Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ceerix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 43
    • Best 0
    • Groups 1

    ceerix

    @ceerix

    0
    Reputation
    22
    Profile views
    43
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ceerix Follow
    Starter

    Latest posts made by ceerix

    • RE: Basic Image kein Bild nach Update

      @oliverio said in Basic Image kein Bild nach Update:

      @ceerix
      Und wenn du das mal in einem inkognito tab machst?
      Du solltest dich nicht anmelden müssen. Das macht der iobroker auch nicht

      Ich muss mich auch nicht anmelden. Die Anmeldedaten sind in der URL enthalten. Das ist wie bei den 5 anderen Kameras auch. Die klappen auch alle mit der gleichen URL und dem selben Widget. Ich habe es ja nur kopiert und den Link dann ausgetauscht. Da ändert sich im Link dann nur die IP und Benutzer und Passwort.
      Habe den Inkognito auch mal getestet und das hat nichts gebracht.

      Das mit dem Proxy könnte ich auch mal testen. Allerdings habe ich da noch keinen Plan welche Lösung da am einfachsten ist. Hast du einen Vorschlag?
      Das Kernproblem ist allerdings glaube ich immer noch das Widget. Bei den anderen 5 Widgets gehts ja auch mit der URL...

      posted in Visualisierung
      C
      ceerix
    • RE: Basic Image kein Bild nach Update

      @oliverio
      ja der Teil

      http://10.39.77.17/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG&user=admin&password=XXXXX&_refts=1689053142422
      

      ist die Snapshot URL. Wenn ich die so in einem Browser Tab abrufe erhalte ich einen aktuellen Snapshot der Kamera.

      posted in Visualisierung
      C
      ceerix
    • RE: Basic Image kein Bild nach Update

      @mayer
      Das scheint genau das gleiche Verhalten zu sein wie bei mir....

      @oliverio said in Basic Image kein Bild nach Update:

      @ceerix

      Ihr könntet mal in den Developer tools des Browsers in die Konsole schauen

      Hier bekomme ich folgenden Fehler angezeigt:

      Cross-Origin Read Blocking (CORB) blocked cross-origin response http://10.39.77.17/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG&user=admin&password=XXXXX&_refts=1689053142422 with MIME type text/html. See https://www.chromestatus.com/feature/5629709824032768 for more details.
      

      Kann ich das irgendwie auf die Whitelist setzen? Das interessante ist ja, dass das Verhalten auf mehreren Browsern und unterschiedlichen Geräten identisch ist...

      @darkblu said in Basic Image kein Bild nach Update:

      @ceerix ,
      kurze OT Frage 🙏 , bekommst du es denn hin, dass wenn jemand klingelt, das Kamerabild auf dem Show 15 aufploppt ?

      Ja das klappt, das hat aber nichts mit dem Show15 zu tun sondern das kannst du über VIS steuern. Ich habe halt dauernd die VIS offen auf meinem Show 15 und wechsle dann die View für einen bestimmte Zeit.

      posted in Visualisierung
      C
      ceerix
    • RE: Basic Image kein Bild nach Update

      Hier ist ein Screenshot von meinem Widget.
      e5749288-82e9-4b5f-813e-8ea96ecd0d50-image.png

      Ich denke aber auch nicht, dass es an der Anzahl der Kameras liegt. Ich habe auch schon ausprobiert ein Bild einer anderen Kamera durch das neue zu ersetzen. Fehlerbild ist gleich.
      Es muss die Kombination aus Snapshot URL und Widget sein. Irgendwas schmeckt VIS da beim Update nicht. Erstes Laden der Seite zeigt das Bild für 3 Sekunden an. Danach ist es weg...

      posted in Visualisierung
      C
      ceerix
    • Basic Image kein Bild nach Update

      Hi zusammen,
      ich bin mal wieder am verzweifeln und hoffe auf eure Hilfe.

      Ich habe in meiner VIS seit Anfang an mehrere Reolink Kameras über ein Basic Image Widget eingebunden. Das Ganze wird über die Updatezeit aktualisiert.
      Ich habe in der Quelle die Snapshot URL der Kameras hinterlegt. Hier ein Beispiel:
      http://10.55.77.17/cgi-bin/api.cgi?cmd=Snap&channel=0&rs=wuuPhkmUCeI9WG&user=mustermann&password=xxx

      Das klappt auch zuverlässig mit Updatezeiten von ca 2000 ms.

      Nun zum Problem. Ich habe nun eine weitere Reolink Kamera ins Netzwerk geholt (Doorbell). Diese lässt sich ebenfalls mit obiger URL zum Snapshot überreden.
      Im VIS wird beim initialen Laden der Seite auch das erste Foto angezeigt. Nach dem Update ist es allerdings nur noch schwarz und keine weiteren Bilder werden mehr angezeigt.
      Rufe ich am VIS Client direkt die URL des Snapshots im Browser auf, kann ich mit F5 beliebig oft Snapshots abrufen ohne Fehler.
      Das Verhalten ist am Rechner mit Chrome als auch am Tablet (Amazon Echo Show 15) gleich.
      Grundsätzlich klappt die Kommunikation offenbar zwischen VIS und der Kamera. Beim Update vom Basic Image Widget scheint dann aber ein Problem aufzutreten.
      Alle anderen Kameras laufen unverändert ohne Probleme (5 weitere Reolink Kameras).

      Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es Tipps, die ich ausprobieren kann? Kann ich das irgendwie sinnvoll debuggen?

      Beste Grüße

      Alex

      posted in Visualisierung
      C
      ceerix
    • RE: Echo Show 15 ab 17.2 lieferbar

      @crunchip
      Danke habs gefunden 🙂

      posted in Hardware
      C
      ceerix
    • RE: Echo Show 15 ab 17.2 lieferbar

      @darkblu
      So wie es aussieht, ist bei dir die Anzeige von Haus aus richtig?
      Wenn ich meine MyPage öffne ist VIS immer erst total gezoomt. Muss dann oben rechts auf das Bildschirm Symbol klicken damit es passt.
      Auflösung ist 1922 * 1081 (bewusst ein paar Pixel mehr, weil ich am Rand einen weißen Streifen hatte).
      Habt ihr eine Idee an was das liegen könnte? Ist das eine Einstellung irgendwo in VIS?`

      Beste Grüße

      Alex

      posted in Hardware
      C
      ceerix
    • RE: Xiaomi Gateway Wechsel in anderes WLAN / VLAN

      @crunchip
      Hi, danke dir. Soeben habe ich es tatsächlich hinbekommen.
      Habe ein neues Interface auf dem IoBroker Server angelegt das nun auch ins VLAN des Gateways funkt.
      Im MiHome Adapter musste ich dann noch das neue Interface auswählen und nun geht es.

      Super! 🙂

      posted in Hardware
      C
      ceerix
    • Xiaomi Gateway Wechsel in anderes WLAN / VLAN

      Hallo zusammen,

      ich habe aktuell ein Problem bei dem ich nicht mehr weiter weiß...
      Bin gerade dabei meine Geräte in unterschiedliche VLANs zu verteilen.
      Das Ganze mache ich mit Unifi Geräten.

      Bisher waren alle Geräte in einem Netz. Zukünftig sollen allerdings meine beiden Xiaomoi Gateways in ein eigenes VLAN wandern. Ich habe dafür ein eigenes WLAN erstellt und das VLAN zugeordnet. Verbindet man das Gateway mit dem neuen WLAN (Löschen in der App und neu anlernen) bekommt es auch eine neue richtige IP aus dem VLAN.
      Firewall Regeln zwischen den Netzen gibt es noch nicht. Heißt am IoBroker Server über SSH verbunden kann ich die IP des Gateways erfolgreich pingen.

      Allerdings verbindet sich der MiHome Adapter nicht mehr mit dem Gateway.
      Ich denke nicht, dass sich durch neues einbinden der Gatewayschlüssel ändert!? Hundertprozentig sagen kann ich es leider nicht, weil mir in meiner neues IOs APP der About Button fehlt in dem man das hätte auslesen können.
      Verbinde ich das Gateway allerdings wieder zurück ins alte WLAN, dann ist die Verbindung sofort wieder da und ich kann zum Beispiel das Licht ansteuern.

      Ich habe auch schon versucht einen neuen zweiten MiHome Adapter zu installieren und dort das Gateway einzutragen wenn es im neuen WLAN unterwegs ist. Auch hier kein Zugriff. Dachte, dass der Adapter vielleicht die IP Adresse nicht aktualisiert oder sonst evtl. etwas gepuffert hat was zu Problemen führt.

      Aktuell weiß ich leider keinen Rat mehr wo ich ansetzen soll. Auch der Debug Modus des Adapters gibt keine gescheiterten Verbindungsversuche zum Gateway zurück. So sehe ich leider auch nicht woran es vielleicht scheitern könnte.

      Hat hier jemand von euch noch eine Idee wo ich ansetzen kann oder hat das schon mal jemand so durchgezogen und weiß ob sich der Key vielleicht doch ändert, wenn sich das Netzwerk ändert?
      Falls das so wäre - und eigentlich insgesamt -, wäre es interessant wo man in der neuesten iOS App den Key auslesen kann. Dazu finde ich im Netz nämlich auch nichts...

      Wäre sehr über Hilfe dankbar und hoffe wir können das gemeinsam lösen.

      Viele Grüße

      Alex

      posted in Hardware
      C
      ceerix
    • RE: Xiaomi Aqara Smart Wassersensor

      Hallo,

      muss der Aqara Wassersensor nicht mindestens 1,5 mm im Wasser stehen damit er auslöst?

      Bis es soviel regnet ist deine Markise doch schon längst durchnässt. Oder hast du den umgebaut, dass er bereits ab einer geringen Menge auslöst?

      Gruß Alex

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ceerix
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo