Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 591.0k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FreunderNachtF FreunderNacht

    Hi,
    Ich habe gerade den Adapter nochmal deinstalliert.

    Danach ist mein Log mit Warnmeldungen vollgelaufen.
    Es ging darum, daß die Datenpunkte des Device Watcher Adapters nicht mehr gefunden wurden.

    Um dies zu beheben, müsste der IO Broker mit

    Iobroker stop
    Iobroker start
    

    Neugestartet werden.

    Danach waren keine Warnmeldungen mehr im Log.

    Dies hilft vielleicht auch anderen, da ich vermute, wenn man den Adapter deinstallieren und dann direkt wieder neuinstallieren will damit auch Probleme bekommt.

    Ich vermute das man nach einer Deinstallation den IO Broker zwingend immer neustarten muss bevor man ihn wieder neu installiert.

    Vieleicht gibt es eine Möglichkeit dies in einem Zukünftigen Update zu ändern.

    @ciddi89
    Ist da etwas zu dem "Problem" bekannt, oder ist das nur bei mir so?

    Ich bin die nächsten zwei Wochen beruflich unterwegs, danach werde ich den Adapter nochmal neu installieren.
    Sicherheitshalber werde ich dann vorher die ganze VM mal neustarten. Deinstalliert habe ich ihn ja eben schon.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #668

    @freundernacht Danke für die Info. Nein da war bis dato noch nichts bekannt. Ich kann da aber auch nichts machen. Das installieren und deinstallieren übernimmt der ioBroker. Ich kann da wirklich nichts beeinflussen. Ich hatte den auch bereits mehrmals deinstalliert und neu installiert ohne neuzustarten und auch ohne Fehler. Aber ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Falls öfters solche Meldung kommen werde ich das aber mal in der community ansprechen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • ? Ein ehemaliger Benutzer

      @da_woody Habe bezüglich der Batterie geräte vor drei tagen noch mal was geändert. kannst du bitte die github version installieren und berichten ob das problem noch besteht?

      da_WoodyD Offline
      da_WoodyD Offline
      da_Woody
      schrieb am zuletzt editiert von
      #669

      @ciddi89 nuja, die dinger sind da, aber ohne werte...
      14acc0be-a91b-4bd9-b300-3c455b3b9699-grafik.png
      f64f2d1c-bb69-4374-bd8e-26a1468ac630-grafik.png
      die motion erkennen anscheinend nicht ob netzteil dran ist...

      gruß vom Woody
      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • da_WoodyD da_Woody

        @ciddi89 nuja, die dinger sind da, aber ohne werte...
        14acc0be-a91b-4bd9-b300-3c455b3b9699-grafik.png
        f64f2d1c-bb69-4374-bd8e-26a1468ac630-grafik.png
        die motion erkennen anscheinend nicht ob netzteil dran ist...

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #670

        @da_woody Hat das Gerät einen Datenpunkt online und steht dieser auf false? Oder hast du eine Zeit eingestellt das er nun als offline gilt? Wenn ja dann ist das so richtig. Bei Geräten die Offline sind werden in Zukunft die Signalstärke und Battery auf 0 bzw. auf ' - ' gesetzt da diese ja Offline sind.

        // *Edit: Ist aber derzeit nur in der latest von GitHub mit drin da ich das erst vor ein paar tagen ein geführt habe.

        da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ? Ein ehemaliger Benutzer
          Aktuelle Test Version NPM version
          Veröffentlichungsdatum 26.05.2022
          Github Link https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher

          Test Adapter Device-Watcher

          :flag-de: Deutsche Dokumentation

          Dies ist ein Watchdog für Geräte/Services und Adapter/Instanzen. Der Adapter sucht nach den verschiedenen Informationen über die Datenpunkte und erstellt JSON & HTML Listen davon:

          Geräte/Services:

          • Geräte mit Batterie,
          • Geräte mit niedrigem Batteriestand,
          • Geräte mit Verbindungsqualität,
          • Updates für Geräte, (only shelly & unifi yet)
          • Geräte offline
          • alle Geräte
          • und eine Raw-Liste mit allen verfügbaren Daten der oben genannten Liste.

          Adapter/Instanzen:

          • verfügbare Adapter Updates
          • Alle Instanzen
          • Ausgefallene Instanzen
          • Deaktivierte Instanzen

          Außerdem werden sie in denselben Kategorien gezählt. Die Listen und Zählungen können zum Beispiel für Grafana, Jarvis usw. verwendet werden.

          Unterstützte Adapter:

          Eine Liste mit den unterstützten Adaptern und welche Information pro Adapter genutzt werden / möglich sind, findest du in der Github Doku.

          Benachrichtigungen:

          Der Adapter hat verschiedene Möglichkeiten, Benachrichtigungen zu senden:

          • Ein Gerät ist nicht mehr erreichbar oder wieder erreichbar
          • Ein Gerät hat den niedrigen Batteriestand erreicht oder der Low-Bat-Status ist true
          • Wenn ein Update für ein Gerät verfügbar ist (shelly und unifi)
          • Zeitbasiert eine Liste der Offline-Geräte
          • Zeitbasierte Liste von Geräten mit niedrigem Batteriestand
          • Zeitbasiert eine Liste der Geräte, die aktualisiert werden können

          Derzeitige Unterstützte Adapter für Benachrichtigungen:

          • Telegram
          • Pushover
          • WhatsApp
          • Email
          • Jarvis
          • Lovelace
          • Signal
          • SynoChat
          • und einen Datenpunkt mit der zuletzt gesendeten Benachrichtigung.

          Blacklist

          Ist es notwendig, ein bestimmtes Gerät/Service oder Instanz zu ignorieren, kann es auf die schwarze Liste gesetzt werden und der Device-Watcher ignoriert es.
          Es ist möglich zu wählen:

          • In Benachrichtigungen ignorieren
          • In der Hauptliste ignorieren
          • In den eigenen Listen der Adapter ignorieren

          Feature Request & Bug Report

          Ich bitte euch der Übersicht halber Fehler und Feature Request auf der Githubseite zu erstellen.
          Seht Ihr dort ein Feature Request und euch gefällt die Idee, könnt Ihr auch dafür abstimmen. Dann sehe ich bei einigen Dingen, wo ich mir nicht sicher bin ob es Sinnvoll wäre oder nicht, ob überhaupt Interesse an sowas besteht.
          Wählt dafür einfach einen von den Emojis aus:

          Screenshot 2023-01-01 at 23.03.35.png


          Screenshots und weitere Informationen finder Ihr auf der Githubseite.

          XBiTX Online
          XBiTX Online
          XBiT
          schrieb am zuletzt editiert von XBiT
          #671

          @ciddi89

          Hallo, ich habe die Version 2.0.1 von git installiert.

          Ich bekomme aber nur 5 Devices angezeigt.
          Alles nur HMIP Geräte und der Staubsauger.. leider keine "none IP" HM-Geräte.
          muss da noch was eingestellt werden?

          Batterie_Anzeige.png

          Es fehlt z.B.: HM-Sec-RHS, HM-TC-IT-WM-W-EU

          Backlist ist ohne Einträge.
          Bei CountAll werden auch nur die 5 Geräte angezeigt.

          Mache ich in den Expert Settings den haken bei "Nur Geräte mit Akku auflisten" raus werden auch alle Geräte angezeigt aber der Drehgriffsensor und das Wandthermostat haben ja eine Batterie.

          ? 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XBiTX XBiT

            @ciddi89

            Hallo, ich habe die Version 2.0.1 von git installiert.

            Ich bekomme aber nur 5 Devices angezeigt.
            Alles nur HMIP Geräte und der Staubsauger.. leider keine "none IP" HM-Geräte.
            muss da noch was eingestellt werden?

            Batterie_Anzeige.png

            Es fehlt z.B.: HM-Sec-RHS, HM-TC-IT-WM-W-EU

            Backlist ist ohne Einträge.
            Bei CountAll werden auch nur die 5 Geräte angezeigt.

            Mache ich in den Expert Settings den haken bei "Nur Geräte mit Akku auflisten" raus werden auch alle Geräte angezeigt aber der Drehgriffsensor und das Wandthermostat haben ja eine Batterie.

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #672

            @xbit hast du mal eine screenshot von den Objekten vom dregriffsensor? am besten wo man sehen kann das es ein battery gerät ist.

            XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @xbit hast du mal eine screenshot von den Objekten vom dregriffsensor? am besten wo man sehen kann das es ein battery gerät ist.

              XBiTX Online
              XBiTX Online
              XBiT
              schrieb am zuletzt editiert von
              #673

              @ciddi89

              Klar kann ich das :-)

              Drehgriff.png

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XBiTX XBiT

                @ciddi89

                Klar kann ich das :-)

                Drehgriff.png

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                #674

                @xbit wenn man was ändert sollte man alles andere auch anpassen :face_with_rolling_eyes: :face_with_cowboy_hat: hatte eine Kleinigkeit vergessen anzupassen. Sollte mit der aktuellen git version behoben sein

                XBiTX 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @xbit wenn man was ändert sollte man alles andere auch anpassen :face_with_rolling_eyes: :face_with_cowboy_hat: hatte eine Kleinigkeit vergessen anzupassen. Sollte mit der aktuellen git version behoben sein

                  XBiTX Online
                  XBiTX Online
                  XBiT
                  schrieb am zuletzt editiert von XBiT
                  #675

                  @ciddi89

                  Danke, die oben genannten Geräte sind jetzt dabei, leider aber auch ein paar zu viele.

                  z.B.: normale HM-Schaltaktoren und HM-IP Schaltaktoren

                  diese haben auch den LOWBAT als Datenpunkt... haben aber keine Batterie da wird es sicher schwer das alles zu filtern...


                  Haustür.png

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @da_woody Hat das Gerät einen Datenpunkt online und steht dieser auf false? Oder hast du eine Zeit eingestellt das er nun als offline gilt? Wenn ja dann ist das so richtig. Bei Geräten die Offline sind werden in Zukunft die Signalstärke und Battery auf 0 bzw. auf ' - ' gesetzt da diese ja Offline sind.

                    // *Edit: Ist aber derzeit nur in der latest von GitHub mit drin da ich das erst vor ein paar tagen ein geführt habe.

                    da_WoodyD Offline
                    da_WoodyD Offline
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #676

                    @ciddi89 na klar sind die batteriebetriebenen offline/false. z.b shellyDW. allerdings haben die tropsdem einen battery wert.
                    820c503e-f172-40eb-bd1d-b065d62bbf11-grafik.png
                    wurde ja früher auch angezeigt.
                    bei einem shellyH&T am netzteil:
                    ebac0f5b-ca36-4efc-9927-dded749684c4-grafik.png
                    bei einem shellyMotion am netzteil siehts so aus: (der ist über MQTT)
                    b9d368b0-3410-4ed6-a8c1-e370dd0ce482-grafik.png

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • da_WoodyD da_Woody

                      @ciddi89 na klar sind die batteriebetriebenen offline/false. z.b shellyDW. allerdings haben die tropsdem einen battery wert.
                      820c503e-f172-40eb-bd1d-b065d62bbf11-grafik.png
                      wurde ja früher auch angezeigt.
                      bei einem shellyH&T am netzteil:
                      ebac0f5b-ca36-4efc-9927-dded749684c4-grafik.png
                      bei einem shellyMotion am netzteil siehts so aus: (der ist über MQTT)
                      b9d368b0-3410-4ed6-a8c1-e370dd0ce482-grafik.png

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #677

                      @da_woody ja früher. Wie gesagt hab es zum testen geändert. Sobald Gerät Offline -> Batteriestate und Verbindungswert ausblenden. Gerät ist ja offline daher gibt es ja keine aktuellen Daten darüber. Oder meldet sich das Gerät zwischen durch und sendet die aktuellen states? Dann müsste ich das wieder rückgängig machen.

                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @da_woody ja früher. Wie gesagt hab es zum testen geändert. Sobald Gerät Offline -> Batteriestate und Verbindungswert ausblenden. Gerät ist ja offline daher gibt es ja keine aktuellen Daten darüber. Oder meldet sich das Gerät zwischen durch und sendet die aktuellen states? Dann müsste ich das wieder rückgängig machen.

                        da_WoodyD Offline
                        da_WoodyD Offline
                        da_Woody
                        schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                        #678

                        @ciddi89 die H&T am netzteil melden sich ca. alle paar minuten. die reinen batgeräte sollten sich auch hinundwieder melden. auf jeden fall bei einer aktion. somit würd zumindest der letzte bat state schon ok sein.
                        a3982d01-bd77-40a7-8876-15cd575bba33-grafik.png

                        gruß vom Woody
                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • da_WoodyD da_Woody

                          @ciddi89 die H&T am netzteil melden sich ca. alle paar minuten. die reinen batgeräte sollten sich auch hinundwieder melden. auf jeden fall bei einer aktion. somit würd zumindest der letzte bat state schon ok sein.
                          a3982d01-bd77-40a7-8876-15cd575bba33-grafik.png

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #679

                          @da_woody wofür brauchst du dann den batterie wert wenn das ding eh am Netzteil ist? Aber hab es wieder rückgängig gemacht. Die Git Version sollte die Werte wieder anzeigen.

                          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @da_woody wofür brauchst du dann den batterie wert wenn das ding eh am Netzteil ist? Aber hab es wieder rückgängig gemacht. Die Git Version sollte die Werte wieder anzeigen.

                            da_WoodyD Offline
                            da_WoodyD Offline
                            da_Woody
                            schrieb am zuletzt editiert von da_Woody
                            #680

                            @ciddi89 die H&T werden eh nicht angezeigt (da wird erkannt das sie am netzteil hängen, respektive kann man das aktivieren),
                            ab93b460-67bc-4173-b115-2588a4f1c72b-grafik.png
                            die motion hatte ich auf der blacklist. aber für die 3 DW brauch ich das. die sind reine bat geräte. da kommen auch noch welche dazu.
                            :+1: funzt wieder!

                            gruß vom Woody
                            HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Offline
                              C Offline
                              ChrisXY
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #681

                              Hat jemand mal einen iqontrol export ? Will da blos die Anzahl der Geräte in ner 1x1 Kachel haben. Beim draufklicken die JSON laden. Aber in einer größe wo alles angezeigt wird.

                              da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C ChrisXY

                                Hat jemand mal einen iqontrol export ? Will da blos die Anzahl der Geräte in ner 1x1 Kachel haben. Beim draufklicken die JSON laden. Aber in einer größe wo alles angezeigt wird.

                                da_WoodyD Offline
                                da_WoodyD Offline
                                da_Woody
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #682

                                @chrisxy wiederspricht sich irgendwie. im prinzip gehts mit hausmitteln.
                                so in der art?
                                0ce1c784-7786-4b6f-bab1-554b400c935c-grafik.png
                                im bagde ist die anzahl drinnen. die liste musst du dir ja nicht anzeigen lassen.

                                gruß vom Woody
                                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • da_WoodyD da_Woody

                                  @chrisxy wiederspricht sich irgendwie. im prinzip gehts mit hausmitteln.
                                  so in der art?
                                  0ce1c784-7786-4b6f-bab1-554b400c935c-grafik.png
                                  im bagde ist die anzahl drinnen. die liste musst du dir ja nicht anzeigen lassen.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  ChrisXY
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #683

                                  @da_woody jou das geht auch aber ich möchte gern die ganze Tabelle sehen. Also eine 1x1 Kachel. Mit nem Symbol und Anzahl der OFFLINE das selbe für Batterie leer. Ich kann ja dann eine JSON laden lassen. Das heißt ich klicke auf die Kachel und es geht in Vollbild oder einer angepassten größe die Infos auf mit Tabelle. Die kann ich dann sogar filtern oben was ich haben will. Problem ist sobald ich json da einbaue wird einiges der Kachel geändert, so das das Layout kaputt ist. Irgendwie zimlich "fummelig" daher die frage ob das nicht schon jemand umgesetzt hat.

                                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C ChrisXY

                                    @da_woody jou das geht auch aber ich möchte gern die ganze Tabelle sehen. Also eine 1x1 Kachel. Mit nem Symbol und Anzahl der OFFLINE das selbe für Batterie leer. Ich kann ja dann eine JSON laden lassen. Das heißt ich klicke auf die Kachel und es geht in Vollbild oder einer angepassten größe die Infos auf mit Tabelle. Die kann ich dann sogar filtern oben was ich haben will. Problem ist sobald ich json da einbaue wird einiges der Kachel geändert, so das das Layout kaputt ist. Irgendwie zimlich "fummelig" daher die frage ob das nicht schon jemand umgesetzt hat.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #684

                                    @chrisxy ich weis was du meinst, pühh. schon mit
                                    a5dfeaec-fa85-49a0-83a9-75c25b2cc75a-grafik.png
                                    versucht? nicht ganz was du willst, aber so hab ich die listen erstellt. da sind auch einige sachen ausgeblendet die mich nicht interessieren.
                                    2134cf6a-ef62-4bc3-896c-046f25c00372-grafik.png
                                    sind 3x0,5 kacheln, die sich in der höhe anpassen.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @chrisxy ich weis was du meinst, pühh. schon mit
                                      a5dfeaec-fa85-49a0-83a9-75c25b2cc75a-grafik.png
                                      versucht? nicht ganz was du willst, aber so hab ich die listen erstellt. da sind auch einige sachen ausgeblendet die mich nicht interessieren.
                                      2134cf6a-ef62-4bc3-896c-046f25c00372-grafik.png
                                      sind 3x0,5 kacheln, die sich in der höhe anpassen.

                                      C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisXY
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #685

                                      @da_woody ja sowas hab ich schon gebastelt. Die großen Automatisch wie hast du das gemacht? Hab da teilweise leere Hintergrund. Optimal wäre es halt diese Tabelle in dem Infofenstern zu bekommen wenn man auf so nen Icon oder 1x1 Kachel klickt.

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Malz1902
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #686

                                        Habe 2 Geräte nun auf die Blacklist gepackt für Benachrichtigungen,das klappt so halb. Die beidens Geräte tauschen zwar nicht mehr in der Nachricht auf, aber die Nachricht kommt trotzdem jedesmal, wenn das Gerät On bzw Offline geht.

                                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Malz1902

                                          Habe 2 Geräte nun auf die Blacklist gepackt für Benachrichtigungen,das klappt so halb. Die beidens Geräte tauschen zwar nicht mehr in der Nachricht auf, aber die Nachricht kommt trotzdem jedesmal, wenn das Gerät On bzw Offline geht.

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #687

                                          @malz1902 installier mal über git und Probier es nochmal. Hab das ein bisschen angepasst und zusätzlich paar bugs beseitigt.

                                          QuarkmaxQ M 3 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          620

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe