NEWS
Admin 6.0 - neu als Beta
-
Admin-Version 5.4.9:
Geplante Aktion: Beliebiger Adapter - Update oder bestimmte Version ... gehtAdmin 6.0.0 (ab hier ist Schluss mit lustig):
Aktualisieren "backitup" auf v2.4.9
Dependencies
js-controller (>=3.3.0): 4.0.23
node (>=12.0.0): 14.19.3backitup ist ein Beispiel
Verlangt wird js-controller >=3.3.0 installiert ist 4.0.3 (hmmmm)
Verlangt wird node >= 12.0.0 installiert ist 14.19.3 (grmmbl)Gruß Tom
PS: Zurück auf 5.4.9 und alles ist wieder ok
-
Hallo,
da ich in meinem Netzwerk mehrere Fritzboxen habe, wollte ich heute eine weitere Instanz des Adapters hinzufügen, die meldet aber einen Fehler, dass node.js und js-controller falsche Versionsnummer hätten, was imho Unsinn ist:

Also, ich habe iob auf einem Debian Container unter proxmox laufen, System ist up-to-date:
Node.js 14.19.3
npm 6.14.17
tr-064 4.2.16
admin 6.0.0Ich hatte da gestern eine 2. Instanz angelegt, das hat funktioniert, bei dem Versuch heute eine 3. Instanz anzulegen kommt es zum beschriebenen Fehler.
-
@appollon
Hallo,
Ein paar Verbesserungswünsche:
-
Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen. -
Es wäre schön, wenn man in Objekt Tab Datenpunkte umbenennen könnte. Nice to have und vermutlich auch nicht einfach zu realisieren.
-
Die Übersetzungsqualität der Änderungsliste bei einem Update eines Adapters ist so schlecht, dass ich jedesmal den englischen Originaltext suchen muss. Es wäre super, wenn man diese automatische Übersetzung ausschalten könnte. (vielleicht geht das, aber ich weiß nicht wie)
-
Ich weiß nicht wie man diesen Teil des UIs bezeichnet

Es wäre schön, wenn man die Einträge verschieben könnte. Der "Scripte" Eintrag liegt zwischen den Adapter. Ich würde den Eintrag gern weiter nach oben verschieben. Vielleicht unter Protokolle. Das ist aber "nice to have"
-
Klar, dass wurde schon oft gesagt, die Änderung der Spalten in den Tabellen mit Mouse wäre wirklich super wichtig. Die Bedienung mit diesem "Spaltenbearbeitungs Button" ist umständlich. Den Punkt fände ich wichtig.
-
Ich würde gerne Spalten in dem Tab "Adapter" ausblenden. Leider ist der "Spaltenbearbeitungs Button" nicht in allen Tabs vorhanden.
-
Es wäre schön, wenn man beim Anlegen von neuen Datenpunkten in Objekte Tab, die initiale Vorbelegung und die Einheit definieren könnte.
Danke für Euren Einsatz
Hallo Marty,
dass man Datensätze löschen kann, ist bislang völlig an mir vorbei gegangen. Ich kann zwar Zeilen markieren (und das funktioniert hier im Gegensatz zu dir auch gut, nutze Firefox unter Windows), aber wie lösche ich die markierten Daten?
Danke dir!
Marc
@marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
- Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.
-
-
Hallo Marty,
dass man Datensätze löschen kann, ist bislang völlig an mir vorbei gegangen. Ich kann zwar Zeilen markieren (und das funktioniert hier im Gegensatz zu dir auch gut, nutze Firefox unter Windows), aber wie lösche ich die markierten Daten?
Danke dir!
Marc
@marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
- Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.
@marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button
- Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
-
@marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button
Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
Node.js v14.19.3
NPM 6.14.17 -
Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
Node.js v14.19.3
NPM 6.14.17@marc-berg Welche Admin version?
-
@marc-berg Welche Admin version?
6.00
-
6.00
@marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update
für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request -
@marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update
für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature requestAhh, das erklärt natürlich einiges, ich habe 'ne 2er InfluxDB... Danke!
@apollon77 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
@marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update
für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request -
Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

-
Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

@jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen

bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist


-
@jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen

bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist


@crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

-
@crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

@jb_sullivan sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal
richtig , allerdings seit Admin 5 schon nicht mehr und der Wunsch danach ist auf Github schon hinterlegt
@jb_sullivan sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
um welches Anzeigegerät handelt es sich denn?
wenn du die "auto" Funktion ausschaltest und alle Spaltenbreiten leer lässt?
edit:
nach der Änderung einen Browserrefresh gemacht?
aktuell getestet, "auto" an und Spalten leer gelassen, so wie in meinem Screen oben, refresh und alles passt -
@crunchip Ja, ich kenne die Funktion, aber ich kann bei Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts. Die beiden Spalten sind so eng aneinander geklatscht, das man den Inhalt nicht mehr lesen kann.
Auch Spaltenbreite via Maus (a`la Excel) verändern ging früher irgendwann einmal - das tut es jetzt aber auch nicht.

@jb_sullivan sagte: Name & Typ eintragen was ich will, es ändert sich nichts.
Wenn ich bei ID 200 und bei Raum und Funktion jeweils 20 eintrage, kann ich das Fenster recht weit zusammen schieben und sehe Name und Typ noch gut (Admin 5).

-
Werden mit der neuen Admin 6 Version auch die vielen admin-Ordner und Datenpunkte beräumt?
Oder werden die mit der kommenden Version verwendet?Danke im voraus.
@siggi0904 Was denn für viele admin Ordner und Objekte?
Ich bin noch auf v5 aber habe nur genau ein admin.0 Ordner und darunter ganze 14 Objekte.
Wie sieht das denn bei dir aus? -
@siggi0904 Was denn für viele admin Ordner und Objekte?
Ich bin noch auf v5 aber habe nur genau ein admin.0 Ordner und darunter ganze 14 Objekte.
Wie sieht das denn bei dir aus? -
@diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.
Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"

Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
@siggi0904 Ach die Meta Objekte pro Instanz meinst du. Die habe ich auch. K.a. wofür die gebraucht werden. Im RAW steht nichts interessantes. Stören mich aber nicht.
-
@diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.
Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"

Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
@siggi0904 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:
Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
Sind in der 6.0.0 weiterhin drin.
-
@diginix ich bin auch noch auf der 5 und wechsle erst, wenn es im Stable ist.
Seit der Version 5 gibt es bei mir in jedem Ordner einen Unterordner "admin"

Das könnte beim Upgrade beräumt werden.
@siggi0904 hast Du expertenmodus aktivb?