Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. esphome - ERROR: Process exited with code 25

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

esphome - ERROR: Process exited with code 25

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
162 Beiträge 12 Kommentatoren 20.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    Sushibomba
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    @Thomas-Braun

    Ich verstehe das nicht. Fehlt jetzt was? Also muss noch was installiert werden?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Sushibomba

      @thomas-braun

      Habs hinbekommen:

      di@iobroker:~$ iobroker add esphome auto --host iobroker --debug
      NPM version: 9.5.1
      Installing iobroker.esphome@0.2.4... (System call)
      npm ERR! code 1
      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome
      npm ERR! command failed
      npm ERR! command sh -c npip install
      npm ERR! No python_modules directory; installing pip locally if needed.
      npm ERR! pip 23.0.1 from /usr/lib/python3/dist-packages/pip (python 3.11)
      npm ERR! error: externally-managed-environment
      npm ERR!
      npm ERR! × This environment is externally managed
      npm ERR! ╰─> To install Python packages system-wide, try apt install
      npm ERR!     python3-xyz, where xyz is the package you are trying to
      npm ERR!     install.
      npm ERR!
      npm ERR!     If you wish to install a non-Debian-packaged Python package,
      npm ERR!     create a virtual environment using python3 -m venv path/to/venv.
      npm ERR!     Then use path/to/venv/bin/python and path/to/venv/bin/pip. Make
      npm ERR!     sure you have python3-full installed.
      npm ERR!
      npm ERR!     If you wish to install a non-Debian packaged Python application,
      npm ERR!     it may be easiest to use pipx install xyz, which will manage a
      npm ERR!     virtual environment for you. Make sure you have pipx installed.
      npm ERR!
      npm ERR!     See /usr/share/doc/python3.11/README.venv for more information.
      npm ERR!
      npm ERR! note: If you believe this is a mistake, please contact your Python inst                                                                       allation or OS distribution provider. You can override this, at the risk of brea                                                                       king your Python installation or OS, by passing --break-system-packages.
      npm ERR! hint: See PEP 668 for the detailed specification.
      
      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
      npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2023-05-10T19_45_39_054Z-debug-0.log
      host.iobroker Cannot install iobroker.esphome@0.2.4: 1
      di@iobroker:~$
      
      
      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

      × This environment is externally managed

      Es muss eine Sperrdatei geben.
      Bei Debian kann man die so temporär aus dem Weg räumen:

      mv /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED ~
      

      Ob das bei Ubuntu auch so funktionier weiß ich aber mangels Verwendung nicht.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

        × This environment is externally managed

        Es muss eine Sperrdatei geben.
        Bei Debian kann man die so temporär aus dem Weg räumen:

        mv /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED ~
        

        Ob das bei Ubuntu auch so funktionier weiß ich aber mangels Verwendung nicht.

        S Offline
        S Offline
        Sushibomba
        schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
        #150

        @thomas-braun

        Hat der hier das gleiche Problem wie ich?

        https://askubuntu.com/questions/1465218/pip-error-on-ubuntu-externally-managed-environment-×-this-environment-is-extern

        Auf einer anderen Site habe ich noch das gefunden:

        You can use python venv like described here.

        However if you really want to install packages that way, then there are couple solutions:

        remove file /usr/lib/python3.x/EXTERNALLY-MANAGED,
        use pip's argument --break-system-packages,
        add following lines to ~/.config/pip/pip.conf:

        [global]
        break-system-packages = true

        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sushibomba

          @thomas-braun

          Hat der hier das gleiche Problem wie ich?

          https://askubuntu.com/questions/1465218/pip-error-on-ubuntu-externally-managed-environment-×-this-environment-is-extern

          Auf einer anderen Site habe ich noch das gefunden:

          You can use python venv like described here.

          However if you really want to install packages that way, then there are couple solutions:

          remove file /usr/lib/python3.x/EXTERNALLY-MANAGED,
          use pip's argument --break-system-packages,
          add following lines to ~/.config/pip/pip.conf:

          [global]
          break-system-packages = true

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @sushibomba

          Wobei das weder ein Fehler oder ein Problem ist, das ist eigentlich ganz bewusst so gemacht worden. Man will python-Pakete nicht mehr auf diese Art installieren, weil das zu zersemmelten Systemen führen kann.
          Also die Sperrdatei temporär aus dem Weg räumen, Pakete installieren und dann die Datei wieder in das Ursprungsverzeichnis zurückkopieren.

          Mach das nicht so wie in dem verlinkten Beitrag, das ist Quark.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @sushibomba

            Wobei das weder ein Fehler oder ein Problem ist, das ist eigentlich ganz bewusst so gemacht worden. Man will python-Pakete nicht mehr auf diese Art installieren, weil das zu zersemmelten Systemen führen kann.
            Also die Sperrdatei temporär aus dem Weg räumen, Pakete installieren und dann die Datei wieder in das Ursprungsverzeichnis zurückkopieren.

            Mach das nicht so wie in dem verlinkten Beitrag, das ist Quark.

            S Offline
            S Offline
            Sushibomba
            schrieb am zuletzt editiert von
            #152

            @thomas-braun

            Ok also habe ich dann jetzt einfach Pech und kann den Adapter einfach nicht mehr installieren?

            Hat mich jetzt 6 Stunden gekostet alles wieder neu einzurichten. Jeden Adapter einzeln installiert und keine Datenpunkte übernommen sondern alles frisch installiert inkl. Grafana und Influx.

            Möchte nicht noch mal von vorne anfangen :(

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Sushibomba

              @thomas-braun

              Ok also habe ich dann jetzt einfach Pech und kann den Adapter einfach nicht mehr installieren?

              Hat mich jetzt 6 Stunden gekostet alles wieder neu einzurichten. Jeden Adapter einzeln installiert und keine Datenpunkte übernommen sondern alles frisch installiert inkl. Grafana und Influx.

              Möchte nicht noch mal von vorne anfangen :(

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

              Ok also habe ich dann jetzt einfach Pech und kann den Adapter einfach nicht mehr installieren?

              Haste die Sperrdatei jetzt weggeräumt?

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @sushibomba sagte in esphome - ERROR: Process exited with code 25:

                Ok also habe ich dann jetzt einfach Pech und kann den Adapter einfach nicht mehr installieren?

                Haste die Sperrdatei jetzt weggeräumt?

                S Offline
                S Offline
                Sushibomba
                schrieb am zuletzt editiert von
                #154

                @thomas-braun

                Nein ich habe gar nichts auf dein Anraten gemacht :-/

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Sushibomba

                  @thomas-braun

                  Nein ich habe gar nichts auf dein Anraten gemacht :-/

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #155

                  @sushibomba

                  Ich hab doch geschrieben, du sollst die Datei in den Home verschieben:

                  mv /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED ~
                  

                  Ggf. mit sudo, wenn die Rechte nicht ausreichen.

                  sudo mv /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED ~
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @sushibomba

                    Ich hab doch geschrieben, du sollst die Datei in den Home verschieben:

                    mv /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED ~
                    

                    Ggf. mit sudo, wenn die Rechte nicht ausreichen.

                    sudo mv /usr/lib/python3.11/EXTERNALLY-MANAGED ~
                    
                    S Offline
                    S Offline
                    Sushibomba
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    @thomas-braun
                    Hab ich gemacht.

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Sushibomba

                      @thomas-braun
                      Hab ich gemacht.

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      @sushibomba

                      Ja dann...

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @sushibomba

                        Ja dann...

                        S Offline
                        S Offline
                        Sushibomba
                        schrieb am zuletzt editiert von Sushibomba
                        #158

                        @thomas-braun
                        Jetzt hat es wieder geklappt den ESPhome Adapter zu installieren :face_with_cowboy_hat: :clap: :heart_eyes:
                        Muss ich die Aktion von eben jetzt wieder rückgängig machen oder so?

                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Sushibomba

                          @thomas-braun
                          Jetzt hat es wieder geklappt den ESPhome Adapter zu installieren :face_with_cowboy_hat: :clap: :heart_eyes:
                          Muss ich die Aktion von eben jetzt wieder rückgängig machen oder so?

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #159

                          @sushibomba

                          Ich würde die Datei wieder zurück schieben.

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @sushibomba

                            Ich würde die Datei wieder zurück schieben.

                            S Offline
                            S Offline
                            Sushibomba
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @thomas-braun

                            Klar kein Problem. Wenn du mir jetzt noch sagen könntest wie :-P

                            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Sushibomba

                              @thomas-braun

                              Klar kein Problem. Wenn du mir jetzt noch sagen könntest wie :-P

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #161

                              @sushibomba

                              sudo mv ~/EXTERNALLY-MANAGED /usr/lib/python3.11/
                              

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @sushibomba

                                sudo mv ~/EXTERNALLY-MANAGED /usr/lib/python3.11/
                                
                                S Offline
                                S Offline
                                Sushibomba
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #162

                                @thomas-braun

                                Danke dir wie immer. Auf dich ist immer verlass und du weißt einfach gefühlt alles. Herzlichen Dank :kissing_cat:

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                455

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.5k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe