Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin 6.0 - neu als Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Admin 6.0 - neu als Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
352 Beiträge 54 Kommentatoren 70.5k Aufrufe 45 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Marc BergM Marc Berg

    Hallo Marty,

    dass man Datensätze löschen kann, ist bislang völlig an mir vorbei gegangen. Ich kann zwar Zeilen markieren (und das funktioniert hier im Gegensatz zu dir auch gut, nutze Firefox unter Windows), aber wie lösche ich die markierten Daten?

    Danke dir!

    Marc

    @marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

    1. Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
      Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
      U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.
    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #69

    @marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Marc Berg
      #70

      @apollon77

      Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

      fe942ebd-6a94-48e9-b4f6-5e37ef991212-grafik.png

      Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
      Node.js v14.19.3
      NPM 6.14.17

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @apollon77

        Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

        fe942ebd-6a94-48e9-b4f6-5e37ef991212-grafik.png

        Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
        Node.js v14.19.3
        NPM 6.14.17

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        @marc-berg Welche Admin version?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @marc-berg Welche Admin version?

          Marc BergM Offline
          Marc BergM Offline
          Marc Berg
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          @apollon77

          6.00

          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Marc BergM Marc Berg

            @apollon77

            6.00

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #73

            @marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update :-) für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            Marc BergM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update :-) für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request

              Marc BergM Offline
              Marc BergM Offline
              Marc Berg
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              Ahh, das erklärt natürlich einiges, ich habe 'ne 2er InfluxDB... Danke!

              @apollon77 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              @marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update :-) für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request

              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

                3b2a1817-9d39-4a1f-9058-7d3909baacbe-image.png

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

                  3b2a1817-9d39-4a1f-9058-7d3909baacbe-image.png

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen
                  f00c1399-51a7-45df-a252-1d281b80144c-image.png

                  bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist
                  a692ff24-5cdc-4316-a17c-bb62e715d5b1-image.png
                  0771dff7-35d1-4db3-a59e-807c1ebd07a1-image.png

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen
                    f00c1399-51a7-45df-a252-1d281b80144c-image.png

                    bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist
                    a692ff24-5cdc-4316-a17c-bb62e715d5b1-image.png
                    0771dff7-35d1-4db3-a59e-807c1ebd07a1-image.png

                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                    #77

                    @crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.

                    Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

                    b4cc9340-f177-488a-ba01-0fb3c8ee8189-image.png

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    crunchipC paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      @crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.

                      Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

                      b4cc9340-f177-488a-ba01-0fb3c8ee8189-image.png

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                      #78

                      @jb_sullivan sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                      Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal

                      richtig , allerdings seit Admin 5 schon nicht mehr und der Wunsch danach ist auf Github schon hinterlegt

                      @jb_sullivan sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                      Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.

                      um welches Anzeigegerät handelt es sich denn?
                      wenn du die "auto" Funktion ausschaltest und alle Spaltenbreiten leer lässt?
                      edit:
                      nach der Änderung einen Browserrefresh gemacht?
                      aktuell getestet, "auto" an und Spalten leer gelassen, so wie in meinem Screen oben, refresh und alles passt

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.

                        Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

                        b4cc9340-f177-488a-ba01-0fb3c8ee8189-image.png

                        paul53P Offline
                        paul53P Offline
                        paul53
                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                        #79

                        @jb_sullivan sagte: Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts.

                        Wenn ich bei ID 200 und bei Raum und Funktion jeweils 20 eintrage, kann ich das Fenster recht weit zusammen schieben und sehe Name und Typ noch gut (Admin 5).

                        Bild_2022-06-06_155408188.png

                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Siggi0904S Offline
                          Siggi0904S Offline
                          Siggi0904
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #80

                          Werden mit der neuen Admin 6 Version auch die vielen admin-Ordner und Datenpunkte beräumt?
                          Oder werden die mit der kommenden Version verwendet?

                          Danke im voraus.

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Siggi0904S Siggi0904

                            Werden mit der neuen Admin 6 Version auch die vielen admin-Ordner und Datenpunkte beräumt?
                            Oder werden die mit der kommenden Version verwendet?

                            Danke im voraus.

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            @siggi0904 Was denn für viele admin Ordner und Objekte?
                            Ich bin noch auf v5 aber habe nur genau ein admin.0 Ordner und darunter ganze 14 Objekte.
                            Wie sieht das denn bei dir aus?

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Diginix

                              @siggi0904 Was denn für viele admin Ordner und Objekte?
                              Ich bin noch auf v5 aber habe nur genau ein admin.0 Ordner und darunter ganze 14 Objekte.
                              Wie sieht das denn bei dir aus?

                              Siggi0904S Offline
                              Siggi0904S Offline
                              Siggi0904
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              @diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.

                              Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"
                              af611e9b-6442-4029-8251-b9080698ccf9-grafik.png

                              Das könnte beim Upgrade beräumt werden.

                              DiginixD Thomas BraunT apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • Siggi0904S Siggi0904

                                @diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.

                                Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"
                                af611e9b-6442-4029-8251-b9080698ccf9-grafik.png

                                Das könnte beim Upgrade beräumt werden.

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #83

                                @siggi0904 Ach die Meta Objekte pro Instanz meinst du. Die habe ich auch. K.a. wofür die gebraucht werden. Im RAW steht nichts interessantes. Stören mich aber nicht.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Siggi0904S Siggi0904

                                  @diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.

                                  Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"
                                  af611e9b-6442-4029-8251-b9080698ccf9-grafik.png

                                  Das könnte beim Upgrade beräumt werden.

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #84

                                  @siggi0904 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                                  Das könnte beim Upgrade beräumt werden.

                                  Sind in der 6.0.0 weiterhin drin.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Siggi0904S Siggi0904

                                    @diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.

                                    Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"
                                    af611e9b-6442-4029-8251-b9080698ccf9-grafik.png

                                    Das könnte beim Upgrade beräumt werden.

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    @siggi0904 hast Du expertenmodus aktivb?

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    Siggi0904S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      Hallo liebe ioBroker Community,

                                      vor zirka einem Jahr konnten wir Euch mit Admin 5.0 die neueste Administrationsoberfläche von ioBroker vorstellen.
                                      Dieser komplette Redesign, mit welchem der Look der ioBroker Admin Oberfläche moderner und vor allem die Bedienbarkeit auf Tablets verbessert wurde
                                      stellte einen großen Schritt in die Zukunft dar.

                                      Mit Admin 6 ändert sich sichtbar im Vergleich zum Admin 5 wenig, es wurde aber recht viel "unter der Haube" geändert und die genutzte Frontend-Bibliothek für die Admin Oberfläche wurde aktualisiert. Es wurden viele Bugs gefixt und auch einige neue Features für alle User kamen dazu. Für Adapter-Entwickler gibt es auch ein paar neue Features, damit diese noch bessere Adapter-Konfigurationen bauen können.

                                      Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, wo der Aufwand um die "alte UI" noch aktiv zu halten (bzw. "mitzuschleppen") immer größer wird.
                                      Aus diesem Grund wird mit Admin 6.0 die alte Admin-4-UI nicht mehr verfügbar sein.

                                      Uns ist bekannt, dass sich an einigen Punkten der aktuellen Administrationsoberfläche "die Geister scheiden" und einige der Änderungen durchaus kontrovers diskutiert wurden. Es gibt auch noch User die Standardmäßig die frühere Oberfläche noch aktiviert haben. Wer konstruktive Feature-Requests hat für Themen was man an der neuen UI verbessern kann, kann diese jederzeit hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues auf GitHub anlegen!

                                      Inzwischen sollten alle Adapter auch die neue UI unterstützen und erste Adapter lassen sich auch nur noch über die neue UI konfigurieren.

                                      Höchste Zeit sich jetzt umzugewöhnen :-) Die neue Oberfläche ist die Zukunft!

                                      Hier noch eine kleine Liste der Änderungen in Admin 6 aus User-Sicht:

                                      • Viele Bugfixes und kleinere Verbesserungen (z.B. Run/Stop Buttons der Instanz auch im Instanz-Einstellungsdialog)
                                      • Aktualisierung der UI-Library auf Mui5, was man allerdings kaum sieht. Was man sieht ist das das zu ladende JavaScript nur 16MB anstelle 25MB groß ist
                                      • Einige ältere Browser fallen weg. Browser-Support: https://mui.com/material-ui/getting-started/supported-platforms/
                                      • File- und Binary-State-Verbesserungen in Vorbereitung für js-controller 4.1

                                      Für Adapter-Entwickler sind u.a. folgende Neuerungen interessant:

                                      • JSONConfigs können jetzt auch in JSON5-Format (JSON mit erlaubten Kommentaren) erstellt werden (korrekte globalDependency zu Admin 6.x nicht vergessen!)
                                      • Unterstützung für eigene JSONConfig-Komponenten - Adapter können eigene Komponenten für JSONConfig definieren wenn die verfügbaren nicht passen

                                      Viel Spass beim austesten von Admin 6.0, welches im Laufe des Abends im Beta Repository auftauchen sollte.

                                      Bugs bitte ebenfalls als Issues im GitHub melden

                                      Ingo

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      @apollon77
                                      Läuft bei mir aktuell ohne Probleme.
                                      Was sind aber die Sternchen hier:
                                      stern.jpg
                                      bei den Objekten?

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @apollon77
                                        Läuft bei mir aktuell ohne Probleme.
                                        Was sind aber die Sternchen hier:
                                        stern.jpg
                                        bei den Objekten?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        @chaot

                                        https://forum.iobroker.net/topic/55381/admin-6-0-neu-als-beta/20?_=1654534108788

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @chaot

                                          https://forum.iobroker.net/topic/55381/admin-6-0-neu-als-beta/20?_=1654534108788

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          @thomas-braun Danke.
                                          Das hatte ich sogar gelesen, aber auch glatt wieder vergessen......

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          819

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe