Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.6k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @jb_sullivan der Saugroboter hat aber wenigstens battery, connected und signal. Sind für mich die wichtigsten Punkte. Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

    JB_SullivanJ Offline
    JB_SullivanJ Offline
    JB_Sullivan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #379

    @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

    Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

    MIN/MAX Werte kann ich dir nicht sagen. Habe den DP nie aktiv beobachtet.

    {
      "common": {
        "name": "Signal strength",
        "role": "value",
        "type": "number",
        "write": false
      },
      "type": "state",
      "native": {},
      "from": "system.adapter.roomba.0",
      "user": "system.user.admin",
      "ts": 1626786483274,
      "_id": "roomba.0.states.signal",
      "acl": {
        "object": 1636,
        "state": 1636,
        "owner": "system.user.admin",
        "ownerGroup": "system.group.administrator"
      }
    }
    

    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

    ? 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

      @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

      Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

      MIN/MAX Werte kann ich dir nicht sagen. Habe den DP nie aktiv beobachtet.

      {
        "common": {
          "name": "Signal strength",
          "role": "value",
          "type": "number",
          "write": false
        },
        "type": "state",
        "native": {},
        "from": "system.adapter.roomba.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1626786483274,
        "_id": "roomba.0.states.signal",
        "acl": {
          "object": 1636,
          "state": 1636,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator"
        }
      }
      
      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #380

      @jb_sullivan ok danke. Normalerweise wird sowas darin hinterlegt. Ist hier aber leider nicht der Fall. Werde den Datenpunkt erstmal so übernehmen als Prozentwert.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @ciddi89 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

        Was steht denn bei Signal in der JSON wenn du rechts auf das stiftsymbol gehst was ist min und was ist der Max wert?

        MIN/MAX Werte kann ich dir nicht sagen. Habe den DP nie aktiv beobachtet.

        {
          "common": {
            "name": "Signal strength",
            "role": "value",
            "type": "number",
            "write": false
          },
          "type": "state",
          "native": {},
          "from": "system.adapter.roomba.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1626786483274,
          "_id": "roomba.0.states.signal",
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
        #381

        @jb_sullivan der Saugroboter hat noch einen Ordner namens device, gibt es dort oder vll im anderen Ordner irgendwo ein Datenpunkt wie ID oder name oder ähnliches in der art wo ich den Namen/id von beziehen könnte?

        //Edit: hat sich erledigt. Habe schon eine Auflistung gefunden. :)

        //Edit2: Der Roomba Adapter ist mit drin. Innogy-Smarthome muss ich mir vorher nochmal genauer angucken.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Malz1902
          schrieb am zuletzt editiert von
          #382

          Mal ne Frage, ich habe 10 Steckdosen die über den Sonoff Adapter laufen. Diese sind aber nur zur Weihnachtszeit eingesteckt. Wenn ich diese jetzt auf die Blacklist setze welche Auswirkungen hat das genau, sowie ich das sehe, werden diese dann generell nicht mehr beachtet? Ich hätte halt gerne das ich in meiner VIS / JSON Tabelle sehe ob die Steckdosen verbunden sind oder nicht aber ich möchte für diese halt keine Nachricht bekommen, nevt momentan wenn man jeden Tag die Nachruicht bekommt das dieSonoff Steckdosen alle aus sind

          da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JB_SullivanJ Offline
            JB_SullivanJ Offline
            JB_Sullivan
            schrieb am zuletzt editiert von
            #383

            So die Mail kam eben und jetzt passt das auch mit den Listeneinträgen zusammen.

            5e025554-a6cf-4629-8276-86f7fd52bc81-image.png

            ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • JB_SullivanJ JB_Sullivan

              So die Mail kam eben und jetzt passt das auch mit den Listeneinträgen zusammen.

              5e025554-a6cf-4629-8276-86f7fd52bc81-image.png

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #384

              @jb_sullivan top dann passt es jetzt ja! Danke für die Rückmeldung.

              @Malz1902 Derzeit ist es so das diese Geräte dann generell nicht mit aufgelistet werden. Ich habe aber auf der ToDO Liste den Punkt in der Blacklist zwei Checkboxen mit reinzunehmen mit 'Nur in Benachrichtigung Ignorieren' oder 'Komplett Ignorieren'. Dieser Punkt steht aber bisslang noch ganz hinten an. :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              3
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @stephan-schleich ja ich habe den Fehler bereits per sentry Report bekommen. Er meckert rum weil die id von den Sonoff Geräten Geräten falsch sind. Hast du da Geräte wo vor dem Namen noch ein Punkt ist oder so? Leider bist du bis jetzt der einzige User mit dem Fehler. So sieht die Fehlermeldung aus die ich bekommen habe:

                AAFCC144-AFB4-42DD-8BB5-477D101BB15F.jpeg

                Stephan SchleichS Offline
                Stephan SchleichS Offline
                Stephan Schleich
                schrieb am zuletzt editiert von Stephan Schleich
                #385

                @ciddi89 ah perfekt, nope eigentlich nicht (in der vorherigen Version gings noch eiwnandfrei)

                f03968fa-2e28-49f1-a3de-5cb015f2d4df-image.png

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Malz1902

                  Mal ne Frage, ich habe 10 Steckdosen die über den Sonoff Adapter laufen. Diese sind aber nur zur Weihnachtszeit eingesteckt. Wenn ich diese jetzt auf die Blacklist setze welche Auswirkungen hat das genau, sowie ich das sehe, werden diese dann generell nicht mehr beachtet? Ich hätte halt gerne das ich in meiner VIS / JSON Tabelle sehe ob die Steckdosen verbunden sind oder nicht aber ich möchte für diese halt keine Nachricht bekommen, nevt momentan wenn man jeden Tag die Nachruicht bekommt das dieSonoff Steckdosen alle aus sind

                  da_WoodyD Online
                  da_WoodyD Online
                  da_Woody
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #386

                  @malz1902 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                  Wenn ich diese jetzt auf die Blacklist setze

                  na was erwartest du? blacklist ist blacklist. keine beachtung mehr.
                  das war ja auch meine frage, ob man nicht pro adapter das einzeln einstellen könnte. und auch in der liste.

                  gruß vom Woody
                  HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • da_WoodyD da_Woody

                    @malz1902 sagte in Test Adapter Device-Watcher v1.x.x GitHub/Latest:

                    Wenn ich diese jetzt auf die Blacklist setze

                    na was erwartest du? blacklist ist blacklist. keine beachtung mehr.
                    das war ja auch meine frage, ob man nicht pro adapter das einzeln einstellen könnte. und auch in der liste.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #387

                    @da_woody wie meinst du das pro Adapter? Das man zb ein ausgewählten Adapter komplett aus der Benachrichtigung nimmt aber die Geräte trotzdem in der Liste angezeigt wird? Das kann man machen, muss mir nur überlegen wie ich es verpacke.

                    Das Hauptproblem bei der Blacklist ist, das ich erstmal gucken muss wie man die Checkboxen mit den ausgewählten Datenpunkt verknüpfen kann damit diese dann in den richtigen arrays gesteckt werden. Mir wäre es auch lieber das man in der Blacklist ein Dropdown-Menü hat wo man dann die Geräte auswählen kann, die der Adapter gefunden hat. Ob das überhaupt möglich ist mit der JSON config vom Admin, das weiß ich noch nicht. Aber wenn ich mehr Zeit zur Verfügung habe, gehe ich der Sache mal an.

                    da_WoodyD frankthegreatF 2 Antworten Letzte Antwort
                    1
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @da_woody wie meinst du das pro Adapter? Das man zb ein ausgewählten Adapter komplett aus der Benachrichtigung nimmt aber die Geräte trotzdem in der Liste angezeigt wird? Das kann man machen, muss mir nur überlegen wie ich es verpacke.

                      Das Hauptproblem bei der Blacklist ist, das ich erstmal gucken muss wie man die Checkboxen mit den ausgewählten Datenpunkt verknüpfen kann damit diese dann in den richtigen arrays gesteckt werden. Mir wäre es auch lieber das man in der Blacklist ein Dropdown-Menü hat wo man dann die Geräte auswählen kann, die der Adapter gefunden hat. Ob das überhaupt möglich ist mit der JSON config vom Admin, das weiß ich noch nicht. Aber wenn ich mehr Zeit zur Verfügung habe, gehe ich der Sache mal an.

                      da_WoodyD Online
                      da_WoodyD Online
                      da_Woody
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #388

                      @ciddi89 ich hab das HIER schon mal beschrieben. nochmal ein screenshot
                      f7fd0f48-f122-4781-8606-ff53fc0379b3-grafik.png
                      rechts die komplette shelly liste. da will ich die HT nicht sehn, weil die eigentlich immer offline sind und sich nur alle 10 minuten mal melden.

                      gruß vom Woody
                      HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @da_woody wie meinst du das pro Adapter? Das man zb ein ausgewählten Adapter komplett aus der Benachrichtigung nimmt aber die Geräte trotzdem in der Liste angezeigt wird? Das kann man machen, muss mir nur überlegen wie ich es verpacke.

                        Das Hauptproblem bei der Blacklist ist, das ich erstmal gucken muss wie man die Checkboxen mit den ausgewählten Datenpunkt verknüpfen kann damit diese dann in den richtigen arrays gesteckt werden. Mir wäre es auch lieber das man in der Blacklist ein Dropdown-Menü hat wo man dann die Geräte auswählen kann, die der Adapter gefunden hat. Ob das überhaupt möglich ist mit der JSON config vom Admin, das weiß ich noch nicht. Aber wenn ich mehr Zeit zur Verfügung habe, gehe ich der Sache mal an.

                        frankthegreatF Offline
                        frankthegreatF Offline
                        frankthegreat
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #389

                        @ciddi89 Moin, hab gerade den Adapter auf Version 1.0.0 angehoben. Läuft wie geschmiert :clap:
                        Da im Augenblick wettermäßig die Gelegenheit ist am ioB rumzuschrauben, hätte ich noch eine Anregung:

                        Kannst du eventuell die Geräte von Netatmo in deinen Adapter mit aufnehmen?
                        Hab die Wetterstation laufen.
                        Wenn irgendwelche Angaben benötigt werden, einfach Bescheid geben.

                        Danke für deinen tollen Adapter. :+1:

                        ? 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • frankthegreatF frankthegreat

                          @ciddi89 Moin, hab gerade den Adapter auf Version 1.0.0 angehoben. Läuft wie geschmiert :clap:
                          Da im Augenblick wettermäßig die Gelegenheit ist am ioB rumzuschrauben, hätte ich noch eine Anregung:

                          Kannst du eventuell die Geräte von Netatmo in deinen Adapter mit aufnehmen?
                          Hab die Wetterstation laufen.
                          Wenn irgendwelche Angaben benötigt werden, einfach Bescheid geben.

                          Danke für deinen tollen Adapter. :+1:

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #390

                          @frankthegreat freut mich das er so gut bei euch ankommt. :) am besten und einfachsten ist ein Screenshot wo ich die Ordnerstruktur und die states eines Gerätes sehen kann. Wenn ich dann Zeit habe, kann ich es mit rein nehmen.

                          LG

                          frankthegreatF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @frankthegreat freut mich das er so gut bei euch ankommt. :) am besten und einfachsten ist ein Screenshot wo ich die Ordnerstruktur und die states eines Gerätes sehen kann. Wenn ich dann Zeit habe, kann ich es mit rein nehmen.

                            LG

                            frankthegreatF Offline
                            frankthegreatF Offline
                            frankthegreat
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #391

                            @ciddi89 Supi, hier der Screen.

                            Netatmo.jpg

                            ? 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • frankthegreatF frankthegreat

                              @ciddi89 Supi, hier der Screen.

                              Netatmo.jpg

                              ? Offline
                              ? Offline
                              Ein ehemaliger Benutzer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #392

                              @frankthegreat weißt du bei wifi Status welche Werte er da alles ausgibt? Oder gibt es nur „Good“ und „Bad“? Bzw gibt es eventuell ein Mapping von Zahl auf die String. Evtl bei Wifi Status auf das Stift Symbol rechts klicken ob was in den Objekt Daten JSON was hinterlegt ist.

                              frankthegreatF K 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @frankthegreat weißt du bei wifi Status welche Werte er da alles ausgibt? Oder gibt es nur „Good“ und „Bad“? Bzw gibt es eventuell ein Mapping von Zahl auf die String. Evtl bei Wifi Status auf das Stift Symbol rechts klicken ob was in den Objekt Daten JSON was hinterlegt ist.

                                frankthegreatF Offline
                                frankthegreatF Offline
                                frankthegreat
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #393

                                @ciddi89 Hier die Objektdaten. Das ist leider alles, was man so erkennen kann :disappointed:

                                Netatmo01.jpg
                                Netatmo02.jpg
                                Netatmo03.jpg

                                ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                  @frankthegreat weißt du bei wifi Status welche Werte er da alles ausgibt? Oder gibt es nur „Good“ und „Bad“? Bzw gibt es eventuell ein Mapping von Zahl auf die String. Evtl bei Wifi Status auf das Stift Symbol rechts klicken ob was in den Objekt Daten JSON was hinterlegt ist.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  kukoratsch
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #394

                                  @ciddi89 Danke für deinen tollen Adapter
                                  Wenn du Zeit hast kannst du eventuell auch Geräte von Yeelight-Controller in deinen Adapter mit aufnehmen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                    @frankthegreat weißt du bei wifi Status welche Werte er da alles ausgibt? Oder gibt es nur „Good“ und „Bad“? Bzw gibt es eventuell ein Mapping von Zahl auf die String. Evtl bei Wifi Status auf das Stift Symbol rechts klicken ob was in den Objekt Daten JSON was hinterlegt ist.

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    kukoratsch
                                    schrieb am zuletzt editiert von kukoratsch
                                    #395

                                    @ciddi89 Ordnerstruktur
                                    Screenshot 2022-09-18 192406.png
                                    2.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • frankthegreatF frankthegreat

                                      @ciddi89 Hier die Objektdaten. Das ist leider alles, was man so erkennen kann :disappointed:

                                      Netatmo01.jpg
                                      Netatmo02.jpg
                                      Netatmo03.jpg

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                      #396

                                      @frankthegreat ja okay alles gut. Werde die Werte dann so übernehmen wie der Adapter das hergibt.

                                      @kukoratsch danke für die Infos. Werde ich mit eintragen.

                                      // Edit: Beide Adapter sind mit drin.

                                      frankthegreatF K 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @frankthegreat ja okay alles gut. Werde die Werte dann so übernehmen wie der Adapter das hergibt.

                                        @kukoratsch danke für die Infos. Werde ich mit eintragen.

                                        // Edit: Beide Adapter sind mit drin.

                                        frankthegreatF Offline
                                        frankthegreatF Offline
                                        frankthegreat
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #397

                                        @ciddi89 GM, gleich mal eingespielt...und läuft :+1: :+1: :+1:
                                        Sauber.
                                        Das nenn ich mal schnell :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #398

                                          @ciddi89

                                          Der Roomba Saugroboter taucht auch nach dem letzten Update leider nicht in der Liste auf.

                                          Dafür zieht sich das NUKI Türschloss beim RSSI nun den Datumswert, wann das letzte mal eine Aktion vom Schloss statt gefunden hat.

                                          Vielleicht kannst du da nochmal ein Auge drauf werfen ;)

                                          727e6f7c-73de-43e4-8747-e98d4778739c-image.png

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe