NEWS
iobroker startet nicht mehr auf raspberry pi 4
-
Hallo,
sorry schon mal vorweg, ich bin absolut neu hier.
Ich nutze PivCCU3 auf meinem Raspberry Pi 4 schon länger.
Heute habe ich den iobroker auf meinem Raspberry Pi 4 installiert
und auch gleich den dazugehörigen js-controller.Zuerst hat der iobroker im Browser auch funktioniert,
aber nach dem Update-Versuch des JS-Controllers von 2.x auf 6.x funktioniert inzwischen weder iobroker noch der JS-Controller.Fehlermeldungen:
Ich bin nun schon den ganzen Sonntag auf der Fehlersuche,
kann mir aber nicht mehr weiterhelfen.
Hab nun auch schon versucht sowohl iobroker alsauch den node neu zu installieren,
aber ich glaub dabei hab ich nochmehr angerichtet.Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Vielen Dank schon mal. -
@cromit sagte in iobroker startet nicht mehr auf raspberry pi 4:
Heute habe ich den iobroker auf meinem Raspberry Pi 4 installiert
und auch gleich den dazugehörigen js-controller.
Zuerst hat der iobroker im Browser auch funktioniert,
aber nach dem Update-Versuch des JS-Controllers von 2.x auf 6.x funktioniert inzwischen weder iobroker noch der JS-Controller.da bringst du einiges durcheinander
wie hast du denn iobroker installiert?
-
@cromit sagte in iobroker startet nicht mehr auf raspberry pi 4:
Update-Versuch des JS-Controllers von 2.x auf 6.x funktioniert inzwischen weder iobroker noch der JS-Controller.
Irgendwie wirr...
Was hast du denn da genau wie installiert?
Bei einer frischen Installation sollte nodeJS@14 angeschleppt werden und nicht die tote Version 12.