Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Frage] Metro Tile Toggle Widget für Dimmer verwenden

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [Frage] Metro Tile Toggle Widget für Dimmer verwenden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ceerix last edited by

      Hallo zusammen,

      ich nutze das Metro Tile Widget um meine Lichtschalter anzuzeigen und zu schalten.

      Passend dazu würde ich nun gerne aus optischen Gründen meine Dimmer mit dem gleichen Widget schalten.

      Dimmung muss gar nicht notwendig sein. Mir würde reichen zwischen 0 % und 100 % wechseln zu können und den Status ob an oder aus im Widget zu sehen.

      Leider bekomme ich es einfach nicht hin.

      Kann mir jemand helfen bei welchen Eigenschaften ich welche Datenpunkte setzen muss?

      Ich bin langsam am verzweifeln…

      Gruß Alex

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pix last edited by

        Hallo Ceerix,

        wenn dir das Metro Dimmer Widget nicht gefällt, kannst du das über den Umweg Javascript-Adapter machen.

        Du brauchst ein Skript, das auf das Metro Toggle Widget reagiert und bei true den LEVEL-Datenpunkt des Dimmers auf 100% setzt und false eben auf 0%.

        Dazu muss im Skript ein Objekt erstellt werden (ich nenne es mal fantasievoll "Dimmerschalter"), das vom Widget getoggelt werden kann. Ich verwende hier mal die Javascript Instanz 0.

        Ich hoffe, du weisst, wie man ein Skript im Javascript-Adapter erstellt. Sonst schau mal auf der iobroker.net Webseite vorbei.

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=6818&lang=de

        http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5385&lang=de

        createState('Dimmerschalter', false, true, {
            type: 'boolean',
            def: false,
            name: 'Dimmerschalter',
            desc: 'Umgehung für Dimmerbedienung mit Schalter in VIS'
        });
        
        var idDimmer = "hm-rpc.0.LEQ1234567.1.LEVEL"; // hier Dimmer OID Datenpunkt LEVEL eintragen
        var idSchalter = 'javascript.' + instance + '.Dimmerschalter';
        
        on(idSchalter, function(obj) {
            if (obj.state.val) setState(idDimmer, 100); // wenn true Dimmerlevel auf 100%
            else setState(idDimmer, 0); // sonst 0%
        });
        
        

        Dann dieses Widget verwenden:

        [{"tpl":"tplMetroTileToggle","data":{"oid":"javascript.0.Dimmerschalter","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","hover":false,"transform":"true","bg_class_false":"bg-dark","bg_class_true":"bg-yellow","icon_class_false":"icon-thumbs-down","icon_class_true":"icon-thumbs-up","icon_badge_false":"","icon_badge_true":"","badge_bg_class_false":"","badge_bg_class_true":"bg-teal","brand_bg_class_false":"ribbed-steel","brand_bg_class_true":"bg-steel","badge_top":"0","badge_left":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"label_false":"aus","label_true":"ein"},"style":{"left":"84px","top":"719px"},"widgetSet":"metro"}]
        

        Bitte um Feedback!

        Gruß

        Pix

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Übrigens: Alternativ geht auch die Verwendung des Szenen-Adapters. Szenen werden nämlich mit true/false getogglet. Man kann dann einfach die zu schaltenden Aktoren den Szenen zufügen.

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            ceerix last edited by

            Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde das am Abend mal testen und gebe euch dann Feedback 🙂

            Gruß Alex

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              ceerix last edited by

              Es klappt mit dem Skript. Hatte es selbst auch schon mit einem Skript versucht aber hatte keine Datenpunkte erzeugt.

              Vielen herzlichen Dank. Freut mich unglaublich dass ich jetzt einheitliche Icons habe 😄

              Gruß Alex

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @ceerix:

                Freut mich unglaublich dass ich jetzt einheitliche Icons habe `
                und wo ist der Screenshot? 😉

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  ceerix last edited by

                  Ich hoffe es klappt mit Tapatalk 😉

                  ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201703 ... a6d22d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170323/a88e01ad8136cfde37892c1309a6d22d.jpg</link_text>" />

                  Gruß Alex~~

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pix last edited by

                    Sehr schöne View und sehr schöne Anwesenheitsicons!

                    Pix

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ceerix last edited by

                      @pix:

                      Sehr schöne View und sehr schöne Anwesenheitsicons! `

                      Danke 🙂 Für meinen ersten Versuch gefällt es mir auch sehr gut. Habe mich da von diversen anderen Views inspirieren lassen bzw. Teile sogar fast komplett übernommen für meine anderen Views.

                      Ich habe das Skript noch erweitert weil mir aufgefallen ist, wenn ich das Licht nicht am Tablet einschalte, der Status nicht korrekt angezeigt wird.

                      Deshalb muss man bei manueller Betätigung des Dimmers noch den Dimmerschalter auf den richtigen Wert setzen.

                      createState('Dimmerschalter_WZ', false, true, {
                          type: 'boolean',
                          def: false,
                          name: 'Dimmerschalter_WZ',
                          desc: 'Umgehung für Dimmerbedienung mit Schalter in VIS'
                      });
                      
                      var idDimmer = "hm-rpc.0.XXXXXXXXX.1.LEVEL"; // hier Dimmer OID Datenpunkt LEVEL eintragen
                      var idSchalter = 'javascript.' + instance + '.Dimmerschalter_WZ';
                      
                      on(idSchalter, function(obj) {
                          if (obj.state.val) setState(idDimmer, 100); // wenn true Dimmerlevel auf 100%
                          else setState(idDimmer, 0); // sonst 0%
                      });
                      
                      on(idDimmer, function(obj) {
                          if (obj.state.val > 0) setState(idSchalter, true); // wenn Licht eingeschaltet dann Dimmerschalter auf ein
                          else setState(idSchalter, false); // sonst aus
                      });
                      

                      Sollte es Einwände zum erstellten Code geben, dann immer her damit 🙂

                      Gruß Alex

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        ceerix last edited by

                        Einen Einwand hab ich jetzt selbst gefunden.

                        Und zwar kann ich das Licht jetzt nicht mehr über den Button ausschalten. Ist irgendwie auch logisch weil wenn der zweite Zweig durchlaufen wird, dann löst dieser anschließend gleich wieder den ersten Zweig aus und das Licht ist nur ganz kurz aus und geht dann gleich wieder an.

                        Gibt es hierfür auch eine einfache Lösung?

                        Gruß Alex

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          ceerix last edited by

                          Habe es jetzt so gelöst, dass ich ein zweites unsichtbares Widget drüber gelegt habe, das das Skript auslöst. Den Datenpunkt für das Widget, das mir den Status visualisiert habe ich auf LEVEL geändert.

                          Gruß Alex

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          707
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          3436
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo