NEWS
Admin 6.0 - neu als Beta
Admin 6.0 - neu als Beta
-
Hallo Marty,
dass man Datensätze löschen kann, ist bislang völlig an mir vorbei gegangen. Ich kann zwar Zeilen markieren (und das funktioniert hier im Gegensatz zu dir auch gut, nutze Firefox unter Windows), aber wie lösche ich die markierten Daten?
Danke dir!
Marc
@marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
- Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.
@marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button
- Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
-
@marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button
Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
Node.js v14.19.3
NPM 6.14.17 -
Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
Node.js v14.19.3
NPM 6.14.17@marc-berg Welche Admin version?
-
@marc-berg Welche Admin version?
6.00
-
6.00
@marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update
für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request -
@marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update
für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature requestAhh, das erklärt natürlich einiges, ich habe 'ne 2er InfluxDB... Danke!
@apollon77 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
@marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update
für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request -
Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

-
Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

@jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen

bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist


-
@jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen

bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist


@crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

-
@crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

@jb_sullivan sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal
richtig , allerdings seit Admin 5 schon nicht mehr und der Wunsch danach ist auf Github schon hinterlegt
@jb_sullivan sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
um welches Anzeigegerät handelt es sich denn?
wenn du die "auto" Funktion ausschaltest und alle Spaltenbreiten leer lässt?
edit:
nach der Änderung einen Browserrefresh gemacht?
aktuell getestet, "auto" an und Spalten leer gelassen, so wie in meinem Screen oben, refresh und alles passt -
@crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

@jb_sullivan sagte: Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts.
Wenn ich bei ID 200 und bei Raum und Funktion jeweils 20 eintrage, kann ich das Fenster recht weit zusammen schieben und sehe Name und Typ noch gut (Admin 5).

-
Werden mit der neuen Admin 6 Version auch die vielen admin-Ordner und Datenpunkte beräumt?
Oder werden die mit der kommenden Version verwendet?Danke im voraus.
@siggi0904 Was denn für viele admin Ordner und Objekte?
Ich bin noch auf v5 aber habe nur genau ein admin.0 Ordner und darunter ganze 14 Objekte.
Wie sieht das denn bei dir aus? -
@siggi0904 Was denn für viele admin Ordner und Objekte?
Ich bin noch auf v5 aber habe nur genau ein admin.0 Ordner und darunter ganze 14 Objekte.
Wie sieht das denn bei dir aus? -
@diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.
Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"

Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
@siggi0904 Ach die Meta Objekte pro Instanz meinst du. Die habe ich auch. K.a. wofür die gebraucht werden. Im RAW steht nichts interessantes. Stören mich aber nicht.
-
@diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.
Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"

Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
@siggi0904 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
Sind in der 6.0.0 weiterhin drin.
-
@diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.
Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"

Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
@siggi0904 hast Du expertenmodus aktivb?
-
Hallo liebe ioBroker Community,
vor zirka einem Jahr konnten wir Euch mit Admin 5.0 die neueste Administrationsoberfläche von ioBroker vorstellen.
Dieser komplette Redesign, mit welchem der Look der ioBroker Admin Oberfläche moderner und vor allem die Bedienbarkeit auf Tablets verbessert wurde
stellte einen großen Schritt in die Zukunft dar.Mit Admin 6 ändert sich sichtbar im Vergleich zum Admin 5 wenig, es wurde aber recht viel "unter der Haube" geändert und die genutzte Frontend-Bibliothek für die Admin Oberfläche wurde aktualisiert. Es wurden viele Bugs gefixt und auch einige neue Features für alle User kamen dazu. Für Adapter-Entwickler gibt es auch ein paar neue Features, damit diese noch bessere Adapter-Konfigurationen bauen können.
Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, wo der Aufwand um die "alte UI" noch aktiv zu halten (bzw. "mitzuschleppen") immer größer wird.
Aus diesem Grund wird mit Admin 6.0 die alte Admin-4-UI nicht mehr verfügbar sein.Uns ist bekannt, dass sich an einigen Punkten der aktuellen Administrationsoberfläche "die Geister scheiden" und einige der Änderungen durchaus kontrovers diskutiert wurden. Es gibt auch noch User die Standardmäßig die frühere Oberfläche noch aktiviert haben. Wer konstruktive Feature-Requests hat für Themen was man an der neuen UI verbessern kann, kann diese jederzeit hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues auf GitHub anlegen!
Inzwischen sollten alle Adapter auch die neue UI unterstützen und erste Adapter lassen sich auch nur noch über die neue UI konfigurieren.
Höchste Zeit sich jetzt umzugewöhnen
Die neue Oberfläche ist die Zukunft!Hier noch eine kleine Liste der Änderungen in Admin 6 aus User-Sicht:
- Viele Bugfixes und kleinere Verbesserungen (z.B. Run/Stop Buttons der Instanz auch im Instanz-Einstellungsdialog)
- Aktualisierung der UI-Library auf Mui5, was man allerdings kaum sieht. Was man sieht ist das das zu ladende JavaScript nur 16MB anstelle 25MB groß ist
- Einige ältere Browser fallen weg. Browser-Support: https://mui.com/material-ui/getting-started/supported-platforms/
- File- und Binary-State-Verbesserungen in Vorbereitung für js-controller 4.1
Für Adapter-Entwickler sind u.a. folgende Neuerungen interessant:
- JSONConfigs können jetzt auch in JSON5-Format (JSON mit erlaubten Kommentaren) erstellt werden (korrekte globalDependency zu Admin 6.x nicht vergessen!)
- Unterstützung für eigene JSONConfig-Komponenten - Adapter können eigene Komponenten für JSONConfig definieren wenn die verfügbaren nicht passen
Viel Spass beim austesten von Admin 6.0, welches im Laufe des Abends im Beta Repository auftauchen sollte.
Bugs bitte ebenfalls als Issues im GitHub melden
Ingo
@apollon77
Läuft bei mir aktuell ohne Probleme.
Was sind aber die Sternchen hier:

bei den Objekten? -
@apollon77
Läuft bei mir aktuell ohne Probleme.
Was sind aber die Sternchen hier:

bei den Objekten? -
@thomas-braun Danke.
Das hatte ich sogar gelesen, aber auch glatt wieder vergessen......