Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
1.5k Beiträge 99 Kommentatoren 588.3k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @rene55 sind unter Benachrichtigung auch Sachen angehakt was er melden soll? Benachrichtigungsdienste korrekt eingestellt? Sind unter Blacklist evtl die Geräte wo angehakt ist das bei diesen keine Nachricht gesendet werden soll? Nachrichten werden nur bei state Änderungen gesendet oder bei schedule zur gewünschten Zeit eine Übersicht.

    Rene55R Offline
    Rene55R Offline
    Rene55
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1328

    @ciddi89 Benachrichtigungsdienste sehen korrekt aus. Email und Telegram in den jeweiligen Adaptern getestet. Blacklist ist leer. Ich habe derzeit (Testsystem) nur Proxmox und Ping aktiv - Experteneinstellungen beide auf 0. Sollte also zeitnah eine Meldung kommen. In den Objekten sehe ich, dass alles funktioniert - nur eben keinerlei Benachrichtigung.

    Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
    ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
    Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene55R Rene55

      @ciddi89 Benachrichtigungsdienste sehen korrekt aus. Email und Telegram in den jeweiligen Adaptern getestet. Blacklist ist leer. Ich habe derzeit (Testsystem) nur Proxmox und Ping aktiv - Experteneinstellungen beide auf 0. Sollte also zeitnah eine Meldung kommen. In den Objekten sehe ich, dass alles funktioniert - nur eben keinerlei Benachrichtigung.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1329

      @rene55 kannst du ein Screenshot vom Tab „Benachrichtigung“ machen?

      Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @rene55 kannst du ein Screenshot vom Tab „Benachrichtigung“ machen?

        Rene55R Offline
        Rene55R Offline
        Rene55
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1330

        @ciddi89 Nichts leichter als das. ciddi89_Benachrichtigung.png

        Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
        ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
        Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

        ? 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene55R Rene55

          @ciddi89 Nichts leichter als das. ciddi89_Benachrichtigung.png

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1331

          @rene55 in den Listen sind die Geräte aber verfügbar ja? Und erscheint dann auch als offline wenn eins offline ist?

          Rene55R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ? Ein ehemaliger Benutzer

            @rene55 in den Listen sind die Geräte aber verfügbar ja? Und erscheint dann auch als offline wenn eins offline ist?

            Rene55R Offline
            Rene55R Offline
            Rene55
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1332

            @ciddi89 Welche Listen meinst du?

            BTW: ich habe gerade mal die "Übersicht über Offline-Geräte" aktiviert. Sowohl Email als auch Telegram haben benachrichtigt!

            Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
            ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
            Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

            ? 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene55R Rene55

              @ciddi89 Welche Listen meinst du?

              BTW: ich habe gerade mal die "Übersicht über Offline-Geräte" aktiviert. Sowohl Email als auch Telegram haben benachrichtigt!

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1333

              @rene55 die Listen unter device-watcher.0 und dann zb offline List oder all devices List :)

              Hmm okay wenn dort die Geräte auftauchen in der Übersicht müssen wir mal schauen warum er die anderen Nachrichten nicht sendet.

              Ich habe es selbst mal getestet mit Ping und bekomme auch keine Nachrichten. Von anderen Geräten von anderen Adaptern aber schon. Und das hatte mir Ping auch mal funktioniert. Ich gucke morgen mal woran das liegt und werde es schnellstmöglich fixen :)

              Rene55R D 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @rene55 die Listen unter device-watcher.0 und dann zb offline List oder all devices List :)

                Hmm okay wenn dort die Geräte auftauchen in der Übersicht müssen wir mal schauen warum er die anderen Nachrichten nicht sendet.

                Ich habe es selbst mal getestet mit Ping und bekomme auch keine Nachrichten. Von anderen Geräten von anderen Adaptern aber schon. Und das hatte mir Ping auch mal funktioniert. Ich gucke morgen mal woran das liegt und werde es schnellstmöglich fixen :)

                Rene55R Offline
                Rene55R Offline
                Rene55
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1334

                @ciddi89 Ja, daran sehe ich ja, dass es grundsätzlich funktioniert.

                [{"Device":"esp","Adapter":"Ping","Last contact":"08:41 Uhr"},{"Device":"dd-deye","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"deb-docker","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"dev-proto","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"iob-solarman","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"jitsi-x","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"jitsi","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"lampp","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"nodejs","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"wetterstation","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"Win11-pro","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"vm-debian","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"},{"Device":"node18","Adapter":"Proxmox","Last contact":"08:40 Uhr"}]
                
                

                Schau mal in Ruhe nach, ich kann warten.

                Host: Fujitsu Intel(R) Pentium(R) CPU G4560T, 32 GB RAM, Proxmox 8.x + lxc Ubuntu 22.04
                ioBroker (8 GB RAM) Node.js: 20.19.1, NPM: 10.8.2, js-Controller: 7.0.6, Admin: 7.6.3
                Wetterstation: Froggit WH3000SE V1.6.6

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  michihorn
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1335

                  Moin, ist es möglich den RING -Adapter mit zu überwachen?
                  Gruß
                  Michael

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M michihorn

                    Moin, ist es möglich den RING -Adapter mit zu überwachen?
                    Gruß
                    Michael

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1336

                    @michihorn Moin, hast du ein Screenshot von der Ordnerstruktur und verfügbaren Objekten? Dann kann ich gucken ob man Ring mit rein nehmen kann.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @michihorn Moin, hast du ein Screenshot von der Ordnerstruktur und verfügbaren Objekten? Dann kann ich gucken ob man Ring mit rein nehmen kann.

                      M Offline
                      M Offline
                      michihorn
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1337

                      @ciddi89 Moin, sieht so aus
                      Screenshot 2023-06-01 110505.png

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M michihorn

                        @ciddi89 Moin, sieht so aus
                        Screenshot 2023-06-01 110505.png

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1338

                        @michihorn und die objecte unter ein device zb doorbell? am besten da wo zb ein connected, battery rssi state usw. ist

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @michihorn und die objecte unter ein device zb doorbell? am besten da wo zb ein connected, battery rssi state usw. ist

                          M Offline
                          M Offline
                          michihorn
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1339

                          @ciddi89 Screenshot 2023-06-01 110835.png

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M michihorn

                            @ciddi89 Screenshot 2023-06-01 110835.png

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1340

                            @michihorn ok danke, damit kann ich arbeiten. Zwei Fragen noch dann bin ich erstmal ruhig :D und werde es die Tage implementieren:

                            • Weisst du zufällig was der Datenpunkt firmware anzeigt wenn eine neue firmware verfügbar ist?
                            • ein connected Datenpunkt pro device gibt es nicht?
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              michihorn
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1341

                              @ciddi89 Leider zwei mal Nein ;-)

                              ? 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M michihorn

                                @ciddi89 Leider zwei mal Nein ;-)

                                ? Offline
                                ? Offline
                                Ein ehemaliger Benutzer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1342

                                @michihorn okay danke :)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Offline
                                  Merlin123M Offline
                                  Merlin123
                                  schrieb am zuletzt editiert von Merlin123
                                  #1343

                                  Ich bekomme vom Device Watcher täglich Mail
                                  evcc.0: Nicht verbunden mit Gerät oder Dienst

                                  Der Adapter ist aber grün.
                                  Das einzige: Er ist aktuell noch nicht mit meinem Auto verbunden, dass bekomme ich erst am Dienstag. Entsprechend ist in EVCC die Meldung, dass es noch kein auto gibt.
                                  Verursacht das die Meldung oder läuft da was anderes schief?
                                  Im Adapter sehe ich da keinen Punkt dazu, connection wird als "true" angezeigt"

                                  Beta-Tester

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Merlin123M Merlin123

                                    Ich bekomme vom Device Watcher täglich Mail
                                    evcc.0: Nicht verbunden mit Gerät oder Dienst

                                    Der Adapter ist aber grün.
                                    Das einzige: Er ist aktuell noch nicht mit meinem Auto verbunden, dass bekomme ich erst am Dienstag. Entsprechend ist in EVCC die Meldung, dass es noch kein auto gibt.
                                    Verursacht das die Meldung oder läuft da was anderes schief?
                                    Im Adapter sehe ich da keinen Punkt dazu, connection wird als "true" angezeigt"

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1344

                                    @merlin123 ich denke das verursacht die Meldung da der Adapter sicher zwischendurch versucht sich zu verbinden und daher von true auf false und dann wieder auf true geht. Evtl. mal den Datenpunkt beobachten ob er das so macht. evcc.0.info.connection sollte das sein. Ansonsten die Ausfallzeit für die Instanz höher stellen unter Experten Einstellungen im device watcher. Standart ist 20 sekunden.

                                    hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @merlin123 ich denke das verursacht die Meldung da der Adapter sicher zwischendurch versucht sich zu verbinden und daher von true auf false und dann wieder auf true geht. Evtl. mal den Datenpunkt beobachten ob er das so macht. evcc.0.info.connection sollte das sein. Ansonsten die Ausfallzeit für die Instanz höher stellen unter Experten Einstellungen im device watcher. Standart ist 20 sekunden.

                                      hg6806H Offline
                                      hg6806H Offline
                                      hg6806
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von hg6806
                                      #1345

                                      @ciddi89

                                      Hallöle,

                                      ich habe nun einige Devices über OpenMQTTGateway bei mir drin.
                                      Das läuft auf einem ESP32 z.B. und setzt BLE Devices nach MQTT um.

                                      In den Objekten sieht das folgendermaßen aus:

                                      70ad7c6e-5a89-4932-9b0f-8c41ee3288ec-image.png

                                      Die Objekte sehen dann u.a. so aus:

                                      {
                                        "id": "3F:59:C8:63:90:D1",
                                        "name": "LYWSD02",
                                        "rssi": -98,
                                        "brand": "Xiaomi/Mijia",
                                        "model": "e-ink Clock",
                                        "model_id": "LYWSD02",
                                        "tempc": 24.7,
                                        "tempf": 76.46
                                      }
                                      

                                      oder

                                      {
                                        "id": "A4:C1:38:1B:D7:1A",
                                        "name": "ATC_1BD71A",
                                        "rssi": -89,
                                        "brand": "Xiaomi",
                                        "model": "TH Sensor",
                                        "model_id": "LYWSD03MMC_ATC",
                                        "tempc": 24.5,
                                        "tempf": 76.1,
                                        "hum": 64,
                                        "batt": 92,
                                        "volt": 3.032
                                      }
                                      

                                      Kann man die auch irgendwie einfügen?

                                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W Offline
                                        W Offline
                                        warhammer73
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1346

                                        Hallo,

                                        ich verwende Heizungsthermostate von Bosch.
                                        Lassen die sich auch irgendwie einbinden?

                                        Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hg6806H hg6806

                                          @ciddi89

                                          Hallöle,

                                          ich habe nun einige Devices über OpenMQTTGateway bei mir drin.
                                          Das läuft auf einem ESP32 z.B. und setzt BLE Devices nach MQTT um.

                                          In den Objekten sieht das folgendermaßen aus:

                                          70ad7c6e-5a89-4932-9b0f-8c41ee3288ec-image.png

                                          Die Objekte sehen dann u.a. so aus:

                                          {
                                            "id": "3F:59:C8:63:90:D1",
                                            "name": "LYWSD02",
                                            "rssi": -98,
                                            "brand": "Xiaomi/Mijia",
                                            "model": "e-ink Clock",
                                            "model_id": "LYWSD02",
                                            "tempc": 24.7,
                                            "tempf": 76.46
                                          }
                                          

                                          oder

                                          {
                                            "id": "A4:C1:38:1B:D7:1A",
                                            "name": "ATC_1BD71A",
                                            "rssi": -89,
                                            "brand": "Xiaomi",
                                            "model": "TH Sensor",
                                            "model_id": "LYWSD03MMC_ATC",
                                            "tempc": 24.5,
                                            "tempf": 76.1,
                                            "hum": 64,
                                            "batt": 92,
                                            "volt": 3.032
                                          }
                                          

                                          Kann man die auch irgendwie einfügen?

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1347

                                          @hg6806 hallo,

                                          Bisher lässt sich es noch nicht einbinden. Ich müsste die json strings dann im Adapter zerlegen und zuordnen. Muss ich mal gucken ob ich umgesetzt bekomme und dann testen. Besser wäre natürlich wenn es die werte einzeln gibt :p Ansonsten GitHub issue eröffnen oder ich eröffne eins mit deinen Daten aus dem Post. Sonst vergesse ich es falls ich doch probiere sowas mit einzupflegen.

                                          @warhammer73 hab dir in github geantwortet.

                                          hg6806H 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          781

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe