte gefixt sein.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Markus_
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #722

                                @ciddi89
                                DANKE für den schnellen fix.
                                Ich bekomme jetzt eine Benachrichtigung erhalten.:+1:

                                Darin fehlt allerdings mein Shelly Button
                                https://www.shelly.cloud/knowledge-base/devices/shelly-button-1/

                                hast du diesen schon implementiert ?
                                Das wäre der Datenpunkt der den Batterie Status anzeigt

                                {
                                  "type": "state",
                                  "common": {
                                    "name": "value",
                                    "type": "number",
                                    "role": "value.battery",
                                    "read": true,
                                    "write": false,
                                    "min": 0,
                                    "max": 100,
                                    "unit": "%"
                                  },
                                  "native": {},
                                  "from": "system.adapter.shelly.0",
                                  "user": "system.user.admin",
                                  "ts": 1669128127316,
                                  "_id": "shelly.0.SHBTN-1#48551902D56E#1.bat.value",
                                  "acl": {
                                    "object": 1636,
                                    "state": 1636,
                                    "owner": "system.user.admin",
                                    "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                  }
                                }
                                
                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Markus_

                                  @ciddi89
                                  DANKE für den schnellen fix.
                                  Ich bekomme jetzt eine Benachrichtigung erhalten.:+1:

                                  Darin fehlt allerdings mein Shelly Button
                                  https://www.shelly.cloud/knowledge-base/devices/shelly-button-1/

                                  hast du diesen schon implementiert ?
                                  Das wäre der Datenpunkt der den Batterie Status anzeigt

                                  {
                                    "type": "state",
                                    "common": {
                                      "name": "value",
                                      "type": "number",
                                      "role": "value.battery",
                                      "read": true,
                                      "write": false,
                                      "min": 0,
                                      "max": 100,
                                      "unit": "%"
                                    },
                                    "native": {},
                                    "from": "system.adapter.shelly.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1669128127316,
                                    "_id": "shelly.0.SHBTN-1#48551902D56E#1.bat.value",
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "state": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                    }
                                  }
                                  
                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #723

                                  @markus_ okay test again. Sollte nun mit drin sein. :)

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @markus_ okay test again. Sollte nun mit drin sein. :)

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Markus_
                                    schrieb am zuletzt editiert von Markus_
                                    #724

                                    @ciddi89
                                    Der shelly button wird jetzt angezeigt. DANKE

                                    nächstes Problem: Homematic-IP HmIP-KRC4.
                                    https://homematic-ip.com/de/produkt/schluesselbundfernbedienung-4-tasten/downloads
                                    https://de.elv.com/elv-homematic-ip-arr-bausatz-schluesselbundfernbedienung-mit-4-tasten-hmip-krc4-fuer-smart-home-und-hausautomation-152606
                                    Das ist der Datenpunkt der Batteriespannung.

                                    {
                                      "type": "state",
                                      "common": {
                                        "name": "XXXXX:0.OPERATING_VOLTAGE",
                                        "role": "value.voltage",
                                        "def": 0,
                                        "type": "number",
                                        "read": true,
                                        "write": false,
                                        "min": 0,
                                        "max": 25.2,
                                        "unit": "V"
                                      },
                                      "native": {
                                        "MIN": 0,
                                        "OPERATIONS": 5,
                                        "MAX": 25.2,
                                        "FLAGS": 1,
                                        "ID": "OPERATING_VOLTAGE",
                                        "TYPE": "FLOAT",
                                        "DEFAULT": 0
                                      },
                                      "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1667845499723,
                                      "_id": "hm-rpc.2.0002DD8991XXX.0.OPERATING_VOLTAGE",
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "state": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                      }
                                    }
                                    

                                    Anscheinend ist der max Wert des Datenpunkts falsch. Aber wer hat hier dann den Fehler gemacht? Der Programmierer des HM-RPC Adapter? Oder liegt er bei der Datenquelle also Homematic?

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Markus_

                                      @ciddi89
                                      Der shelly button wird jetzt angezeigt. DANKE

                                      nächstes Problem: Homematic-IP HmIP-KRC4.
                                      https://homematic-ip.com/de/produkt/schluesselbundfernbedienung-4-tasten/downloads
                                      https://de.elv.com/elv-homematic-ip-arr-bausatz-schluesselbundfernbedienung-mit-4-tasten-hmip-krc4-fuer-smart-home-und-hausautomation-152606
                                      Das ist der Datenpunkt der Batteriespannung.

                                      {
                                        "type": "state",
                                        "common": {
                                          "name": "XXXXX:0.OPERATING_VOLTAGE",
                                          "role": "value.voltage",
                                          "def": 0,
                                          "type": "number",
                                          "read": true,
                                          "write": false,
                                          "min": 0,
                                          "max": 25.2,
                                          "unit": "V"
                                        },
                                        "native": {
                                          "MIN": 0,
                                          "OPERATIONS": 5,
                                          "MAX": 25.2,
                                          "FLAGS": 1,
                                          "ID": "OPERATING_VOLTAGE",
                                          "TYPE": "FLOAT",
                                          "DEFAULT": 0
                                        },
                                        "from": "system.adapter.hm-rega.0",
                                        "user": "system.user.admin",
                                        "ts": 1667845499723,
                                        "_id": "hm-rpc.2.0002DD8991XXX.0.OPERATING_VOLTAGE",
                                        "acl": {
                                          "object": 1636,
                                          "state": 1636,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                        }
                                      }
                                      

                                      Anscheinend ist der max Wert des Datenpunkts falsch. Aber wer hat hier dann den Fehler gemacht? Der Programmierer des HM-RPC Adapter? Oder liegt er bei der Datenquelle also Homematic?

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #725

                                      @markus_ was ist denn der wert der geliefert wird? Ist auf jeden Fall hm-rpc Fehler und dafür musst du dann ein issue anlegen auf GitHub. Den kannst du aber händisch selbst ändern. Wird aber wohl möglich bei Updates überschrieben. Es gibt aber mehrere Geräte wo der Max wert von verschiedenen Geräten/Datenpunkte nicht stimmen. Hab auch so ein Gerät, weiß garnicht mehr was das für ein Datenpunkt es war aber im Log kam dann auch immer die Meldung „32 is greater than the max value 8“ oder so ähnlich. Aber seitdem ich es selbst angepasst habe ist Ruhe.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @markus_ was ist denn der wert der geliefert wird? Ist auf jeden Fall hm-rpc Fehler und dafür musst du dann ein issue anlegen auf GitHub. Den kannst du aber händisch selbst ändern. Wird aber wohl möglich bei Updates überschrieben. Es gibt aber mehrere Geräte wo der Max wert von verschiedenen Geräten/Datenpunkte nicht stimmen. Hab auch so ein Gerät, weiß garnicht mehr was das für ein Datenpunkt es war aber im Log kam dann auch immer die Meldung „32 is greater than the max value 8“ oder so ähnlich. Aber seitdem ich es selbst angepasst habe ist Ruhe.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Markus_
                                        schrieb am zuletzt editiert von Markus_
                                        #726

                                        @ciddi89
                                        Danke für die Info.
                                        Es wird hier die Spannung in Volt angezeigt.
                                        Ich habe ein Issue auf Github aufgemacht

                                        Nächstes Problem:
                                        Ich habe die Einstellung "Nur Geräte mit Batterien auflisten" aktiv und mir werden viele Homemmatic IP Wired Geräte angezeigt. Woher weißt du ob ein Gerät eine Batterie hat? Bei mir werden sie aufgelistet obwohl sie immer mit Netzteil versorgt werden.

                                        z.B. https://homematic-ip.com/de/produkt/wired-access-point

                                        3f157ec0-d823-4850-b205-fecbe55782ec-image.png

                                        ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Markus_

                                          @ciddi89
                                          Danke für die Info.
                                          Es wird hier die Spannung in Volt angezeigt.
                                          Ich habe ein Issue auf Github aufgemacht

                                          Nächstes Problem:
                                          Ich habe die Einstellung "Nur Geräte mit Batterien auflisten" aktiv und mir werden viele Homemmatic IP Wired Geräte angezeigt. Woher weißt du ob ein Gerät eine Batterie hat? Bei mir werden sie aufgelistet obwohl sie immer mit Netzteil versorgt werden.

                                          z.B. https://homematic-ip.com/de/produkt/wired-access-point

                                          3f157ec0-d823-4850-b205-fecbe55782ec-image.png

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #727

                                          @markus_ ah okay danke für die Info. Ja der Adapter guckt nach operating_voltage oder low bat Datenpunkte. Homematic Wired hatte ich noch nicht aufn Schirm somit bist du mir eine große Hilfe :) werde heute Abend aber n Filter einbauen der die Geräte raus nimmt. Melde mich dann noch mal :)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          2
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          523

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe