Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Garagentor Zustand anzeigen

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    212

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Garagentor Zustand anzeigen

Garagentor Zustand anzeigen

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
5 Posts 3 Posters 725 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • W Offline
    W Offline
    Wolf-B
    wrote on last edited by Wolf-B
    #1

    Ich weiß ja nicht, ob ich in dieser Kategorie richtig bin ..? Mein aktuelles Problem ist:

    Ich will unsere Garagentore darstellen, ob sie geöffnet oder geschlossen sind. Ich will sie nicht über ioBroker steuern, sondern nur deren aktuellen Zustand anzeigen lassen.
    Nachdem ich kein Widget gefunden habe mit dem zwei Zustände mit jeweiliger Bildzuordnung angezeigt werden kann, habe ich das Basic Widget "HTML Val Number" genommen, da das State-Element des verwendeten Sensors "0" oder "1" sendet.

    Nachdem ich das erste Element (geschlossen) mit Bilddarstellung zusammen hatte, habe ich es kopiert und dann ein anderes Bild (für offen) eingefügt. (siehe Bild). Dann habe ich die Bilder übereinandergelegt und unter "Signalbilder" mit Bedingung "0" bzw. "1" den beiden Widgets zugeordnet.
    Allerdings funktioniert das alles nicht. Wenn das Garagentor geschlossen ist, wird dann auch das geschlossene Bild angezeigt, öffne ich das Tor, verschwindet es (was ja richtig ist) - es wird aber nicht das Bild für geöffnet dargestellt, sondern gar keins. Schließe ic hdas Tor wieder, kommt wieder das Bild für "geschlossen". Mit dem einen Widget (für geschlossen) funktioniert es also, nur mit dem zweiten nicht.

    iobroker-9.png

    Auch steht in den Feldern der beiden Widgets (also dem ersten und dem kopoierten) nun "verschiendene" drin ...
    Was mache ich falsch ?

    SBorgS L 2 Replies Last reply
    0
    • W Wolf-B

      Ich weiß ja nicht, ob ich in dieser Kategorie richtig bin ..? Mein aktuelles Problem ist:

      Ich will unsere Garagentore darstellen, ob sie geöffnet oder geschlossen sind. Ich will sie nicht über ioBroker steuern, sondern nur deren aktuellen Zustand anzeigen lassen.
      Nachdem ich kein Widget gefunden habe mit dem zwei Zustände mit jeweiliger Bildzuordnung angezeigt werden kann, habe ich das Basic Widget "HTML Val Number" genommen, da das State-Element des verwendeten Sensors "0" oder "1" sendet.

      Nachdem ich das erste Element (geschlossen) mit Bilddarstellung zusammen hatte, habe ich es kopiert und dann ein anderes Bild (für offen) eingefügt. (siehe Bild). Dann habe ich die Bilder übereinandergelegt und unter "Signalbilder" mit Bedingung "0" bzw. "1" den beiden Widgets zugeordnet.
      Allerdings funktioniert das alles nicht. Wenn das Garagentor geschlossen ist, wird dann auch das geschlossene Bild angezeigt, öffne ich das Tor, verschwindet es (was ja richtig ist) - es wird aber nicht das Bild für geöffnet dargestellt, sondern gar keins. Schließe ic hdas Tor wieder, kommt wieder das Bild für "geschlossen". Mit dem einen Widget (für geschlossen) funktioniert es also, nur mit dem zweiten nicht.

      iobroker-9.png

      Auch steht in den Feldern der beiden Widgets (also dem ersten und dem kopoierten) nun "verschiendene" drin ...
      Was mache ich falsch ?

      SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @wolf-b Da gibt es viele Wege nach Rom... 😉
      zB. ein passendes Widget nehmen (Basic) Image 8
      Da kannst du einfach angeben "zeige bei 0 Bild xyz an", "bei 1 Bild abc" usw.

      Man könnte auch mittels Binding arbeiten, oder, oder ... 🙂

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      W 1 Reply Last reply
      2
      • SBorgS SBorg

        @wolf-b Da gibt es viele Wege nach Rom... 😉
        zB. ein passendes Widget nehmen (Basic) Image 8
        Da kannst du einfach angeben "zeige bei 0 Bild xyz an", "bei 1 Bild abc" usw.

        Man könnte auch mittels Binding arbeiten, oder, oder ... 🙂

        W Offline
        W Offline
        Wolf-B
        wrote on last edited by
        #3

        @sborg Ich danke Dir - das war ein Volltreffer ! Habe es mit Basic Image8 perfekt hinbekommen ! Man muss es halt nur wissen und als Anfänger steht man da erstmal öfter auf dem Schlauch.

        SBorgS 1 Reply Last reply
        0
        • W Wolf-B

          @sborg Ich danke Dir - das war ein Volltreffer ! Habe es mit Basic Image8 perfekt hinbekommen ! Man muss es halt nur wissen und als Anfänger steht man da erstmal öfter auf dem Schlauch.

          SBorgS Offline
          SBorgS Offline
          SBorg
          Forum Testing Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @wolf-b Freut mich 🙂

          Ich muss aber stellenweise auch noch nach 3 Jahren ioB das ein oder andere mal erst 2-3 Widgets probieren, um das richtige zu finden 😊

          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

          1 Reply Last reply
          0
          • W Wolf-B

            Ich weiß ja nicht, ob ich in dieser Kategorie richtig bin ..? Mein aktuelles Problem ist:

            Ich will unsere Garagentore darstellen, ob sie geöffnet oder geschlossen sind. Ich will sie nicht über ioBroker steuern, sondern nur deren aktuellen Zustand anzeigen lassen.
            Nachdem ich kein Widget gefunden habe mit dem zwei Zustände mit jeweiliger Bildzuordnung angezeigt werden kann, habe ich das Basic Widget "HTML Val Number" genommen, da das State-Element des verwendeten Sensors "0" oder "1" sendet.

            Nachdem ich das erste Element (geschlossen) mit Bilddarstellung zusammen hatte, habe ich es kopiert und dann ein anderes Bild (für offen) eingefügt. (siehe Bild). Dann habe ich die Bilder übereinandergelegt und unter "Signalbilder" mit Bedingung "0" bzw. "1" den beiden Widgets zugeordnet.
            Allerdings funktioniert das alles nicht. Wenn das Garagentor geschlossen ist, wird dann auch das geschlossene Bild angezeigt, öffne ich das Tor, verschwindet es (was ja richtig ist) - es wird aber nicht das Bild für geöffnet dargestellt, sondern gar keins. Schließe ic hdas Tor wieder, kommt wieder das Bild für "geschlossen". Mit dem einen Widget (für geschlossen) funktioniert es also, nur mit dem zweiten nicht.

            iobroker-9.png

            Auch steht in den Feldern der beiden Widgets (also dem ersten und dem kopoierten) nun "verschiendene" drin ...
            Was mache ich falsch ?

            L Offline
            L Offline
            legro
            wrote on last edited by legro
            #5

            @wolf-b said in Garagentor Zustand anzeigen:

            Ich will unsere Garagentore darstellen, ob sie geöffnet oder geschlossen sind. Ich will sie nicht über ioBroker steuern, sondern nur deren aktuellen Zustand anzeigen lassen.

            Hier habe ich meine (zweite) Lösung dokumentiert.

            Wenn du nur den Zustand angezeigt haben willst, kannst du ja alles weglassen, was zum Steuern dient.😉

            Meine erste Lösung findest du hier. Ich habe unsere Garage photographiert und die Bilder zur Darstellung des Tores verwendet.

            Nach über vier Jahren Leidenszeit unter Qivicon/MSH vor den Telekomikern zu ioBroker geflüchtet.
            Raspberry Pi 4 mit 8GB + ArgonOneM.2 + 120GB SSD + Coordinator CC26X2R1 + ioBroker + piVCCU3

            1 Reply Last reply
            0
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes


            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            74

            Online

            32.4k

            Users

            81.3k

            Topics

            1.3m

            Posts
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            ioBroker Community 2014-2025
            logo
            • Login

            • Don't have an account? Register

            • Login or register to search.
            • First post
              Last post
            0
            • Recent
            • Tags
            • Unread 0
            • Categories
            • Unreplied
            • Popular
            • GitHub
            • Docu
            • Hilfe