Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Admin 6.0 - neu als Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Admin 6.0 - neu als Beta

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
352 Posts 54 Posters 70.1k Views 45 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    wrote on last edited by
    #57

    Hey,

    ich wollte mal Danke für eure saubere Test- und Feedback Arbeit hier sagen und auch die zahlreichen Issues. Und das trotz aller "Admin4 UI Liebe" hier alles konstruktiv abläuft ... 😉

    DANKE!

    Ingo

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    2
    • sigi234S sigi234

      @apollon77

      Admin oder Info Adapter Problem?

      Screenshot (4900).png

      Screenshot (4901).png

      Effekt kommt immer wenn ich das Farbthema ändere.

      simatecS Online
      simatecS Online
      simatec
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #58

      @sigi234 Bei einem Farbwechsel ist das normal, da der Info Tab nicht in react geschrieben ist.
      Wenn man nach einem Theme Wechsel den Info Tab neu anwählt oder die Seite aktualisiert, passt das Farbschema

      • Besuche meine Github Seite
      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
      • HowTo Restore ioBroker
      1 Reply Last reply
      1
      • JB_SullivanJ Offline
        JB_SullivanJ Offline
        JB_Sullivan
        wrote on last edited by JB_Sullivan
        #59

        Ist das hier @Brainbug seinem Issue zu zuordnen, oder wieder was anderes? Die verfügbaren Programmversionen unter beta sind fast durchgängig rot, obwohl die gleiche Versionen schon installiert sind.

        Echte Adapter Updates lassen sich nicht aktualisieren, weil der "Aktualisieren" Button ausgegraut ist.

        601e9c94-ca11-4e97-9765-1d36c27c5430-image.png

        Aus dem Info Tab heraus lassen sich die Adapter aber nach wie vor aktualisieren - nur aus der Adapter Liste nicht.

        e0f4fad1-3f76-4e7c-a3d3-64d19f9ed37a-image.png

        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

        apollon77A 1 Reply Last reply
        0
        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

          Ist das hier @Brainbug seinem Issue zu zuordnen, oder wieder was anderes? Die verfügbaren Programmversionen unter beta sind fast durchgängig rot, obwohl die gleiche Versionen schon installiert sind.

          Echte Adapter Updates lassen sich nicht aktualisieren, weil der "Aktualisieren" Button ausgegraut ist.

          601e9c94-ca11-4e97-9765-1d36c27c5430-image.png

          Aus dem Info Tab heraus lassen sich die Adapter aber nach wie vor aktualisieren - nur aus der Adapter Liste nicht.

          e0f4fad1-3f76-4e7c-a3d3-64d19f9ed37a-image.png

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          wrote on last edited by
          #60

          @jb_sullivan ja denke das ist bekannt

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Reply Last reply
          0
          • apollon77A apollon77

            Hallo liebe ioBroker Community,

            vor zirka einem Jahr konnten wir Euch mit Admin 5.0 die neueste Administrationsoberfläche von ioBroker vorstellen.
            Dieser komplette Redesign, mit welchem der Look der ioBroker Admin Oberfläche moderner und vor allem die Bedienbarkeit auf Tablets verbessert wurde
            stellte einen großen Schritt in die Zukunft dar.

            Mit Admin 6 ändert sich sichtbar im Vergleich zum Admin 5 wenig, es wurde aber recht viel "unter der Haube" geändert und die genutzte Frontend-Bibliothek für die Admin Oberfläche wurde aktualisiert. Es wurden viele Bugs gefixt und auch einige neue Features für alle User kamen dazu. Für Adapter-Entwickler gibt es auch ein paar neue Features, damit diese noch bessere Adapter-Konfigurationen bauen können.

            Wir sind jetzt an einem Punkt angekommen, wo der Aufwand um die "alte UI" noch aktiv zu halten (bzw. "mitzuschleppen") immer größer wird.
            Aus diesem Grund wird mit Admin 6.0 die alte Admin-4-UI nicht mehr verfügbar sein.

            Uns ist bekannt, dass sich an einigen Punkten der aktuellen Administrationsoberfläche "die Geister scheiden" und einige der Änderungen durchaus kontrovers diskutiert wurden. Es gibt auch noch User die Standardmäßig die frühere Oberfläche noch aktiviert haben. Wer konstruktive Feature-Requests hat für Themen was man an der neuen UI verbessern kann, kann diese jederzeit hier https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues auf GitHub anlegen!

            Inzwischen sollten alle Adapter auch die neue UI unterstützen und erste Adapter lassen sich auch nur noch über die neue UI konfigurieren.

            Höchste Zeit sich jetzt umzugewöhnen 🙂 Die neue Oberfläche ist die Zukunft!

            Hier noch eine kleine Liste der Änderungen in Admin 6 aus User-Sicht:

            • Viele Bugfixes und kleinere Verbesserungen (z.B. Run/Stop Buttons der Instanz auch im Instanz-Einstellungsdialog)
            • Aktualisierung der UI-Library auf Mui5, was man allerdings kaum sieht. Was man sieht ist das das zu ladende JavaScript nur 16MB anstelle 25MB groß ist
            • Einige ältere Browser fallen weg. Browser-Support: https://mui.com/material-ui/getting-started/supported-platforms/
            • File- und Binary-State-Verbesserungen in Vorbereitung für js-controller 4.1

            Für Adapter-Entwickler sind u.a. folgende Neuerungen interessant:

            • JSONConfigs können jetzt auch in JSON5-Format (JSON mit erlaubten Kommentaren) erstellt werden (korrekte globalDependency zu Admin 6.x nicht vergessen!)
            • Unterstützung für eigene JSONConfig-Komponenten - Adapter können eigene Komponenten für JSONConfig definieren wenn die verfügbaren nicht passen

            Viel Spass beim austesten von Admin 6.0, welches im Laufe des Abends im Beta Repository auftauchen sollte.

            Bugs bitte ebenfalls als Issues im GitHub melden

            Ingo

            T Offline
            T Offline
            tomtom58
            wrote on last edited by tomtom58
            #61

            @apollon77

            Admin-Version 5.4.9:
            Geplante Aktion: Beliebiger Adapter - Update oder bestimmte Version ... geht

            Admin 6.0.0 (ab hier ist Schluss mit lustig):
            Aktualisieren "backitup" auf v2.4.9
            Dependencies
            js-controller (>=3.3.0): 4.0.23
            node (>=12.0.0): 14.19.3

            backitup ist ein Beispiel
            Verlangt wird js-controller >=3.3.0 installiert ist 4.0.3 (hmmmm)
            Verlangt wird node >= 12.0.0 installiert ist 14.19.3 (grmmbl)

            Gruß Tom

            PS: Zurück auf 5.4.9 und alles ist wieder ok

            apollon77A 1 Reply Last reply
            0
            • Jey CeeJ Jey Cee

              @sigi234 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              Jupp, aber man kann nichts anklicken, bei Euch auch so?

              Kann ich bestätigen, der Hacken bleibt immer Gesetzt.

              ESP8266E Offline
              ESP8266E Offline
              ESP8266
              wrote on last edited by ESP8266
              #62

              @sigi234 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              @jey-cee sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              @marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              Es wäre schön, wenn man die Einträge verschieben könnte.

              Klick mal unten auf den Stift in der Navigation. Dann kannst du die Einträge per Drag and Drop verschieben.

              Jupp, aber man kann nichts anklicken, bei Euch auch so?
              Also keine Reaktion beim setzten oder entfernen von Haken.

              @jey-cee sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              @sigi234 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

              Jupp, aber man kann nichts anklicken, bei Euch auch so?

              Kann ich bestätigen, der Hacken bleibt immer Gesetzt.

              Kann ich nicht bestätigen....

              WhatsApp Video 2022-06-05 at 11.56.11.mp4

              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

              D 1 Reply Last reply
              -1
              • ESP8266E ESP8266

                @sigi234 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                @jey-cee sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                @marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                Es wäre schön, wenn man die Einträge verschieben könnte.

                Klick mal unten auf den Stift in der Navigation. Dann kannst du die Einträge per Drag and Drop verschieben.

                Jupp, aber man kann nichts anklicken, bei Euch auch so?
                Also keine Reaktion beim setzten oder entfernen von Haken.

                @jey-cee sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                @sigi234 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                Jupp, aber man kann nichts anklicken, bei Euch auch so?

                Kann ich bestätigen, der Hacken bleibt immer Gesetzt.

                Kann ich nicht bestätigen....

                WhatsApp Video 2022-06-05 at 11.56.11.mp4

                D Offline
                D Offline
                darkiop
                Most Active
                wrote on last edited by
                #63

                @esp8266 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                Kann ich nicht bestätigen....

                Das verschieben funktioniert, das deselektieren von Menüeinträgen aber nicht.

                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                ESP8266E 1 Reply Last reply
                0
                • D darkiop

                  @esp8266 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                  Kann ich nicht bestätigen....

                  Das verschieben funktioniert, das deselektieren von Menüeinträgen aber nicht.

                  ESP8266E Offline
                  ESP8266E Offline
                  ESP8266
                  wrote on last edited by ESP8266
                  #64

                  @darkiop . Ok ich hatte es anders gelesen. Also die Haken sind gemeint. Dann bleibt die Bestätigung meine Vorredner bestehen. Im Halbschlaf sollte man am besten nicht lesen.....😊

                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                  amg_666A 1 Reply Last reply
                  0
                  • ESP8266E ESP8266

                    @darkiop . Ok ich hatte es anders gelesen. Also die Haken sind gemeint. Dann bleibt die Bestätigung meine Vorredner bestehen. Im Halbschlaf sollte man am besten nicht lesen.....😊

                    amg_666A Offline
                    amg_666A Offline
                    amg_666
                    wrote on last edited by
                    #65

                    Hallo,
                    da ich in meinem Netzwerk mehrere Fritzboxen habe, wollte ich heute eine weitere Instanz des Adapters hinzufügen, die meldet aber einen Fehler, dass node.js und js-controller falsche Versionsnummer hätten, was imho Unsinn ist:
                    6c884814-be18-4577-8c9a-b14e6129060a-grafik.png

                    Also, ich habe iob auf einem Debian Container unter proxmox laufen, System ist up-to-date:
                    Node.js 14.19.3
                    npm 6.14.17
                    tr-064 4.2.16
                    admin 6.0.0

                    Ich hatte da gestern eine 2. Instanz angelegt, das hat funktioniert, bei dem Versuch heute eine 3. Instanz anzulegen kommt es zum beschriebenen Fehler.

                    iobroker auf proxmox container

                    apollon77A 1 Reply Last reply
                    0
                    • T tomtom58

                      @apollon77

                      Admin-Version 5.4.9:
                      Geplante Aktion: Beliebiger Adapter - Update oder bestimmte Version ... geht

                      Admin 6.0.0 (ab hier ist Schluss mit lustig):
                      Aktualisieren "backitup" auf v2.4.9
                      Dependencies
                      js-controller (>=3.3.0): 4.0.23
                      node (>=12.0.0): 14.19.3

                      backitup ist ein Beispiel
                      Verlangt wird js-controller >=3.3.0 installiert ist 4.0.3 (hmmmm)
                      Verlangt wird node >= 12.0.0 installiert ist 14.19.3 (grmmbl)

                      Gruß Tom

                      PS: Zurück auf 5.4.9 und alles ist wieder ok

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      wrote on last edited by
                      #66

                      @tomtom58 Jupp, hier schon mehrfach genannt und bekannt

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Reply Last reply
                      0
                      • amg_666A amg_666

                        Hallo,
                        da ich in meinem Netzwerk mehrere Fritzboxen habe, wollte ich heute eine weitere Instanz des Adapters hinzufügen, die meldet aber einen Fehler, dass node.js und js-controller falsche Versionsnummer hätten, was imho Unsinn ist:
                        6c884814-be18-4577-8c9a-b14e6129060a-grafik.png

                        Also, ich habe iob auf einem Debian Container unter proxmox laufen, System ist up-to-date:
                        Node.js 14.19.3
                        npm 6.14.17
                        tr-064 4.2.16
                        admin 6.0.0

                        Ich hatte da gestern eine 2. Instanz angelegt, das hat funktioniert, bei dem Versuch heute eine 3. Instanz anzulegen kommt es zum beschriebenen Fehler.

                        apollon77A Online
                        apollon77A Online
                        apollon77
                        wrote on last edited by
                        #67

                        @amg_666 Bitte im GitHub unter dem issue wegen den Adater-Update-Checks hinzufügen ... ist das gleiche Thema

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • M Marty56

                          @appollon

                          Hallo,

                          Ein paar Verbesserungswünsche:

                          1. Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
                            Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
                            U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.

                          2. Es wäre schön, wenn man in Objekt Tab Datenpunkte umbenennen könnte. Nice to have und vermutlich auch nicht einfach zu realisieren.

                          3. Die Übersetzungsqualität der Änderungsliste bei einem Update eines Adapters ist so schlecht, dass ich jedesmal den englischen Originaltext suchen muss. Es wäre super, wenn man diese automatische Übersetzung ausschalten könnte. (vielleicht geht das, aber ich weiß nicht wie)

                          4. Ich weiß nicht wie man diesen Teil des UIs bezeichnet
                            Bildschirmfoto 2022-06-04 um 06.13.49.jpg

                          Es wäre schön, wenn man die Einträge verschieben könnte. Der "Scripte" Eintrag liegt zwischen den Adapter. Ich würde den Eintrag gern weiter nach oben verschieben. Vielleicht unter Protokolle. Das ist aber "nice to have"

                          1. Klar, dass wurde schon oft gesagt, die Änderung der Spalten in den Tabellen mit Mouse wäre wirklich super wichtig. Die Bedienung mit diesem "Spaltenbearbeitungs Button" ist umständlich. Den Punkt fände ich wichtig.

                          2. Ich würde gerne Spalten in dem Tab "Adapter" ausblenden. Leider ist der "Spaltenbearbeitungs Button" nicht in allen Tabs vorhanden.

                          3. Es wäre schön, wenn man beim Anlegen von neuen Datenpunkten in Objekte Tab, die initiale Vorbelegung und die Einheit definieren könnte.

                          Danke für Euren Einsatz

                          Marc BergM Offline
                          Marc BergM Offline
                          Marc Berg
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #68

                          Hallo Marty,

                          dass man Datensätze löschen kann, ist bislang völlig an mir vorbei gegangen. Ich kann zwar Zeilen markieren (und das funktioniert hier im Gegensatz zu dir auch gut, nutze Firefox unter Windows), aber wie lösche ich die markierten Daten?

                          Danke dir!

                          Marc

                          @marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                          1. Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
                            Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
                            U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.

                          NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                          Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                          Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                          apollon77A 1 Reply Last reply
                          0
                          • Marc BergM Marc Berg

                            Hallo Marty,

                            dass man Datensätze löschen kann, ist bislang völlig an mir vorbei gegangen. Ich kann zwar Zeilen markieren (und das funktioniert hier im Gegensatz zu dir auch gut, nutze Firefox unter Windows), aber wie lösche ich die markierten Daten?

                            Danke dir!

                            Marc

                            @marty56 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                            1. Das Löschen von Daten in der History von InfluxDB und vermutlich auch History funktioniert nicht gut.
                              Unter Safari und Chrome funktioniert das Markieren der Einträge mit der Mouse nur sehr unzuverlässig, wenn man mehrere Einträge selektieren und zusammen löschen will.
                              U.a. wird die markierten Einträge wieder "entmarkiert", wenn mit der Mouse rüberfahrt und es ist jedesmal ein Trial and Error alle Einträge zu erwischen.
                            apollon77A Online
                            apollon77A Online
                            apollon77
                            wrote on last edited by
                            #69

                            @marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            Marc BergM 1 Reply Last reply
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @marc-berg Expertenmodus aktivieren, dann ist oben rechts in dem Datenounkt-Konfig ein Delete Button

                              Marc BergM Offline
                              Marc BergM Offline
                              Marc Berg
                              Most Active
                              wrote on last edited by Marc Berg
                              #70

                              @apollon77

                              Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

                              fe942ebd-6a94-48e9-b4f6-5e37ef991212-grafik.png

                              Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
                              Node.js v14.19.3
                              NPM 6.14.17

                              NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                              Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                              Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                              apollon77A 1 Reply Last reply
                              0
                              • Marc BergM Marc Berg

                                @apollon77

                                Sorry, irgendwie stehe ich auf'm Schlauch:

                                fe942ebd-6a94-48e9-b4f6-5e37ef991212-grafik.png

                                Expertenmodus ist aktiv, alle Adapter auf dem neuesten (Beta-)Stand, kein Delete-Button.
                                Node.js v14.19.3
                                NPM 6.14.17

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                wrote on last edited by
                                #71

                                @marc-berg Welche Admin version?

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                Marc BergM 1 Reply Last reply
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @marc-berg Welche Admin version?

                                  Marc BergM Offline
                                  Marc BergM Offline
                                  Marc Berg
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #72

                                  @apollon77

                                  6.00

                                  NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                  Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                  Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                  apollon77A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Marc BergM Marc Berg

                                    @apollon77

                                    6.00

                                    apollon77A Online
                                    apollon77A Online
                                    apollon77
                                    wrote on last edited by
                                    #73

                                    @marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update 🙂 für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    Marc BergM 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update 🙂 für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request

                                      Marc BergM Offline
                                      Marc BergM Offline
                                      Marc Berg
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #74

                                      Ahh, das erklärt natürlich einiges, ich habe 'ne 2er InfluxDB... Danke!

                                      @apollon77 sagte in Admin 6.0 - neu als Beta:

                                      @marc-berg Und ne influxdb 2.0? Naja genau die kann noch kein Delete/Update 🙂 für InfluxDB 1 ists drin, für influxdb 2 gibts ein Feature request

                                      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

                                      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

                                      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • JB_SullivanJ Offline
                                        JB_SullivanJ Offline
                                        JB_Sullivan
                                        wrote on last edited by
                                        #75

                                        Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

                                        3b2a1817-9d39-4a1f-9058-7d3909baacbe-image.png

                                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                        crunchipC 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                                          Kann man die Objekt Spalten irgendwie unter Admin 6.0 anpassen? Es ist ja so gut wie nichts mehr lesbar. Es ist bei mir alles zusammen geschoben.

                                          3b2a1817-9d39-4a1f-9058-7d3909baacbe-image.png

                                          crunchipC Away
                                          crunchipC Away
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #76

                                          @jb_sullivan da hat sich aber eigentlich nichts geändert, kann man nach wie vor anpassen
                                          f00c1399-51a7-45df-a252-1d281b80144c-image.png

                                          bei mir funktioniert das nach wie vor , solange der Browser komplett offen ist
                                          a692ff24-5cdc-4316-a17c-bb62e715d5b1-image.png
                                          0771dff7-35d1-4db3-a59e-807c1ebd07a1-image.png

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          529

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe