Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Smartmeter mit SHRDZM zu MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Smartmeter mit SHRDZM zu MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
9 Beiträge 6 Kommentatoren 2.1k Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Andreas HaselwanterA Offline
    Andreas HaselwanterA Offline
    Andreas Haselwanter
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo liebe Forumgemeinde,

    hat wer es schon geschafft das Kundenschnittstellenmodul SHRDZM ( https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/smartmeter-kundenschnittstelle-modul-zur-einbindung-in-eigene-home-automation-566451718/ ) erfolgreich über MQTT Adapter zu verbinden.

    Das Modul liest die Messwerte meines Smartmeters erfolgreich aus jedoch probiere ich seit Tagen eine Verbindung zum MQTT Adapters herzustellen.

    Evtl. hat dass schon jemand geschafft und kann mir seine Einstellungen im MQTT Adapter verraten.

    Freue mich über eure Antworten MFG

    Gerald F.G 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • Andreas HaselwanterA Andreas Haselwanter

      Hallo liebe Forumgemeinde,

      hat wer es schon geschafft das Kundenschnittstellenmodul SHRDZM ( https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/smartmeter-kundenschnittstelle-modul-zur-einbindung-in-eigene-home-automation-566451718/ ) erfolgreich über MQTT Adapter zu verbinden.

      Das Modul liest die Messwerte meines Smartmeters erfolgreich aus jedoch probiere ich seit Tagen eine Verbindung zum MQTT Adapters herzustellen.

      Evtl. hat dass schon jemand geschafft und kann mir seine Einstellungen im MQTT Adapter verraten.

      Freue mich über eure Antworten MFG

      Gerald F.G Offline
      Gerald F.G Offline
      Gerald F.
      schrieb am zuletzt editiert von Gerald F.
      #2

      Geht mir genauso! Bin schon am verzweifeln:confused:

      metaxaM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Gerald F.G Gerald F.

        Geht mir genauso! Bin schon am verzweifeln:confused:

        metaxaM Offline
        metaxaM Offline
        metaxa
        schrieb am zuletzt editiert von metaxa
        #3

        @gerald-f wo hängt es? Poste deine Einstellungen von der Ausleseeinheit.

        Gerald F.G 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • metaxaM metaxa

          @gerald-f wo hängt es? Poste deine Einstellungen von der Ausleseeinheit.

          Gerald F.G Offline
          Gerald F.G Offline
          Gerald F.
          schrieb am zuletzt editiert von Gerald F.
          #4

          Hab es mittlerweile zusammengebracht!Screenshot_20220525-075158_Edge.jpg Screenshot_20220525-075116_Edge.jpg

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • Gerald F.G Gerald F.

            Hab es mittlerweile zusammengebracht!Screenshot_20220525-075158_Edge.jpg Screenshot_20220525-075116_Edge.jpg

            M Offline
            M Offline
            maximinus
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @gerald-f
            Entschuldige dass ich mich da anschließe. Ich habe das gleiche Problem. In SHRDZM sehe ich dass die Verbindung zum MQTT erfolgreich ist aber es kommen trotzdem keine Daten.
            Worin bestand letzten Endes die Lösung. Auf den Screenshots kann ich keine Abweichungen zu meiner Konfiguration erkennen . Auch das Unmarkieren des reject unauthorized connections bringt keine Änderung. Es gibt auch keine Fehlermeldung.
            ioBroker restart und restart das MQTT Adapters bringts nicht.
            LG Gerhard

            RasPi 4 4GB bookworm
            nodejs v20.19.4
            npm 10.8.2
            Objects type: jsonl
            States type: redis
            js-controller: 7.0.6
            admin: 7.6.17
            javascript: 8.9.2

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M maximinus

              @gerald-f
              Entschuldige dass ich mich da anschließe. Ich habe das gleiche Problem. In SHRDZM sehe ich dass die Verbindung zum MQTT erfolgreich ist aber es kommen trotzdem keine Daten.
              Worin bestand letzten Endes die Lösung. Auf den Screenshots kann ich keine Abweichungen zu meiner Konfiguration erkennen . Auch das Unmarkieren des reject unauthorized connections bringt keine Änderung. Es gibt auch keine Fehlermeldung.
              ioBroker restart und restart das MQTT Adapters bringts nicht.
              LG Gerhard

              M Offline
              M Offline
              maximinus
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @maximinus
              Ich weiß schon die Lösung. Nachdem ich im SHRDZM den Haken vom send values in JSon format weggemacht habe vergaß ich die Änderung zu speichern. Nachher kamen die Daten.
              LG Gerhard

              RasPi 4 4GB bookworm
              nodejs v20.19.4
              npm 10.8.2
              Objects type: jsonl
              States type: redis
              js-controller: 7.0.6
              admin: 7.6.17
              javascript: 8.9.2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • rtwlR Online
                rtwlR Online
                rtwl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                Habt ihr auch Probleme, dass der Adapter ab und zu neue Ordner und Objekte im MQTT Baum erstellt die keine bzw falsche Daten enthalten?
                Hab zwar schon gelesen, dass die einfach gelöscht werden können. Wollte aber fragen ob ihr das Problem auch habt und zufällig wisst wie man das beseitigen kann?

                -Peter

                mickymM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • rtwlR rtwl

                  Habt ihr auch Probleme, dass der Adapter ab und zu neue Ordner und Objekte im MQTT Baum erstellt die keine bzw falsche Daten enthalten?
                  Hab zwar schon gelesen, dass die einfach gelöscht werden können. Wollte aber fragen ob ihr das Problem auch habt und zufällig wisst wie man das beseitigen kann?

                  mickymM Offline
                  mickymM Offline
                  mickym
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von mickym
                  #8

                  @rtwl Das ist leider so und eigentlich auch kein Problem des Adapters. Ein MQTT-Broker hält im Grunde gar keine States vor (ausser die states werden mit einem retained Flag gespeichert). Deswegen ist in einem normalen MQTT-Broker eine Nachricht schon dann nicht mehr verfügbar, wenn alle subscriber benachrichtigt wurden. Die states eines Adapters bleiben aber vorhanden - auch wenn diese gar nicht existieren. Das ist einfach ein grundsätzlich anderes Prinzip.

                  Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

                  rtwlR 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • mickymM mickym

                    @rtwl Das ist leider so und eigentlich auch kein Problem des Adapters. Ein MQTT-Broker hält im Grunde gar keine States vor (ausser die states werden mit einem retained Flag gespeichert). Deswegen ist in einem normalen MQTT-Broker eine Nachricht schon dann nicht mehr verfügbar, wenn alle subscriber benachrichtigt wurden. Die states eines Adapters bleiben aber vorhanden - auch wenn diese gar nicht existieren. Das ist einfach ein grundsätzlich anderes Prinzip.

                    rtwlR Online
                    rtwlR Online
                    rtwl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    danke für die Erklärung. Ich denke es wird ein Problem mit dem SHRDZM Modul sein. Hab dort im Hersteller Forum auch schon gefragt, aber die Aktivität in dem forum ist sehr gering.

                    hätte gehofft jemand hier der das Teil hat kann mir sagen ob/wie ich das erstellen falscher Ordner/Objekte verhindern kann.

                    -Peter

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    534

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.5k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Home
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe